Vedron FAKTEN VG Kanada
Seite 234 von 312 Neuester Beitrag: 15.09.08 13:30 | ||||
Eröffnet am: | 13.06.06 18:22 | von: harry74nrw | Anzahl Beiträge: | 8.779 |
Neuester Beitrag: | 15.09.08 13:30 | von: harry74nrw | Leser gesamt: | 587.663 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 39 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 232 | 233 | | 235 | 236 | ... 312 > |
bisher unbekannt ist die Auswirkung auf Gesamtresource
erwartet wird Resourcenmeldung für Buffalo Ankerite
Abbaugenehmigung im Mai??
warten auf Behörde; Wassergenehmigung vorhanden und die Nachbarn dürfen auch
schürfen
Produktionsplanung danach und wie immer angekündigt für 4. Quartal !!!
Der Produktionsstart im 4 Quartal
Und bisher wurden alle Ankündigungen positiv eingehalten.
in Kanada hat WTD Latimer leider wieder 2500Stk verkauft zu 4$ct unter ASK-Preis
GLÜCKWUNSCH für die betreuten Kunden.
da es kein Ask gibt, muss der Käufer seine eigenen Stücke gekauft haben...
bei uns super-plump:
ask liegt mit geringer Stückzahl mit 0,295 unter dem letzten Kurs von 0,297...
Frankfurt 10.000 0,291
§0,295 3.900 1,37% 18:35
Wer schreibt hier noch von normalem Handel, mangelnder Nachfrage = Grund für Kursentwicklung? Aber hallo!
Geld 0,921......Brief 0,30.....und wie taxt unser Freund, der immer dafür sorgt, dass wir nicht zu schnell reich werden?
Zeit Kurs Stück
09:16:29 0,291 0 !!!! Natürlich mit 0 Stücken! Danke, Makler!
als PDF, erklärt recht gut was passieren kann..
http://www.sprott.com/pdf/investorsdigest/...s_digest_mar_30_2007.pdf
"I expect it to test $850 by the end of 2008, and by the end of 2010, north of $2,000, possibly $5,000," McEwen told Reuters in an interview.
Selbst wenn der Anstieg nicht so stark stattfinden sollte, kann man sich als langfristiger Vedron-Investor freuen. Die Produktion sollte in der Zeit dann auf vollen Touren laufen. Man strebt eine jährliche Produktion von etwa 100000 Unzen Gold an, das macht dann bei einem Preis von 850$, abzüglich der Kosten, einen Gewinn weit über der jetzigen Marktkapitalisierung! Zeit mir mal ein Unternehmen mit einem KGV < 1. Gibt es nicht, daher muss sich was am Aktienkurs tun.
Klar, alles ein wenig langfristig gedacht. Wenn es klappt, dann ist unsere Altersvorsorge gesichert, ansonsten kommt zumindest der Geldeinsatz mittelfristig wieder rein.
München 10.230 0,291
§0,295 10.230 1,37% 10:44
Frankfurt 10.000 0,291
§0,295 5.000 1,37% 10:02
Dann wird noch von verschiedenen Verschwörungstheorien gesprochen z. B. die amerikanische Zentralbank soll angeblich ihr ganzes Gold verkauft haben, damit der US Dollar gegenüber dem Gold nicht zu viel verliert. Die Kredikwürdigkeit Amerikas steht immerhin auf dem Spiel.
Für uns ist auf jeden Fall wichtig, dass der Goldpreis steigt (und das wird er ganz sicher), denn damit steigen auch die Vedron Einnahmen.
Gold und Silber sind derzeit gewaltig unter Druck und ziehen in der Folge auch die anderen Rohstoffe und Explorer und Minenaktien mit!
Es ist schwer zu sagen, wie weit und lange das noch so geht, aber dafür wird der Wippen-Effekt nach oben anschließend um so stärker ausfallen.
Auch ich bin der Ansicht, dass der Goldpreis von verschiedenen Banken, auch EZB, auch Goldman Sachs etc. mit größter Anstrengung im Keller gehalten wird, um auf diese Weise
den kranken Dollar länger am Leben zu halten! Aber hier wird nur an Symptomen kuriert, auf Dauer ist der Verfall nicht aufzuhalten: Die Staatsverschuldung steigt in
unvorstellbare Bereiche, und wenn erst einmal Rohstoffe wie Öl, in der Folge auch weitere, in einer anderen Währung als dem Dollar gehandelt werden (und das bahnt sich derzeit an), dann beginnt sich eine Spirale zu drehen, bei der mit zunehmender Dynamik der Dollar fallen und Gold und Silber steigen wird! (Ich habe in diesem Thread auch schon einige Artikel zu diesem Thema eingestellt)
Ich, ganz subjektiv, bin davon überzeugt. Seine Strategie entwickeln muss jeder selbst!
Schönen Feiertag noch an alle, leider Dauerregen in Süddeutschland!
München 10.230 0,291
§0,295 10.230 1,37% 10:44
Stuttgart 10.000 0,291
§0,295 5.000 1,37% 11:00
Frankfurt 10.000 0,291
§0,295 5.000 1,37% 10:02
Aber das sehe ich gern: Bis zur Stunde Umsatz in München 927 Stücke zu 0,291 !!!!...
sonst nichts, gar nichts, kein einziges Stück in Frankfurt...grins!
Best-Price-Prinzip
Aufgrund der Einbeziehung von Market Makern bzw. Referenzmarkt-Quotes in die Preisfeststellung / -ermittlung erzielt der Anleger für seinen Kauf- oder Verkaufsauftrag mindestens den Preis, den er an diesen Referenzmärkten erhalten hätte und somit einen fairen und marktgerechten Börsenpreis. Zudem hat der Anleger an der Börse Stuttgart die Chance über die Bündelung der vorhandenen Liquidität in Abhängigkeit von der jeweiligen Auftragslage, einen innerhalb des Market-Maker-Quotes bzw. Referenzmarkt-Quotes liegenden und somit besseren Börsenpreis zu erzielen.
Sicherlich hat die Börse München eine ähnliche Regelung. Deshalb werden Stuttgart oder München im Zweifelsfalle den gleichen Kurs wie Frankfurt setzen. Wenn kein Handel zu Stande kommt, taxt Stuttgart machmal extrem runter wie wir gesehen haben. Nach dem Motto: "Hallo, wir haben die günstigsten Preise".
ausverkauf in ffm: 0,28 €
nun kann man solangsam nachkaufen-
sorry, aber das risiko wird dafür immer geringer,
weil der kurs nur deshalb baden geht,
nachdem er danach wieder nach oben manipuliert wird.
gruss, juto.
ich denke nochmal, vedron könnte sich wie stargold entwickeln.
meine rente ist gesichert............
schönen feiertag an alle
bernd
Wir brauchen hier dringend mal wieder eine positive Grundstimmung, die den Kurs nicht weiter bröckeln läßt. Eine offizielle Stellungnahme, wie Vedron die nächsten Firmenziele sieht, ein kleines Resourcenupdate etc. wäre doch nicht schlecht. Dann könnten wir sicherlich die Zeit bis Ende Juni besser überbrücken ;-)
Edel...
dies ändert jedoch nichts an diesem hervorragendem unternehmen und ich hoffe der kurs blibt noch ein paar wochen unten dass ich endlich meinen bonus investieren kann ;-)
Viele Grüße
ohne weiteren Handel auf 0,29 zurückgenommen...
geld bleibt bei 0,28!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Stuttgart ist ungehorsam, die anderen spielen mit!
Frankfurt 9.000 0,28
§0,29 7.500 3,57% 09:40
Berlin/Bremen 0 0,28
§0,29 0 3,57% 09:28
München 10.520 0,28
§0,29 10.520 3,57% 09:28
Stuttgart 16.000 0,291
§0,335 6.000 15,12%
Termin für Hauptversammlung muss natürlich festgesetzt werden. Aber News (wenn Kursrelevant) müssen sowieso zeitnah als Adhoc Meldung veröffentlicht werden. Produktionsstart ist für Ende 2007 geplant, mit Pech wird es dann halt erst Anfang 2008 was.
Das abbröckeln des Kurses ist natürlich für die aktuellen Aktionäre beunruhigend, aber liegt hauptsächlich an der Ungeduld einiger Leute, die aufgrund von Fehlinformationen schon Anfang 2007 mit Produktionsbeginn gerechnet hatten.
der Kurs wird -täglich- weiter nach unten gezogen!
Es kann ja wohl nicht sein, dass das Management nie auf den Kurszettel schaut!
Bei dem geringen Umsatz hier wie dort wäre der Kurs auch schnell wieder oben - wenn man das wollte!
aber ein wenig sollte man such an seine Aktionäre und das eigene Image denken...
inzwischen sind wir bei 27,5 angekommen....
die 0,48 haben sich innerhalb kurzer Zeit fast halbiert!
So schlecht sehe ich die Nachrichtenlage bei Vedron aber gar nicht. Klar, ein paar Statements um den Kurs zu stützen wären schön, aber durch so eine Pusherei macht sich ein Unternehmen auch langfristig unglaubwürdig. Wenn man die Vedron Nachrichten verfolgt, so gab es doch jeden Monat etwas zu berichten. Da gibt es andere Explorer die lassen die Anleger Monate lang im Ungewissen, und man muss beführchten das Unternehmen existiere gar nicht mehr.
Wir können uns doch eigentlich entspannt zurücklehnen. Die jetzigen nachgewiesenen Goldreserven reichen aus um profitabel abbauen zu können. Es ist noch genügend Geld in der Tasche und die Mühle zum Abbau ist doch schon bezahlt. Genehmigungsverfahren (nur noch Formsache) dürften bald durch sein und Produktion wird nach Managementeinschätzung höchst wahrscheinlich noch dieses Jahr anlaufen.
Auf welche Nachrichten warten wir also kurzfristig noch? Resourcenerhöhungen wären natürlich toll, aber wären in der jetzigen Projektphase ein Luxus. Wenn man einige Meinungen hier liest, dann kliegt es so als stünden wir vor der Pleite. Die Zukunft bis zum Produktionsstart ist finanziell gesichert. Danach ist genügend Geld in der Kasse um weitere Goldquellen zu erschließen.
Wer die Geschäftsberichte gelesen hat, hat vielleicht gesehen wie sparsam mit dem Geld umgegangen wurde (zumindest im Vergleich mit anderen Explorern). Vielleicht dauert alles deshalb etwas länger, aber wenigstens ist Meredith kein Zocker. Der will den Erfolg und geht auf Nummer sicher. Er ist selbst gut investiert und wird langfristig natürlich auch ein Vermögen mit den Anteilen machen wollen. Deshalb bleibe ich in jedem Fall erstmal ruhig, selbst wenn (wovon ich ausgehe) Montag keine offizielle Meldung rauskommen sollte.