Velocys Aktie mit viel Potential !
Ich darf hier nochmal an den Beitrag von Ghibli im Juli erinnern:
04.07.20 14:45#1930
Z: "...mit Ausnahme einiger Teilnehmer, der rest teilt nur Emotionen, Gefühle und Lob mit, wie die anderen "genau" das geschrieben/gesagt haben, was sie sich selbst denken.
Wenn eine Menschenmenge denkt gleicherweise, dann keiner denkt richtig.
Einer, der hier versucht aus allen Blickwinkeln das Unternehmen zu betrachten und zu analzsieren ist mehr oder weniger @Scoob. Das ist kein Lob, sonder Fakt.
Aber ständige bla bla bla vom "freiberufler" arbeitslosen chilischotte und von einigen anderen "Gurus" ist schon lächerlich.
DAS ist ein Pennystock und es trägt alle negativen als Pennystock mit..."
Er fühlt sich wohl als Elite-Börsenspezialist, hat die Börsen-Weisheit für sich gepachtet und bläht sich auf wie ein Ochsenfrosch, als wenn er was zu sagen hätte. Am liebsten würde er User aussortieren und den Thread spalten, in nützliche und unnütze User. Dabei wird er persönlich und beleidigend, greift sie direkt an und setzt sie herab! Er hat mich zwar in erster Linie als seine persönlichen Feind/Zielperson auserwählt, aber letztendlich geht es um jeden einzelnen, der hier frei seine Meinung äußern will, weil er sowas Z: "widerlich" findet! Aber die lassen wir uns nicht von so einen arroganten Wicht verbieten...
@Gilbli, mach doch einfach Deinen eigenen Thread auf, da kannst Du jeden aussortieren, der Dir nicht passt. Es zwingt Dich doch keiner hier mit zu lesen! Und lass in Zukunft das Rum-stänkern, das nervt alle User und braucht kein Mensch!
PS: Kann es sein, dass Du eine Doppel-ID hast, mit namens DirektorGrobi? Ist nur ne Frage und keine Behauptung, aber es scheint ein paar Parallelen zu geben...
Und jetzt verzieh Dich Bürschchen...
Lohnt sich zu lesen.
https://anonw.com/tag/velocys/
Viele Grüße
Scoob
Aber gut ist halt so. Man muss das beste draus machen.
Allen die an die Firma glauben, weiterhin viel Erfolg.
Schönen Abend
Bitte konzentriert euch auf Velocys und die Zukunft des Treibstoffs!
Wenn es so kommen sollte, dass Nordstream 2 gekappt wird, sollten sich schlaue Köpfe mal Gedanken über Alternativen machen
Deutschland hat als einziges Land in der EU Nordstream 2 beführwortet und hätte ein leichtes Spiel mit der EU nun Nordstream 2 zu stoppen.
Hier sehe ich zumindest eine große Chance für alle Unternehmen im Biomasse Sektor, um die Gas und Öl Lieferungen zu kompensieren.
Deutschland könnte auch notwendige Stoffe aus GB beziehen oder besser noch, den Bezug von zum Beispiel Gas in die Brexitverhandlungen einbauen.
Zudem könnte Deutschland aber auch eine Lizenz von Velo beziehen und selbst ein Werk bauen.
Gekd wäre ja genug da und man könnte die 9 Milliarden für Nordstream 2 auch umschichten.
Das ganze könnte in der gesammten EU den Biomasse Markt kräftig ankurbeln, wenn man Interesse daran hat.
Bin gespannt, wann Deutschland aufwacht! Aber da sind wohl zu viele Politiker mit Russland verstrickt um anderen Branchen eine Chance zu geben.
Nordstream 2 wäre eine Chance nicht nur für Velocys, wenn die Mengen an Gas aus Biomasse geliefert werden können, die gebraucht werden.
Schönen Montag
Scoob
Wenn es dann um Biomasse anlagenz geht steht velocy ganz gut da.
Ich würde vermuten das Ende der Woche neue News kommen werden.
Die Frage wäre nun...
Welche alternativen auf deutschem/europäischen Boden gibt es zu velocys .
Was fällt euch da ein ?!
Viele Ansätze in kleinen Maßstäben aus verschiedenen Ländern.
Indien zum Beispiel.
Doch wo sind die wirklich großen Durchbrüche?
Drax zum Beispiel verfeuert nur Holzpellets in Kraftwerken, ohne einen zusätzlichen Mwhrwert.
Wo sind aber die Genies, die jetzt das Thema Biomasse voran bringen?
Die Kappung von Nordstream 2 kann als Einladung verstanden werden, jetzt endlich umzudenken.
Velocys ist da weit vorne mit den zahlreichen Patenten.
Mal sehen ob das Board so schlau ist, und die Einladung erkennt und entsprechend was promotet :)
https://www.verbio.de/investor-relations/aktie/
Klingt eigentlich ganz interessant, wenngleich es natürlich nicht das gleiche ist,
Aber ich denke die hätten das Potenzial zumindest in der Produktion von Biokraftstoffen ordentlich zuzulegen
Bin auch bei Velo investiert, aber das Prozedere dauert eigentlich zu lange wenn man sich die aktuellen Ereignisse ansieht. Da brauchts dann Partner und alternativen...
Bin recht neu in dem Segment, aber wenn NS2 tatsächlich gekenzelt wird, dann braucht's auch für Europa eine alternative aus Deutschland die schon existent ist. / Die präsentiert werden kann..
Boris Johnson macht ebenfalls Druck was Brexit und Abkommen angeht.
Die EU sollte nun drungend Gespräche suchen.
Aber gut... man kann als Aussenstehender nur zusehen.
Wäre echt schade, die Chancen versuegen zu lassen. Es gibt genug Möglichkeiten, NS2 zu umgehen.
Deutschland braucht das Rad nicht neu erfinden, sondern nur eine Lizenz von Velocys kaufen. Mehr eigentlich nicht.
Müll hätten auch wir genug :)
Sehe das nicht blauäugig.
Aber Politik eben...
GB hat dazu inzwischen den Jet Zero Council eingerichtet.
Was haben wir?
GB kann schnell reagieren und alle an den Tisch bringen!
Das könnten wir nuten in unseren Aussenwirtschaftsbezuehungen?
Manche sind so dernassen verbohrt und stur und können nicht über ihren Schatten springen.
Ich sehe hier sehr grosse Chancen fpr Velocys und wird das Projekt Humber voran bringen.
Denke das wenn die Baugenehmigung für Altalto bereits erteilt ist und nicht gebaut wird, Schadenersatzansprüche entstehen können.
Altalto wird gebaut werden. Da bin ich sicher. Vielleicht sogar größer als erwartet?
:)
Es bleibt sehr spannend.
Das Projekt Altalto geht im Jahr von 20 Millionen Gallonen Jet/Kraftstoff aus - das entspricht ca. 75 Tausend Kubikmetern - da würde es also ca. 780.000 Kraftwerke wie Altalto benötigen - so viel Müll gibt es wohl tatsächlich nicht. Mir ist schon klar, dass eine Gallone Jet/Kraftstoff nicht dem Energiegehalt von "einer Gallone Gas" entspricht, aber man kann schon erkennen, das dies nicht die benötigte Energie ersatzweise liefern kann. Ebenso ist meines Erachtens ein Ersatz durch Biokraftstoffe in diesem Umfang nicht möglich.
Da gibt es sogar eine deutsche Firma, die da sehr weit ist.
https://www.sunfire.de/de/anwendungen/synthesegas
Kam neulich ein Interview mit dem CEO im Radio. die können aus Co² synthetische Kraftstoffe herstellen mit denen modern Automotoren ohne Probleme betrieben werden können. Die ersten zig tausend Liter sind schon produziert worden und zu Testzwecken an ein(ige?) Automobilhersteller geliefert worden.
Ich schau mal ob ich das Interview iwo finde
"Velocys plc hat die Herstellung und Lieferung von vier seiner Fischer-Tropsch-Reaktoren an Red Rock Biofuels abgeschlossen. Red Rock Biofuels plant, in Lakeview, Oregon, 136.000 Tonnen Holzabfallbiomasse in mehr als 15 MMgy erneuerbaren Diesel, nachhaltigen Flugkraftstoff und Naphtha-Kraftstoffe umzuwandeln."
Verfasser interpretiert... "Es scheint, dass MMgy Millionen Millionen (Milliarden) Gallonen pro Jahr ist, was ich für US-Gallonen halte."
Wenn dem so wäre, hätten sie aus 1 Tonne Holzabfällen, 333 Tonnen Kerosin produziert! Ein Verhältnis von 1:333! Wie soll das gehen?
Verwendet man die Einheit Millionen, wäre es aus 1 Tonne Holzabfällen 0,333 Tonnen bzw. 417 Ltr. Kerosin entstanden und somit nachvollziehbar.
Hier zum Nachrechnen!
15 Mdr. Galonen = 56.700.000 M², = 45.360 Killo-Tonnen Kerosin aus 136 Killo-Tonnen Holzabfällen.
1 US Gallone 3,78 Ltr.
1 Ltr. Kerosin = 0,8 KG (0,750–0,845 kg/l, je nach Sorte 800 gr. Referenzwert)
Bn Kürzel für Billionen = Milliarde