Volkswagen Vorzüge
- Wie seht Ihr die Entwicklung der VW-Vorzugsaktien? Spiegeln sie mit aktuell ca. 44,- € den wahren Wert einer VW-Aktie wieder?
- Wieso ist der Kurs in den letzten Tagen so stark gefallen?
- Was passiert mit den Vorzügen bei einer Übernahme durch PORSCHE?
- Könnte es zu einer Umwandlung von Vorzügen zu Stämmen kommen? Unter welchen Umständen könnten die Vorzüge stimmberechtigt werden?
- Könnten Vorzüge bei einer Patt-Situation zw. PORSCHE und Niedersachsen das Zünglein an der Waage sein? Die Familien Porsche / Piech sollen angeblich über 10% der VW-VZ halten.
FAZIT: Lohnt sich aktuell ein Einstieg in die Vorzüge?
Vielen Dank für eure Meinungen!
335,93 € = VW Buchwert je Aktie
21,36 € = VW Ergebnis je Aktie im Jahr 2024
6,30 € = VW Dividende je Stammaktie
Realtime Kurs https://www.boerse-stuttgart.de/de-de/produkte/...stuttgart/766400-vw
VW Group hat 9,0 Mio. Fahrzeugabsatz im Jahr 2024
Im vergangenen Jahr verkaufte Audi 196.576 Neuwagen in den USA.
https://www.marklines.com/en/statistics/...sales-in-usa-by-month-2024
Im vergangenen Jahr verkaufte die Kernmarke Volkswagen 379.178 Neuwagen in den USA.
https://media.vw.com/releases/1840
Die Modelle Volkswagen ID.4, Volkswagen Atlas und Volkswagen Atlas Cross Sport werden in den USA hergestellt.
https://www.volkswagen-newsroom.com/de/...of-america-chattanooga-4071
Klar gehen sie von der e only Idee wieder weg und haben mit dem CLA jetzt das erste Fahrzeug auf einer Plattform die sowohl vollelektrisch also auch Voll- und Mildhybrid kann. Wobei zumindest der Motor aus China kommt aber die müssen schon ganz schön Federn lassen vor vor allem Nordamerika und das Japangeschäft. Beim Chinageschäft war ja schon 2024 der Ofen für Maybach und S-Klasse aus.
Klar bei VW ist auch nicht alles Jubel Trubel Heiterkeit - vor allem da man aktuell diskutiert das Porsche Geschäft komplett vom Konzern zu lösen.
Besteuerung von Gewinnen aus dem US-Markt (99% wären angemessen)
Abzug der Investitionen aus USA
Digitalsteuer auf den ganzen toxischen social media Mist
Der "Wohlstand" der USA ist virtuell, Zeit etwas Luft abzulassen
https://bestsellingcarsblog.com/2025/04/...-38-8-lift-market-up-12-4/
Audi -5,1%
Skoda -36%
Cupra +55,2%
Seat -33%
China-JV/Audi/ Porsche schlechtes Q1 als erwartet.
Mittwoch Abend wissen wir mehr.
Zölle sind für die gesamte Wirtschaft ein Krampf, die Kurse zeigen aktuell für Herrn Trump den Weg.
Neues von Herrn Diess:
https://www.wiwo.de/unternehmen/auto/...l-subventionen/100118407.html
Passiert noch mehr von VW in China?
BEVs werden ab 2027 schneller die ICE auch in Deutschland verdrängen.
VW wird darauf gut vorbereitet sein.
Jetzt den vollständigen Artikel lesen
https://www.ariva.de/news/...-mit-verkaufsplus-ins-neue-jahr-11597223
https://www.volkswagen-group.com/de/...auslieferungen-in-europa-19162
China mist, aber da ist eh keine Marge. Porsche und Audi tun weh.
Wenn die Kommunisten ein Tempolimit durchgebracht haben SCHWÖRE ich ist mein nächstes Kreuz bei der AfD...
Q1 trotz mehr Verkäufe schwach.
Die günstigsten Autos wurden halt mehr verkauft.
Scheinbar auch Verluste in der Kernmarke.
Gut das Restrukturierung stattfindet.
In dem Zahlen sind auch Restrukturierung bei CARIAD enhalten. Neben Cariad wird man 3 Jahre noch doppelte Strukturen sehen, weil das RivianVW.tech JV muss auch noch bezahlt werden.
Laut Antlitz sind dieses Jahr für den Konzern min. 2Mrd für Restrukturierungen vorgesehen.
Investments, wo noch keim Erträge zu sehen sind.
Z.b. 0.6-0.8 Mrd für Anhui:
Es werden in China aber "nur" 3 Konzept Autos in Peking vorgestellt. Das ist Mau.
https://www.volkswagen-newsroom.com/de/...drei-konzeptfahrzeuge-19176
Die Autos müssen dort einschlagen sonst hat VW ein China Problem...
2 Mrd für Batterien:
https://www.linkedin.com/posts/...o-activity-7315384189384572928-feMg
Hier scheint alles im Zeitplan zu liegen.