YAHOO steigt und steigt und steigt
Wie bereits gesagt gibt es wenige Fortschritte beim Kerngeschäft, da hätte ich mir schon etwas mehr erwartet, zumal die Schätzungen eher gering gehalten wurden!
Jetzt gilt es abzuwarten was Alibaba berichtet, ich hoffe auf sehr sehr gute Zahlen, was auch der Yahoo Aktie nochmals einen "Drive" geben sollte...
Ich bin wirklich gespannt was heute im Haupthandel USA geboten wird!
Hoffentlich ist man sich bewusst welchen Wert dieser Spin-off unter steuerlichen Gesichtspunkten freisetzt!
Der Notenbank Bericht wird sicherlich interessant inwiefern die USA weiterhin die Zinspolitik betreibt. Eine absehbare Zinserhöhung sehe ich nicht, sollte allerdings unerwartet eine Zinserhöhung im Raum stehen haben wir einen guten "Währungs-hedge...
http://blogs.wsj.com/digits/2015/01/27/...ing-and-dismisses-aol-deal/
Aus dem Artikel wird deutlich, dass der Spin-Off schon im August letzten Jahres beschlossene Sache war und die aktuelle Taktik, die guten Nachrichten scheibchenweise auf die Öffentlichkeit loszulassen, wohl einzig und allein dazu dienen soll, Marissa Mayer auf der aktuellen Position zu halten.
Wer also im Dezember und im Januar mit seinen Optionen Geld verloren haben sollte, und das sind wohl nicht wenige, der darf sich bei der blonden Frau (hier im Bild) dafür bedanken. Da steckt also unfassbar viel Eigennutz hinter der Sache und deshalb auch die Hoffnung, dass diese von Starboard & Co. entsprechend enttarnt und mit harschen Konsequenzen verfolgt werden sollte.
Weiter unten im Artikel wird auch geschrieben, dass sie in diesem Interview auch eine spätere Übernahme des Kerngeschäfts nicht ausschließt, wenn es gut für Yahoo! ist.
Mein Fazit ist, dass mehr und mehr deutlich wird, dass "freme Mächte" die Zügel bei Yahoo! in der Hand haben und für sie ist es völlig egal, ja eigentlich sogar kontraproduktiv, wenn die heutigen Aktionäre einen Vorteil aus dem Geschäftsgebaren von Yahoo! ziehen. Sie wollen sich Zeit erkaufen, um zum einen Geld einzusammeln, das eine spätere Übernahme ermöglichen soll, und zum anderen den Preis von Yahoo! am Boden zu halten, so lange dies eben möglich ist. Das ist schon so offensichtlich, dass ich auch davon ausgehe, dass Starboard jetzt erst recht seine Ankündigung umsetzen und Marissa Mayer (aufgrund ihrer mangelhaften Performance im Kerngeschäft und der verhältnismäßig schlechten Entwicklung des Aktienkurses) vom Thron zu stürzen versuchen wird. Ich hoffe auch sehr, dass neben Starboard noch der eine oder andere Investor mehr den Mund aufreißen und sich öffentlich über diese Form der Geschäftsführung beklagt, zumal auch die Geschäftsaussichten für Q1/2015 als absolut jämmerlich zu bezeichnen sind. Da wachsen ja selbst die Hartz IV-Bezüge schneller, obwohl die armen Menschen, die darauf angewiesen sind, gar keine Lobby haben! Marissa MAyer bereichert sich somit nachweislich auf Kosten anderer und nicht, weil sie eine für ihr Entgelt adäquate Leistung erbringt. Nach diesem Interview gilt es mehr denn je, diese Frau an der Spitze von Yahoo! so schnell wie nur irgendwie möglich zu entfernen. Das gilt natürlich auch für alle, die ihr zuletzt auch die Stange hielten. Yahoo! sollte in allererster Linie die monetären Interessen seiner Aktionäre und nicht die möglicher Aufkäufer verfolgen. Der Laden braucht endlich einen neuen Chef!
... meinem Geld "spielt", dann sind selbst versöhnliche Gesten für mich nicht mehr hinnehmbar. Ich bin stocksauer und wenn ich ein paar Prozent der Aktien von Yahoo! halten könnte, dann würde ich mit allen mir zur Verfügung stehenden Mitteln versuchen, Frau Mayer vom Hof und sie noch ein paar Straßen weiter aus dem Dorf jagen, damit sie gar nicht erst auf die Idee käme, es noch einmal irgendwo sonst zu versuchen, einen Unterschlupf zu finden.
Sie unterliegt meiner Meinung nach einem entscheidenden Denkfehler, nämlich dem, dass sie kein Familienunternehmen führt, das den Erwartungen einiger weniger genügen muss. Als Aktiengesellschaft ist die Aktionärsgemeinschaft und deren Interessen der Maßstab für die Handlungsweise des CEO. Diese ist breit gestreut, wechselt ständig und will vor allem eins: Geld verdienen! Wenn also jemand die Kontrolle über die Geschäftsführung erreichen und andere Ziele verfolgen möchte, dann muss er dieser Gemeinschaft erst diese Ansprüche abkaufen und kann dann gerne damit tun, was auch immer er möchte. Bei Yahoo! läuft es genau anders herum und das spiegelt sich auch im Aktienkurs wieder und damit auch in meinem Vermögen.
Was juckt es mich, ob Masa Son oder Jack Ma (noch) nicht genügend Geld haben, um Yahoo! jetzt zu übernehmen? Das Unternehmen befindet sich seit der Dotcom-Blase in einem ewigen Reformstau mit stetig fallenden Umsätzen und Gewinnen. Der Markt rennt Yahoo! nachweislich (!) davon und nach 2,5 Jahren Marissa Mayer hat sich daran auch noch nichts geändert, es wurde sogar noch schlimmer! Ich bin mir sicher, dass spätestens jetzt auch jedem familiengeführten Unternehmen der Kragen platzen würde, aber Marissa "erkauft" sich mit einer banalen Selbstverständlichkeit, die selbst von einem Hobby-Juristen und -Steuerexperten wie mir als einzig vernünftige Lösung für die Alibaba-Beteiligung erkannt wurde, weitere Monate auf dem Chefsessel bei Yahoo!. Mir fehlt dafür jedwedes Verständnis und ich hoffe sehr, dass Starboard ihr das so nicht durchgehen lassen wird. Wir werden ja heute Abend wissen, als wie "wertvoll" der von ihr (tatsächlich) verantwortete Bereich bewertet wird, aber ich wage schon jetzt die Prognose, dass es nur ein kleiner Bruchteil des aktuellen Cash-Bestandes sein wird!
Die müssen die Frau und ihren CFO rausschmeissen...da ist ohne diese beiden Gurken mehr zu holen....
Die Aktie müsste mindestens bei 66 notieren....und nu kämft sie wieder um die 50....unglaublich...einfach Misst....
Ich möchte ihren Job haben und auch die 500 Mio Lohn....für Nix tun eine schöne Entlohnung...
... schon immer geschrieben, dass alles andere als eine steuereffiziente Lösung der Alibaba-Beteiligung nicht zu rechtfertigen sei. Das werden auch die großen Investoren gewusst haben, schließlich beschäftigen sie sich nicht erst seit gestern mit solchen Themen. Es ist ein gutes Zeichen, dass der Kurs heute unten bleibt, denn das ist der Protest der Investoren und ein deutliches Signal für das Vertrauen in die Fähigkeiten von Marissa Mayer. Wenn der Kurs jetzt nach oben schießen würde, hätten Starboard & Co. wenig Argumente für das, was jetzt (hoffentlich) bald folgen wird. Wie gesagt, mit Selbstverständlichkeiten kannst Du niemanden ködern. Insgeheim hat wohl jeder gehofft, sie könnte einen Turnaround des Kerngeschäfts vermelden, aber das ist ja nun leider ausgeblieben! Jetzt werden die großen Geschütze in Stellung gebracht und erst dann wird es nachhaltig nach oben gehen. Ich gehe aber nicht davon aus, dass wir jetzt über einen Zeitraum von vielen Wochen sprechen, sondern lediglich über ein paar Tage!
... nämlich eine bevorstehende Übernahme von Yahoo!. Dafür darf der Kurs auch nicht durch die Decke gehen und außerdem müssen dann diejenigen, die sich mit Marissa Mayer auf so ein Vorgehen geeinigt haben sollten, nun auch befürchten, dass ihre Ansprechpartnerin womöglich abgesägt wird. Das erhöht auf jeden Fall den Handlungsdruck. Jetzt warten wir einmal ab, was Alibaba morgen noch zu berichten hat, dann wird erst einmal groß nachgerechnet und ab kommender Woche sollte es dann richtig krachen, entweder im Kurs oder aber in den Medien!
Nun die Unsicherheit, in wie fern die OS von der Abspaltung des Alibabaanteils profitieren. Wenn das erst im 3. Quartal stattfindet, dann können wir unsere OS-Scheine bis einschließlich 06/2015 in die Tonne klopfen.
Kommt noch dazu, dass meine andere Hälfte des Investments in Alibaba-Faktoren steckt, bin also im Moment doppelt bedient!
Bis jetzt stand immer das Ziel im Fokus, allmählich glaube ich schon nicht mehr daran, wenn der Weg dann auch noch steinig ist, woran soll man sich noch aufbauen?
BABA morgen Zahlen und heute schon schön runter!
Vermutlich das gleiche Spiel wie YHOO!
Da kommt bestimmt was großes! Den glauben nicht verlieren!
Auch wenns heute noch rot werden sollte!
... wenn man den gestrigen Schluss noch erreichen und noch ins Minus drehen würde!
Keine Bange, denn das wird sich alles noch zu unseren Gunsten auflösen, auch wenn es momentan danach aussieht, dass es die 03/2015er Scheine in der Luft zerreist. Das wird keinesfalls passieren! Wir haben durch die gestrige Meldung wömöglich ein Problem bei den Shorties, die sich jetzt auf Teufel komm' raus eindecken müssen, bevor es nach oben geht. Ob wir aber am Anfang eines neuen oder am Ende eines alten Zyklus' stehen, wage ich nicht beantworten zu können. Unter den aktuellen Voraussetzungen kann ich mir aber nicht mehr vorstellen, dass wir jemals die $50 noch einmal von unten sehen werden, daher sehen wir heute wohl massive Eindeckungen, um leerverkaufte Aktien zurückgeben zu können. Die Macht dieser speziellen Gruppe von Börsenakteuren ist schon enorm und deren Möglichkeiten derart raffiniert und ausgeklügelt, dass man wirklich nur noch staunen und lernen kann!
Wenn alles "nach Plan" läuft, werden wir jetzt ca. 20% nach oben gehen, dann wird es eine kurze Seitwärtsbewegung (Freitag - Montag) geben, bevor es dann noch einmal nach oben geht. Das Endziel liegt bei ca. $68 und sollte bereit in ca. 2-3 Wochem erreicht werden können. Dann raus, den Rücksetzer auf ca. $60 abwarten und anschließend wieder rein. Wir werden uns ab morgen zunächst von Alibaba treiben lassen, später kommen dann noch die Reserven von Yahoo! dazu. Das ist einfach ein abgekartetes Spiel, in dem wir hier mitspielen. Wir sollten also cool bleiben und schauen, dass wir nicht die Nerven verlieren und die Zeichen der Zeit richtig deuten!
Für alle Yahoo!-Aktionäre gilt: Füße hochlegen, abwarten und sehr, sehr viel Geld verdienen (bezogen auf die Möglichkeiten des Aktienhandels).
@ZP: ja, Du hast E... :P bei welchem bist Du rein, beim CR56PG?