Starke Zukunft für P7Sat1
https://www.digitalfernsehen.de/news/medien-news/...dachmarke-873054/
Die Präsentation sei auch an ProSiebenSat.1 verschickt worden, so die Börsen-Zeitung unter Berufung auf Stimmen in der Medienbranche. Vor einigen Tagen hatte darüber bereits eine Agentur berichtet. ProSiebenSat.1 ist aber laut Börsen-Zeitung aus mehreren Gründen nicht an einem Kauf interessiert: Einer der Gründe sei, es gäbe keine oder kaum Synergien zwischen dem frei empfangbaren Privatfernsehen und dem Bezahlfernsehsender. Dass RTL als Käufer in Frage käme, wird laut Börsen-Zeitung stark bezweifelt
Wir sind trotz der Zahlen übrigens im Plus - aktuell.
Nichtsdestotrotz ein gutes Zeichen, daß die Aktie zum Börsenschluß fast alle Verluste wettmachen kann. Die Zahlen waren natürlich ein Non-Event, allerdings war damit zu rechnen - und so ist es auch gekommen - daß Trader den Anlass genutzt haben, mal Gewinne mitzunehmen. Die Aktie war (ist) doch auf kurzer Zeitebene stark überkauft.
Allerdings sind ja noch gut 20 min. zu handeln, Pro7 ist eine sehr volatile Aktie und kann zum Schluß auch noch einbrechen (oder tatsächlich ins Plus schießen). Warten wir mal ab.
Sollte die Aktie um auf dem derzeitigen Niveau schließen, wäre es technisch ein gutes Zeichen.
„Wir hoffen, dass die neue Strategie eine Veränderung gegenüber der Vergangenheit markiert“, sagte Finanzchef Marco Giordani von MediaForEurope (MFE) am Mittwoch bei der Vorlage der Quartalszahlen. „Wir haben nicht wirklich gesehen, dass ProSieben sich den großen Herausforderungen stellt, vor denen die Branche steht: dem Rückgang der Zuschauerzahlen, der digitalen Transformation … und der Notwendigkeit der Skalierung, um mit den digitalen Giganten konkurrieren zu können“, sagte Giordani.
Kein Wort darüber, dass das Ergebis von MFE mit minus 65% (!) in den vergangenen 9 Monaten weitaus stärker eingebroochen ist, als das von P7S1 ("nur" um 27%). Im unten verlinkten Artikel wird ausgeführt (Zitat):
"MFE und ProSiebenSat.1 leiden unter der sich abzeichnenden Rezession und zurückhaltenden Werbekunden. MFE meldete einen Rückgang beim operativen Gewinn von 65% in den ersten neun Monaten und verwies auf sinkende Werbeverkäufe auf dem heimischen Markt. Von Januar bis September fiel das Ergebnis (Ebit) zwar deutlich auf 97,6 Millionen Euro von 275 Millionen Euro vor Jahresfrist, lag aber leicht über der Markterwartung. MFE gab sich zuversichtlich, ein „positives“ Jahresergebnis zu erzielen, und sprach von einem bislang robusten inländischen Werbegeschäft im laufenden Schlussquartal 2022" (Zitat Ende).
Für mich hört sich die Kritik von MFE so an, als ob man damit von den eigenen Ergebnisproblemen ablenken möchte bzw. diese Probleme mit den höheren Erträgen von P7S1 übertünchen möchte (= der Schwanz würde wohl gerne mit dem Hund wedeln). Vielleicht sollten die Italiener erst mal selbst eine Strategie entwickeln, um den eigenen Laden aufzuräumen und profitabler zu machen?
https://fundscene.com/...e-fordert-neue-strategie-bei-prosiebensat-1/
Moderation
Zeitpunkt: 17.11.22 13:22
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 17.11.22 13:22
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
https://www.dwdl.de/nachrichten/90563/...mfe_will_strategiekorrektur/
Die Aktie ist halt hin- und hergerissen zwischen der latenten Übernahmefantasie, die aber immer wieder Dämpfer bekommt und den schlechteren kurzfristigen fundamentalen Aussichten und der Hoffnung im 2.Hj. 2023 geht es wieder aufwärts (dann vielleicht auch das IPO). Dadurch kommt es oft zu erratischen Kursausschlägen. Gestern - 6 %, aktuell wieder + 4 %.
Ich für meinen Teil versuche die Volatilität auszunutzen, habe z.B. gestern bei 8,40 € und 8,17 € etwas gekauft und heute bei 8.42 € wieder verkauft. Kein großer Gewinn, aber ein paar Euros hat es gebracht.
Moderation
Zeitpunkt: 18.11.22 14:34
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe
Zeitpunkt: 18.11.22 14:34
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe
Mit einer Wiederentdeckung des Geschäftsmodells hat der Anstieg jedenfalls überhaupt nichts zu tun.
Mir persönlich ist es viel zu riskant darauf zu hoffen dass MFE jetzt ein Angebot macht das gut ist und das zudem dann auch durchgeht.
Viel wahrscheinlicher finde ich dass garnichts passiert und der Kurz mittelfristig wieder auf 6,xx abrauscht.