Zukunft gesichert!
Und xetra ist halt nicht. Also mühselig hier Vergleiche zu ziehen.
"Ein kleiner Funke reicht und die Gewinne schmelzen auch ganz schnell wieder dahin, schon oft genug passiert bei iQ Power."
Solang IQ Power Pennystock ist, kann es in beide Richtungen jederzeit starke Kursschwankungen geben.
Allerdings sehe ich aktuell weniger die Gefahr, dass der Kurs unten bleibt, wenn es mal zu Einbrüchen kommt.
In der Vergangenheit regierte zunehmend die Angst vor Hiobsbotschaften. Der Trennt ging auch deshalb lawinenartig immer weiter abwärts.
Gegenwärtig regiert zunehmend die Hoffnung auf neue Erfolgsmeldungen. Und das lässt sich nicht wegdiskutieren. Der Trend geht sichtbar aufwärts.
Trend bedeutet aber nicht, dass es immer unaufhörlich steigt. Den Trend kann man natürlich nur bezogen auf bestimmte Zeiträume bestimmen. Das sollte schon klar sein.
Mein ganz persönlicher Trend-Zeitraum beginnt mit dem Trend-Wechsel im Dezember 2013 und ist bisher nach wie vor aufwärts gerichtet. Kurs-Rücksetzer gehören dazu und sind für einen gesunden Kursverlauf auch immer mal wieder nötig.
also wieder 3 oder noch längere Jahre warten bis die nächste Chance kommt
um +-0 raus zu kommen.
Wie geschrieben, bei dieser Aktie bleibt man einfach nur sprachlos und muss seinen Humor
bewahren.
Meine Meinung!!
Als Anlage ist sie ***** Schrott
Das kann natürlich noch laaange dauern,aber dann..würde ich sofort verkaufen,weil höher geht es echt nicht mehr bei den Aussichten...
Nicht jeder weiß alles. Aber jeder interpretiert eine Situation auf seine eigene Weise. Jeder hat seine Erfahrungen gemacht und ist mehr oder weniger betroffen und das in negativer oder auch positiver Weise.
Ich hab weiter oben meine Trend-Einschätzung abgegeben und versucht sie zu begründen.
Mich hat dabei Roecki`s Posting (#36249 ) inspiriert. Aber kann ja auch sein, dass Roecki mit seiner Aussage der tatsächlichen Kursentwicklung näher kommt, als ich mit meiner optimistischen Sicht der Dinge.
Es hat wenig Sinn, entgegen gerichtete Sichtweisen/Meinungen als Bedrohung zu empfinden. Denn gerade beim Wertpapierhandel kann es hilfreich sein, die allgemeinen Unterschiede hier wahrzunehmen. Das gibt der eigenen Anlageentscheidung mehr Sicherheit, man wird resistenter gegen Kurzschlusshandlungen, unüberlegtes Handeln aus Panik- oder Euphorie-gründen.
Also in diesem Sinne, last uns nicht gegeneinander wettern, sondern miteinander das Beste draus machen.