Volkswagen Vorzüge
- Wie seht Ihr die Entwicklung der VW-Vorzugsaktien? Spiegeln sie mit aktuell ca. 44,- € den wahren Wert einer VW-Aktie wieder?
- Wieso ist der Kurs in den letzten Tagen so stark gefallen?
- Was passiert mit den Vorzügen bei einer Übernahme durch PORSCHE?
- Könnte es zu einer Umwandlung von Vorzügen zu Stämmen kommen? Unter welchen Umständen könnten die Vorzüge stimmberechtigt werden?
- Könnten Vorzüge bei einer Patt-Situation zw. PORSCHE und Niedersachsen das Zünglein an der Waage sein? Die Familien Porsche / Piech sollen angeblich über 10% der VW-VZ halten.
FAZIT: Lohnt sich aktuell ein Einstieg in die Vorzüge?
Vielen Dank für eure Meinungen!
Und wenig Entwicklungskosten ist noch größerer Unsinn. Die Umstellung allein auf EU7 ist zeitlich und monetär ein Fiasko für alle Hersteller.
Positive Meldung - die Butter wird billiger. Der Trend gefällt.
Tesla kann mit der Geschwindigkeit nicht mehr mithalten.
Jetzt muss man sich nur auf China konzentrieren.
Automobil-Analyst Matthias Schmidt gibt zu verstehen, dass der Volkswagen Konzern seine Muskeln spielen lässt, wenn es um den Absatz elektrifizierter Fahrzeuge geht. Europa wurde 2022 durch den Konzern beherrscht. In Summe setzt sich dieser auf Rang 1 im Ranking, gemessen nach Anzahl der verkauften E-Autos und Plug-In-Hybride (PHEV), ab. Tesla lässt man ebenfalls hinter sich.
Dennoch schön ... laufen lassen. Nachricht des heutigen Tages war - EZB erhöht die Leitzinsen um 0.5 Punkte. Nennt mich Pessimist aber morgen ist Freitag da war VW in letzter Zeit immer für ne -4% gut, ich bin gespannt. Immerhin die Prophezeiung der 130,- wurde erfüllt, wenn auch 2 Wochen später.
Natürlich immer unter der Prämisse, das der Kriegsverlauf zu keiner "überraschenden Eskalation"
führt...
Generell frage ich mich aber schon, was die extrem Euphorie gerade im Techsektor gerade rechtfertigt. Nur mal ein paar Beispiele: Tesla macht 53% in einem Monat, Meta 55% und selbst beim Bitcoin gehts wieder 41,9% nach oben. Meta macht weniger Gewinn und auch der Umsatz sinkt; nur weil man noch schlimmeres erwartet hat und Zuckerberg schöne Worte findet, geht es dann gleich über 20% nach oben... Irgendwie habe ich das Gefühl, der ein oder andere könnte sich da noch ordentlich die Finger verbrennen;)
Aber gut, wie die Vergangenheit gezeigt, schießt Big-Tech am Ende weiter in die Höhe (rationale Gründe scheinen bei Tesla und co. ohnehin keine Rolle zu spielen) und VW tritt auf der Stelle....
https://www.elektroauto-news.net/2023/...s-ab-2026-koennen-wir-ernten