Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
es gibt viele bücher, fang vielleicht beim "bitcoin standard" an dann wirst du nicht wie edible enden der einen horizont eines goldfisches besitzt, nicht böse gemeint! auch nicht edible gegenüber!
Moderation
Zeitpunkt: 09.02.25 23:13
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 09.02.25 23:13
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
erst wenn man sich näher damit beschäftigt, weiß man wie krank dieses fiat system eigentlich ist.
und die leute mit weniger bildung verteidigen dieses system auch noch, obwohl sie selbst nicht nutznieser davon sind, richtig strange ^^
"Die resultierende transaktion können sie sich, wie in abbildung 2-8 ....."
kaufs dir und überprüfe es, würde dir gut tun...
ich weiß,damit komme ich bei dir und andere nicht sehr weit.
mach dir keine sorgen,dir und deines gleichen kann doch hier keiner das wasser reichen.
gruß
Es ist angerichtet....ggg
Quelle finanzen.net
Krypto News: Sentiment bricht ein, Angst kehrt zurück - was jetzt?
08.02.25 06:39 Uhr
https://www.coinkurier.de/...en-potenzial-fuer-1500-anstieg-bis-2025/
1500% Potenzial: Die aktuellen Ripple (XRP) Prognosen
Eine Analyse von finanzen.net beleuchtet die Möglichkeit eines 1500%-Anstiegs des XRP-Kurses bis 2025. Diese Prognose basiert auf der sogenannten „Bull Market Support Band“ (BMSB), die das Marktverhalten misst. Analyst Egrag Crypto sieht Parallelen zu 2017, als XRP innerhalb weniger Wochen um 1500% zulegte. Der aktuelle Kurs liegt jedoch noch unter 3 USD, nachdem Anfang 2025 ein Allzeithoch von 3,02 USD erreicht wurde.
Ein weiterer wichtiger Faktor sind die Spot-XRP-ETFs, die von großen Vermögensverwaltern wie Bitwise Asset Management und WisdomTree beantragt wurden. Sollte die SEC diese ETFs genehmigen, könnte dies institutionelle Investoren anziehen und den Kurs erheblich steigern. Ripple selbst spielt eine zentrale Rolle im globalen Zahlungsverkehr, was die Nachfrage nach XRP weiter ankurbeln könnte. Mehr Informationen finden Sie auf finanzen.net unter: https://www.finanzen.net/nachricht/devisen/...xrp-prognosen-14220746.
https://kryptorevolution.de/...solana-etf-antrag-offiziell-anerkannt/
SEC signalisiert Kehrtwende: Grayscales Solana-ETF-Antrag offiziell anerkannt
Die SEC hat Grayscales Antrag für einen Solana-ETF offiziell anerkannt, was einen Wandel in der Krypto-Regulierung signalisiert.
Die Entscheidung über den Solana-ETF muss bis zum 11. Oktober 2025 fallen, mit einer 21-tägigen öffentlichen Kommentierungsphase.
In einer bemerkenswerten Wendung hat die US-amerikanische Securities and Exchange Commission (SEC) den 19b-4-Antrag von Grayscale für einen Solana-Exchange-Traded Fund (ETF) offiziell anerkannt.
https://www.crypto-news-flash.com/de/...kong-welcomes-crypto-investor
1) Eine Leseproble mit zwei verschiedenen Ergebnissen. Bei der einen Leseprobe werden sogar Substantive klein geschrieben. Dass es keine 3 Sätze waren, naja ist geschenkt.
2) Wenn ein, alles klein schreibender, Pusher einen Kritiker als dumm und ungebildet hinstellt, dann ist es in Ordnung. Kein Problem. Wenn man dann nach dessen beruflichen/ schulischen Werdegang fragt, ist es merkwürdig. Das ist merkwürdig. Aber nachvollziehbar.
Aber wir können zumindestens mal festhalten, dass es zwischen:
"A good that assumes the role of a widely accepted medium of exchange is called money. "
und
"Die resultierende transaktion können sie sich, wie in abbildung 2-8 ....."
auch über die Sprache hinweg einen eklatanten Unterschied gibt.
Moderation
Zeitpunkt: 09.02.25 23:11
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 09.02.25 23:11
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Moderation
Zeitpunkt: 09.02.25 23:12
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 09.02.25 23:12
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
dass sind diese unwichtigen dinge auf die man sich als "bitcoin kritiker" stürzt wenn man keine argumente hat.
aber so kennen wir ja unseren gebildeten (halt nicht beim thema bitcoin/geld) beamten, er sucht themen unabhängige schwachstellen und versucht dieses in seiner kritik zum thema zu verwenden.
er brauchts, sei es ihm vergönnt *gg*
Wenn du einmal in dem Netzwerk der vollversogung etabliert bist ,hast man ausgesorgt bis zur pension und darüberhinaus...ggg
Der leistungsansatz bzw. leistungsgedanke ist gleich Null....
Moderation
Zeitpunkt: 09.02.25 23:12
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 09.02.25 23:12
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Das ist natürlich für die ehrlichen hart arbeitenden Beamten ein Schlag ins Gesicht.....nmm natürlich
https://www.academics.de/ratgeber/besoldung-beamte-gehalt
Moderation
Zeitpunkt: 09.02.25 23:16
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 09.02.25 23:16
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
ich z.b. darf laut dir ja gar nicht hier posten, dass da ariva so lax gegenüber (österreichischen) ausländern vorgeht ist ja ein skandal, gell edible *gg*
btw.: "wie man es in den wald schreit, so kommt es zurück."
gutes sprichtwort, solltest du dir merken ...
es wird sich um bitcoin regelrecht geprügelt, dass sind mal vorzeichen!
Kollektive erschaffen Regeln von oben nach unten – Bitcoin dreht das um. Wer an seinem Kollektiv festhält, wird früher oder später an der Realität von Bitcoin zerbrechen."
quelle: X
6.3 Die Registrierung ist nur volljährigen und unbeschränkt geschäftsfähigen natürlichen Personen mit Wohnsitz in Deutschland zur privaten Nutzung erlaubt.
https://www.ariva.de/nutzungsbedingungen/
das nennt sich Anlegerschutz. Aber ja, Ariva juckt das offenbar nicht. Aber würden die sich an ihre eigenen Regeln halten, könnten sie den Laden dicht machen. Zu viele Leute pushen mittlerweile aus dem dt. sprachigen Ausland.