"Welcome to Idiotistan" - Time to discuss !
Wie ich schon mal geschrieben habe bin ich ja nicht lange aktiv dabei, lese aber seit 9/11 fast täglich hier im Forum mit, früher auch im Börsenforum - da hatte ich noch Geld zum "Spielen"
Ich lasse es hier mal offen für alle, keine Ausschlüsse. Wer aber meint hier provozieren zu müssen, andere User beleidigt oder durch völlig wertfreie Postings hier eine vernünftige, offene Diskussion stört wird hier von den so hoch gelobten "kleinen Hausrecht" des Thread-Leiters erfahren.
Ich lade hier ALLE User ein sachlich und mit Anstand über ALLE aktuellen Themen zu reden und bitte aber darum, nicht jedes Posting zu melden nur weil es der eigenen Meinung nicht entspricht. Dafür gibt es noch immer die Bewertung "uninteressant", das sollte ausreichen um die Moderation hier nicht übermäßig mit sprichwörtlich "jedem Scheiss" zu beschäftigen.
Ich werde hier nicht unbedingt jeden Tag schauen was los ist, wenn etwas aus dem Ruder läuft gerne mit BM bei mir melden.
Wenn es komplett aus dem Ruder läuft werde ich selbst dafür sorgen, dass der Thread wieder geschlossen wird.
Fruen würde ich mich wenn dieser Thread gut angenommen wird, gute Diskussionen beinhaltet und die Quote von Meldungen, Löschungen und Sperrungen Null bis minimal wäre.
Vieln Dan und los geht´s!!
Leonardo da Vinci
Der Ton wird zwischen Polen und der Ukraine wird immer rauer. Der polnische Staatspräsident Andrzej Duda und der Regierungschef Mateusz Morawiecki ebenso wie auch andere Vertreter des rechtspopulistischen Regierungslagers benutzen seit einigen Wochen eine Sprache, die im Wahlkampf eigentlich für die traditionellen Bösewichte der polnischen Rechten reserviert war - Russland und Deutschland.
https://www.focus.de/politik/ausland/...einem-feind_id_210131046.html
https://twitter.com/Traenental2/status/1512549032702394368
--
Wie setzt Google die jüngste Entscheidung des Gerichtshofs der Europäischen Union zum "Recht auf Vergessen" um?
https://policies.google.com/faq
----
So hat man Schwierigkeiten, über die Hausdurchsuchung incl. Telefonabfragen bei Markus Krall mehr zu erfahren.
Das "Recht auf Vergessen" will wohl vergessen, dass man dem Krall die Krallen ziehen will.
Es ist mir klar, dass dieser Beitrag schnell in die Schublade "Recht des Vergessens" bei ariva kommen wird.
Der Link zu Google dürfte wohl aber nicht unerwünscht oder unglaubwürdig sein, die weitere Fahndung nach dem Thema Markus Krall überlasse ich hiermit vertrauensvoll dem geschulten Leser dieser Threads.
Das "Recht auf Vergessen" ersetzt aber nicht Gedächntnislücken wie bei unserem Bundeskanzler zum Thema cum-ex. Eine Recht auf Gedächtnislücken gibt es nicht, aber es wirft Fragen auf die Fähigkeiten zur Führung eines Staates betreffend.
Was solls!
----
AfD in Umfragen stärkste Kraft
Der Landesverband der AfD in Thüringen wird vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextrem eingestuft. Gegen Landespartei- und -fraktionschef Björn Höcke wurde kürzlich wegen der Verwendung von NS-Vokabular Anklage erhoben. In Umfragen kam die AfD in dem Bundesland zuletzt auf Zustimmungswerte von rund 30 Prozent. Sie wäre damit stärkste Kraft vor Linkspartei und CDU.
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2023-09/...Fwww.google.com%2F
--
Nun kommt die Kage gegen die mit der CDU gewonnene Senkung der Grunderwerbssteuer.
Schon mal was von Ausgrenzen gehört mit entsprechenden Folgen?
Ramelow, wann, wann, wann wirst du mal klug?
..."Die Bundesregierung gerät wegen ihrer Ablehnung von Vorschlägen zur geplanten Reform des EU-Asylsystems zunehmend unter Druck europäischer Partner. Die Position Berlins sei maßgeblich dafür verantwortlich, dass notwendige Verhandlungen mit dem Europaparlament derzeit blockiert seien, sagten mehrere Diplomaten und EU-Beamte der Deutschen Presse-Agentur vor einem Innenministertreffen an diesem Donnerstag." ...
Mein Eindruck:
Der Unmut über diese "Bundesregierung" scheint nicht nur in Brüssel zu wachsen ...
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/...r-eu-partnern.html
--
So ist das eben, wenn man Kompetenzen an andere abgibt.
Jeder bekommt, was er will.
Aus der Opposition wirft Linke-Chefin Wissler der SPD-Politikerin vor, rechten Forderungen nachzugeben.
SPD und Grüne sind uneins über die mögliche kurzfristige Einführung stationärer Grenzkontrollen an den Grenzen zu Polen und Tschechien.
„Wir haben große Zweifel“, sagt Grünen-Politikerin zum Faeser-Plan
https://www.focus.de/politik/deutschland/...gruenen_id_211307256.html
9 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Entdecker_, EtelsenPredator, kukki, Salat19, SARASOTA, sg-1, Subsystem, SzeneAlternativ, Werni2