Starke Zukunft für P7Sat1
Citadel Advisors LLC ProSiebenSat.1 Media SE 0,84 % 2022-05-24
Citadel Advisors LLC ProSiebenSat.1 Media SE 0,70 % 2022-05-23
Citadel Advisors LLC ProSiebenSat.1 Media SE 0,61 % 2022-05-17
Citadel Advisors LLC ProSiebenSat.1 Media SE 0,57 % 2022-05-16
Citadel Advisors Europe Limited ProSiebenSat.1 Media SE 0,81 % 2022-05-13
Citadel Advisors Europe Limited ProSiebenSat.1 Media SE 0,71 % 2022-05-09
BlackRock Investment Management (UK) Limited ProSiebenSat.1 Media SE 1,12 % 2022-05-13
BlackRock Investment Management (UK) Limited ProSiebenSat.1 Media SE 1,03 % 2022-05-03
Qube Research & Technologies Limited ProSiebenSat.1 Media SE 0,62 % 2020-05-12
https://www.bundesanzeiger.de/pub/de/to_nlp_start?2
Bei wem hat sich wohl Citadel am Mittwoch die 250.000 Aktien geholt ?
Auf eigene Rechnung bei einer Divi Rendite von über 8 % ?
250.000 Aktien dürfte die Menge aus der Schlussauktion gewesen sein.
Somit kann man davon ausgehen das Bunga Bunga größere
Stückzahlen verkauft hat und diese Aktien nach dem verleihen an Citadel
in der Schlussauktion wieder erhalten hat.
Heutiger Handelstag erneut sehr umsatzschwach. Nur 200.000 Aktien in der Schlussauktion. Schon kleinere Shortattacken fallen auf fruchtbaren "Shortboden".
Scheinbar sind die Shorties auch weniger aktiv. Kann man nur hoffen das es so bleibt.
Haben wir den einen Charttechniker in der Runde.
Wie sieht es den mit Wiederständen aus?
Der Abwärtstrend bei PSM ist derart lange, das es einen starken Ausbruch nach oben bräuchte, um Kaufsignale auszulösen. So richtig positiv würde es um 13,50, um die GD200 nach oben zu kreuzen.
So schön es ist, mal grün zu sehen...die Aktie krepelt um 10,50 rum...dolle ist das nicht!
Psm ist ja keine Rakete.
Dann aber langsam und kontinuierlich auf die 13.50 Euro.
Träumen wird ja erlaubt sein!
Nach erwarteten Dividenden 2022, Marktkapitalisierung mindestens 1 Mrd. EUR
# 1 Hapag-Lloyd Schiffahrt 64,9 Mrd. 49,54% 9,98%
# 2 BMW Automobilproduktion 48,6 Mrd. 29,66% 8,61%
# 3 ProSiebenSat.1 Media SE Broadcasting (TV und Radio) 2,4 Mrd. 56,29% 8,03%
# 4 Deutsche Pfandbriefbank Banken 1,4 Mrd. 70,16% 7,84%
# 5 Hochtief Bauhauptgewerbe 4,4 Mrd. 63,56% 6,81%
# 6 BASF Chemie 46,9 Mrd. 68,35% 6,79%
https://www.finanzen100.de/top100/...-der-hochsten-dividendenrendite/
Die Ausschüttungsquote von Pro7 soll laut finanzen100 auf 56,22% liegen,
was bei weitem zu hoch ist. Siehe GB 2021.
So werden auch die Restaktien von Bunga Bunga einen neuen Eigentümer finden.
Nur eine Frage der Zeit.
Umsatz von ca. 600.000 Aktien. In der Schlussauktion um 17.35 Uhr wurden
dann ca. 730.000 Aktien gehandelt. Man kann davon ausgehen das von diesen
730k Aktien nach meiner Meinung 500k - 600 k von Bunga Bunga zu LV geschoben
wurden oder umgekehrt. Montag war in den USA die Börse geschlossen, deshalb
rechne ich damit das Bunga Bunga erst am Dienstag die verkauften Aktien von
Montag und Dienstag von einem Shorter aus den USA ausleihen konnte.
Bei der Divi und Rendite kann Bunga Bunga gerne noch weitere Aktien zu
Schnäppchenpreisen in den Markt geben.
Und mit deinem Dividendenrendite-Post willst du den Wiederholungspostrekord auf Ariva brechen?
Werde aber abwarten bis der Markt die Aktie zu würdigen weiss.
Dann nehme ich in den nächsten Jahren halt die Dividende mit!
P.s Ein Leerverkäufer hat auch angefangen seine LV Quote zu reduzieren.
Citadel Advisors LLC.
ProSiebenSat.1 Media SE
DE000PSM7770
0,84 %
2022-05-31
Citadel Advisors LLC
ProSiebenSat.1 Media SE
DE000PSM7770
0,93 %
2022-05-25
https://www.nasdaq.com/articles/...fe-sweetens-offer-for-spanish-unit
Gehen dem Italiener & Co die Aktien aus ?
Da hatten wir ja am Feiertag mehr gehandelte Aktien !
LoL
Seven.One sichert sich Fiction-Nachschub von Paramount
07.06.2022
Auch wenn US-Serien und Hollywood-Filme längst nicht mehr die große Rolle im deutschen Free-TV spielen
wie noch vor einigen Jahren - ganz ohne amerikanische Fiction geht's dann doch nicht. Nun hat ProSiebenSat.1
einen neuen Rechte-Deal mit Paramount geschlossen, zu dem etwa die Krimiserie "Navy CIS: Hawaii" gehört,
die aktuell dienstags in Sat.1 zu sehen ist.
Vorwiegend dürfte es der Seven.One Entertainment Group aber um Film-Nachschub gegangen sein. Durch
den neuen Deal mit Paramount steht nun beispielsweise fest, dass voraussichtlich gegen Ende kommenden
Jahres der gerade in die Kinos gekommene Blockbuster "Top Gun: Maverick" seine Free-TV-Premiere auf
einem Sender der ProSiebenSat.1-Gruppe feiern wird.
Zum Programmdeal zählen auch Antoine Fuquas Science-Fiction-Abenteuer "Infinite", ein Paramount+-Movie
mit Mark Wahlberg und Chiwetel Ejiofor, sowie die romantische Komödie "Trauzeugen", eine Co-Produktion von
Pantaleon und SevenPictures für Paramount Pictures Germany, die 2023 in die Kinos kommen soll.
Teil der Vereinbarung sind zudem die Free-TV-Rechte an zahlreichen großen Film-Reihen aus der
Paramount-Library wie "Mission Impossible", "The Transformers", "Jack Reacher", "Indiana Jones"
oder "Crocodile Dundee" sowie weitere langjährige Ausstrahlungsrechte an zahlreichen Serien - hier
reicht die Bandbreite von "Navy CIS" bis "Charmed". Über die Laufzeit des Deals ist nichts bekannt,
die Rede ist aber von einem "langjährigen Lizenzvertrag".
https://www.dwdl.de/nachrichten/88213/...tionnachschub_von_paramount/
Pfingst-Marktführer: ProSieben nimmt am Vorabend Fahrt auf.
Zwei erfolgreiche Filme am Vorabend und in der Primetime haben ProSieben gereicht, um am Pfingstsonntag
die Marktführerschaft in der Zielgruppe einzufahren. Die höchsten Reichweiten fuhr jedoch der "Tatort" ein.
ProSieben hat am Pfingstsonntag mit einem Tagesmarktanteil von 9,7 Prozent in der Zielgruppe die
Marktführerschaft ergattert - mit über einem Prozentpunkt Vorsprung auf RTL. Während die Quoten
tagsüber zunächst lange einstellig blieben, sorgte die Wiederholung von "Guardians of the Galaxy"
am Vorabend für einen Aufschwung. Gute 12,3 Prozent Marktanteil verzeichnete der Spielfilm
gegen 18 Uhr, insgesamt lockte er zu diesem Zeitpunkt bereits 1,07 Millionen Menschen vor den
Fernseher. "Newstime" hatte zuvor schon gute 10,5 Prozent Marktanteil erzielt.
https://www.dwdl.de/zahlenzentrale/88199/...mt_am_vorabend_fahrt_auf/
Fußball-Fans und Sportinteressierte müssen seit dem 1. Februar 2022 beim Sport-Streamingdienst DAZN
knapp 100 Prozent mehr zahlen, um die Bundesliga, die UEFA Champions League oder auch die Olympischen
Spiele im eigenen Wohnzimmer zu erleben.
Kündigungen auf Niveau vom Pandemiebeginn
Nach der Ankündigung des Preisanstiegs von bisher 14,99 Euro auf 29,99 Euro für ein Monatsabo nahmen
die DAZN Kündigungen im Vergleich zur Vorwoche um ganze 182 Prozent zu. Am 25. Januar, dem Tag nach
Bekanntgabe, sprangen sogar viermal so viele DAZN-Kund:innen ab als durchschnittlich. Ähnliche
Kündigungszahlen verzeichnet der Streaminganbieter ansonsten nur jährlich im Sommer, wenn die
Bundesliga pausiert. Abgesehen von dieser Regelmäßigkeit konnte ein derartiger Kündigungsansturm
letztmalig im März 2020 feststellen, als zu Beginn der Pandemie die Sportwelt stillstand und weltweit
Ligen den Spielbetrieb einstellten
https://www.volders.de/...nen-nach-preiserhoehung-und-kassiert-kritik
MAILAND, 25. Mai (Reuters) Italiens MediaForEurope (MFE) (MFEA.MI), das sich als Gegengewicht
zu den
US-Streaming-Giganten etablieren will, bestätigte seine Prognose für 2022 trotz der Auswirkungen
höherer Kosten
durch Inhalte wie Sportrechte seinen ersten Quartalsgewinn.
MFE ist in Mailand notiert, aber in den Niederlanden registriert und verzeichnete im ersten Quartal einen
Konzernbetriebsgewinn von 15,3 Millionen Euro gegenüber 67,9 Millionen Euro im gleichen
Zeitraum des Vorjahres.
Die Gesamtkosten stiegen von 566,3 Millionen auf 639 Millionen Euro.
https://www.newsbreak.com/news/2614783972454/...e-tough-start-to-year
https://www.marketscreener.com/quote/stock/...N-V-130615475/calendar/
Minus 72% beim Gewinn im Q1/2022 bekommt nur Bunga Bunga hin. :-)
Und die Zahlen zum GJ 2021 müssen laut MFE auch noch angepasst werden,
da Kosten für Personalabbau usw noch nicht berücksichtigt waren.
Gesamtnote: Pommesbude !
Mediaset España erzielt einen Nettogewinn von 23,7 Millionen Euro, 35,4 % weniger.
Mediaset España hat das erste Quartal 2022 mit einem Nettogewinn von 23,7 Millionen Euro abgeschlossen,
was 35,4 % weniger als im gleichen Zeitraum des Jahres 2021 entspricht. Diese Zahl bedeutet eine Marge
auf den Nettoumsatz von 12,6 % und einen Gewinn pro Aktie von 0,08 Euro.
Andererseits beliefen sich die Gesamtkosten des Unternehmens im ersten Quartal auf 153,7 Millionen Euro,
15,9 % mehr als im ersten Quartal 2021.
https://www.thedailytelevision.com/articulo/mas/...lones-un-354-menos
von 140k Aktien ist weit mehr als gestern.
Danach füttert der Italiener & Co den Markt mit ca. 30-40k die Stunde
um einen Anstieg zu verhindern.
Ich nehme an das ab 16.30 Uhr die Umsätze wieder steigen, da er
wie auch gestern einen Teil seiner eingesetzten Aktien retten möchte.
Schaue Dir die Bewertung an und ich spreche hier nicht von der guten Dividende sondern dem Gewinn pro Aktie im Verhältnis zum Kurs.
Die Aktie ist durch Russlandkrise und verschobenes IPO Parship unter die Räder gekommen. Beides wird aber früher oder später erledigt sein und dann stehen wir meiner Meinung nach wieder bei über 18€. In der Zwischenzeit versüßt einem die Dividende das Warten.
Aber vorrangig solltest Du überlegen, ob Du linearem TV noch Zukunft zutraust. Hier finde ich vor allem Abozahlen von Streamingdiensten und Werbeerlöse vom linearen TV spannend. Beides zeigt, dass es vermutlich auf eine gute Co-Existenz zwischen linearen TV und Streamingdiensten hinauslaufen wird. Und spätestens dann sind wir hier stark unterbewertet.
Aber auch das IPO von Parship wird diese Unterbewertung aufdecken, wenn es dann mal soweit ist!
schriebt ja hier ständig das der Aktienkurs von diesem gesteuert wird. Die haben aber scheinbar über 25% der Aktien in ihrem Besitz! Trotzdem ist mir unklar warum die Aktie dann so mies performt....