Steinhoff Informationsforum
Das heißt, daß die ganzen kursmanipulierenden Blöcke und Abwürfe genau *nichts* gebracht haben.
Melde mich gleich wieder, exklusiv für Dich.
Zeitpunkt: 08.04.22 13:19
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung
Und am Handy einfach versuchen die Typen Rossi, silver und Co. nicht zu lesen, weil noch KEIN EINZIGES Posting von denen einen Mehrwert in Sachen Steinhoff gebracht hat.
Ich kann sehr gut damit leben, die Postings von denen nicht zu lesen, das Gegenteil ist der Fall, man ist eher ruhiger.
Mal wieder Richtwerte.
aus https://controlling.net/dynamischer-verschuldungsgrad
Dynamischer Verschuldungsgrad – Richtwert und Aussagekraft
Für Kreditinstitute und private Investoren spielt die Finanzkraft eines Unternehmens eine wichtige Rolle. Der dynamische Verschuldungsgrad ist der Maßstab für die Innenfinanzierung und zeigt, wie schnell der Betrieb aus eigener Kraft seine Verbindlichkeiten tilgen könnte. Diese Kennzahl wird daher immer bei der Beurteilung der Liquidität eine Rolle spielen. Je kleiner der ermittelte dynamische Verschuldungsgrad ist, desto liquider ist das Unternehmen. Es kann sehr flexibel reagieren, wenn sich die wirtschaftlichen Grundlagen ändern. Der Cashflow ist hoch genug, um weitere Darlehen aufzunehmen und zusätzliche Zinsen zu bedienen. Der Betrieb ist stabil finanziert.
Diese Richtwerte gelten für den dynamischen Verschuldungsgrad:
100 % – 300 %: Sehr gut
301 % – 500 %: Gut
501 % – 1.100 %: Durchschnittlich
über 1.100 %: Schlecht
Da kann LDP schon schunzeln, aber auf der HV wird er nicht gerade behapten so viele Aktien zu besitzen und sie dann noch nicht zu haben.
Übrigens glaube ich wesentlich mehr daran, dass der Typ 7 Millionen Aktien im Depot hat als die guten Absichten eines neuen Benutzers hier im Forum, der erst seit gestern dabei ist.
Steinhoff Gestörte haben mindestens einen Benutzer bei ariva, der mehrere Jahre alt ist.
Und das ist vermutlich gut so.
Zeitpunkt: 04.04.22 12:41
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern
Zeitpunkt: 04.04.22 12:42
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation
Zeitpunkt: 04.04.22 12:41
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation
Kann mir jemand weiterhelfen?
Sehe nur mehr auf fast allen Seiten:
Beitrag von silverfreaky ausgeblendet. Sie können Ihre Sperrliste einmalig deaktivieren oder bearbeiten.
Liegt das an Ariva oder mir?
Oder habe ich in wahrheit gar nix verpasst?
Danke vorab!
Zeitpunkt: 04.04.22 12:41
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern
wieder ein neuer Account von mir:
aus https://www.wallstreet-online.de/diskussion/...teinhoff-international
Avatar
buylow_sellhigh schrieb am 31.03.22 14:37:37 Beitrag Nr. 78.965 (71.243.868)
Was Steinhoff drückt, sind immer noch die Kredite (Quelle GB2021 S.151)
- In Steenbok Lux Finco 1:
21/22 Term loan facility – 2.219 Mio€
23 Term loan facility – 1.517 Mio€
- In Steenbok Lux Finco 2:
First lien term loan facility – 2.295 Mio€
Second lien term loan facility – 4.838 Mio€
total - 10.869Mio€
Davon sind 9.534Mio am 31.12.2022 fällig. (verlängerbar bis 30.6.2023, bzw. 31.12.23 mit Gläubigerzustimmung) und 1.335Mio liegen in den Beteiligungen, die großen Anteile in Pepco und Pepkor.
Die Beteiligungen werden ihre Kredite sicher eigenständig ablösen oder umschulden und ihre Expansion finanzieren können.
Was auf Holding-, oder besser LUX Finco-, Ebene passiert ist heute noch nicht klar.
Was bisher absehbar geplant, bzw. bereits am Laufen ist, sind Teilverkäufe Greenlits (Plush), Conforma IT, ES.
Und Mattres IPO (könnte wohl etwas verschoben werden?).
Der zu Tilgungen verwendbare Cash müßte, neben dem derzeitigen freien Bestand, aus den Dividendenausschüttungen der Beteiligungen, sowie flüssigen Mitteln aus dem Mattress IPO kommen, ggf. aus weiteren Teilveräußerungen. Deren Höhe sind noch unbestimmt. Spürbare Zinssatzänderungen sind erst nach 30.9.22 zu erwarten. Die jetzigen Zinsen werden kumuliert.
Daraus läßt sich in etwa die Hauptaufgabe für das Management im GJ 2022 abschätzen. Kleinere Mio-Beträge zur Bilanzverzierung, wie z.B. das nun mögliche ARP, helfen da nur minimal. Parallel dazu wird sichtbar an der Weiterentwicklung der Beteiligungen gearbeitet.
Ich denke daran wird sich wohl auch weiterhin der Kurs orientieren, von Spekulationsausschlägen abgesehen. Erst wenn Cash-Zuflüsse in die Holding (Divi & IPO) sichtbar werden geht’s wieder aufwärts. Erste Teilergebnisse werden voraussichtlich im HJ Report 2022 am 24.2.2022 aufscheinen.
Das ist nur meine Einschätzung, kann sich natürlich jeder anders wünschen.
Dann könnten wir alle schreiben und teilen uns dann die Provision - ist doch fair, oder ?