"Wenn Gold flüstert, horcht die Welt auf!"
persönlich übrigens einen feuchten XXXXXXXXXXX. Lediglich die Angst
vor "Repressalien" läßt einen ggf. zögern, seine ehrliche Meinung hier
zu schreiben.
Sorry Zwerg, aber ist so :/ Nur an der Zukunft kannst Du auch nichts ändern...
-
man höre und staune !
-
Der Onlinehändler Amazon bietet in Indien seit vergangenem Jahr Goldschmuck und Goldmünzen an.
-
http://www.goldreporter.de/...-vervierfacht-goldverkaeufe/gold/54239/
https://www.google.de/...amp;espv=2&ie=UTF-8#q=hudi%20the%20pfupf
... aus diesem Thread zur Löschung "nominiert":
http://www.ariva.de/forum/meldungen.m?page=0
http://www.ariva.de/forum/meldungen.m?page=1
Wie gut, daß (noch???) niemand physisches Gold (und auch Silber) löschen kann ...
http://finance.yahoo.com/news/...metals-reports-fiscal-210500897.html
Achtung! Alle Verkäufe von A-Mark basieren auf Angebot und Nachfrage. Der Abverkauf seitens ängstlicher bzw. Cash bedürftiger Privatleute in den letzten Monaten wurde mE von "starken Händen", Leuten mit Risikobereitschaft und genügend "Kleingeld", aufgesogen.
in ariva-threads ist umdenken angezeigt.
War es bisher so,
dass eine negative Unterstellung als Beleidigung geahndet wurde,
so wird ein Beitrag jetzt auch als "Beleidigung" gelöscht,
mit dem einer negativen Unterstellung eines Vorposters
widersprochen wird.
Widerspruch zwecklos, weil es dafür die allumfassende Floskel:
"der Widerspruch widerlegt die Moderation nicht", gibt,
sozusagen §1 'fähiger' Moderatoren.
Schließlich hackt eine Krähe auch der anderen kein Auge aus.
Also immer daran denken:
Niemals eine negative Unterstellung eines Vorposters in Zweifel ziehen!
-
http://www.cash.ch/news/im_fokus/...eis_unter_1000_dollar-3389201-635
Eine Technologie namens Blockchain elektrisiert die Banken. Sie hat das Potenzial für Milliardeneinsparungen – und kann das Finanzsystem umkrempeln.
-
http://www.capital.de/investment/das-rennen-um-die-blockchain.html
Zeitpunkt: 13.11.15 09:07
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Falsches Forum - Bezug zum Threadthema nicht ersichtlich. Spam.
-
Da die von den EU-Statistikern berechnete durchschnittliche Teuerung (ohne Vermögenspreise) im Euroraum auf das Notenbank-Panikniveau von -0,1% gesunken war, drohte der oberste EU-Wirtschaftsplaner Mario Draghi im Oktober, das jährliche 2%-Geldentwertungsziel der EZB, die Grundvoraussetzung für »Geldwertstabilität«, dadurch erreichen zu wollen, die aktuell bereits äußerst extremen geldpolitischen Maßnahmen noch
-
ganzer text :
http://www.goldseiten.de/artikel/265276--Gelddrogenpolitik.html