Zukunft gesichert!
Kenne selbst einige die sich Filetstücke kaufen wollen, aber leider das Kleingeld fehlt...
Aber: Gute Technik findet immer wieder Fuss, da irgendeiner etwas mehr haben will..
Deshalb mache ich mir langfristig bei IQ keinerlei Sorgen....
http://www.bannerbatterien.com/banner/aktuelles/...ftsjahr-201314.php
Nichtsdestotrotz halte ich die IQ Power Mixing mindestens für eine sinnvolle Ergänzungsvariante für Banner, zumal sich die zusätzlichen Kosten für die Batterien-Hersteller doch angeblich in Grenzen halten sollen. Zumindest wird das immer wieder als großer Vorteil angesehen. An den Produkt-Gehäusen der Batterien soll doch kaum eine Veränderung nötig sein, die Plastikwinkel sind doch dann modifiziert weitgehend universell einsetzbar, oder nicht? Standard-Norm für alle?
Eine gesunde Recherche und Sachverstand hat noch nie geschadet.
Es wird gute Gründe für Banner gegeben haben sich bestimmte Lizenzrechte von IQP unverbindlich zu sichern und es wird gute Gründe geben sich mit Duracell zu beschäftigen.
Wenn Banner für sich Sinn und Chance mit unserer DM sieht, dann wird man sich der Lizenzrechte bedienen.
Hier bei IQ ist für Ihn so oder so längst der Zug abgefahren,da er mal wieder seinem Namen alle Ehre machte und nun wieder am Pöbeln ist,anstatt sich auf seine Altenteil zu konzentrieren.
So was duldet Ariva scheinbar generell und irgendwann müssen sie doch dann handeln..
Es gibt genügend Weltmarktführer, die seit Jahren nur einen Marktanteil von 1% halten,aber doch einen grossen Einfluss haben.
Die "Prozente" kommen auf Dauer von allein...(Wenn das Produkt stimmt)
Das war schon früher so und ist es auch heute noch!
1. Banner hinkt rein zeitlich betrachtet mehr als 1 Jahr beispielsweise hinter Moura mit seinen Tests und entscheidungsrelevanten Bemühungen hinterher.
2. Dafür, dass Banner ein Mittelständisches Unternehmen ist, ist ihre Produktpalette verhältnismäßig groß. Die Kosten die hier, und ins besonders bei AGM Batterien und Batterien mit Elektrolyt-Durchmischung mittels Elektropumpe (nur größere Nutzfahrzeuge), schon entstanden sind, möchte man natürlich wieder reinholen.
3. Aufgrund von Verträgen ist Banner als Automobilzulieferer, wie auch jede andere Firma, Verpflichtungen unterworfen, die es ihnen schwer macht, flexibler zu agieren.
4. Jede Änderung, jede Produktionsumstellung bedarf einer gründlichen Prüfung. Es gibt da sehr viel mehr Faktoren, als es uns vielleicht bewusst sein mag. Vieles hat scheinbar gar nichts mit dem primären Thema zu tun, muss als sekundäre Wirkung bei einer Umstellung jedoch mit berücksichtigt werden.
5. Selbst wenn die IQ Power Technik schon Banner überzeugt hat, heißt das noch lange nicht, dass es nun losgehen kann mit der Produktion. Es muss, auch noch die "Produktionsbreite" klar werden. D. h. - jede Firma wird ihre eigenen Schwerpunkte setzen: Batterien für Kfz., Lkw, andere Nutzfahrzeuge und was es sonst noch gibt.
6. Und dann sollte uns auch noch klar sein, dass mit dem Startschuss der endgültigen Entscheidung es noch Zeit braucht, bis zur eigentliche Produktion, bis die Vermarktung greift und es endlich zu Verkaufseinnahmen kommt.
Das sollte nur ein wenig deutlich machen, wie ungeduldig und überzogen unsere Denkweise teilweise ist.
Durch positive Meldungen wird der IQ Power Aktienkurs in Zukunft immer mal wieder einen Sprung nach oben machen.
Obwohl noch kein Cent mehr eingenommen wurde, wird der Kurs nach oben gehen, weil an der Börse nun mal vorweg eingepreist wird, was erst noch in der Zukunft geschehen wird.
Es ist entscheidend für den Aktionär sich rechtzeitig in und mit einer Aktienanlage zu positionieren, nur das ist seine Change an der Börse etwas zu verdienen.
Unsere erfahrenen Daytrader wissen aber, dass es da natürlich noch ganz andere Dinge gibt, die beim Börsenhandel wichtig und hilfreich sind. - Aber ich merke, das ist jetzt ja gar nicht das Thema.
Banner: Das fand' ich damals schon nett. Als die Meldung bzgl. Banner kam, war ich wie aus dem Häus'chen. Freude pur. Damals dachte ich, dass das unser Türöffner für den russischen Markt und vielleicht sogar die gesamte eurasische Union ist. Die guten Beziehungen zwischen Russland und der Schweiz, die Tatsache dass die Russen z.B. sehr auf Audi stehen und auch Banner Batterien mögen. Eine Person, die mir sehr nahe steht, und den russischen sowie den zentralasiatischen Raum gut kennt, die Menschen, die Kultur und die Sprache wirklich "versteht", hat mir das bestätigt. Warum, weiß sie auch nicht, man stellt das nicht in Frage. Man akzeptiert das einfach. Was die Batterien angeht, so könnte das markige, kräftig-feurige "Bullen"-Image vielleicht eine Erklärung dafür sein, weshalb die Russen auf Banner stehen. Nicht nur die Russen, neuerdings ja auch PORSCHE. Das suggeriert, dass man vor "Kraft nur so strotzt". Selbst die ranghöchsten Regierungskreise in Russland stehen offensichtlich dazu:
http://www.bannerbatterien.com/banner/aktuelles/...iv/artikel/zil.php
B.
In einer Volkswirtschaft gelten 2 aufeinander folgende Quartale im Minus beim Wachstum als Rezession.
Für mich gilt, daß ein Quartal von ichweißnichtwievielenvorher mit BE (5000€ Gewinn) noch nicht als Durchbruch!
So einfach ist das!
Die Wahrheit ist manchmal schwer zu ertragen. Wenn iQ die Wende dauerhaft schafft, dann wäre das ein Lichtblick, aber so ist nach all den Jahren weiterhin ein gesundes Maß an Skepsis angebracht.