Velocys Aktie mit viel Potential !
Also ich frage mich, was passieren müsste, damit ein solcher Kurssprung nochmal passieren würde.... Und wie gesagt, dann wäre ich z.B. erst auf 0
Werde natürlich auf Long bleiben, aber diese Investition scheint eher eine Investition fürs gute Gefühl zu sein und für die wirklich sehr sehr sehr Gedudligen.
Nun ist die Zeit der Zweifler, weil scheinbar nichts passiert.
Weil nun nichts sichtbares passiert, ist die Skepsis sehr groß und wird umso größer, wenn laaaaange nichts passiert.
Schaut euch die Märkte m allgemeinen mal an! Alles stagniert oder fällt.
Kaum ein Papier was steigt.
Seht euch doch mal die Fakten an:
- Velocys ist in allen wichtigen Gremien vertreten
- mehr Patente als jedes andere Unternehmen
- ein sehr starkes Board mit hochkarätigen Mitgliedern
Ich rechne sehr stark mit der optionalen Lieferung des Reaktors für RedRock. Spätestens im Dezember wird hier eine Entscheidung seitens RedRock fallen. Das wäre auch ein sehr wichtiges politische Signal.
RedRock geht im Frühjahr in den Betrieb.
In diesem Jahr rechne ich noch mit Neuigkeiten von Velocys.
Das die Corona Krise uns alle im Griff hat, steht außer Frage und viele Unternehmen leiden sehr.
Ich finde jedoch, dass sich Velocys als kleines Unternehmen sehr gut am Markt hält und alle dort involvierten sind mit Sicherheit nicht untätig.
Ich vertraue weiterhin dem Unternehmen mein Geld an und werde auch wenn es auf 5 Cent runter geht, nachkaufen. Das Projekt Immingham und Altalto ist gewollt und nicht nur von der Refierung.
Auch wenn Boris Johnson ein Fähnchen im Wind ist und seine Meinung auch schnell ändert. denke jedoch nicht, dass Boris alles einstampft!
Dafür ist das Thema Biofuel schon viel zu weit fortgeschritten.
In diesem Sinne
Durchhalten, Zuerst kommen die abschmelzen... wie war das?
Schönen Abend
Scoob
Einfach mal lesen.... meint ihr wirklich das das alles eingestampft wird?
Ich nicht...
Eine Reihe neuer Emissions- und Mischungsgesetze auf Länderebene wird durch Pläne zur Steigerung der Produktion von Biojet oder nachhaltigem Flugkraftstoff (SAF) erfüllt, was zu einer Verringerung der derzeit enormen Preisprämie führen könnte, die SAF für Jets auf fossiler Basis verlangt Treibstoff. Der Erfolg dieses Teils der Energiewende wird jedoch zum Teil von der Nachfrage nach Flugreisen abhängen, die sich von dem schweren Schlag durch die Covid-19-Pandemie erholen.
In Großbritannien wird eine öffentlich-private Partnerschaft namens Jet Zero Council die Entwicklung von Biojet fördern. Mitglieder der britischen Industriegruppe Sustainable Aviation haben sich bereits verpflichtet, bis 2050 Netto-CO2-Emissionen von Null zu erzielen und die SAF-Entwicklung voranzutreiben .
Quelle:
https://www.argusmedia.com/en/news/...ve-push-for-aviation-transition
.....hold your shit.... ;-)
Er: Ich möchte gerne Eier!
Sie: Ja ich weiß, aber was magst zum Frühstück?
Also... habt Eier!
Schönen Abend
Scoob
Aber die Börse erkennt allmählich auch, dass es neben dem Elektroscheiss und H2 eine dritte Säule gibt, mit der man unseren Energiebedarf dekarbonisieren kann. Und die Börse wird auch erkennen, dass die Dekarbonisierung ohne SAFs und Biofuels in manchen Sektoren schlecht oder nicht rechtzeitig ohne diese Treibstoffe hinhauen wird. Zudem kann man unsere existierenden Technologien mit SAFs und Biofuels weiterhin betreiben. Das nennt man NACHHALTIG.
Unser "Problem" hier mit dieser Aktie ist lediglich, dass wir der breiten Masse ein paar Wochen oder Monate voraus sind.
Das kann Nerven kosten und braucht Eier. Aber ich rechne damit, dass bereits in diesem Winter der ganze Sektor rennt wie H2 seit knapp 2 Jahren.
Schaut Euch Pacific Ethanol an. Schaut Euch Quantafuel an. Der Funke wird überspringen.
Thema DER AKTIONÄR: Ich halte wirklich nix von diesem Schandblatt. Aber eines muss man ihnen lassen: Sie erkennen Trends oft frühzeitig. Und oh Wunder, vor ein paar Tagen haben sie bekannt gegeben, dass sie in ihren Depots H2 etwas reduzieren und Biofuels Aktien entsprechend höher gewichten.
Ich habe eine Position in Quantafuel. Und ich habe fette Positionen in Velocys und Gevo.
Und ich werde alle halten und ggf zukaufen bei Kursrückschlägen.
Unser oben genanntes "Problem" kann sich daher recht schnell in Profit wandeln. Beispiel McPhy. Da hocke ich immer noch auf ca. 500%, ganz einfach deswegen, weil ich heuer im März / April gehalten und zugekauft habe, als alle Anderen ungeduldig wurden und neidisch nach links und rechts auf die temporär besser performenden Aktien geschielt und verkauft haben.
Ich habe auch im März 2019 angefangen, eifrig Plug Power zu sammeln, als diese Aktie in Foren teils noch runtergemacht wurde bis zum Gehtnichtmehr. Meine aktuell 250% mit einer nicht kleinen Stückzahl geben mir zumindest für den Moment recht.
W. Buffet: Be fearful, when others are greedy and greedy only when others are fearful.
JETZT ist noch Zeit, "greedy" nach Aktien wie dieser hier, Gevo oder ähnlichen zu sein. Wer weiß, wie lange noch ;-)
So. Das war das Wort zum Sonntag, obwohl morgen erst Donnerstag ist ;-)
Auf dass die 6 Pence auch diesmal irgendwie halten!!!
Quelle:
https://www.business-live.co.uk/enterprise/...ed-prepare-new-18846992
"Johnson will in Zukunft den britischen Technologiesektor staatlich fördern, um die Abhängigkeit von den USA und China zu verringern...."
"Nach dem Willen der EU sollen Staatshilfen aber nur nach strengen Kriterien erlaubt sein, wie sie auch in der 27er-Gemeinschaft gelten. Oberstes Kriterium: Der Wettbewerb darf durch staatliche Subventionen nicht verzerrt werden".
Jetzt denke ich mir, dass zum Beispiel nach geltendem EU-Recht sowie nach dem bestehenden Austrittsvertrag keine staatliche Subvention von z. B. Velocys erlaubt sei - Johnson in seinen Verhandlungen das aber ermöglichen möchte.
Vielleicht wäre es für uns Aktionäre in diesem Fall positiv, wenn sich Johnson hier durchsetzen könnte...
Ja, SLV braucht einen starken, finanziell gut aufgestellten Partner, sonst wird das nichts. Und die werden bei VLS anklopfen, wenn sie es nicht schon lange getan haben. Auch die britische Regierung will ja bis 2050 ihre hochgesteckten Umwelt-Ziele erreichen. dafür muss Geld in die Hand genommen werden, welche auch für eine Vielzahl von neuen Arbeitsplätzen sorgen wird. VLS hat Pionierarbeit geleistet und sind dabei, sich von einem forschenden Unternehmen, zu einem operativen zu wandeln. Kein Unternehmen, welches neu an den Markt kommt, liefert von Anfang an schwarze Zahlen. Normalerweise braucht das X Jahre, bis sie eine positive Bilanz vorweisen können. Und davor werden erstmal Schulden gemacht. Siehe Tesla, die erst seit kurzem Gewinne einfahren und das Unternehmen mit 340 Mdr. bewertet wird.
VLS steht im Augenblick nicht vor der Pleite, wie von BigBoss angedeutet wurde. Sie haben eine KE durchgezogen und sind vorläufig erst mal save. Das politische Umfeld könnte besser nicht sein, als im Augenblick. Ebenso die Aktivitäten und Verbindungen zwischen Industrie und Forschung. Alles sieht eigentlich sehr gut aus, nur der Kurs ist Kacke. Aber das gehört nun mal mit dazu... Jeder ist seines Glückes Schmied. Somit musst auch Du Deine Entscheidungen selber treffen!
Wie stockhakker Warren Buffett zitiert hat:
The stock market is a device to transfer money from the impatient to the patient.
Der Stock Market ist ein Instrument, um das Geld von Ungeduldigen zum geduldigen zu transverieren.
.....hold your shit.... ;-)
Das ist keine Kaufempfehlung!
Zudem ist die Frage in welcher Form Subventionen erfolgen können oder sollen. Selbst Beteilungen sind möglich.
Siehe Neste:
Als zunächst staatlich gegründetes Unternehmen ging Neste Oil in den 1990er Jahren an die Börse. Mit Abstand größter Einzelaktionär ist mit 36 % Anteil der finnische Staat (Stand 31. Dezember 2019).
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Neste_(Unternehmen)
Ob das Wettbewerbsverzerrung ist? Da kann man drüber streiten in Deutschland kennt man das ja mit Automobilherstellern, Flughafengesellschaften, usw.
Ich sehe keine Hemnisse und BJ kann sich auch sehr gut durchsetzen bzw. macht der populistisch sein Ding. Nur meine Meinung.
Allen einen schönen Tag und auf gute Kurse!
Das meiste, was ich hier schreibe, erscheint recht positiv für einen, der sich hiermit noch nicht beschäftigt hat. Für manche sieht das sogar nach pushen aus. Aber meine Einstellung zu Velocys ist nun mal eben so. Ich bin von der Idee her und aus Umwelttechnischen Gründen von der Sache voll überzeugt. Aber auch von den Chancen, die sich hier für die Aktionäre ergeben können. Die Welt hat es verstanden, dass wir viel zu viel negativen Einfluss auf unsere Umwelt nehmen und überall bündeln sich Interessengemeinschaften in der Industie, Forschung und Politik, die auch sehr stark in Richtung Velocys gehen. Das kann aus meiner Sicht nicht an ihnen unberührt vorbei gehen. Sie stehen in den Startlöchern um ihre Visionen im großen Stil umzusetzen. Und es braucht nur noch den finanziellen Startschuss, bis es hier richtig los geht.
Von so Typen, wie havenobrain, die sich daran erfreuen, anderen ihr Ding schlecht zu reden, lasse ich mich nicht beirren. Wer so viel negative Energie mit sich herum schleppt, kann einem eigentlich nur Leid tun.
Doch natürlich gibt keine Garantie auf Erfolg, denn nichts ist sicher! Es können immer unvorhergesehene Dinge passieren, die niemand auf dem Schirm haben kann. Also muss man auch immer wachsam bleiben...
Ich selber bin mit ca. 35% im Minus. 10 Cent sind der Break-Even! Also muss ich ab jetzt ein Plus von 50% machen, um wieder auf Null zu kommen. Ich habe vor vier Monaten eine Aktie geordert, zu einem Kurs von 0,58 €. Heute steht sie bei 6,20 €. Das sind 969 % im Plus. Ich will nur damit sagen, alles ist möglich. Aber was ich sicherlich nicht mehr machen werde ist, eine Aktie verkaufen, nur weil der Kurs nicht meinen Vorstellungen entspricht. So lange ein Unternehmen gesund ist und die Aussichten gut sind, sitze ich so etwas aus! Und das schlimmste ist, wenn man mit Verlusten aussteigt und etwas später zuschauen muss, wie der Kurs durch die Decke knallt. Ob das VLS so kommen wird, will ich damit nicht sagen, aber gute Chancen sind dafür vorhanden!
Es gibt immer unterschiedliche Perspektiven auf eine Sache! Aber ehrlich gesagt, kann ich Deine negative Sichtweise nicht nachvollziehen.
Vielleicht liegt es ja auch an Dir selber als Person. Hänge doch mal Zuhause Deine Spiegel ab. Das könnte schon mal sehr hilfreich sein. Wenn man gleich früh morgens als aller erstes ein griesgrämiges Gesicht glotzt, kann einem schon die Laune vergehen...
War schon kurzzeitig investiert, allerdings schnell die Reissleine gezogen und seither an der Seitenlinie. Was sagt ihr zu dem Bericht?