Volkswagen Vorzüge


Seite 1 von 985
Neuester Beitrag: 13.07.25 18:51
Eröffnet am:29.10.08 14:39von: brackmannAnzahl Beiträge:25.602
Neuester Beitrag:13.07.25 18:51von: telefoner1Leser gesamt:9.768.194
Forum:Börse Leser heute:9.347
Bewertet mit:
17


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
983 | 984 | 985 985  >  

175 Postings, 6463 Tage brackmannVolkswagen Vorzüge

 
  
    #1
17
29.10.08 14:39
Ich suche Antworten auf folgende Fragen:

- Wie seht Ihr die Entwicklung der VW-Vorzugsaktien? Spiegeln sie mit aktuell ca. 44,- € den wahren Wert einer VW-Aktie wieder?

- Wieso ist der Kurs in den letzten Tagen so stark gefallen?

- Was passiert mit den Vorzügen bei einer Übernahme durch PORSCHE?

- Könnte es zu einer Umwandlung von Vorzügen zu Stämmen kommen? Unter welchen Umständen könnten die Vorzüge stimmberechtigt werden?

- Könnten Vorzüge bei einer Patt-Situation zw. PORSCHE und Niedersachsen das Zünglein an der Waage sein? Die Familien Porsche / Piech sollen angeblich über 10% der VW-VZ halten.


FAZIT: Lohnt sich aktuell ein Einstieg in die Vorzüge?

Vielen Dank für eure Meinungen!  
24577 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
983 | 984 | 985 985  >  

6751 Postings, 6143 Tage clever_handelnend of week

 
  
    #24579
1
09.07.25 15:03
dreistellig VW VZ. möglich. News und Business laufen an und hoch.  

6751 Postings, 6143 Tage clever_handelnH1 2025

 
  
    #24580
2
09.07.25 16:59
sales  
Angehängte Grafik:
attachment-33170629.jpeg
attachment-33170629.jpeg

6751 Postings, 6143 Tage clever_handelnRegion of

 
  
    #24581
2
09.07.25 16:59
sales  
Angehängte Grafik:
attachment-33170631.jpeg
attachment-33170631.jpeg

6751 Postings, 6143 Tage clever_handeln112 wir kommen

 
  
    #24583
1
11.07.25 10:33
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die kanadische Bank RBC hat die Einstufung für Volkswagen mit einem Kursziel von 112 Euro auf "Sector Perform" belassen. Die Markterwartungen an das zweite Quartal und das Gesamtjahr erschienen vernünftig, schrieb Tom Narayan am Donnerstag im Nachgang aktueller Absatzzahlen und letzter Signale vor dem Quartalsbericht. Das Geschäft mit Elektroautos laufe insgesamt gut, bleibe in China allerdings unter Druck./rob/ag/gl Veröffentlichung der Original-Studie: 10.07.2025 / 16:24 / EDT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 10.07.2025 / 16:24 / EDT Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.  

169 Postings, 1093 Tage Freunde der Sonne@clever_handeln

 
  
    #24584
11.07.25 19:02
Es gibt weiterhin überhaupt keine Anzeichen, dass VW etwas in die Gänge kommt? Es verbietet sich hier regelrecht von einer Performance zu schaffen. Es ist weiterhin ein Trauerspiel. Das Dax erreicht diese Woche ein neues Allzeithoch und VW kommt quasi nicht vom Fleck. Das Unternehmen hat weiterhin Probleme ohne Ende. Aufwärts wird es erst gehen, wenn Audi und Porsche wieder besser laufen. Vorher passiert hier genau gar nichts....  

6751 Postings, 6143 Tage clever_handelnVW läuft

 
  
    #24586
11.07.25 20:02
besser  
Angehängte Grafik:
attachment-33177367.jpeg (verkleinert auf 47%) vergrößern
attachment-33177367.jpeg

6751 Postings, 6143 Tage clever_handelnmit etlichen VW Modellen

 
  
    #24587
11.07.25 20:05
Trümpfen  
Angehängte Grafik:
attachment-33177373.jpeg (verkleinert auf 47%) vergrößern
attachment-33177373.jpeg

6630 Postings, 734 Tage St2023VW VZ Aktie

 
  
    #24588
1
12.07.25 09:53
warum eine VW vz Aktie.
Es gibt  206205445 ST davon das ist zur Zeit ein kapital von 19 Milliarden.
VW zahlt minimum 6 Euro Dividende das sind gut 6% Dividende zum heutigen Kurs.
Was habe ich heute für ein Risiko der Kurs ist weit unten.
Wer bei 150 Euro gekauft hat hat die Letzten Jahre die wichtigste Dividende von 19,06 bekommen.
Und ab 2020  30,68 Euro Dividende bekommen.
Das sind nach steuern 36 Euro netto.
Wenn man jetzt noch mal 5 Jahre durchhält werden ähnliche Gewinne eingefahren.
Und man kann davon ausgehen das die Kurse sich wieder erholen auf 120 bis 150 Euro.
Die inflation war die letzten 5 Jahre 18,6 %
Die Dividenden waren beim Kurs von 120 30%
Die Dividenden waren beim Kurs von 150 24%
Eine Aktie hat ein Buchwert und es ist egal wo der Buchwert zur Zeit ist wenn man auf 10 Jahresfrist die Aktie sieht.
Ich glaube zumindest das wir die nächsten 5 Jahre die 150 Euro sehen werden.
Und bis jetzt wer seine Aktie hält hat mehr als die Inflation erwirtschaftet.
Bei einem Tagesgeldkonto hätte man die Inflation nicht erreichen können weil es Jahrelang sehr wenig Zinsen gab.


 

314 Postings, 970 Tage telefoner1trump verhängt wohl 30% zoll auf eu produkte

 
  
    #24589
12.07.25 15:20

169 Postings, 1093 Tage Freunde der SonneVW

 
  
    #24590
12.07.25 15:23
Jetzt kommt erstmal die 30 % Zollkeule von Onkel Donald. Das wird übel am Montag.

Natürlich kann man es so sehen, dass , man sein Kapital verzinst bekommt. Das ist auch korrekt so. Ich kenne kaum Menschen, die ausschließlich danach schauen, wie hoch die Verzinsung des eingesetzten Kapitals ist. Mir ist auch der Kurs wichtig, weil ich gefühlt keine 10-15 Jahre warten möchte, bis sich auch im Kurs eine angemessene Rendite einstellt. Die Verzinsung bei VW ist aktuell nur so "hoch", weil der Aktienkurs ein einziges Trauerspiel. Die Dividende ist nicht viel mehr als Schmerzensgeld.

Du wirst wohl Recht haben, dass  VW irgendwann mal wieder bei 120-150 Euro stehen wird. Das wird ein langer und sehr steiniger Weg. Andere Aktien sind in der Zwischenzeit eine viel bessere Wahl, weil sie im Gegensatz zu VW eben Beides bietet. Eine angemessene Dividende in Kombination mit stetigen Kursgewinnen (z. B. Allianz, Siemens etc.)  

6751 Postings, 6143 Tage clever_handelnVW Aktie ist unten

 
  
    #24591
12.07.25 15:34
und es wird aufwärts gehen. kann  USA auch nicht verhindern.  

1471 Postings, 1007 Tage Geo Samclever handeln

 
  
    #24592
12.07.25 16:56
nette Übersicht,post 09.07.25 16:59 - Absatz VW group

Hier sieht man mal wieder Realität vs Panikmache.
Es gibt Probleme, mehr als genug - aber die haben alle.

Toyota auf 1 Jahr -22%, Stellantis -54%, VW -13%, Mercedes -17% - BMW (aufgrund der LETZTEN Woche) nur -6%

Der UBS Analyst (genau der, von dem ich sehr wenig halte) hat es gut getroffen:

https://www.finanzen.net/analyse/bmw_buy-ubs_ag_1011401

China: Die Nachfrage bleibe mau und die Signale deuteten auf einen noch größeren Aderlass hin. Das Problem sei aber grundsätzlicher Natur und resultiere nicht aus einer sinkenden Wettbewerbsfähigkeit deutscher Hersteller. Hummel sieht die China-Schwäche als Gefahr für die Jahresziele - besonders bei Porsche, gefolgt von BMW und Mercedes. Zu einem gewissen Grad sei eine Senkung aber bereits in den Konsensschätzungen vorweggenommen





 

359 Postings, 125 Tage voltarenfokus halten

 
  
    #24593
1
12.07.25 17:45
volkswagen tut gut daran, sich auf kunden und konkurrenz zu konzentrieren. zölle sind ein nebenschauplatz.

wenn einzelne länder ihre zölle erhöhen, dann ist das halt so. usa 30%? aha, zur kenntnis genommen. wichtig sind gute produkte und glückliche kunden, das ist was letztendlich zählt.  

359 Postings, 125 Tage voltarenzölle so der so

 
  
    #24594
12.07.25 18:02
da die usa kürzlich 25% zölle auf stahl und aluminum sowie 50% auf kupfer eingeführt haben lohnt es sich trotz 30% importzoll auf autos eigentlich wenig, nun extra deswegen eine fabrik in den usa zu bauen.
 

1471 Postings, 1007 Tage Geo Samon top, oder nicht

 
  
    #24595
12.07.25 18:37
Die Automobilindustrie ist doch schon mit 25% belegt, und ich habe gelesen das hier gesondert verhandelt wird?!

Diese 30% kämen doch ab dem 1.8. nicht on top?? Nix verstehn...

Aber den Gedanken hatte ich auch schon, US Hersteller sind mindestens so gekniffen wie bei reinem Import.

Hohe Löhne, übergeschnappte Gewerkschaften (ähnlich wie bei VW), alle Rohmaterialien und Autoteile/Vorbaugruppen betroffen von Zöllen - wozu ein Werk da bauen?

Weiter alles in Mexiko bauen/montieren müsste doch die günstigere Lösung sein?!?  

3782 Postings, 3177 Tage Top-AktienNeuer Basiszoll gilt nicht für Autos und Stahl

 
  
    #24596
2
12.07.25 20:56
..
Der angekündigte 30-Prozent-Zoll auf EU-Importe betrifft nach US-Regierungsangaben bestimmte Branchen nicht - darunter Autos und Stahl.

Auf die Frage, ob Importaufschläge auf bestimmte Warengruppen wie Autos, Stahl und Aluminium ausgenommen bleiben, teilte das Weiße Haus auf dpa-Anfrage mit: "Korrekt, sektorale Zölle werden separat behandelt und nicht kumuliert." Bislang belegen die USA importierte EU-Autos und -Autoteile mit einem Zollsatz von 25 Prozent, bei Stahl und Aluminiumeinfuhren sind es 50 Prozent.


https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/...infuhren-an,UqjuMH4

 

3782 Postings, 3177 Tage Top-Aktien. VW Group hat nur 5% Autos in die USA exportiert

 
  
    #24597
1
12.07.25 21:35
,
VW  Group hat 9,0 Mio. Fahrzeugabsatz im Jahr 2024


Im vergangenen Jahr verkaufte Audi 196.576 Neuwagen in den USA.

https://www.marklines.com/en/statistics/...sales-in-usa-by-month-2024


Im vergangenen Jahr verkaufte die Kernmarke Volkswagen 379.178 Neuwagen in den USA.

https://media.vw.com/releases/1840


Die Modelle Volkswagen ID.4, Volkswagen Atlas und Volkswagen Atlas Cross Sport werden in den USA hergestellt.

https://www.volkswagen-newsroom.com/de/...of-america-chattanooga-4071

 

16 Postings, 2434 Tage zweeper1"China Speed"

 
  
    #24598
13.07.25 10:02

Ein schöner Artikel zum Sonntag zur Problematik bzw. Situation "China Speed".

Er zeigt auf, welche Faktoren diese Beschleunigung antreiben und welche Implikationen dies für etablierte Hersteller haben könnte.

Eine sachliche Lektüre, die zum Nachdenken anregt:

https://www.bolidenforum.de/portal/...igkeit-in-chinas-autoindustrie/
 

6630 Postings, 734 Tage St2023Noch etwas zur Taktik

 
  
    #24599
2
13.07.25 10:32
Wer für 150 Euro gekauft hat und heute verbilligt bei 94 Euro man konnte auch unter 90 Verbilligen.
Macht wenig falsch.
Wichtig ist immer nie Zuviel in Aktien investieren . Wenn man Jung ist langsam sein Kapital aufbauen.
An der Börse ist das Gesamte zu sehen. Meinem Neffen habe ich gesagt kaufe nie 100% es ist verlockend aber Aktien machen spaß und wenn man zu 100 % investiert ist und es geht runter  ärgerst du dich.
Auch jetzt würde ich niemanden empfehlen bei dem Top Kurs alles zu investieren.
Rückschläge können immer Kommen nur wichtig ist das man dabei ist.
Was ist der Vorteil bei Aktien. Man kann täglich verkaufen wenn man Geld gebraucht auch in kleine Stückzahlen. Und das Ziel sollte sein das sage ich auch immer wieder. Das man den Steuerfreibetrag erreicht durch Dividenden. Sehr gutes Ziel für junge Menschen sind da 150St bis 300 St Junggeselle und verheiratet. Vom Geld her ist das jetzt kein vermögen aber ein passiv Einkommen.
2000 Euro Netto mit Arbeit zu verdienen . Dafür muss man schon 3333 Euro im Jahr Brutto verdienen.
Und jetzt kommt es im schnitt must du dafür 150 Stunden arbeiten.
Das ist meine Sichtweise zu Aktien und passives Einkommen. Sicheres Einkommen langfristig anlegen.
Ich hate sehr gute Vorbilder die mir in jungen Jahren diese Tips gegeben haben.
Und immer dran denken nur soviel vom Vermögen an der Börse anlegen. 100 minus Alter ist eine sehr gute basis und wenn es dann runter geht hat man Zeit es auszusitzen.
Zur info mit Mietshäuser kann man nicht soviel verdienen. Und man hat mit den Jahren Reparaturen.  

6630 Postings, 734 Tage St2023zweeper1

 
  
    #24600
13.07.25 10:43
in China gehen 90% der Hersteller pleite ist bewiesen.
warum weil der Statt dermaßen Subventionen gibt und die Preise gedrückt werden ohne Gewinne.
Warte es ab was ich hier und heute schreibe in 5 Jahren war es das mit china.
Immobilienblase dran zurück denken.
Lernen kann man immer und das ist auch sehr gut so aber einen Markt schwämmen ist nie gut.
Das hat die Vergangenheit gezeigt.  

6630 Postings, 734 Tage St2023Geschwindigkeit

 
  
    #24601
13.07.25 13:00
Es soll keiner glauben das VW weit hinter China ist mit der Geschwindigkeit.
Sie schlafen nicht auf Bäume.
Was der Nachteil ist Zuviel Personal- höhere Löhne- geringere Arbeitszeiten.
Was der Vorteil ist es ist reichlich kapital da. Und darum wird VW Gruppe den Kampf überleben.
Was ich mir vorstellen kann ist das Porsche und Audi mehr zusammen schmelzen.
Jeder alleine wird es schwer haben. Aber zusammen kann da was ganz großes raus werden.
Und da soll keiner sagen das Herr Blume mit Herr Brandstäter den Chinesen auch nur einen Deut hinterher sind. China konnte nur so etwas schaffen weil der Markt dafür da war und der Statt 100% dahinter stand. Selbstverständlich ist es einfacher neues aufbauen.
Das ist wie mit einem Haus Neubau ist nach 6 Monate fertig und man hat ruhe bezahlt den Kredit.
Altbau ist man permanent am Renovieren neue Fenster neues Dach neue Heizung neue Bäder.
Aber die Renovierungen kommen aus der Substanz mit geringen Krediten. Und langfristig ist man auf stand und dann Erntet man Mietfrei und man wird von den Kosten billiger als der Neubau.
Wenn VW 30000 Mitarbeiter weniger hat die Werke zusammen legt und Vollauslastung mit Effizienz werden sie Gewinnen. Mein Beispiel ist immer noch das Presswerk es ist egal in welchen Land es steht man macht den gleichen Gewinn. Warum weil es voll Automatisch läuft. Und da gibt es keinen Wettbewerb im lohn mehr. Die 5% Lohnkosten werden durch Transportkosten wieder ausgeglichen.
Verwaltung wird sich der Massen verringern durch KI. Was wird bleiben die Hochqualifizierten Mitarbeiter. Und daran wird China scheitern sie gehen unter weil für ihre Bevölkerung keine Arbeit mehr da ist und an Dumpingpreise zerbricht.
Wenn ich 3 Baumärkte in einem Ort habe werden alle 3 am  Existenz Limit arbeiten. Habe ich einen vernünftigen past er sich der Lage an.


 

6751 Postings, 6143 Tage clever_handelnVW nun bald dreistelliger Kurs

 
  
    #24602
13.07.25 15:45
langsam aber sicher. meine Meinung  

314 Postings, 970 Tage telefoner1...bei l&s 92,66

 
  
    #24603
13.07.25 18:51
habe noch nie über l&s getradet, sicher nicht groß relevant.  

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
983 | 984 | 985 985  >  
   Antwort einfügen - nach oben