Deutsche Telekom (Moderiert)
Bei der Mutter kann man eigentlich mit Nachkäufen, an der 200 er Linie, nichts verkehrt machen.
Ich denke vor den Zahlen wird es keinen Ausbruch geben.
Der Kurs der T-Aktie ist seit 29.07. um ca. 2,5 % gefallen.
Kann jemand erklären, welche Logik hinter diesem Szenario steckt? Finden hier evtl. Umschichtungen zwischen T-Mo und T-Aktie statt??? Die Kursphantasie bei T-Mo sollte doch aber jetzt erst mal begrent sein - ausser Iliad oder Sprint stockt auf oder es gesellt sich doch noch ein weiterer Bieter dazu :o)
Die kommenden Telekom-Zahlen werden wie immer recht "langweilig" und ausgeglichen sein. Vielleicht sogar leicht positiv, wie manche Analysten schätzen (Festnetz ziemlich stabil - Mobil mit Zuwachs). Dementsprechend sollte doch der Kursanstieg bei der Tochter zumindest im Nachgang wesentlich mehr Auswirkungen bei der Mutter haben?!
Komische Sache irgendwie...
Ich denke das die Gespräche mit Sprint zu weit fortgeschritten sind und die Telekom schon erst mal stillhalten wird. Einfach ist es sicher nicht für die Verantwortlichen.
Mein Bauchgefühl sagt mir aber eher, dass hier eine schöne Jahresendrallye vorbereitet wird. Frei nach dem Motto: Die Kleinanleger verunsichern, schön abziehen und dann günstig nachkaufen & den Markt recht schnell nach oben bringen (Stichwort: Sell in may... - NIX WAR`S).
Und Russland etc. wird sich auch entspannen. Beide seiten brauchen einander. Es geht glaub ich jetzt mehr darum, eine "gesichtswahrende Lösung" zu finden. Wäre es anders, hätte der Markt schon wesentlich deutlicher reagiert bzw. korrigiert.
Aber das ist ein anderes Thema.
Eine Telekom hat mit Russland mal rein (fast) gar nichts zu tun und die Amerika-News können ja wohl nicht ignoriert werden.
Die vergangenen Jahre hat man die Aktie wegen des "Risikomarktes Amerika" (Wettbewerb, Kosten, Investitionen, Kundenschwund,usw...) nach unten geprügelt.
Heute, da die Voraussetzungen in den Staaten besser sind denn je (Kundenzuwachs, Gewinnplus, Kaufangebote), soll das alles ignoriert werden???
Wirklicht nicht - denn über 4 % Dividende, stabile Geschäftszahlen und die Aussicht auf den EXIT in Amerika sind mehr wert als 12 €.
Geht´s nach oben, wird das offenbar "ignoriert"
Die Inflation ist mit 0,4% bedenlich niedrig. Da muss der Draghi ran, um Deflationsrisiken rechtzeitig zu bekämpfen...
Das dürfte auch bei Aktien für etwas Entspannung bzw. Auftrieb sorgen...
Begründung: Wachsende Weltwirtschaft und weiterhin lockere Geldpolitik (Fed wird nur sehr langsam die Zinsen straffen. Die EZB vermutlich noch lange eine expansive Geldpolitik betreiben).
Ein Gedanke von mir dazu: Wäre es anders und würden die Notenbanken schneller anheben, kollabiert das gesamte System (Zinslasten wären für nahezu alle Länder nicht finanzierbar).
Fazit: Ob die Geldpolitik gut ist, sei fraglich. Aber sie ist vermutlich ohne Altervative und wird die Märkte stützen...
Nee - ich bleib dabei. Hier wird ganz klar der Boden für einen weiteren Anstieg vorbereitet und die Angst der Anleger genutzt.
Deswegen..schön an der CT orientieren !
http://www.computerwoche.de/a/...ke-in-den-usa-zahlt-sich-aus,3065475
http://www.cnet.com/news/...stomer-growth-pops-again/#ftag=CAD590a51e
Das ging blöderweise nur etwas unter, weil gleichzeitig die Iliad-Offerte reinkam.
Naja - dann legt mal los...
http://online.barrons.com/news/articles/...04329504580071460363079090
Einfach das hier in die Suchmaschine laden und dann geht´s....
Sprint Could Bid $40 a Share for T-Mobile
http://www.zacks.com/stock/news/142599/...stimates-on-higher-revenues