Deutsche Telekom (Moderiert)
Sprint muss wohl wirklich nachlegen (40 $ sind im Gespräch). Denn wenn Iliad das kurzfristig macht, könnte Sprint rausfallen...
Ansonsten kann Sprint noch die Break-Up-Fee erhöhen, was auch kein Schaden wäre...
http://www.forbes.com/sites/marcelmichelson/2014/...-for-t-mobile-us/
Legt Iliad evtl. nach? Was meint Ihr?
Aber ´nen gewissen Abschlag zwecks des Genehmigungsrisikos wird Iliad sicher kalkulieren. Und die Telekom würde den sicher akzeptieren.
Denn mit "nur" 2 Milliarden Dollar Break-Up-Fee im Falle eines Scheiterns der Sprint-Geschichte kommt die Telekom halt auch nur wieder einen Schritt weiter (sprich - sie heizen den Markt weiter an und investieren in Frequenzen usw.). Da wäre ein Verkauf sicher die bessere Variante.
Die Frage ist wohl, wo die Schmerzgrenze bei der Telekom liegt? Wo würden sie annehmen? 37$? 38$?
Und - legt Sprint dann evtl. sogar nach oder erhöht die Break-Up-Fee?
Die Franzmänner, könnten ihr Gebot doch auch stehen lassen, d.h. wenn sprint nicht zum zuge kommt.
Danach folgt die EZB und erhöht die Zinsen.
Und schwups haben richtig viele Leute Verluste bzw. Gewinne eingefahren.
Mich ärgerts immer noch, dass ich nicht Short bin wo Bauspar sagte es könne nicht unter 12 fallen ^^
Hab ja auch nicht dran geglaubt.
Aber guckt euch das doch mal an.
Wie gesagt:
- EZB Zinsen
- Ukraine
- Israel
Und das ist ja nicht alles...
Ich vermute allerdings, dann wirst Du ziemlich bluten.
Gerade lief auf Bloomberg z.B. Hans Werner Sinn zu der gesamten Wirtschaftsdynamik, Russland, Zinsen, usw.
Da hör ich nichts von "wir stehen vorm Abgrund". Eher im Gegenteil. Die Europäische (und die Welt-) Wirtschaft wird im Aufwind gesehen und die Zahlen belegen dies auch. Für Gaza gibt es seit gestern Abend eine erste "Entspannung". Ägypten hat dort erfolgreich vermittelt und die Truppen werden aktuell abgezogen.
Russland belastet, wird aber deutlich überschätzt. Nur 3 % unseres Exports gehen lt. Sinn nach Russland. Das bedeutet einen Einfluss auf das Gesamtwachstum im 0,x-Bereich. Und das verursacht sicherlich keine "KRISE".
Die aktuelle Truppenkonzentation an der Ukrainischen Grenze hat einerseits mit einem seit 2013 angekündigen Manöver zu tun. Andererseits kann es sein, dass Russland sogar beginnt, die Grenzen "dicht" zu machen (was positiv wäre). Schlechteste Annahme wäre natürlich, dass Russland einmarschiert oder die Rebellen weiter mit Kriegsgerät versorgt (glaub ich aber auch nicht, weil die inzwischen mit "Argusaugen" beobachtet werden).
Die Börse (und vermutlich auch die Politik) glaubt scheinbar auch nicht daran. Sonst wären die Indizies schon lange unten. Und zwar richtig (wobei bei diesem Thema natürlich ein gewisses "Eskalationsrisiko" besteht).
In Amerika läuft es auch wieder rund(er) und die FED wird nichts tun, um diesen Trend auch nur im Geringsten zu schwächen. Im Gegenteil...
Ich bleib dabei - hier wird die Jahresendrallye auf Kosten der ängstlichen Kleinanleger vorbereitet. Die meisten Wirtschaftsindikatoren deuten zumindest darauf hin. Die Zahlen sind überwiegend recht gut.
Nur die aktuelle Telekom-Kurrsschwäche ist leider nicht wirklich mit Fakten zu belegen. Amerika läuft bestens. Angebote liegen vor, usw...
Vielmehr könnte es die Angst vor den Telekom-Zahlen am Donnerstag und in gewisser Hinsicht die Charttechnik sein. Die Zahlen am Donnerstag werden recht neutral bis leicht positiv sein - dann sollte sich der Kurs wieder entspannen und steigen.
Leider sind wir nun kurz unter 12 gefallen. Charttechnisch ist das natürlich nicht sehr schön. Ich hoffe, wir kommen in Kürze aus diesem Loch - momentan scheint der Kurs stabil zu bleiben. Und das sollte dann auch eher ein positives Signal sein.
Die Dividende von aktuell 50ct. könnte (bei weiterhin positivem T-Mo) Verlauf und stabilem Europageschäft evtl auch wieder um 40 % auf 70 ct. steigen (wobei ich das für falsch halten würde).
Aktuell haben wir eine Ausschüttung von ca. 4,2 %. Bei 70 ct. wären das mal eben 5,8 % - steuerbegünstigt (äh hallo - wo sind die Alternativen bei vergleichbarer "Sicherheit"?).
Nicht viel, aber die 11,8 kommen bestimmt noch.
Also 11,795 ^^
Mal abwarten und gucken.
Ist halt echt interessant.
Besonders weil die ganzen Long Hebel sich wieder im 10 Cent Bereich bewegen und so bei einer Übernahme eine Art Jackpot im Lotto simulieren ^^
Achja... Träumen ist schön :)
Mal gucken...
Und warum geht der Herr Paedy dann nicht short ?
Zitat : "Besonders weil die ganzen Long Hebel sich wieder im 10 Cent Bereich bewegen und so bei einer Übernahme eine Art Jackpot im Lotto simulieren "
Das ist richtig, aber :
Telekom ist nun von 13 auf 11.80 gefallen, also knapp 10 %.
Und das wäre auch ein Jackpot (nicht ganz so üppig) gewesen, wenn man short gewesen wäre !
Und nun ? Wenn die Übernahme kommt, könnte, muss aber nicht, die AKtie wieder 10 % steigen. Mehr nicht ! Wären wir also wieder bei 13.
Kritik an Ariva : In den Foren lese ich oft Durchhalteparolen. Das beeinflusst unbewusst die Anleger. Stichwort "kognitive Dissonanz"
Der Anleger sucht gezielt nach den Informationen, die sein Verhalten rechtfertigen.
Die Lösung : Charttechnik und Trendfolge !
Nach eurer Logik hätte DT gar nicht auf 11,84 fallen dürfen.
--> Übernahme !
Aber DT ist gefallen. Und auch nicht zu knapp mit 10 %.
Echt klasse - die besten NEWS zum miesesten Zeitpunkt 😡
Verpufft dann wohl morgen auch wieder...
Ob Iliad jetzt noch nachlegt ist fraglich - sind immerhin die nur noch einzig verbliebenen Bieter ...
Was für ein Tag...
-3,XX Prozent.
Mist Ey.
Aber da sieht man Bauspar...
Wäre ich dabei gewesen hätte ich diesmal alles verloren.
Du meintest bei 12,09 ja noch: Wie kann man nur nicht einsteigen?
Deswegen...
Oder Sprint sagt die Lassens und machen es dann direkt, damit die billig kaufen können.
Ich hab hier mal eine der letzten Nachrichten du DISH/T-Mobile US rausgesucht:
http://www.theverge.com/2014/5/9/5698310/...-interest-to-dish-network
http://www.bloomberg.com/news/2014-05-08/...rint-fails-to-buy-it.html
Demnach wäre DISH bereit und interessiert, falls Sprint ausscheidet bzw. der DEAL platzt. Naja - her we are :o)
Vielleicht hat die Telekom sogar Glück? Denn ob Iliad oder DISH - bei beiden wäre die Genehmigung der Fusion wohl nur Formsache.
Mal sehen...
Aber siehs mal positiv: Wie lange hätte es gedauert, bis die Behörden den DEAL mit Sprint durchleuchtet und evtl. genehmigt oder geblockt hätten?! Deswegen war der Sprint-Deal im Kurs vermutlich gar nicht so hoch eingepreist. Das ganze Geschäft wurde doch von Beginn an sehr stark bezweifelt bzw. todgeredet.
Der Kursanstieg des letzten Jahres hatte sicher vielmehr mit dem MPCS-Kauf und inzwischen verbesserten Performance von TMUS zu tun.
Deswegen - siehe #4048. Vielleicht zahlt sich das für die Telekom sogar noch aus?!
Denn beispielsweise DISH hätte vermutlich keine großen Probleme, einen DEAL einzufädeln und zügig umzusetzen...
Je länger ich aber darüber nachdenke, desto entspannter bin ich und werde heute sicher ein wenig nachkaufen.
Was sind denn die Fakten: Die Wahrscheinlichkeit, dass der Deal mit Sprint genehmigt würde, lag von Anfanf an bei ca. 30%. Der Deal stand somit auf sehr wackligen Füßen. Die Deutsche Telekom wollte für sich eine möglichst hohe Entschädigungszahlung rausholen, falls der Deal nicht geklappt hätte. Das haben sie ja schon vor ein paar Jahren hervorragend hinbekommen.
Das Sprint jetzt einen Rückzug macht, hat sicher auch die Telekom gewollt. Wenn sie auf Teufel komm raus gewollt hätten, dass Sprint das Angebot vertraglich fixiert, um endlich T-Mobile zu verkaufen, dann hätten sie sicher auch auf Geld verzichtet. Das war aber nicht der Fall.
Meine Vermutung ist, dass die Telekom mit der auch von ihr forcierten Absage der Übernahme durch Sprint den Weg für ein realistische Übernahme durch Ilad/Dish freimachen wollte. Zudem hat die Telekom nicht wirklich zeitlichen Druck. Die Ergebnisse von T-Mobile werden immer besser und damit wird T-Mobile auch immer interessanter.
Meine Prognose: Wir sehen in den nächsten 3 Monaten ein Angebot von Ilad/Dish, dass in etwa dem Angebot von Sprint entspricht.