14 Gründe für ein Investment in BVB.
Nach viel Jahre von sportlichem so wie wirtschaftlichem Rückgang, hat vor einige Jahre eine neue Zeitrechnung angefangen der in die deutsche Meisterschaft kulminierte.
BVB reduzierte dabei die vergangen Jahre (und zwar fast ohne europäische Teilnahme) ihre Verschuldung um mehr als 100 Mio. Euro... ein starkes Beleg dafür welche Freier Cashflow unter vernünftige Führung bei ein Club wie die BVB möglich ist
Die Bundesliga ist zeitgleich sportlich aufgestiegen.
Im Saison 2009/2010 belegte es den 1. Platz in Europa 2010/2011 den 2. Platz (UEFA Wertung). Von daher sind 4 CL Plätze erstmals garantiert.Dies ist auch ein Beleg dafür das deutsch Spitzenmannschaften relativ stärker geworden sind, bzw. vom Qualität her im CL viel bessere Chancen haben als vor einige Jahre.
Eine Erfolgreiche Liga bringt mehr Euros aus internationale TV Vermarktung.
Der internationale Konkurrenz.. kommt aus Länder die es wirtschaftlich nicht sehr gut geht.. dafür boomt es in Deutschland. Dies wird für den Clubs mehr Geld einbringen.. dafür weniger bei die Wettbewerber aus England, Italien usw.
Die Europäischen Spitzenmannschaften sind meist restlos überschuldet.. b.z.w. sind von daher im Wettbewerb schwacher aufgestellt.
BVB hat in Watzke, Zorc, Klopp, ein tolle Führungsmannschaft.
Die BVB hatte die jüngste Meisterschaftmannschaft aller Zeiten in die zweitstärkste Europäische Liga... hat von daher extrem gute sportliche Chancen national.. sowie international.
Hat einzigartige Einzeltalente wie Götzke, Bender, Kagawa, Hummels, Schmelzer und noch einige mehr. Im Kader.
Mit 130 Mio. Euro, zusätzlich eine Nettoverschuldung von 40 Mio., hat die BVB ein sehr niedrige Gesamtbewertung (Enterprise Value) .. verschiedene Wettbewerber aus Spanien, England über 1 Milliarde.. dies zeigt den Potenzial bei Erfolg.
Die Einkünfte aus Merchandising / TV / CL werden 2011/2012 sehr stark zulegen (schätzungsweise 50 bis 80 Mio. Euro). Dann müsste wenigstens 30 Mio. Euro Reingewinn übrig bleiben.. zu ein KGV von 10/12 bringe das ein Kurs von 5/6 €
Es könnte sehr wohl ein großer ausländischer Investor auf die BVB aufmerksam werden.
Ein arabischer Scheich muss ziemlich blöd sein wenn er ein Einzelspieler für 180 Mio. verpflichten möchte.. wenn er dafür den ganzen BVB (inklusive das tolle Stadium) kaufen kann.Atitlan ist ein Beleg dafür das schon die ersten ausländischen Kleininvestoren auf die BVB aufmerksam werden
Der BVB steht mit seinem Umsatz auf dem 11 Platz.
Hier der Link zu der Seite, die die Studie vorstellt: https://www.deloitte.com/de/de/Industries/tmt/...ll-money-league.html
Dort kann man dann auch die Studie als PDF runterladen.
Die „streng vertraulichen“ Geld-Tabellen des deutschen Fußballs titelt Berries Boßmann von Welt heute um 09:20 Uhr.
"Eine „streng vertrauliche“ Tabelle zeigt, was die 36 Erst- und Zweitligisten 2025 an TV-Geld bekommen. "
die TV-Gelder der 18 Bundesligisten
1. FC Bayern München 97,1 Mio.
2. Borussia Dortmund 87,5 Mio.
3. Bayer Leverkusen 86,4 Mio.
4. RB Leipzig 83,5 Mio.
5. Eintracht Frankfurt 79,3 Mio.
6. SC Freiburg 72,7 Mio.
7. 1. FC Union Berlin 69,8 Mio.
8. TSG Hoffenheim 67,6 Mio.
9. VfL Wolfsburg 65,1 Mio.
10. Borussia Mönchengladbach 61,2 Mio.
11. VfB Stuttgart 57,6 Mio.
12. FSV Mainz 05 53,3 Mio.
13. FC Augsburg 50,0 Mio.
14. Werder Bremen 45,9 Mio.
15. VfL Bochum 43,3 Mio.
16. 1. FC Heidenheim 40,4 Mio.
17. FC St. Pauli 34,9 Mio.
18. Holstein Kiel 32,6 Mio.
Quelle: WELT
https://www.welt.de/sport/fussball/bundesliga/...schen-Fussballs.html
------------------------------------
Dann wird einem als erster Club der Welt selbst solch eine Ehre zu Teil....peinlicher geht's nicht mehr.. mit diesen Amateuren in der Leitung bleibt einem aber auch nichts erspart. krass einfach krass ..
Özcan,
Chukwuemeka.
Insgesamt alles nicht prikelnd.
Cherki war der Drehpunkt. Rohdiamant zum Schnapperpreis.
Hat Kehl vergeigt.
Aber zumindest ging dieser Kelch an Kehl vorbei:
https://m.sportbild.bild.de/fussball/...ttps%3A%2F%2Fwww.google.at%2F
Wieder eine Leihe ohne KO oder?
Da ich nicht einen der Spieler kenne (ausser Özcan deren Rolle Rückwärts ich nicht als Transfer bezeichnen mag), habe ich auch keine Ahnung ob es eine gute Transferperiode war. Malen war letzte Saison ein guter Score, entprechend hat man auch an Qualität verloren.
Generell bin ich skeptisch, ob der BVB bzw. die BVB Aktie unter ESG Aspekten gehandelt werden darf. Das ist ja reiner Menschenhandel bzw. Menschenschieberei was die (vorallem englischen) Clubs betreiben. Und der BVB mittendrin.
Na ja - Huptsache der Rubel oder Dollar rollt.
Echte Liebe oder so.
Aber im Ernst: Mich lässt die aktuelle Transferperiode mit einem großen Fragezeichen zurück.
Hat man sich verstärkt ? Wirklich? Oder auf dem Papier? Die eine Hälfte will ihren Marktwert steigern, die andere Hälfte will im Gespräch bleiben und die letzten wollen sich (hoffentlich!) durchsetzen.
Man kann nur hoffen.
Aktuell sind es "nur" 4 Punkte Rückstand auf einen Cl-Platz.
Mal gucken ob Kovac was reissen kann.
Ich bin weder skeptisch noch positiv gestimmt.
Ich harre der Dinge und werde gucken was der Kurs macht.
Quelle: https://www.bundesanzeiger.de/pub/de/nlp?4
Ab jetzt kann wieder spekuliert werden wer, wann, wieviel leerverkauft hat.
Nur zur Info, bis denne vom David