Unilever für mich ein Kauf
Ich habe allerdings auch kürzlich nachgekauft.
Die nächste Dividendenerhöhung kommt im 2. Quartal. Das sollten dann 33 cents werden, schließlich hat man mehr verdient.
Ex-dividend date: 4 February 2016 (alter Satz, da noch altes Jahr)
Mit 3,2% Dividendenrendite kann ich mit dieser guten Firma leben.
Besten Gruß und schönes Wochenende!
Ist beileibe nicht das spannendste Investment, aber dafür hängt man auch nicht immer am Smartphone um Infos und Kurse zu checken, denn so viel passiert nicht. Ist halt ein Tanker der in die richtige Richtung schippert.
Kürzlich war im Handelsblatt oder so ein sehr schönes Interview zur Corporate Responsibility von Unilver, da hat der CEO Paul Polman einige kluge Sachen gesagt zu nachhaltigen Produktionslinien usw... Ist natürlich auch viel Gelaber in dem Bereich, aber da man langfristig eh nicht um solche Modelle rum kommt ist es besser, das Thema jetzt schon zu forcieren.
Überhaupt wirkt Polman auf mich wie einer mit der nötigen Erfahrung und dem nötigen Weitblick.
Klar, in der dritten Welt gibt es viel Inflation und damit steigende Umsätze in lokaler Währung.
Henkel und BDF haben bessere Zahlen. Ich vertraue aber auch meinen Unilever. Ist fast wie eine Anleihe.
Die Dividende wird weiterhin angehoben. Mein Investmentcase als Top-Pick im Konsumgüter-Bereich ist weiterhin intakt.
So langsam bewegt sich Unilever wieder in einen Bereich, in dem man als Langzeitanleger eigentlich zuschlagen muss. Mal abwarten, hab ich bisher noch nicht im Depot, aber steht weit oben auf der Watchlist:)
Schulden sollte Unilever in EUR haben, wobei auch ein paar Pfunde dabei sein dürften. Verkauft wird aber 40-50% in Dollar.
12/16/2016 | 09:24am EST
Unilever (>> Unilever plc) (>> Unilever) said on Friday it would buy Living Proof, a premium hair care business, for an undisclosed price, the latest in a string of small deals for the company's personal care business.
Unilever (>> Unilever plc) (>> Unilever) said on Friday it would buy Living Proof, a premium hair care business, for an undisclosed price, the latest in a string of small deals for the company's personal care business.
Living Proof will be part of the company's prestige portfolio, which includes brands including Dermalogica, Kate Somerville, Murad and REN.
(Reporting by Martinne Geller in London; Editing by Susan Fenton)
Stocks treated in this article : Unilever, Unilever plc
http://www.4-traders.com/UNILEVER-PLC-9590186/...care-brand-23565813/
Unilever spürt Gegenwind aus Brasilien und Indien
26.01.2017 | 08:53
LONDON/AMSTERDAM (awp international) - Der Konsumgüterkonzern Unilever hat zum Jahresende hin mit viel Gegenwind aus Brasilien und Indien zu kämpfen gehabt. Gerade in diesen beiden wichtigen Märkten habe sich die Lage aufgrund der wirtschaftlichen Umwälzungen im vierten Quartal verschärft, sagte Unilever-Chef Paul Polman am Donnerstag bei der Vorlage der Jahresbilanz. Auch der Start in das neue Jahr werde bei Unilever eher langsam erfolgen. Erst im weiteren Jahresverlauf dürfte das Wachstum an Fahrt aufnehmen.
Das Jahr 2016 schloss der britisch-niederländische Hersteller von Dove-Seife oder Axe-Duschgel mit 52,7 Milliarden Euro Umsatz ab. Aus eigener Kraft und ohne Währungseffekte entsprach dies einem Zuwachs von 3,7 Prozent. Im vierten Quartal wuchs Unilever auf vergleichbarer Basis um 2,2 Prozent, was weniger war als Analysten erwartet hatten. Der Gewinn verbesserte sich im Gesamtjahr um 5,5 Prozent auf 5,5 Milliarden Euro. Dabei halfen Kosteneinsparungen./she/stb
Kann man meiner Meinung nicht viel falsch machen und ich finde es immer wieder schön wie in teueren Märkten ohne richtigen grund grundsolide unternehmen deutliche abschläge hinnehmen müssen.
Ich sehe Unilever als solides "Basis-Investment". Da kann ein deutlicher Abschlag ein Anreiz oder Anstoß sein, einzusteigen oder zuzukaufen.
Bei ganz starken Kurseinbrüchen besteht m. E. die Gefahr, dass man denkt, es gehe noch weiter runter - und ehe man die Chance genutzt hat, hat der Kurs ein Reversal gemacht und man schaut dem Zug hinterher. Deshalb halte ich viel vom Einsteigen in "Tranchen".
wenn der Kurs weiter darunter fällt werde ich mtl. für ca 500 euro ordern. (gebühren halten sich in grenzen). habe ich in der vergangenheit schon öfter bei sehr soliden unternehmen gemacht und wenn ich fertig war hatte ich ein ordentliches päcken aktien einen guten durchschnittskurs und dazu noch tolle divideneinnahmen.
Zuletzt habe ich das bei Royal Dutch shell und Bp über ein jahr so gemacht.
auch bei P&G und anderen werten habe ich in der Vergangenheit immer zugekauft wenn es gepasst hat.
grundsätzlich gilt aber für mich das ich niemals verkauf sondern nur die Divi´s abschöpfe und evtl. neu investiere
Ich arbeite habe bisher eher etwas größere Summen eingesetzt, um die Gebühren kleiner zu halten, und dann meistens größere Abstände für die Tranchen gelassen.
Seit dem letzten Jahr probiere ich auch das Format Aktien-Sparplan aus. Deshalb meine Frage.