Steinhoff Informationsforum
Aus diesem Topf haben sie, glaub´ ich, das Settlement bezahlt. Also mindestens 1,7 Mia.
Was am 30.09.2022 noch übrig ist, werden wir heute erfahren.
Bisher viel Mühe um nichts für die Schlechtschreiber
"Wie viele Stimmrechte habt Ihr denn jetzt zusammen?
Ich meine die realen Stimmen ohne Faktor oder Fantasia. "
da du ja nicht dabei bist,
kann dir doch das egal sein.
Mir könnte es egal sein.
Aber euch scheint es ja wohl egal zu sein.
Ihr seit ja mehr mit Kaffeeklatsch Geschichten beschäftigt.
Also nicht wundern wenn euch der Laden um die Ohren fliegt.
Das Angebot wurde mit dem Hedgefonds abgesprochen denke mittlerweile bekommen die nichts ohne die Hedgefonds hin .
Die Vergangenheit hat gezeigt dass man diesem Management nichts vertrauen kann und bin der Meinung dass die SdK eine außerordentliche HV einberufen muss !
Die Berater haben wahrscheinlich diesen Plan ausgearbeitet
Danke Management !
Dann noch Cash hinzu!
Ich habe mit den 79% gerechnet und mit dem ausgewiesenen Cash von 1.159 Seite 96.
Schulden sind ja bei 10.066 siehe Seite 4.
Dann noch die Verlustvortrag hinzu.
https://www.companyformationnetherlands.com/...ust-in-the-netherlands
Dadurch wird es noch wichtiger jetzt und vor (!) der Umstrukturierung mit starker und vereinter Stimme unsere Interessen zu vertreten und zu verteidigen.
wenn man wissen will, warum pepco im jahresabschlussbericht schlecht abschneidet, der muss sich nur den pepcochart ansehen, was im letzten monat im september mit dem pepcokurs gemacht wurde.
https://www.ariva.de/pepco_group-aktie/chart/chartanalyse
er wurde massiv geshortet, sodass es zum geschaeftsjahresende weit nach unten ging und fast auf ein allzeittief fiel.
nach! dem ende des geschaeftsjahres stieg der pepcokurs seltsamer weise um fast 50%, obwohl ja alles so schlecht ist bei pepco, wie steinhoff heute mitteilte.
ist schon eigenartig, erst extrem runter bis zum abschluss oder sollte man lieber schreiben, fuer den geschaeftsabschluss? und dann kontinuierlich wieder nach oben.
steinhoff brauchte ein schlechtes pepco um diese erpressung vom 15.12.22 zu rechtfertigen. imho
Das mag dann in den Buchverlusten etwas besser aussehen
und bei Gelingen auch funktionieren.
aber, nur bei Gelingen.
Long und Plopp
https://sdk.org/leistungen/klageverfahren/...nternational-holding-nv/
Mir sind vorallem zwei Dinge aufgefallen, die mir sehr gefallen haben:
"Total Group Services’ Debt similarly increased from €10 013 million to €10 066 million as the PIK interest accrued at an average rate of c. 10%, exceeded the debt repayments made during the Reporting Period."
Das heißt also, dass Steinhoff bereits in diesem Jahr soviel Gewinn erwirtschaften konnte, dass die Schulden nur um 45 M € gestiegen sind. Und das in einem Jahr mit Begleichung des Global Settlements, mitten in einem Krieg und hoher Inflation. Pepco und Pepkor vermelden steigende Umsätze und EBITDA und alle Geschäftsbereiche expandieren. Für mich heisst das, dass Steinhoff bereits in 2023 mehr Gewinn machen wird als Schulden, auch wenn der Zinssatz bei 10% bliebe. Wieso sollte man dann keine Verlängerung bei gleichen Konditionen bekommen, ohne gleich 80% des Unternehmens zu verschenken?
Und dann noch der EBITDA:
Ein EBITDA von 1,55 Mrd € ist nicht von schlechten Eltern. Da wäre insbesondere in der Branche so mancher Handelskonzern sehr froh, das aus 10,3 Mrd € Umsatz (+ 12% zum Vorjahr) zu generieren. Hier wird auch klar warum die Gläubiger das Unternehmen haben wollen, und zwar jetzt. Denn bereits im nächsten Jahresbericht kann es jeder noch so blinde Investor erkennen, dass Steinhoff in Zukunft ein sehr erfolgreiches Unternehmen sein wird.
Lasst euch nicht rausdrängen. Wenn wir uns weigern, kommt auch kein Inso-Antrag, weil dann die Gläubiger nicht fällig stellen werden. Darüber wird es mit Sicherheit keine Einigung geben, da nicht die Mehrheit der Gläubiger eine verlustreichen Insolvenz zustimmen wird. Es wird daher mit hoher Wahrscheinlichkeit erstmal zu einer Verlängerung bis 31.12.2023 kommen, und dann werden wir schon sehen, dass die Einnahmen die Ausgaben (Zinsen) übersteigen. Und hoffentlich sehen das dann auch andere Geldgeber.