"Wenn Gold flüstert, horcht die Welt auf!"


Seite 399 von 462
Neuester Beitrag: 25.04.21 01:03
Eröffnet am:21.03.15 10:36von: IlmenAnzahl Beiträge:12.543
Neuester Beitrag:25.04.21 01:03von: AntjewnveaLeser gesamt:2.518.646
Forum:Börse Leser heute:678
Bewertet mit:
60


 
Seite: < 1 | ... | 397 | 398 |
| 400 | 401 | ... 462  >  

6135 Postings, 7999 Tage badeschaum007die dm in gold gibt es wieder

 
  
    #9951
2
05.11.15 21:16
die münze berlin macht es möglich
-
Die »Goldmark« als Neuprägung aus der Münze Berlin!

Es war ein Meilenstein auf dem Weg zur Deutschen Einheit: Am 1. Juli 1990 wurde die D-Mark in der DDR eingeführt und war endlich die Währung aller Deutschen. Als 2002 der Euro kam, verabschiedete sich die Bundesrepublik
-
ganzer text zur münze :
https://www.mdm.de/y_1572113  

6135 Postings, 7999 Tage badeschaum007Löschung

 
  
    #9952
05.11.15 21:48

Moderation
Zeitpunkt: 05.11.15 22:54
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - kein bezug zum thema

 

 

12993 Postings, 6410 Tage wawiduzu # 9951

 
  
    #9953
12
06.11.15 10:23
Was es mit diesem "Goldmünzen-Schnäppchen" auf sich hat:

"Die Spezifiationen der gewichtsoptimierten "Goldmark 2015" (0,28 g, Ø 8,1 mm) machen es jeder Bürgerin und jedem Bürger der Bundesrepublik Deutschland möglich, echtes Gold besonders günstig zu erwerben.

Die Jubiläums-Ausgabe wird aus massivem Gold (585/1000) in der wertvollsten Qualität Spiegelglanz und mit einer fälschungssicheren Jubiläumspunzierung "2015" geprägt."

Diese "Sonderprägung" besitzt einen Überzug von 0,28 Gramm 585er Gold mit einem Gewicht. Der Goldwert beträgt beim aktuellen Goldpreis knapp 5 Euro. Die originale Goldmark von 2001 besteht aus 1/2 Feinunze massivem 999er Gold.

Wer diesen "Goldschrott" in der Hoffnung auf Wertsteigerung erwirbt, ist gelackmeiert.  

Optionen

1227 Postings, 5802 Tage bucks09Sehr guter Artikel

 
  
    #9954
5
06.11.15 10:46
http://www.goldseiten.de/artikel/...roesste-Ponzi-System.html?seite=3

Wie ich meine, auf den Punkt gebracht.

Wie war´s gestern auf der EM-Messe?
Hat jemand den Prof. Bocker vielleicht wieder aufgenommen?  

Optionen

5876 Postings, 5408 Tage lamaroes ist nur die Frage

 
  
    #9955
06.11.15 11:36
wann ist es soweit..das das passiert?  

Optionen

6 Postings, 3388 Tage stksat|228906461Gold unter 1000 Dollar

 
  
    #9956
6
06.11.15 16:44
Gold jetzt Richtung 1.000 Dollar.

Goldman Sachs erreicht das genannte Kursziel von unter 1000 Dollar. Wenn man die Shortkontrakte der 4 großen Investmenbanken zusammenzählen verfügen die über 2/3 der Short Eindeckungen im Gold.

Es könnte ungefähr so ablaufen: Goldman Sachs nennt ein Kursziel. Die Markteilnehmer haben diese Marke im Hinterkopf. Bei wichtigen Unterstützungsmarken shorten sie, die Marktteilnehmer im Hinterkopf das Kursziel von Goldman Sachs, denken, ok es fällt tatsächlich unter 1000, also shorten sie auch. Im Notfall greifen die Investmentbanken weiter ein, um den Preis wieder fallen zu lassen. Es entsteht eine sich selbst erfüllende Prophezeiung und die Investmentbanken machen guten Gewinn, wenn ihre Short-Positionen von 1180 auf 1000 Dollar sinken.

Vielleicht nennen sie dann bei 1.000 Dollar einen neuen Preis von 900 Dollar. Die werden dann das auch wieder so durchziehen.  

6226 Postings, 5152 Tage SchnurrstracksWenn die Medien verkünden,....

 
  
    #9957
4
07.11.15 07:01
.....dass die Kartoffeln teurer werden , ......dann werden sie auch teurer, da alle schnell noch Kartoffeln kaufen. Und genau so will es GS mit dem Gold machen.
Da es sich Charttechnisch anbietet, jetzt von einem Kursziel von unter 1000 zu
fantasieren, wird die Gelegenheit schnell genützt. Hätte GS nicht medial eingegriffen, wäre es vielleicht bis auf die Marke von 1230 gegangen.
 Aber so wissen wir jetzt wenigstens, ab welchen Kurs GS selbst physisch einkaufen geht.  

6226 Postings, 5152 Tage SchnurrstracksGold im Bezug zu Öl

 
  
    #9958
3
07.11.15 11:25
 Nun kann man bisher nicht erkennen, dass der Ölpreis einen Einfluß auf den Goldkurs hat. Dies kann sich jedoch ganz plötzlich ändern, wenn man die neue geschaffene Situation betrachtet, die den Ölpreis rapide steigen lassen könnte.
Man hat sich im Kreml entschlossen, nun doch die Version einer Bombe an Bord (oder außerhalb angebracht) in Betracht zu ziehen. Nur wissen sie genau, dass der IS nicht als Täter in Frage kommt. Bei der Suche nach den idealen Schuldigen, bleibt taktisch und strategisch gesehen nur ein Land übrig, das sogar mit höchster Wahrscheinlichkeit daran Beteiligt war. Saudi Arabien.
 Das russische Volk wird einem Vorgehen gegen Saudi Arabien zu 100% seine Genehmigung erteilen. Alleine schon die Tatsache, dass die Saudis den IS mit Waffen beliefern, wäre schon ein Grund. Aber Russland hat nun sein 9/11 .
Ein Angriff auf die Saudis ließe den Ölpreis steigen , und mit ihm das Gold.
Und daraus könnten sie Kapital schlagen. "Und,......wer nicht für uns ist, ....ist gegen uns ....! "  Gold schürft Russland selber und hat grosse Reserven. Und teures Öl ist für die Russen nochmal Goldes wert.
  Wie ich auf die Saudis komme ? Al Jazeera brachte die erste Meldung vom Absturz mit dem völlig aus der Luft gegriffenen Satz : "Die Piloten meldeten ein Problem !" . Dadurch schied ein Terrorakt von vornherein aus.
 Warum tun sie das ??? Wollten sie jemanden einen zeitlichen Vorsprung verschaffen, der dringenst aus Sham el Sheik abhauen mußte ??  

6226 Postings, 5152 Tage SchnurrstracksDas könnte Gold beflügeln !

 
  
    #9959
3
07.11.15 11:28

11283 Postings, 4392 Tage SternzeichenDer Goldmarkt in der Austrocknungsphase?

 
  
    #9960
8
07.11.15 11:40
Vieles spricht dafür das der Goldmarkt jetzt in einer Phase der Austrocknung eingetreten ist. Der erhoffte Sellout wie es einige Ökonomen sehen kann ich mir nicht vorstellen weil auch in dieser Richtung gibt es nicht nur Wiederstände sondern auch Interessen von Staaten das dies nicht passiert. Der Markt von Papiergold und den realen Gold wird sich in den nächsten beiden Jahren entkoppeln. Das heißt das die Preise des Spielkasinos mit einem Hebel von fast 300 nicht mehr für den Goldmarkt gelten wird weil man nicht mehr in Toronto, NY oder London liefern kann. Man wird diese Anleger mit Giralcoupons abspeisen und auf irgendeine kleine Klausel im Kleingedruckten berufen und die Gerichte die von den gleichen Verein sind werden das Spiel mitmachen. Der gesamte Westen wird in 2 Jahren kein reales Gold mehr besitzen außer das was die Privatanleger in ihre Verstecke haben.

Damit wäre die Marschrichtung bekannt und würde den langwelligen Bewegung weiterhin folgen sollte es zu einer explosionsartige Inflation kommen aus dem Schuldenberg vom 200 Billionen Dollar Schulden die täglich in dieser undisziplinierten Welt der Eliten wächst dann kommt es halt auch schneller.

Nachfolgend eine Bericht dazu was auch hier bereits vor einigen Monaten angesprochen wurde und mit den Charts von @wawidu unterlegt wurde.

Sternzeichen

http://www.finanzen100.de/finanznachrichten/...en_H2107016576_221606/

Da hier die Blockwarte und auch die Mod alles löschen was nicht ihrer Meinung entspricht und anders denkende ihren Willen aufzwingen wollen sollte man den ganzen Bericht selber lesen.

" Wenn die Läger an der Comex aber leer wären, würde der Goldpreis nach oben schießen, es sei denn die US-Notenbank greift schnell ein und beliefert die an der Comex agierenden Banken, wie JPMorgan, schnell mit einer Menge physischem Gold. Anleger müssen sich also noch eine Weile gedulden, um zu sehen was passiert, wenn die Lager an der Comex völlig leer sein werden. Wenn es bei dem aktuellen Tempo weitergeht – in den vergangenen 14 Monaten sind die Bestände um rund 65.000 Unzen pro Monat gesunken – könnte das Mysterium, das seit Monaten an der Comex vor sich geht, bereits am Anfang nächsten Jahres enthüllt werden."

 

11283 Postings, 4392 Tage Sternzeichen#9953 Einfach mal warten

 
  
    #9961
5
07.11.15 11:50
und in 2 Jahren wenn es noch Interesse an solch eine Goldmedaille gibt, bei ebay für 5 Euro plus Porto eintüten.

Habe das oft genug in den letzten Jahrzehnten gemacht und bin damit sehr gut gefahren.

Sternzeichen  

50367 Postings, 6896 Tage minicooperbei 700 werde ich mal zuschlagen

 
  
    #9962
1
07.11.15 12:10

4677 Postings, 5149 Tage Trencin@minicooper - #9962

 
  
    #9963
3
07.11.15 12:29

Bist Du ev. mit Sufdl verwandt?
Nur in diesem Falle wäre Dein Beitrag @#9962 für mich verständlich ...


 

Optionen

12993 Postings, 6410 Tage wawiduGoldpreisverfall: Worum es in Wirklichkeit geht

 
  
    #9964
12
07.11.15 17:31
Vordergründig verfällt der Goldpreis, weil er von "interessierten Kreisen" mit dem Ziel, über Shortpositionen hohe Gewinne zu machen, gedrückt wird. Das eigentliche Ziel dieser Aktion ist jedoch mE, die Goldproduzenten durch diese Machenschaften weitgehend unter Kontrolle zu bringen. Beim aktuellen Goldpreis geraten die i.d.R. hoch verschuldeten kleineren Produzenten, insbesondere diejenigen, deren Erze relativ geringen Goldgehalt aufweisen und/oder aus großen Tiefen gefördert werden, und deren Verarbeitung somit relativ hohe Kosten verursacht und aktuell nicht mehr Kosten deckend ist, zunehmend in ein Dilemma. Diese Unternehmen sind eine leichte "Beute der Jäger", und sie werden den Jägern sogar dankbar sein, wenn sie "erlegt" werden.

Ich gehe davon aus, dass wir in wenigen Monaten eine massive Kontraktion der Anzahl von Goldproduzenten feststellen werden.

Hat "man" dieses Ziel erreicht, dürfte der Goldpreis mit hoher Wahrscheinlichkeit -wie von "Zauberhand" geführt - nach oben schießen.

That´s BIG BUSINESS!  

Optionen

Angehängte Grafik:
_hui_10jw.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
_hui_10jw.png

1173 Postings, 3728 Tage 18KaratLöschung

 
  
    #9965
6
07.11.15 17:42

Moderation
Zeitpunkt: 08.11.15 21:40
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Bezug zum Threadthema nicht ersichtlich. Spam.

 

 

Optionen

12993 Postings, 6410 Tage wawiduVöllig undurchsichtiger Goldmarkt

 
  
    #9966
5
07.11.15 18:31
http://www.goldseiten.de/artikel/...roesste-Ponzi-System.html?seite=2

London ist in der Tat der größte Handelsplatz für "Gold", allerdings nur für "Papiergold". Der größte Handelsplatz für physisches Gold ist die New Yorker COMEX, doch die größten Lagerbestände an physischem Gold befinden sich aktuell bei der Goldbörse von Shanghai. Eine höchst seltsame Konstellation! Teil eines globalen "Verwirrspiels"?  

Optionen

12993 Postings, 6410 Tage wawiduLöschung

 
  
    #9967
6
07.11.15 18:49

Moderation
Zeitpunkt: 08.11.15 21:36
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Bezug zum Threadthema nicht ersichtlich. Spam.

 

 

Optionen

12993 Postings, 6410 Tage wawiduLöschung

 
  
    #9968
1
07.11.15 20:39

Moderation
Zeitpunkt: 08.11.15 21:24
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Bezug zum Threadthema nicht ersichtlich. Spam.

 

 

Optionen

6135 Postings, 7999 Tage badeschaum007Löschung

 
  
    #9969
07.11.15 20:51

Moderation
Zeitpunkt: 08.11.15 21:25
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Bezug zum Threadthema nicht ersichtlich. Spam.

 

 

5270 Postings, 4442 Tage Motzer@wawidu #9967

 
  
    #9970
3
07.11.15 23:13
Der letzte Satz des Schwarzen lautete: "Sind Sie nicht Herr Müller? Ich werde Sie morgen am Herzen operieren"  

Optionen

10864 Postings, 7116 Tage IlmenFeststellung: verschiedene Fluggesellschaften -

 
  
    #9971
7
08.11.15 06:39
haben Insolvenz angemeldet und dann fällt mir ein, da wird in letzter Zeit von grobklotzigen Zinserhöhungsplänen der FED herum posaunt, ja dann kann´s ja mit der Wirtschaft nur noch so richtig den Bach runter gehen. Wer heute ein Darlehn und Kredit zeichnet, der ist doch nicht ganz dicht, denn ein jeder Kredit ist die unsichtbare Schlinge um den Hals, in der Not zieht sich diese Kreditschlinge zusammen und erwürgt Kredit und Darlehnsnehmers. Nur Gold und Silber besitzen diese Würgeschlingen nicht........

 

Optionen

12993 Postings, 6410 Tage wawiduErgänzung zu # 9971

 
  
    #9972
8
08.11.15 10:33
Bezüglich der "Verschuldungsmentalität" der Bürger bestehen zwischen den einzelnen Ländern erhebliche Unterschiede. Werfen wir einmal einen Blick auf das Zahlungsverhalten bei Einkäufen:

Laut einer Studie der Deutschen Bundesbank wurden in Deutschland in 2014 über 50 % aller Einkäufe bar, etwa 32 % mit Debit-Karten (Girocard) und noch keine 5 % mit Kreditkarten bezahlt. Damit fallen wir Deutsche unter den großen Industriestaaten völlig aus dem Rahmen. In Frankreich, in UK, in Italien, in Spanien, und "natürlich" auch in den USA und in Japan werden Kreditkarten in erheblich stärkerem Maße benutzt. Wir sind halt ein klassisches Volk der Sparer, was sich u.a. in einer besonderen Vorliebe für Goldmünzen zeigt.    

https://www.bundesbank.de/Redaktion/DE/Downloads/...b=publicationFile  

Optionen

11283 Postings, 4392 Tage SternzeichenDas wahre Wesen des modernen Geldes

 
  
    #9973
9
08.11.15 12:21
Viele Ökonomen und sogenannte Geldexperten, welche zwar den Geldschöpfungsprozess der Geschäftsbanken begreifen, wissen hingegen nicht, was die quantitativen Lockerungen der Zentralbanken genau bewirken (sie gehen fälschlicherweise davon aus, QE würde zwar die Bankenreserven erhöhen, nicht aber das Geldangebot im Wirtschaftsraum). Oder sie quälen sich mit der falschen Vorstellung herum, dass Geld und Schulden ein und dasselbe sind.

Diejenigen, die Geld und Schulden zu Unrecht in eine Schublade stecken, betrachten QE fälschlicherweise als ein nicht inflationär wirkendes Tauschgeschäft, bei dem ein “geldähnliches“ Assets gegen eine anderes ausgetauscht wird.

Insgesamt lässt sich also festhalten, dass im gegenwärtigen System große Verwirrung herrscht - selbst unter jenen Leuten, die es, mit Blick auf die Funktionsweise des Geldsystems, eigentlich besser wissen müssten. Der Mix aus Besteuerung und fehlendem Wissen hinsichtlich der Entstehung von Geld trägt dazu bei, dass die Geldnachfrage weiterhin beständig bleibt.

Eine Vereinfachung des gesamten Prozesses - also direkte Schöpfung der benötigten Geldmittel durch den Staat - würde zu einem Einbruch der Geldnachfrage führen. Aus diesem Grund kann es, im Wesentlichen, auch kein Ende der Besteuerung geben.
http://www.goldseiten.de/artikel/...nfach-sein-Geld-drucken-kann.html  

2117 Postings, 4354 Tage 4GoldDas haben wir es, das Geld ist nix wert ;-)

 
  
    #9974
5
08.11.15 15:23
Sogar Kupfer und Stahl ist mehr wert als Geld, EM speziell Gold zu kaufen ist die richtige Entscheidung.
--------------------------------------------------
"Während in vielen EU-Staaten bereits das Ende des Bargeldverkehrs diskutiert wird, macht Irland seit Ende Oktober ernst und trennt sich von den Euro-Cent-Kupfermünzen. Demnach wird auf der grünen Insel zukünftig auf- oder abgerundet.

Das Ziel der irischen Regierung ist dabei, künftig weniger Ein-, Zwei- und Fünf-Cent-Münzen im Umlauf zu haben. Wichtigster Grund dafür ist angeblich, dass die Kleinmünzen wegen der gestiegenen Preise für die Rohstoffe Kupfer und Stahl bei der Herstellung mehr kosten als sie wert sind."

Quelle: http://www.pravda-tv.com/2015/11/irland-probt-das-bargeld-aus/  

Optionen

12993 Postings, 6410 Tage wawiduzu # 9974

 
  
    #9975
5
08.11.15 16:39
Mit einer schleichenden "Bargeldabschaffung" hat das irische "Vorpreschen" absolut nichts zu tun. Lest bitte hier:

https://de.wikipedia.org/wiki/Finnische_Eurom%C3%BCnzen  

Optionen

Seite: < 1 | ... | 397 | 398 |
| 400 | 401 | ... 462  >  
   Antwort einfügen - nach oben