Starke Zukunft für P7Sat1
Bitte den Startknopf dafür zeitnah drücken, Danke schon einmal an R.B.
R.B.Vorstandsvorsitzender (Group CEO)
Mit Schlussauktion schätze ich auf 1,3 bis 1,5 Mio. Aktien auf XETRA und TG.
Mehr als gestern wo es Zahlen gegeben hat ?
Da ist wohl einer richtig angefre..... !!
Was machen wir denn bloß wenn er nur so tut weil er doch Interesse daran hat und die Haltung dass er kein Interesse hätte einzig und allein dazu dient die Übernahme günstiger ein zu fädeln?
Kann mir jemand sagen wie viel Prozent der Aktien Berlusconi an ProSiebenSat1 Media aktuell hält?
Berlusconi hat keine Anteilsscheine von prosiebensat1 .
ABER die MFE-Mediaforeurope N.V. A3C80S hält 23,9 % und von dieser Gesellschaft
ist Berlusconi der Chairman und hält von dieser 49,2 %
Gruß aus dem Breisgau
Nach erwarteten Dividenden 2022, Marktkapitalisierung mindestens 1 Mrd. EUR
# 1 BMW Automobilproduktion 45,6 Mrd 30,18% 8,77%
# 2 ProSiebenSat.1 Media SE Broadcasting (TV und Radio) 2,3 Mrd. 56,22% 8,47%
# 3 Hapag-Lloyd Schiffahrt 75,2 Mrd. 56,04% 8,06%
# 4 Deutsche Pfandbriefbank Banken 1,5 Mrd. 71,64% 7,66%
# 5 Hochtief Bauhauptgewerbe 4,0 Mrd. 63,56% 7,42%
# 6 freenet Telekomdienstleister 2,8 Mrd. 158,77% 7,19%
https://www.finanzen100.de/top100/...-der-hochsten-dividendenrendite/
Die Ausschüttungsquote von Pro7 soll laut finanzen100 auf 56,22% liegen,
was bei weitem zu hoch ist. Siehe GB 2021.
So werden auch die Restaktien von Bunga Bunga einen neuen Eigentümer finden.
Nur eine Frage der Zeit.
Dazu einfach mal die Bilanzen von Bunga Bunga,s Unternehmen ansehen.
Da sucht einer eine Beteiligung an einer gesunden AG.
https://www.fininvest.it/en/financial_information/shares
zu PSM: war schon ein paar Jahre mit einem kleinem Betrag investiert (EK über 30) und habe nun unter 10 mal verdoppelt (d.h. EK jetzt nur noch knapp 21).
Die Performance der Aktie war die letzten Jahre wirklich unterdurchschnittlich, aber langsam müsste der Tiefpunkt erreicht sein.
Werde die nächsten Jahre die gute Divi mitnehmen und wahrscheinlich bei kleinem Plus verkaufen.
Citadel Advisors Europe Limited ProSiebenSat.1 Media SE 0,71 % 2022-05-09
Citadel Advisors LLC ProSiebenSat.1 Media SE 0,59 % 2022-05-11
Citadel Advisors LLC ProSiebenSat.1 Media SE 0,47 % 2022-05-06
Citadel Advisors LLC ProSiebenSat.1 Media SE 0,51 % 2022-05-04
BlackRock Investment Management (UK) Limited ProSiebenSat.1 Media SE 1,03 % 2022-05-03
Qube Research & Technologies Limited ProSiebenSat.1 Media SE 0,62 % 2020-05-12
https://www.bundesanzeiger.de/pub/de/to_nlp_start?8
Da hat Citadel am Freitag gut 230.000 Aktien leer verkauft.
In der Schlussauktion am Freitag wurden 1,2 Mio. Aktien gehandelt.
Die Meldeschwelle von 0,5% für LV,s liegt bei 1,15 Mio. Aktien.
der Vorstand hat hat ach vor kurzem ca. 75000 Aktien zugekauft ...
ProSiebenSat.1 soll für die Produktionstochter Red Arrow Kreisen zufolge mehrere Angebote erhalten haben.
Zu den Interessenten zähle unter anderem der Hollywood-Mogul Peter Chernin, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Freitag unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen. Sprecherinnen des Fernsehkonzerns aus Unterföhring bei München wollten auf Nachfrage den Sachverhalt nicht kommentierten. Bereits 2019 wollte ProSiebenSat.1 sich von Red Arrow trennen - allerdings kam dann die Corona-Pandemie dazwischen.
Die hat doch sehr gute beziehungen in den U.S.A. und wird meiner Meinung nach auch die Fäden für diesen Deal im Hintergrund leiten ..
Den möglichen Verkaufpreis der Red Arrow schätze ich ca. 700 Mio Euro +- 70 Mio.
Grüße an die Heidi, Danke dir !
Die Q1 Zahlen waren wieder recht ordentlich, nur der Analyst von CS stellt alles in Frage und liegt weiterhin meilenweit unterhalb dem Konsens.
Zumindest eine Gegenbewegung im Abwärtstrend ist denkbar. Good Luck.
Quelle:
https://www.dgap.de/dgap/News/pvr/...iten-verbreitung/?newsID=1575063
10. Sonstige Informationen:
Zitat:
"Zur Klarstellung: Die per Pressemitteilung vom 14. März 2022 bekannt gegebene Überschreitung der Schwelle von 25% (Aktien und Instrumente) bezog sich auf die Stimmrechte ohne die vom Emittenten gehaltenen eigenen Aktien, die keine Mitteilungspflicht nach § 39 WpHG auslösten. Vielmehr wurde die 25%-Schwelle des § 39 WpHG am 12. Mai 2022 überschritten."
Das ist wirklich peinlich. Anscheindend hat Berslusconi und Co. 2 Monate gebraucht, um die 2,x % einzusammeln.
Beitrag aus dem Emittentenleitfaden der BaFin
Nach § 34 WpHG werden dem Meldepflichtigen die Stimmrechte aus Aktien eines Dritten unter
bestimmten Umständen zugerechnet. Die Zurechnungstatbestände in § 34 WpHG entsprechen
weitgehend der europarechtlichen Vorgabe in Art. 10 der Transparenzrichtlinie. Einzelne
Abweichungen sind dem Gleichlauf mit übernahmerechtlichen Vorschriften1 geschuldet, wofür
eine ausdrückliche Ausnahme vom europarechtlichen Grundsatz der Maximalharmonisierung
(Art. 3 Abs. 1a Unterabs. 4 Punkt iii) Transparenzrichtlinie) besteht.
Bei den Tatbeständen des § 34 Abs. 1 WpHG legt das Gesetz eine abstrakte Betrachtung fest.
Liegen die tatbestandlichen Voraussetzungen der jeweiligen Zurechnungsnorm vor, erfolgt die
Stimmrechtszurechnung auch dann, wenn derjenige, dem zugerechnet wird, nach der im Einzelfall
getroffenen Regelung keinen rechtlich abgesicherten Anspruch darauf hat, dass seine Weisungen
befolgt werden, oder erklärt, er werde keinen Einfluss nehmen oder tatsächlich keinen Einfluss
nimmt.2 Dadurch soll Transparenz über die rechtlichen und tatsächlichen Stimm-, Einfluss- und
Machtverhältnisse bei der Gesellschaft hergestellt werden.
Ein Wechsel von unmittelbarem Halten des mit Aktien verbundenen Stimmrechtsanteils zur Zurechnung
dieses Stimmrechtsanteils nach § 34 WpHG löst ebenso keine Mitteilungspflicht aus wie der Wechsel von
einem Zurechnungstatbestand zu einem anderen.
Beispiel
A hält als Aktionär einen mit Aktien verbundenen Stimmrechtsanteil von 5 % an dem Emittenten B.
Überträgt er die gesamten Aktien treuhänderisch an C, verliert er zwar sein Eigentum an den Aktien.
Da ihm jedoch der Stimmrechtsanteil von 5 % nach § 34 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 WpHG zugerechnet wird
und daher nur ein Wechsel von unmittelbarem zu mittelbarem Halten vorliegt, bleibt sein
Stimmrechtsanteil unverändert und er muss keine Mitteilung abgeben.
https://www.bafin.de/DE/Aufsicht/BoersenMaerkte/...1_2_5_artikel.html
Unter § 33 WpHG wären die Bestände von Bunga Bunga in Form von Aktien zu erkennen.
Auch die letzte Ad-Hoc ist nur bla bla bla von Bunga Bunga.
Zurechenbare Stimmrechte können auch von Aktien kommen die Bunga Bunga nicht
mehr im Depot hat. Leiht er 10 oder 15 Mio. Aktien an LV,s aus behält er erst einmal
die Stimmrechte weil der Gesetzgeber davon ausgeht das er diese verliehenen Aktien
wieder zurück erhält.
Ich nehme an Bunga Bunga + Co haben auch die letzten Wochen nur Aktien verkauft,
aber keine Stimmrechte. :-)
bedeutet nur das sich die Stimmrechte erhöht haben.
Sollte eine Person oder auch ein Unternehmen eine
Meldeschwelle der Bafin in Form von Aktien über- oder
unterschreiten, müssen auch weitere Angaben gemacht werden.
So zum Beispiel ist es erforderlich Angaben zur Finanzierung
(Fremd- Eigenkapital) bei der Bafin zu machen.
Mir ist allerdings unklar was du damit ausdrücken möchtest?!
MFE hat in den letzten Wochen bei fallenden Kursen Ihren Aktienbestand erhôht.
Selbst wenn 5 % der Aktien an Leerverkäufer verliehen sind, dann sind immer noch 20 %
bei MFE.
Bis vor kurzem konnte man deinen Meldungen entnehmen das dort nur 10 bis 14 % liegen?
Citadel Advisors Europe Limited ProSiebenSat.1 Media SE 0,71 % 2022-05-09
BlackRock Investment Management (UK) Limited ProSiebenSat.1 Media SE 1,12 % 2022-05-13
BlackRock Investment Management (UK) Limited ProSiebenSat.1 Media SE 1,03 % 2022-05-03
Citadel Advisors LLC ProSiebenSat.1 Media SE 0,59 % 2022-05-11
Citadel Advisors LLC ProSiebenSat.1 Media SE 0,47 % 2022-05-06
Citadel Advisors LLC ProSiebenSat.1 Media SE 0,51 % 2022-05-04
Qube Research & Technologies Limited ProSiebenSat.1 Media SE 0,62 % 2020-05-12
https://www.bundesanzeiger.de/pub/de/to_nlp_start?8
Da hat Citadel am Freitag gut 230.000 Aktien leer verkauft.
In der Schlussauktion am Freitag wurden 1,2 Mio. Aktien gehandelt.
Die Meldeschwelle von 0,5% für LV,s liegt bei 1,15 Mio. Aktien.
Und dazu noch kurz vor Meldeschluss die Mitteilung das B.R. auch
noch gut 200.000 Aktien am Freitag leer verkauft hat.
Mal sehen was heute noch kommt ?
Aufgrund der am 15. Februar 2022 erfolgten Überschreitung der Schwelle von 10 % der Stimmrechte
aus Aktien an der ProSiebenSat.1 Media SE, die unmittelbar von der MFEMEDIAFOREUROPE N.V.
gehalten werden, teile ich, auch für die unter Ziffer 8 der Stimmrechtsmitteilung vom
15. Februar 2022 genannten weiteren Tochterunternehmen.
II. Ich teile nach § 43 Abs. 1 Satz 4 WpHG mit, dass die MFE-MEDIAFOREUROPE N.V. Fremdmittel zur
Finanzierung des Erwerbs der Stimmrechte an der ProSiebenSat.1 Media SE eingesetzt hat, für den
die Stimmrechtsmitteilung vom 15. Februar 2022 erfolgte. Im Hinblick auf meine Person sowie die
Finanziaria d'investimento Fininvest S.p.A. erfolgte der Erwerb als Folge der Zurechnung
der Stimmrechte nach § 34 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG.
"" Insoweit wurden zur Finanzierung des Erwerbs der Stimmrechte weder Eigenmittel noch Fremdmittel aufgewendet. ""
https://www.finanznachrichten.de/...-europaweiten-verbreitung-022.htm
Da hat Mediaset Spanien über 1,1 Mio. neue Stimmrechte von Pro7 erworben.
Und für diese Stimmrechte brauchte man kein Eigenkapital und auch kein Fremdkapital ?
Wenn ich Aktien und damit auch Stimmrechte kaufe geht bei meinem Konto
immer etwas weg.
ProSiebenSat.1 Media SE: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung.
Gesetz über den Wertpapierhandel (Wertpapierhandelsgesetz - WpHG)
§ 40 Veröffentlichungspflichten des Emittenten und Übermittlung an das Unternehmensregister.
Erreicht, überschreitet oder unterschreitet ein Inlandsemittent in Bezug auf eigene Aktien entweder selbst,
über ein Tochterunternehmen oder über eine in eigenem Namen, aber für Rechnung dieses Emittenten handelnde
Person die Schwellen von 5 Prozent oder 10 Prozent durch Erwerb, Veräußerung oder auf sonstige Weise, gilt
Satz 1 entsprechend mit der Maßgabe, dass abweichend von Satz 1 eine Erklärung zu veröffentlichen ist,
https://www.gesetze-im-internet.de/wphg/__40.html
Pro Sieben Sat 1 verkauft Shows von Joko & Klaas ins Ausland.
Die Macher der Pro-Sieben-Sendungen "Wer stiehlt mir die Show?" und "Joko & Klaas gegen Pro Sieben"
haben die beiden Showideen ins Ausland verkauft. Das gab die ProSiebenSat.1-Tochter Red Arrow Studios
International am Montag bekannt.
"Wer stiehlt mir die Show?" alias "Stealing the Show!" wurde an die Produktionsfirmen Tin Can in den
Niederlanden und Bandicoot in Großbritannien verkauft. Optionen für "Joko & Klaas gegen Pro Sieben"
alias "Beat the Channel" wurden an Boxfish in Spanien, ITV France in Frankreich und die Produktionsfirma
July August in Israel vergeben. Das deutsche Original wird von Florida Entertainment hergestellt.
Vor allem "Joko & Klaas gegen Pro Sieben" ist für den Sender ein großer Erfolg. Die im April gestartete
5. Staffel bescherte dem Sender bislang einen durchschnittlichen Marktanteil von 16,3 Prozent in der
Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. dpa
https://www.horizont.net/medien/nachrichten/...aas-ins-ausland-199993
BlackRock Investment Management (UK) Limited ProSiebenSat.1 Media SE 1,25 % 2022-05-16
BlackRock Investment Management (UK) Limited ProSiebenSat.1 Media SE 1,12 % 2022-05-13
BlackRock Investment Management (UK) Limited ProSiebenSat.1 Media SE 1,03 % 2022-05-03
Citadel Advisors LLC ProSiebenSat.1 Media SE 0,57 % 2022-05-16
Citadel Advisors LLC ProSiebenSat.1 Media SE 0,59 % 2022-05-11
Citadel Advisors LLC ProSiebenSat.1 Media SE 0,47 % 2022-05-06
Citadel Advisors LLC ProSiebenSat.1 Media SE 0,51 % 2022-05-04
Citadel Advisors Europe Limited ProSiebenSat.1 Media SE 0,81 % 2022-05-13
Citadel Advisors Europe Limited ProSiebenSat.1 Media SE 0,71 % 2022-05-09
Qube Research & Technologies Limited ProSiebenSat.1 Media SE 0,62 % 2020-05-12
https://www.bundesanzeiger.de/pub/de/nlp?6
Soooo viel Glück muss man erst mal haben.
Bunga Bunga setzt eine Spaßmeldung als Ad-Hoc 16.05.22 ab in der man lesen kann
das er seinen Anteil an Pro7 erhöht hat.
Und während Bunga Bunga seine Anteile an Pro7 erhöht, verkaufen die Hedgefonds immer
mehr Aktien von Pro7 weil sie auf fallende Kurse setzten.
Das hat schon etwas von einem Italowestern.