TUI 2007: Erholung oder Zerschlagung?
Seite 1036 von 1036 Neuester Beitrag: 15.05.25 21:16 | ||||
Eröffnet am: | 23.11.06 19:39 | von: Anti Lemmin. | Anzahl Beiträge: | 26.888 |
Neuester Beitrag: | 15.05.25 21:16 | von: cvr info | Leser gesamt: | 9.468.130 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 16.127 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 1032 | 1033 | 1034 | 1035 | > |
Ich bleibe an der Seitenlinie - TUI ist für mich nicht kaufenswert.
Moderation
Zeitpunkt: 15.05.25 08:14
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 15.05.25 08:14
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/...a5-a573-d06fbc65e6b8_de
Kann es in der App leider nicht verlinken.
Ausblick: Diversifizierung als Schlüssel für TUI
Um nicht nur vom klassischen Mittelmeerurlaub abhängig zu sein, setzt TUI auf eine Diversifizierung seiner Angebote. Der Fokus auf Asien und Mitteleuropa soll neue Einnahmequellen erschließen. CEO Sebastian Ebel erwartet jedoch, dass es etwa drei Jahre dauern könnte, bis diese Strategie greift.
Für die kommenden Sommer plant TUI, auf kurzfristige Buchungsimpulse zu reagieren und gegebenenfalls das Angebot anzupassen. Trotz der aktuellen Herausforderungen hält das Unternehmen an seiner Prognose für das Geschäftsjahr 2025 fest, die ein Umsatzplus von fünf bis zehn Prozent vorsieht.
Ich gehöre zu den 20% die auf eigene Faust unterwegs sind.
Aktuell in Schweden .
Der Flug wurde direkt bei easywings samt Mietwagen gebucht und die Unterkunft über Airbnb.
Das Ganze bezahlt von der Investition in TUI.
Also finanziert von den 80% wofür ich mich noch mal recht herzlich bedanken möchte.
Als Hinweis so lagen die Kosten für 3 Personen für eine Woche all inklusive bei 1800€.
Fraglich ob man das als Pauschalurlaub über TUI erhalten hätte.
Allen Investierten weiterhin viel Geduld und Ausdauer.
Ich schaue mir das Spektakel erstmal von der Seitenlinie an.
TUIs Guidance für dieses Jahr ist eine EBIT-Verbesserung von mind. 90 Mio Euro. Adjustiert um den Ostereffekt hat TUI in den beiden schwächsten Quartalen Q1 und Q2 bereits 60 Mio Euro EBIT-Verbesserung eingetütet. Letztes Jahr gab es den Suez-Kanal/Huthi Effekt, der dieses Jahr nicht mehr vorhanden ist, und dazu fährt in Q3 die MS Relax - die letztes Jahr in Q3 noch nicht in Betrieb war.
Frage ist daher wohl eher, wie TUI es schaffen sollte, diese Guidance NICHT zu erreichen. Wenn da nicht noch ein externer Schock kommt (Waldbrände, andere Katastrophen, etc), sollte man die Guidance-Erreichung (= keine Gewinnwarnung) als mehr oder weniger gesichert ansehen.
Und die 7 vorne steht auch schon wieder. Kopf hoch ;-)
Aber Schwamm drüber.
Wichtig ist nur hier scheint vorerst der Drops gelutscht.
Die Zahlen sind alles andere als beruhigend aus meiner Sicht.
Allen Investierten weiterhin viel Glück.
Auch die TUI-Aktie wurde vom Ausverkauf an den Börsen erfasst. Verstärke Sorgen der Anleger um einen Nachfrageeinbruch in der Reisebranche ließen den Kurs von beinahe 7,50 Euro auf unter 5,50 Euro abstürzen. Die Korrektur haben mehrere Insider von TUI genutzt: Die Vorstände David Schelp, Sybille Reiß und Helmut Reiner Sebastian Ebel kauften Aktien für insgesamt 114700 Euro genutzt. Sie zahlten dabei zwischen 5,44 und knapp 6,56 Euro. Geht es nach den Analysten von Hauck Aufhäuser, hat die Aktie Potenzial bis 10,00 Euro. Sie lobten das „einzigartige und breit aufgestellte Geschäftsmodell“ von TUI. Ich sehe den Titel ebenfalls als Kauf.