Zukunft gesichert!
@mamueba
Man kann vieles mit gutem Willen, welcher zählt, entschuldigen, aber in der Summe ist das höchstgradig unprofessionell.
Auch kann man gern darauf spekulieren, das sich Dinge "einschleifen". Das funktioniert manchmal vielleicht schon, aber wenn es einen gravierenden Systemfehler gibt, wird sich auch nichts "einschleifen". Im Fall des "Fragensystems" ist und wird die Welt eben nicht i.O
;-)
Das hat nichts mit dem Willen zur Information zu tun, sondern damit, wie man es aufgegleist hat. Dabei hat die dabei bewiesene Oberflächlichkeit noch nicht einmal etwas mit Kosten zu tun. Ebenso hält sich auch der Arbeitsaufwand dafür doch recht in Grenzen. Jetzt kann man trefflich darüber diskutieren, ob es Oberflächlichkeit oder einfach Unfähigkeit ist. Oder noch anders, ob man mit wenig Aufwand möglichst viel verdienen will.;-)
Oder das die gezogenen Optionen, vielleicht auch welche der Führungskräfte, jetzt eingerechnet werden?
29. August: Ihre Fragen im August
Liebe iQ Power-Community,
Hier die Beantwortung Ihrer gewählten Fragen. Herr Sullivan war so freundlich, die 5 Fragen mit den höchsten Votings zu beantworten und nicht wie ursprünglich angekündigt die 3 Fragen mit den höchsten Votings. Viel Spaß!
Die Angaben zu den Zeiträumen und zur Entwicklung der Lizenznehmer ist doch sehr ernüchternd.
wir mal:
strukturen und interessenskonflikte stehen dem erflog zur zeit im weg
keine impulse aus bra in nächster zukunkt
usa- abhängig von der finanzierung
gehaltsrückstand wird spätestens bei abschied fällig
mal auf die mimik bei 2:29 achten....
also gibt es dieses jahr nix.....warten auf....nächstes jahr.....
vielen dank für ihre aufmerksamkeit
die Zeit ist überreif, dich endlich aus dem Board zu entfernen.
Die These, dass IQ-Power jeden umfallenden Sack Reis in die Öffentlichleit hinausposaunt, ist mE bisher nicht widerlegt. Dies bedeutet, dass in Q3, das ja nun zu 2/3 verstrichen ist vermutlich bis dato desaströse Umsätze zusammenkamen - es wurde, wie wir uns erinnern, nichts gemeldet. Die "Unternehmung" meldet schließlich alles, was süßlich müffelt.
Der "Trick" mit dem BE trägt eben nicht auf Ewigkeiten. Die Meldung von DE bwzüglich der Emirate ist die nächste Burlseke. VAE gilt nun nicht als Autoland - abgesehen von den Scheichs in den Nobelschlitten fährt dort vermutlich keiner Auto. Diese Melödung zu feiern, wie drüben im Nachbarheim, ist, mit Verlaub, ein weiterer Scherz auf Kosten der Aktionäre.
Das ncähste Wackelvideo auf http://sri2capital.de/bob-sullivan-im-interview/ wird bei 3:30 höchst interessant:
"Aus Brasilien wird keine neue Impulse lange Zeit geben (sic!), da die Entwicklungs- und Kommunikationsphase eine Ewigkeit dauert..."
In Korea immer noch keine Einigung, aber es ist ja positiv, dass das Werk funktioniert (!!!). Das muss man sich mal vorstellen, ein bisher nichtgenutztes Werk ist noch funktionstüchtig! DAS IST DOCH SUPER!!!!!
Wir halten fest:
- Korea nix
- Brasilien nix
- DE versucht in *dem* Autoland VAE zu verkaufen
- Die Winkel von Januar sind wohl doch diejenigen, die in China liegen!
- Ohne die UR wären die Umsätze auf Wurstsemmelniveau.
- Quasi kein aktuelles Tagesgeschäft
- Q3 zu 2/3 ohne Umsatzmeldung verstrichen
Ich bin irgendwie erfreut, dass ich mit allem richtig lag.
Dies ist natürlich nur meine Meinung.
Ich sehe hier, da ich von einer umsatzmeldungsbefreiten Zeit bis zum Q3-Bericht ausgehe, stark fallenden Kurse. Die armen, armen Lemminge, die in den Wert hineingequatscht wurden und nun auf desaströsen Verlusten sitzen.
Grüße von hier nach dort
Thomas Hobbes
Gerne kannst Du beim Großvisionär 'brunneta' einen Antrag stellen, mich aus dem Thread zu verbannen!
Du könntest aber genauso in Deine W:O Welt zurückkehren, dann müßtest Du Dir meinen geistigen Dünnpfiff und mein Niveau auch nicht mehr antun.
Es grüßt Dich allerherzlichst nicht ich!