TUI 2007: Erholung oder Zerschlagung?
Seite 1027 von 1028 Neuester Beitrag: 21.02.25 14:14 | ||||
Eröffnet am: | 23.11.06 19:39 | von: Anti Lemmin. | Anzahl Beiträge: | 26.68 |
Neuester Beitrag: | 21.02.25 14:14 | von: Highländer49 | Leser gesamt: | 8.547.349 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 16.126 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 1024 | 1025 | 1026 | | 1028 > |
Bei über 8,30 werde ich dann mal über eine Teil-Gewinnmitnahme nachdenken.
Aussitzen ist sicher bei TUI keine gute Idee würde ich sagen , weiß noch wo hier bei 2 Euro -3 €uro gejubelt wurde , wie toll und dann kam der nächste 10-er R/S ,wären jetzt 20 und nix wert , aber wo steht es bei umgerechnet 0,66 vor R/S
Weitere Fragen erledigen sich da
Denn die paar Computer bei den anderen machen nunmal Milliarden an Cash das jedes Jahr in den Kassen klingelt.... So ist es nunmal leider, auch wenn man es nicht wahr haben möchte.
Bei Tui ist ein Jahr vergangen und am Ende steht....Trommelwirbel.... ein um 130 Mios vergrösserter Nettoschuldenberg.. mit Ausblick für dies Jahr.. "slight improvement".
Mal alles Gelaber von brummendes Geschäft und tolles Jahr usw beiseite... was bleibt einem als Besitzer des Unternehmens am Ende... da müssen halt mal endlich wirkliche Fortschritte erkennbar werden, denn eins ist gewiss, die nächste Krise in dem Bereich wird kommen...
So der Weltuntergang wies jetzt den Anschein hat mit der roten Laterne ists natürlich nicht,das sind gerade Trader die die Chartformation ausspielen aber genau genommen steht man da wie vor 1 Jahr im Kurs und naja, so wirklich viel ist ja auch nicht passiert bilanztechnisch
Die Analysten bringen deutlich höhere Kursziele und was machder Kurs? Ab in den Keller! Eigentlich sollten die sog. Analysten immer den Zeitrahmen zusätzlich nennem müssen und bei falschen Prophezeiungen zur Kasse gebeten werden. Was für "Luschen"! :-)
Der genau Euro Wert.. ja mei, da ist halt viel Pschyologie dabei in dem Wert, solange für den Aktionär keine wirklichen Werte geschaffen werden in Form von Schuldensenkung, Aktienrückkauf oder Dividendensteigerung. Tui tradet doch seit über 1 Jahr in dem Bereich von 6-8. Ist die Stimmung sehr schlecht auch mal drunter und wenn gut mal drüber. Solang es nur so langsam etwas besser wird mit der Bilanz gehts immer 3 Schritt vor und wieder 2 zurück im Kurs. 5,80 ist das untere Ende im Aufwärtstrend glaub ich,nehm an das hält als letzter Strick, solang keine neue Krise am Horizont erscheint und die 8 wirst dann bestimmt auch wieder sehn.
Nur weil der Kurs jetzt nen bissl zurückgekommen ist war das kein schlechtes Invest und Kursziele swerden für 1 Jahr im voraus gemacht und ja,, ich denke ebenfalls irgendwo zwischen 6 und dann 9,x wird sie in einem Jahr stehn. Genau kann Dir das keiner sagen. Selbst wenn die Gewinnprognosen auf den Cent eintreffen würden, was absolut utopisch ist, ist das wichtigste am Preis das Multiple, das Anleger bereit sind für das Unternehmen zu zahlen. So kanns passieren, dass ein Hype Unternehmen 80% an Wert verliert obwohl sogar Umsatz und Gewinn gestiegen sind. Kein Mensch kann Dir sagen, ob die Irren da draussen in dieser Welt Tui in 1 Jahr für das 6 Fache, das 10 Fache oder das 200 Fache (falls Musk verreisen möchte und es kaufen will) wie Tesla handelt. Alles Psychologie und das hat meist nen höheren Einfluss auf den Kurs als das Ergebnis wie man zb an Tesla, Palantir etc sieht.
Wie gesagt, Du musst das Grundprinzip verstehn.
Nehmen wir an ne Aktie (unternehmen) macht 2 Euro Gewinn und die Aktie handelt beim 20 Fachen Gewinn die ganze Zeit, also bei 40 Euro. Gewinn wird sich nicht wesentlich bessern und der Analyst sagt halten 2 Euro Gewinn nächstes Jahr also 40 Euro Aktienwert wie bisher.
Dann sagt der Markt: Oh in China isn Sack Reis umgefallen, jetzt bin ich nur noch bereit das 10 Fache zu bezahlen , also 20 Euro. Wumms 50% Kursverlust. Wie soll irgendwer ausser Uri Geller vielleicht voraussehn, dass die Leute jetzt nur noch bereit sind das 10 Fache zu bezahlen? das kann kein Mensach und ist Psychologie. Deine Aufgabe als Anleger in Einzelaktien ist es unten zu kaufen und oben zu verkaufen. Wenn Deine Nerven da nicht mitspielen besser in ETFs investieren oder in andere Werte die nicht so irre volatil sind wie ne TUI.
Aber egal, das führt zu nichts, deshalb einen schönen Abend noch, es bleibt eh nur anzuwarten was bei Tui passiert und sich entsprechend zu positionieren. :-)
Kann Dir nur sagen, dass der Aufwärtstrend aus den Tiefs von 2023 und 24 auf der Unterseite bei ca 5,80 verläuft. An die Linie gings in den beiden Jahren aber nur an einem Tag hin. Gedanken würd ich mir erst beim längeren Unterschreiten machen. Oben sinds über 9 Euro dann irgendwo aber im Moment ja noch irrelevant.
Hier, kannst selber analysieren https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/TUI-AG-470539/
Ist aber definitiv im mehrjährigen Aufwärtstrend noch mit höheren Hochs und höheren Tiefs.
“Kann dazu beitragen” lese ich so, daß die Kosten schneller steigen als die Preise. Zudem wird überall das wettbewerbsintensive Umfeld betont, so als ob man Enttäuschungen bei der Rentabilität vorbeugen will.
Und unterm Strich? Mehr Verschuldung, nicht weniger. Da will man hoffen, daß all die Investitionen nicht nur Erneuerung bröckelnder Hotels sind, sondern auch Dinge wie die neuen Schiffe, die wirklich neues Wachstum generieren können.
Eine Dividende? Wo soll die herkommen, wenn das Geld nicht einmal für die Investitionen reicht? Und wenn das Wachstum direkt von den Kostensteigerungen aufgefressen wird?
TUI hat ein Kostenproblem, der Bericht spricht das unverblümt aus. Ein Fokus auf Rentabilität und Einsparungen ist nicht zu erkennen.
Daher die brutale Reaktion. Wenn Wachstum keinen Cashflow generiert, will man sich eine Schwächephase im Tourismus nicht ausdenken.
Zurück zu Vertrauen ist’s ein langer Weg, da helfen nur Ergebnisse unter dem Strich.
Das wird sich zwangsläufig innerhalb der nächsten 2 Jahre mit einer starken Kursentwicklung nach oben auflösen.
Natürlich wird die Aktie auch stark steigen, wenn die denn mal wirklich abgebaut werden da das Unternehmen als ganzes inklusive Schulden natürlich immer billiger würde wenn der Kurs nicht steigen würde. Fazit für niedrige KGV Jäger, immer auch ein Blick auf die Schulden werfen und dann das KGV gedanklich anpassen.
TUI gibt selbst auf seiner Internetseite Folgendes an:
Fitch: BB
Moody's: B1
Standard and Poor's: B+.
Jetzt könnt ihr ja mal die Rating-Skalen der drei Agenturen ansehen und euch Gedanken darüber machen, was die Bewertungen bedeuten.
Man kann auch eine andere Perspektive annehmen und gucken, was die Anleihen von TUI so bringen. Zum Beispiel rentiert sich die ISIN: DE000A3E5KG2 (Laufzeit bis 2028) derzeit mit 5%. Das ist weit über dem Marktzins: Warum ist das so?
Mein Fazit: Das ist ein Wackelding, das sich ausgezeichnet zum Zocken eignet.
Die schlechten Ratings für TUI stammen auch natürlich nicht noch aus der Corona-Zeit, wo TUI gerettet werden musste und berücksichtigen nicht, dass TUI noch einen großen Schuldenberg hat, der aber hoffentlich weiter abgetragen wird.
Stimmt natürlich: Die Ratingagenturen setzen normal sofort wieder auf Top-Bewertungen, wenn das Geschäft 1-2 Jahre läuft.
Das ist wohl auch der Grund, warum andere aus dem gleichen Segment genauso bewertet werden?
Nur deren Kurs sieht irgendwie ganz anders aus - komisch? Mach dir doch mal die Mühe, dass anzuschauen. Danke!
Z.B. eine Carnival - Rating B1
Wirklich dumm, dass nur du darauf gekommen bist...
Aber du warst das auch, der mit dem fundierten Argument kam, dass man besser in einem Land investieren sollte, wo die Bürger nicht mit maßlosen Steuern geschröpft würden, oder?
Du findest offensichtlich DOGE und Trump gut und dass die USA dabei sind die Ukraine im Stich zu lassen und versuchst deine verdrehten Tatsachen mit Meinungsfreiheit zu rechtfertigen?
Na, dann weiß ich deine "wertvollen" Beträge einzuordnen.