QSC, kritisch betrachtet
Seite 234 von 235 Neuester Beitrag: 05.08.25 19:24 | ||||
Eröffnet am: | 16.03.17 10:04 | von: Deichgraf Z. | Anzahl Beiträge: | 6.861 |
Neuester Beitrag: | 05.08.25 19:24 | von: Deichgraf Z. | Leser gesamt: | 2.669.091 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1.925 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 231 | 232 | 233 | | 235 > |
Zu Ende Juni war man mit ca. 285K am Start...... das Fondsvolumen ist auch nicht besonders hoch. QBY ist dort mit ca. 4,12% in den Top Ten .
https://www.comdirect.de/inf/fonds/DE000A3DCBE2
Auch wenn QBY auf einem guten Weg ist, solange Pennystock, selbst dauerhaft 0,98...., solange kommen keine NEUEN Käufer.
Es ist der Dorn im Auge
Das zahlenwerk und die Aussichten sind dabei nebensächlich, wir alle wissen wieviele Firmen es gibt in diesem Sektor, die in der Verlustzone rumwerkeln gefühlt alle 2 Wochen irgendwelche Meldungen raushauen um im Gespräch zu bleiben, aber immerhin einen optisch guten Kurs haben.
Es muss für QBY gut über 1,50 sein und BLEIBEN, ne gute ständige marktkommunikation
Dann wird auch qby auf dem Radar der Investoren registriert.
---------------
Es gibt doch neue Käufer, sonst hätte Paladin wohl kaum über 2 Mio. Stücke abgeben können bei steigenden Kursen.
Die neuen Käufer sind doch verantwortlich dafür , dass wir überhaupt wieder in Richtung 1€ gelaufen sind und es gibt ja auch noch fortlaufend Käufe aus dem ask in gemäßigter Form. Solange es eine Abgabebereitschaft unter 1€ gibt , wird natürlich kein Investor auf Biegen und Brechen den Kurs überhastet hochkaufen und sich den eigenen EK versauen! - Den Fehler hat Paladin gemacht!
Das Zahlenwerk ist nicht nebensächlich , sondern ursächlich für die neuen Käufer! - Wenn die Entwicklung bei QBY schlechter gelaufen wäre , dann hätte es die Investitionsgründe für die neuen Käufer erst gar nicht gegeben und der Kurs würde wahrscheinlich immer noch wesentlich tiefer vor sich hin dümpeln.
Wie soll es denn sonst gehen ? Erst ein Kurs von 1,50 und dann neue Käufer???
Es mag sein , dass nach einer guten Entwicklung bei QBY bei einem Kurs von ca. 1,60 € zusätzlich neue Käufer auftreten , denn es gibt für etliche Investoren auch Beschränkungen , die erfüllt werden müssen für ein Investment. (Marktkapitalisierung > 200 Mio. / höheres Handelsvolumen/....)
Bis dahin ist es aber noch ein weiter Weg!
Neben dem baldigen Ausscheiden von Torsten Beyer (Vertrieb) , wurde mir auch zu gemunkelt, dass der neue CTO nicht von Dauer sein würde.
Das hat sich heute schneller als gedacht bestätigt . ...der neue CTO Daniel Taradzic ist schon wieder fort aus der Geschäftsleitung.......
https://www.qbeyond.de/ueber-uns/
Mal schauen wer so nachrückt!?
"Fazit: Angesichts der schwierigen gesamtwirtschaftlichen Lage dürfte das
organische Umsatzwachstum trotz guter Consulting-Entwicklung verhalten
ausfallen. Als bedeutender erachten wir jedoch die erwartete Fortsetzung des
Profitabilitätsausbaus und die resultierende Ergebnissteigerung."
https://www.comdirect.de/inf/aktien/detail/...&ID_NOTATION=142981
Wenn jetzt jmd unlimitiert sagen wir
Oder bliebe der Deckel auf der Obergrenze wie programmiert?
Ich kann leider nicht kaufen, habe keine Kohle mehr
Vlt kann crunchtime sich mal wieder melden?
Wenn institutionelle Investoren ( Käufer/Verkäufer) involviert sind, dann sind ganz andere Volumen im Spiel ! Eine Momentaufnahme des Orderbuchs gibt keine Auskunft darüber , was noch alles an Volumen in einer bestimmten Preisrange vorhanden ist.
Die letzten Wochen/Monate haben doch gezeigt , welches Handelsvolumen nötig war, um z.B. von 85 auf 95 Cent zu gelangen.
Je nach Interessenlage der Institutionellen ist sowohl ein Kursrückgang, als auch ein Anstieg auf über 1 € möglich, da spielen 50K von Herrn Müller keine Rolle.
Gute Q2-Zahlen müssen her , die die Prognose im besten Fall "mehr als bestätigen". Der Aktienkurs braucht eine daraus entstehende zuversichtliche Grundstimmung der Investoren ........." billiger wird es nicht mehr werden" ........ , das bleibt abzuwarten.
Großen halt)
Montana hat auch keine großen Erwartungen, 1,20 rufen die wieder aus, (seit wann eigentlich schon :))
Im August kommen die Zahlen,
wann hat qby eigentlich das letzte Mal POSITIV überrascht?
Gelle, wäre mal wieder Zeit...
---
Komisch , ich habe auch nicht geschrieben auf welches Jahr ich mich beziehe! :-))))))))))))) War das jetzt ein "Gegentest" von mir??? :-)
Geschrieben habe ich auch nicht , dass es völlig egal wäre ,ob man/Hermann eine Mio. Aktien hält ,oder nicht , sondern .....:
"Was J. Hermann macht oder nicht , spielt überhaupt keine Rolle aktuell! "
Also auf den derzeitigen aktuellen Lauf der Dinge bei QBY hat der gescheiterte EX-CEO natürlich keinen Einfluss , sonst hätte man ihn nicht "weg gelobt" !
J. Hermann ist auch nicht "all in" gegangen , sondern hat , wie er selbst im echtgeld-TV-Interview gesagt hat , seine komplette variable Vergütung über Jahre in die Aktie investiert..... dafür gab es ja auch zeitweilig noch Dividende.
Der aktuelle Vorstand ist , was privates Risiko/"skin in the game" angeht, noch dabei die Aktienhalteverpflichtungen zu erfüllen.
Jeder "der weiß" , dass es einen Masterplan gibt, hätte und würde ganz anders zulangen an der Börse! :-)))
Zitat: "Dann kann ich mich mit Deichgraf wieder ernsthaft besprechen. "
Das halte ich nun für völlig ausgeschlossen, weil dafür alle Voraussetzungen fehlen! Schwurbeln , notorisches Lügen und das Erfinden von "Fakten/ Eco-Systeme/....." sind naturgemäß keine Grundlage für eine Diskussion, aber durchaus ein Zeichen von "Besessenheit"! :-))
----------
Toelzerbulle: es grüßen Brax und Tölzer aus Kölle:-) 22.05.25 19:10 #4847
Wer was von der HV erfahren möchte, DG wird es wissen!
Salutti tutti
------------
Daraufhin micjagger , der offensichtlich davon ausgeht, dass oben genannte user auf der diesjährigen HV in Köln waren...... :
#4848 : "Kann ja nicht so berauschend gewesen sein, wenn am selbigen Tag der Kurs sinkt ???"
Antwort: " braxter21: Berauschend 23.05.25 08:15 #4849
war es schon , insbesondere bewirtungstechnisch. Bewertungstechnisch ist es so , dass bei abnehmendem Kurs das Publikum immer älter und kleiner wird.
QB Hobby"
Möge jeder Leser selbst beurteilen...........:-))
Ich bin schon länger der Meinung, dass man solche Postings als Mahnmale /Referenz für Strunzdummheit stehen lassen sollte , etwaige Schimpfwörter wie "Flötenheini" und vieles andere in meine Richtung perlt völlig ab an @Deichgraf ZZ !
Behalte mir aber vor , falsche Unterstellungen mir gegenüber , Lügen und Falschaussagen zu QBY und um zu , hier im thread abzuhandeln!
"Bereinigt um diesen Effekt erwarten
wir indes auf Konzernebene ein leichtes Wachstum im unteren einstelligen
Bereich, getrieben durch überproportional steigende Consulting-Umsätze (MONe
Q2/25: +11,6% yoy auf 15,1 Mio. EUR).
Ergebniswachstum durch steigenden Consulting-Beitrag: Ergebnisseitig
erwarten wir ein Konzern-EBITDA von 2,7 Mio. EUR (+23,0% yoy) im zweiten
Quartal."
Q2/2024 hatte 47,3 Mio. Umsatz .... abzgl. 3 Mio. wegfallender Lizenzumsatz ---> 44,3
bei 3% Wachstum ----> 44,3 + 1,329 = 45,63 Mio.
Die Frage ist , ob sich in Q2 mit den vielen Feiertagen gerade im Consulting 11,6% mehr Umsatz erzielen lassen..... da habe ich meine Zweifel.
Unklar ist auch , ob der Insolvenzfall in Q1........"die Insolvenz eines Kunden, der eine Einzelwertberichtigung in Höhe von 0,3 Mio. € erforderte." ........... neben der Wertberichtigung auch noch einen Umsatzverlust nach sich zieht für die Folgequartale?
Zeitpunkt: 02.08.25 14:16
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Wenn auf jeden QBY-Aktionär ein Anti-QBY-Aktionär kommt, gibts dann keine QBY-Aktionäre mehr ?
Erklären die Anit-QBY-Aktionäre die Kursentwicklung trotz 15-jährigem Masterplanentwicklung? DIE SIND SCHULD ???
Geht der Kurs auf 65,50 € wenn die Anti-QBY-AKtionäre weg sind und wo sollen die hingehen?
Kann ein Anti-QBY-Aktionär zu einem Anti-Rheinmetall-Aktionär mutieren?
Ich denke alles ist bei QBY schon seit Gründung Masterplan verteilt - und der Laden gehört wem ? - Den Anti-QBY-Aktionären?
Anti-QBY-Aktionäre meldet euch - bin interessiert an Gedanken-/Meinungsaustausch.
Wir können auch Gehirnfiltration - was niedergeschrieben der Beweis, dass WIR ein Gehirn haben! :D
Wird Zeit das QBY die Zahlen zu Q2 veröffentlicht!!
Sommerloch Ende
------
Ich befürchte, dass wir wieder auf das "bessere zweite Halbjahr" vertröstet werden. Eine weitere Verbesserung beim EBITDA/Profitabilität wird es vermutlich geben , aber bzgl. Umsatz/Wachstum erwarte ich für Q2 keine rosigen Zahlen.
Apropos Anti-Aktionäre ..... das was der neue Fond von Hansainvest aufgenommen hat , hat offenbar Warburg ( ca. 280K ) laut Morningstar in letzter Zeit schon wieder abgegeben, obwohl sie erst letzten Sommer zugekauft hatten.
Wer sonst noch auf-/abgebaut hat , wird sich in nächster Zeit zeigen. Die von Thull genannten Fonds aus Frankreich, Großbritanien und Polen haben sich hoffentlich noch nicht völlig verausgabt! :-)
Paßt es jemandem nicht, dass Cancom möglicherweise das Cloud-Portal von q.beyond nutzt? :-)))
Es war auch keine unbelegte Behauptung von mir , sondern ich habe ein Suchergebnis aus dem www über google mit Hilfe von KI eingestellt und extra betont , dass das ausgewiesene Suchergebnis noch zu verifizieren ist, was ich auch schon in die Wege geleitet habe!
Ob sich die KI etwas zusammengesponnen hat , oder es zur Tatsache wird , bleibt abzuwarten!
Frage ist, ob der Einsatz von KI die Web-Suchergebnisse verfälscht , bzw. ob sich die KI aus im www vorliegenden Textbausteinen zum Thema "Cancom / QBY / Managed Services/ Cloud Portal/ Dienstleistungen aus der Cloud/ ..... " evtl. eine Story "zusammenreimt", die zwar inhaltlich "Sinn macht" , aber nicht eindeutig mit Fakten/öffentlichen Meldungen belegt werden kann!?
"Large Language Models (kurz: LLM und auf Deutsch: Große Sprachmodelle) sind leistungsstarke Modelle, die darauf ausgelegt sind, menschliche Sprache zu verstehen und zu generieren. Sie können Text analysieren und verstehen, kohärente Antworten generieren und sprachbezogene Aufgaben ausführen."....... sagt Fraunhofer dazu.
https://www.iese.fraunhofer.de/blog/...guage-models-ki-sprachmodelle/
Wenn ich die Fragen für die Suche etwas ändere , bekomme ich sogar dezidierte Aussagen nach denen ich gar nicht direkt gefragt hatte !
Suchergebnis :
"Integration und Bereitstellung:
Cancom integriert ihre eigenen Dienstleistungen und Lösungen in die q.beyond Cloud-Plattform, um ihren Kunden eine umfassende Palette an Managed Services anzubieten.
Vorteile für Kunden:
Durch die Nutzung der q.beyond Plattform können Kunden von Cancom von einer flexiblen, skalierbaren und sicheren IT-Infrastruktur profitieren, die von Cancom gemanagt wird. "
----------
Ist dieses Suchergebnis jetzt nur "kohärentes storytelling" der KI , oder hat es eine reale Grundlage?
Ich habe die IR damit konfrontiert und gefragt ,ob es , wenn auch nicht in allen Details, zumindest grundsätzlich zutrifft?
Bin gespannt, ob ich ein "nein / ja / oder ein "zu Kundenbeziehungen äußern wir uns nicht" erhalte. :-))
Wenn KI-geschichten von der KI "erfunden" werden (weil statistisch signifikanter zusammenhang im LLM) und es nur genug leute LESEN, wird es dann wahr, wenn sie es glauben? Der mensch neigt ja dazu alles zu glauben, was er liest und was in seine vorurteilswert reinpasst... siehe studien zum internet ... sind das dann indizienfakten?
die spannende frage ist : wo wird das hinführen und welche unternehmen werden die "goldschaufel-unternehmen" - glaubt am Ende niemand keinem mehr, weil man gar nicht mehr weiß, wie was entstanden ist und keiner mehr die verantwortung übernehmen kann, weil möglicherweise von KI??
ich bin neugierig, ob eine kleine qby in diesen goldrausch-KI-gedöns mitmischen wird - wohl eher nicht , aber ausschließen kann man es wohl auch nicht... für den aktienkurs wäre es ein segen, wenn sie da ne super-ki-maschine entwickeln , schließlich geben sie lt. GB ca. € 2,0m für Forschung und Entwicklung aus (Quelle: GB 2024, S.81 2024: € 1,7m 2023: € 2,0m) ... aber was der F+E Output ist, darüber ist im GB nicht viel zu lesen... frag das doch mal die KI, was die qby an neuerungen rausgebracht hat?
deepseek V3 soll ja NUR € 5,6m gekostet haben - das wird aber offiziell angezweifelt! (Quelle: internet-suche!)
wenn da nicht viel mit potenzial dabei ist, wird auch der kurs der steinigen weg hin zur 5%-rentabilität weitergehen müssen ...
und montega könnte recht bekommen mit 1,20 € auf sicht von 12 Monaten...dann 1,30 in 24 Monaten und dann 1,40 in 36 usw. usf. (= + 8% p.a.) = langweilig
warum kommt nicht endlich ne übernahmeofferte zu 1,20, die dann noch auf 1,35 aufgestockt wird und der masterplan hätte endlich fertig ! ... -> @CANCOM, @Bechtle ???
Von den 400K vorher wurden ca. 12K abgezwackt, warum auch immer .
Mal schauen , wie sich dieses Schauspiel weiterentwickelt.
@Dale
Ich glaube nicht , dass bei QBY großartig was entwickelt wird bzgl. KI . Dafür fehlen die Kapazitäten und die finanziellen Ressourcen. - Selbst der kleine Chatbot auf der eigenen website ist ja ein zugekauftes Produkt.
Das beabsichtigte Geschäft von QBY ist wohl die Unterstützung der KMU zu diesem Thema und die Bereitstellung einer sicheren Umgebung im RZ und weitere begleitende Dienstleistungen bei der Implementierung von KI-Produkten für Kunden. - Da gibt es auch behördliche Anforderungen/Auflagen , die zu erfüllen sind.
Das und die Security können viele KMU gar nicht aus eigener Kraft ausreichend gewährleisten bzw. unterhalten/aktualisieren.
Einsatz von KI im Eigenbedarf (Automatisierung/Effizienz erhöhen) und Unterstützung der KMU mit Kompetenz/Implementierungen/ Security/ Cloud/...... das wird am Ende Geschäftsgegenstand sein bzgl. KI , mehr erwarte ich auch nicht.
8 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Baadermeister, braxter21, Horst.P., kostolini, micjagger, navilover, Benelli22, Toelzerbulle