noch keiner hier interessiert...
Seite 896 von 1218 Neuester Beitrag: 12.06.25 21:06 | ||||
Eröffnet am: | 11.12.20 21:04 | von: Nenoderwohl. | Anzahl Beiträge: | 31.448 |
Neuester Beitrag: | 12.06.25 21:06 | von: Bauchlausche. | Leser gesamt: | 6.812.121 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 30 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 894 | 895 | | 897 | 898 | ... 1218 > |
Zeitpunkt: 14.06.22 09:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern.
https://youtu.be/deaYxXgu5fA
Zeitpunkt: 14.06.22 14:15
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
Aber der Weg ist klar jeder kann es erkenne wo es hin geht
Zeitpunkt: 14.06.22 14:19
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Stunde
Kommentar: Provokation
Und vielleicht lag es auch daran das keiner "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" sehen wollte... schaut man ja auch eher um die Weihnachtszeit... aber muss ja jeder selber wissen...
denn Der Standard schreibt gestern dazu treffend:
Auf dem diesjährigen Branchentreffen CinemaCon in Las Vegas hätten sich die Studios klar zum Kino bekannt, denn mit Filmen ließe sich auf Streamingplattformen nichts verdienen.
Das Kino wird somit wieder als primäre Spielstätte für Film gepusht.
Am Blockbuster-Publikum fehlt es nämlich nicht, versichert der geschäftsführende Gesellschafter der Cineplexx-Group Christof Papousek. Schon Ende 2021 seien James Bond und Spider Man nur knapp am "Platinum-Ticket" (600.000 Zuschauer) vorbeigerauscht, und die Starts von Top Gun: Maverick und Doctor Strange wären sehr gut gewesen.
aber da Etko augenscheinlich eine andere Erfahrung gemacht hat wird dieses Zitat daraus wohl besser passen
Ein Hinweis darauf, dass vulnerable Gruppen noch Vorsicht walten lassen. Das lässt möglicherweise auch auf das geringere Interesse für mittelgroße Filme – darunter fallen auch Arthausfilme – schließen. Betroffen sind hier vor allem die Programmkinos, denn laut einer Studie des Fachverbands Kino von 2017, sind die Altersgruppen 50 plus dort am häufigsten vertreten.
https://www.derstandard.de/story/2000136466544/...che-nach-auslastung