"Wenn Gold flüstert, horcht die Welt auf!"
-auszug :
" Umso heikler ist daher, dass das Parlament es jetzt genau wissen will. Die Abgeordneten haben eine Studie zur Zukunft des Euro in Auftrag gegeben. Diese soll mit offenem Ergebnis prüfen, inwiefern die Gemeinschaftswährung vorteilhaft für das Land ist und gegebenenfalls einen Austritt empfehlen. "
" In gut zwei Wochen wählen die Niederländer ein neues Parlament. Zwar werden die Ergebnisse der Euro-Studie erst nach der Wahl veröffentlicht. "
" Wie in Deutschland ist auch in den Niederlanden die Rettungspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) nicht sonderlich beliebt. Wegen der niedrigen Zinsen müssen die Niederländer erste Abstriche an ihrer Betriebsrente hinnehmen. Die Betriebsrente, in die sowohl Arbeitnehmer und Arbeitgeber einzahlen, ist im Nachbarland anders als hierzulande von großer Bedeutung und daher auch ein Wahlkampfthema. "
-
ganzer text :
https://www.welt.de/finanzen/article162437330/...duld-mit-Europa.html
Zwei asiatische Geldhäuser zieht es wegen des Austritts Großbritanniens aus der EU nach Deutschland.
Zu den US-Instituten, die einen Umzug an den Main erwägen, zählen Citigroup (NYSE:C) und Finanzkreisen zufolge auch Goldman Sachs (NYSE:GS). Morgan Stanley (NYSE:MS) besitzt ebenfalls bereits eine Vollbanklizenz in Deutschland, was eine Verlagerung von Geschäften in die Bundesrepublik erleichtern würde.
https://de.investing.com/news/...n-asiatischen-gro%C3%9Fbanken-434336
Der Dow Jones mit 12 Handelstagen in Folge im Plus, das gab es zuvor nur 1929, 1970 und 1987 - aber zwei dieser Jahreszahlen stehen für Börsencrashs. Das muss diesmal nicht so kommen, aber insbesondere heute sind die Risiken hoch: in der Nacht zum morgigen Mittwoch spricht Trump vor dem US-Kongress (03Uhr deutscher Zeit), und es ist gut möglich, dass es morgen dann zu großen Gaps an den Aktienmärkten kommt. Daher herrscht schon eine gewisse Nervosität, die besonders am Devisenmarkt erkennbar ist.
-
https://de.investing.com/analysis/...t!-marktgefl%C3%BCster-200177240
-
ganzer text :
https://www.finanzen100.de/finanznachrichten/...86194/?SOURCE=7000002
zwischen januar und februar 2017 war der euro an der obergrenze angekommen.
also es ist vorsichtig geboten.
wer genau hinschaut sieht auch den dax am limit. wie gesagt , es werden verrückte tage oder wochen bis zum 15.03.2017. auch in euro land ist die zündschnurr gelegt.
ein kleiner vorgeschmack :
Durch die massiven Anleihenkäufe hat die EZB die Lage am Anleihenmarkt der Euro-Zone bislang weitgehend unter Kontrolle gehalten. Unter der Oberfläche brodelt es aber gewaltig. Der US-Finanzprofi Mike Shedlock vom alternativen Finanz-Blog MishTalk zeigt auf, wie sehr sich die Lage zugespitzt hat.
Die Präsidentschaftswahl in Frankreich rückt allmählich näher und mit ihr die Nervosität der Investoren: Dass sich das noch nicht viel stärker an den Zinsen für französische Anleihen und am Zinsaufschlag gegenüber deutschen Anleihen widerspiegelt, liegt nur an den Aussagen der EZB, im Notfall den Anteil der Käufe von französischen, italienischen und anderen Anleihen zulasten der deutschen Anleihen zu erhöhen, um so die Lage unter Kontrolle zu halten.
-
ganzer text :
https://www.finanzen100.de/finanznachrichten/...86863/?SOURCE=7000002
Cannabis-Dealer
Bonn – Sie sollen dafür sorgen, dass Cannabis bei den Konsumenten ankommt – und zwar ganz legal!
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) sucht zum 1. März drei Gras-Experten für einen sehr entspannten Job: Dealer, bezahlt vom Staat.
-
http://www.bild.de/regional/koeln/cannabis/...aler-50124420.bild.html
-
Hier schreibt die „Cannabisagentur“ einen Job aus
raumjob für Kiffer? Das Bundesinstitut für Arzneimittel hat eine Stellenanzeige aufgegeben, die man auch missverstehen kann. Gesucht werden „sachkundige Personen“ zur Errichtung einer Cannabisagentur.
-
https://www.welt.de/vermischtes/article161561942/...inen-Job-aus.html
" Die beiden Parteien befanden sich in einer Zwangskoalition. Laut dem Karfreitagsabkommen von 1998, das die jahrzehntelangen Unruhen zwischen den Religionsgruppen beendet hatte, muss die Regionalregierung Nordirlands aus einer Koalition der beiden grössten katholischen und protestantischen Fraktionen gebildet werden. "
" Zwischen der Republik Irland und Nordirland, das mit 56 Prozent gegen den Brexit gestimmt hat, befände sich eine EU-Aussengrenze. Neben negativen wirtschaftlichen Folgen könnte eine wieder sichtbare Grenzziehung den fragilen Friedensprozess ins Wanken bringen. "
" Brexit und drohende Fremdbestimmung "
-
ganzer text :
https://www.nzz.ch/international/europa/...-zwangskoalition-ld.149258
" Die oberste EU-Bankenabwicklerin Elke König hat sich gegen den Vorschlag einer europaweiten Bad Bank für faule Kredite ausgesprochen. "
" "Vor diesem Hintergrund würde ich bezweifeln, dass es Sinn hat, das alles in eine europäische Bad Bank zu packen", sagte König, die die in Brüssel angesiedelte Behörde SRB zur Abwicklung maroder Banken leitet. Geldhäuser in Europa schieben einen Berg an faulen Krediten von mehr als 1 Billion Euro vor sich her. "
" Enria habe die richtigen Punkte angesprochen, sagte König. "Allerdings scheint mir sein Vorschlag einer wundersamen Geldvermehrung nahezukommen." Der Abbau fauler Kredite gehe einher mit der Realisierung von Verlusten. "
-
ganzer text :
http://derstandard.at/2000053358589/...-EU-gegen-europaweite-Bad-Bank
" Wenn er wolle, komme er "morgen" nach Deutschland, sagte er in einer Rede. "
" Zu Berichten, dass er selbst einen Auftritt in Deutschland plane, sagte Erdogan Anadolu zufolge: „Wenn ich will, komme ich morgen. Ich komme und wenn ihr mich nicht hereinlasst oder mich nicht sprechen lasst, dann werde ich einen Aufstand machen.“ "
immer diese altlasten -
-
ganzer text :
https://www.welt.de/politik/deutschland/...rgen-nach-Deutschland.html
" „Die Frage ist nicht, ob Frankreich aus der Eurozone austritt, sondern wann und zu welchen Bedingungen.“ "
" Rückkehr zum ECU
Le Pen propagierte den Euro-Austritt von Anfang an und will zum früheren Verrechnungssystem nationaler Währungen (ECU) zurückkehren. Die Chefin des Front National sagte der Nachrichtenagentur Reuters, ein Nebeneinander aus nationaler Währung und ECU würde „keine Auswirkungen auf den Alltag der Franzosen“ haben. "
-
ganzer text :
http://www.mmnews.de/index.php/wirtschaft/...-euro-zuckender-leichnam
" Die spekulativen Finanzinvestoren haben ihre Netto-Longpositionen auf Rohstoffe in den USA zuletzt leicht reduziert. Bei Gold und Silber ging es kräftig nach oben, auch Mais konnte weitere Nachfrage verzeichnen. "
" Deutlich ausgeweitet wurde die Zahl der Netto-Longpositionen auf Gold Das gelbe Metall lag zuletzt unter Druck, bedingt durch einen festeren US-Dollar, der wieder erstarkte, nachdem die Wahrscheinlichkeit für eine Leitzinserhöhung in den USA gestiegen ist. Mehrere Vertreter der US-Notenbank haben sich in der vergangenen Woche zur Geldpolitik geäußert. Am Freitag beendete dann Janet Yellen die Woche mit einem Statement, dass eine Leitzinserhöhung im März wahrscheinlich angemessen sei. Das gelbe Metall wird unterstützt von einem wachsenden Bedarf an sicheren Häfen für Anleger, da die Unsicherheiten zugenommen haben. Vor allem die Wahlen in Europa und die fortgesetzten Probleme der Trump-Regierung und damit verbunden die wirtschaftspolitischen Fragezeichen stützen Gold Die Zahl der Netto-Longpositionen auf Gold stieg um 47,6 Prozent auf 121.720 Kontrakte. "
-
ganzer text :
http://www.shareribs.com/rohstoffe/...ig_aus_cot_report_id106666.html
http://derstandard.at/2000053767958/...burg-ueber-Deutschland?ref=rss
ansonsten no comment
Lange Zeit klettert der Bitcoin-Kurs von einem Allzeithoch zum nächsten. Doch dann verliert die Digitalwährung zwischenzeitlich dramatisch an Wert. Experten vermuten die Gründe in China - oder in den USA, wo eine wegweisende Entscheidung bevorsteht.
-
http://www.n-tv.de/wirtschaft/...ichen-Kurssturz-article19733806.html
" An den Kapitalmärkten wächst vor den wichtigen Wahlen in Frankreich und den Niederlanden die Skepsis. Ausdruck des Unbehagens ist die unterschiedliche Entwicklung der Staatsanleihen in Europa. "
" In den vergangenen Monaten hatten sich die Renditen von französischen, italienischen und spanischen Papieren deutlich von der Renditeentwicklung als sicherer geltender Staaten wie Deutschland, Österreich oder den Niederlanden abgekoppelt. "
" Bei Anleihen mit zehn Jahren Laufzeit beträgt der Unterschied zwischen den Renditen („Spreads“) zwischen deutschen und französischen Papieren derzeit etwa 0,63 Prozentpunkte, nachdem dieser zu Jahresbeginn bei etwa 40 Prozentpunkten lag. Anfang 2016 lagen die Renditen noch etwa gleichauf. "
-
ganzer text :
https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2017/...sh-im-bond-markt/
" Die EU-Kommission fordert die europäischen Konsumentenschützer auf, gemeinsam gegen Volkswagen vorzugehen. Die Niederlande koordinieren die Aktion. "
" Die EU-Kommission hatte Anfang Februar weitere Verfahren gegen jene Mitgliedsstaaten angekündigt, die ihrer Meinung nach bei der Kontrolle von Auto-Abgaswerten versagt haben. Verfahren gegen Deutschland, Großbritannien und andere Länder laufen bereits seit Dezember. Die Regierungen sollen demnach die nationalen Vorgaben zur Verhängung von Strafen ignoriert haben, obwohl VW illegale Abschalteinrichtungen genutzt habe. "
-
ganzer text :
https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2017/...egen-vw-zusammen/
" Im Rahmen der Sendung „Lechs Kosmos“ sendete das ZDF einen besonders kritischen Beitrag zum Thema Gold. Hier ging es schwerpunktmäßig nicht um die Vorzüge des Goldes in Sachen Vermögenssicherung, sondern vor allem um die negativen ökologischen und sozioökonomischen Aspekte der Goldnachfrage. "
" Gold war das Thema der ZDF-Sendung „Lechs Kosmos“ am gestrigen Dienstag. In dem 30-minutigen Beitrag mit dem Titel „Mythos Gold – Die Angst vor dem Crash“ geht es zunächst darum, wie wertvoll und teuer das Edelmetall ist und wie schwierig die Umstände sind, es zu fördern. Den Förderbetrieben unterstellt Moderator Professor Harald Lesch gleich zu Beginn unmoralisches Handeln. Gegen jede Vernunft werde immer tiefer gegraben und die Natur geschädigt. Der Erfolg der Goldsucher hänge zudem von einer gewaltigen Spekulation ab, „nämlich, dass möglichst viele Menschen an den ewigen Wert des Goldes glauben“. "
-
ganzer text :
http://www.goldreporter.de/...os-anti-gold-sendung-im-zdf/gold/64644/
" Das Vermögenswerte-Kaufprogramm wird Ende März um 20 Mrd. Euro reduziert und „in einem monatlichen Umfang von 60 Mrd. Euro bis Ende Dezember 2017 oder darüber hinaus fortgesetzt, bis der Zentralrat eine nachhaltige Anpassung der Inflation an seine Vorgaben sieht.“ "
" EZB dürfte ihre Prognosen für Wirtschaftswachstum und Inflation anheben - „Was für die Diskussion über Geldpolitik ausschlaggebend sein wird, sind die Schätzungen für 2018 und 2019. Im Dezember wurden hier Werte von 1,5 und 1,7 Prozent prognostiziert und diese werden höchstwahrscheinlich nicht revidiert.“ "
" „Ein potenzieller Sieg von Marine Le Pen, auch wenn er laut aktuellen Umfragen (Ipsos und Kantar) unwahrscheinlich ist, könnte nachteilige Auswirkungen auf die Integrität der Währungsunion haben und scheint sich bereits in den EGB-Spreads niederzuschlagen.
Als Ergebnis gehen wir davon aus, dass die EZB sich entschließt, zu warten, bis die Wahlen vorbei sind, bevor sie ihre Forward Guidance abschwächt.“ "
-
ganzer text :
https://de.investing.com/news/economy-news/...en-anf%C3%BChren-435363