Solar Millennium vor dem Durchbruch ?


Seite 367 von 411
Neuester Beitrag: 26.09.23 20:00
Eröffnet am:25.09.10 09:21von: Neuer1Anzahl Beiträge:11.252
Neuester Beitrag:26.09.23 20:00von: SchnüffelLeser gesamt:1.566.576
Forum:Börse Leser heute:392
Bewertet mit:
45


 
Seite: < 1 | ... | 365 | 366 |
| 368 | 369 | ... 411  >  

1017 Postings, 7030 Tage FactsOlnygar nichts am Hut

 
  
    #9151
23.03.12 21:35

"Außerdem muss man aufpassen, dass man die H2 Herten GmbH nicht mit der Blue Tower GmbH verquickt, denn mit denen hatte SM gar nichts am Hut."

Das aber nur, wenn man davon absieht, dass der SM 76% der Blue Tower GmbH gehörten. Eben diese 76% hat der Insolvenzverwalter ja neulich zu einem nicht bekanntgegebenen Preis an die Concord Blue Engineering GmbH, Düsseldorf  verkauft.

Wenn 4,7 Mio fast nichts, und 76% gar nichts sind, dann ist "Aufpassen" schon das Gebot des Tages.

 

 

 

 

 

2403 Postings, 5146 Tage Energiewende sofoUlm000

 
  
    #9152
1
23.03.12 21:56

du hilfst Anlegern, was gegen den Wolf zu unternehmen. Vor einiger Zeit hast du von Vorbereitungen für eine Strafanzeige gegen den Wolf gesprochen. Inzwischen ist der Wolf wieder VV und hat nur den Gaul gewechselt, den er nun wieder totreiten darf. Also Ermittlungen werden da wohl keine geführt. Gegen den Withag aber immerhin Vorermittlungen. Was ist denn nun aus der Sache geworden? Was verspricht man sich von dem Wolf und wo gibt es Indizien oder gar Beweise und wofür? Fakt ist doch, dass der Wolff am gleichen Tag seinen Abgang verkündet hat wie auch der Deal mit SH verkündet wurde. Da ist doch wohl anzunehmen, dass der Wolf genau diesen Deal evtl. nicht mittragen wollte und deshalb ging. Der Deal mit SH ist doch der Knackpunkt und der geplante Niedergang von SM zu Gunsten SH. Nur das die Realität dem bösen Spiel einen Strich durch die Rechnung gemacht hat. Warum hast du dich dazu nie geäußert? Die Sache mit dem Wolf halte ich eher für ein Ablenkungsmanöver, obwohl der Wolf auch versagt hat, Tatsachen möglicherweise viel zu lange verschwiegen,  in Kalifornien zu viele Millionen versenkt hat und den Schmidt von STA nicht unter Kontrole hatte. Aber wie will man da was beweisen, waraus Schadenersatzansprüche geltend gemacht werden können?

 

327 Postings, 5233 Tage RhapsodieZwei vom selben Schlag

 
  
    #9153
23.03.12 23:15
Es wurde hier schon die Verbindung von Solar Millennium und Solar Hybrid diskutiert und das bereits früh in 2011 Uwe Schmidt vom STA "entschieden" hat, von Solarthermie auf Photovoltaik umzustellen (wann?):
http://solartrustofamerica.com/upload/...tement_December_22_FINAL.pdf
Was heißt also früher in 2011?
Interessant finde ich im nächsten Link die Formulierung "entrepreneurial spirit", die sowohl von Tom Schröder als auch von Uwe T. Schmidt verwendet wird:
a) http://solartrustofamerica.com/upload/...tement_December_22_FINAL.pdf
Seite 2, oben und "unternehmerischer Geist" von Tom Schröder in
b) http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/...ure/6359760.html
Seite 1, mitte
Die beiden sprechen dieselbe Sprache und sind geborene Selbstdarsteller. Von den Anleihegeldern der Kleinanleger hat sich Uwe Schmidt zur Befriedigung seines Ego's ein World Class Management und einen Jet gegönnt. Tom Schröder hält dagegen eine großspurige Feier in Berlin f Uwe T. Schmidt finde ich viel interessanter. Nur war der "unternehmerische Geist" in diesem Fall kein gutes Wesen. In beiden Fällen führte es in den Abgrund, bei Solarhybrid noch schneller wie bei Solar Millennium.

Ich bin mal gespannt, was der Uwe T. Schmidt unternehmen wird, jetzt wo ihm die Felle davonzuschwimmen drohen. Noch ist der STA nicht insolvent. Kann er noch mit Hilfe seines unternehmerischen Geistes das berühmte Kaninchen aus dem Hut hervorzaubern oder geht er wie Schröder als Pleitemanager in die Geschichte ein.

Gruß

Rhapsodie  

327 Postings, 5233 Tage RhapsodieWas schiefgegangen

 
  
    #9154
23.03.12 23:26
Es sollte heißen: .....
Die beiden sprechen dieselbe Sprache und sind geborene Selbstdarsteller. Von den Anleihe-geldern der Kleinanleger hat sich Uwe Schmidt zur Befriedigung seines persönlichen Ego's ein World Class Management und einen Jet gegönnt. Tom Schröder hält dagegen eine großspurige Feier in Berlin für angemessen, wo sich das Desaster doch bereits am Horizont abzuzeichnen begann. Es war also nicht nur die Achse Petersen - Fischer, die Verbindung Tom Schröder - Uwe T. Schmidt finde ich viel interessanter. ....

Gruß

Rhapsodie  

327 Postings, 5233 Tage RhapsodieHatte wohl ein Glas Roten zuviel

 
  
    #9155
24.03.12 00:30
In der obigen Post stimmt auch das Link unter a) nicht. Also besser:
a) http://solartrustofamerica.com/upload/...ovoltaic_Market_5_9_11_1.pdf
Seite 2, oben

Gruß

Rhapsodie  

327 Postings, 5233 Tage RhapsodieUndurchschaubares Geflecht

 
  
    #9156
1
24.03.12 01:31
Man sollte meiner Meinung nach die Rolle von Uwe T. Schmidt in dem ganzen Zirkus nicht unterschätzen.
Offensichtlich war Tom Schröder noch im Februar der Ansicht, Solarhybrid durch die Übernahme des US-Geschäftes von Solar Millennium retten zu können, indem man gleich einen Teil der US-Standorte mit Baurechten an entsprechende Interessenten verkauft. Man erinnere sich an die Ankündigung von Solarhybrid vom 08.02.2012 kurz nach Übernahme des US-Geschäftes von Solar Millennium. Diese Aussage kann nur dann stimmen, wenn es tatsächlich Interessenten gegeben hat oder der Uwe T. Schmidt dem Tom Schröder dies so mitgeteilt hat. Es riecht förmlich danach, daß hier irgendetwas schief gegangen ist.
Die Staatsanwaltschaft sollte meiner Meinung nach das Firmengeflecht von Uwe T. Schmidt mit den ganzen Briefkastenfirmen in Jersey, in der Schweiz und wahrscheinlich auch den USA durchleuchten. Das Konstrukt des STA (Verträge mit STL) in den USA war meiner Meinung nach so ausgelegt, um auf "legale" Weise millionenschwere Honorare vom Hauptgeldstrom des STA für Beratungsleistungen und für Dienstleistungen abzuzweigen, falls die Projekte von Solar Millennium hätten umgesetzt werden können. Insbesondere sollte die Staatsanwaltschaft feststellen, ob bereits Gelder geflossen sind und wofür und in welcher Verbindung Schmidt zu STL steht. Das könnte für die Gläubiger von Solar Millennium durchaus interessant sein. Irgendwo müssen die 80 Millionen Euro ja geblieben sein. Natürlich darf man nicht unterschätzen, daß auch eine Menge Geld in die Erschließung der Standorte (Landsicherung, Umwelt-Gutachten etc.) geflossen ist. Sicher keine leichte Aufgabe für den IV Böhm, aber er sollte sich schon darauf einstellen, scharf schießen zu müssen, wenn er Licht in dieses Geflecht hineinbringen will.
Ein weiteres wichtiges Element der Untersuchung ist der noch austehende Nachweis der Verbindung von Schmidt und Kuhn, was letzterer ja vehement dementiert. Durch den Verkauf der Ibersolanteile an die Briefkastenfirma Cross Capital und den späteren Rückkauf durch Solar Millennium zwingt sich dieser Verdacht geradezu auf. Auch die Berufung von Uwe T. Schmidt zum CEO des STA und den Knebel-Vertrag mit STL muß ja irgendjemand abgeschlossen oder gebilligt haben. Da sind reichlich offene Fragen zu klären und überall hat der Uwe T. Schmidt irgendwie die Finger mit drin.

Gruß

Rhapsodie  

1017 Postings, 7030 Tage FactsOlnyDanke für den link

 
  
    #9157
24.03.12 01:37

"“With permitted sites, access to transmission, and technology options, Solar Trust of America is positioned to emerge as the leader in the North American solar market,” continued Mr. Schmidt."

Für solche Äußerungen gibt es ein treffendes Wort: ύβρις.

 

327 Postings, 5233 Tage RhapsodieLast but not least

 
  
    #9158
24.03.12 01:56
Mir fehlt noch der Einblick in das Gutachten von Skadden und Arps. Hat da schon irgend jemand nähere Informationen? Ich meine nicht das Gebabbel von der HV im Mai 2011.  

2403 Postings, 5146 Tage Energiewende sofoRhapsodie

 
  
    #9159
1
24.03.12 10:16

es gibt wirklich keinen Grund mehr, warum der IV, Böhm das Skaddengutachten weiterhin zurückhält, es sei denn die Staatsanwaltschaft hat dies angeordnet, was aber auch keinen Sinn hätte, denn was da drin steht wissen die Täter auch schon.

Fassen wir mal zusammen:

- Vorermittlungen gegen Withag wegen Verdacht auf illegale Absprachen mit SH und in weiteren rechtlichen Belangen

- Vorermittlungen gegen Schröder wegen Insiderhandel

- Anklage gegen Petersen

- Ermittlungen gegen Kuhn, Anklage noch nicht offiziell durch

usw. um nur die wichtigsten zu nennen. Läuft schon ein Verfahren gegen den Fischer? Indizien gibt es auch hier haufenweise.

alle standen in engem Kontakt zueinander und haben innerhalb von 3 Monaten zwei grundsätzlich funktionsfähige Unternehmen gegen die Wand gefahren.

Ich vermute inzwischen, dass dem Petersen und dem Schröder die Solarkürzungen sehr gut in den Kram passten. Sie fühlten sich durchschaut und hätten den Deal mit den USA-Projekten aufgrund massiver Marktveränderungen ohnehin nicht mehr durchziehen können. Jetzt muss man abwarten wo Schmidt, Schröder, Petersen und Co. sich versuchen neu aufzustellen. Es ist offensichtlich, dass etliche Millionen über den Schmidt und dessen Briefkastenfirma versackt sind und noch rückholbar sein müssten. Hier müssen umgehend sämtliche Konten gesperrt werden und einige in U-Haft.

Dieses Verbrecherpack hat nur noch Verachtung und harte Strafen verdient.

 

1034 Postings, 5624 Tage joe...Nürnberger Nachrichten vom 22.03.

 
  
    #9160
24.03.12 17:30

Laut Böhm sind die Verhandlungen über einen Verkauf der Amerika Projekte über das Anfangsstadium hinaus. Geringes Interesse für eine Gesamtübernahme gibt es noch (sollte aber nach Ulms Info bzgl. Marokko langsam gegen Null gehen).

Die kommende Woch wird sicherlich erhebliche Neuigkeiten bringen.

http://www.nordbayern.de/nuernberger-nachrichten/...=V2lydHNjaGFmdA==

 

2403 Postings, 5146 Tage Energiewende sofoder IV will jetzt noch kurzfristig versuchen

 
  
    #9161
24.03.12 23:49

einen neuen Käufer für die USA-Projekte zu finden und legt damit gleichzeitig Zeugnis darüber ab, dass keine Notwendigkeit bestanden hat, sich schon Anfang Februar auf SH als Käufer festzulegen. Wie gesagt: der Böhm hat es total vergeigt.

 

3595 Postings, 4938 Tage Lulea OstseeIm Herbst 2011 musste man aus allen Solars raus

 
  
    #9162
25.03.12 00:54

224 Postings, 5242 Tage ecoboost1Schmidt des Amtes enthoben...

 
  
    #9163
2
26.03.12 13:46
Erlangen, 26. März 2012, Der Insolvenzverwalter der Solar Millennium AG leitet bei der Solar Trust of America LLC einen Führungswechsel ein. Uwe Schmidt, bislang u.a. CEO bei dem US-Unternehmen, wurde mit sofortiger Wirkung von seinen Ämtern enthoben. Laut dem Insolvenzverwalter Volker Böhm von Schultze & Braun, wird in Kürze wird bei der Solar Trust of America LLC sowie bei der Solar Millennium Inc. eine neue Führung eingesetzt.

http://www.photovoltaik-guide.de/...ei-der-solar-millennium-inc-25193  

79 Postings, 5230 Tage mirnixdirnixSchmidt, der genau wusste,

 
  
    #9164
1
26.03.12 13:57

 dass in Blythe doppelt soviel Metall verbaut werden sollte wie in der Golden Gate Bridge.

 

2403 Postings, 5146 Tage Energiewende sofodas ist mal eine gute Nachricht

 
  
    #9165
5
26.03.12 14:05

und ein wichtiger und notwendiger Schritt um mal richtig auszumisten. Zum ersten mal ein Kompliment an den Böhm sogar von mir.

Frage:

Hat der Schmidt jetzt noch Zugriff auf seine Briefkastenfirma? Wenn nicht wäre das hammermäßig.

 

1017 Postings, 7030 Tage FactsOlnySo ändern sich die Zeiten

 
  
    #9166
26.03.12 14:23
Vor drei Monaten ließ Herr Schmidt noch verlauten:
"Oakland, Calif., December 22, 2011 – Solar Trust of America, a leading integrated solar energy company and developer of the Blythe Solar Power Project, the largest solar facility in the world, today issued the following statement:
“Yesterday, Solar Millennium AG, the majority owner of the equity of Solar Trust of America, announced the initiation of insolvency proceedings in Germany. These proceedings do not directly impact Solar Trust of America, a Delaware limited liability company."

---------------------------------------
@Energiewende: Zustimmung!

Herr Böhm ist doch kein zahnloser Bettvorleger. Vielleicht ist er so gestartet, aber jetzt scheint er als Tiger aufgesprungen zu sein.  

1017 Postings, 7030 Tage FactsOlnyNachtrag

 
  
    #9167
1
26.03.12 14:29
Mit aller gebotenen Vorsicht, aber die Meldung könnte bedeuten, dass Böhm einen wirklich ernsthaften Interessenten für Blythe usw. gefunden hat.  

1034 Postings, 5624 Tage joe...einige Infos zu Blythe

 
  
    #9168
1
26.03.12 16:34

Die amerikanische Firma "Solar Reserve LLC" aus Santa Monica prüft einige Assets. Anscheinend gibt es dort noch Möglichkeiten, daß ein oder andere zu realisieren.

http://www.sacbee.com/2012/03/24/4362729/...solar-power-campaign.html

 

327 Postings, 5233 Tage RhapsodieBravo Böhm

 
  
    #9169
2
27.03.12 01:38
Er hat kurzen Prozeß mit dem Schmidt gemacht. Wenn er jetzt noch das teure World Class Management auf das notwendige Maß zusammenstutzt, ist er auf dem richtigen Wege.

Ideal wäre es, wenn er einen strategischen Investor findet, der erst mal bereit ist, die vier Standorte zu erhalten. Man könnte eine Menge daraus machen, das aber alles unter dem Vorbehalt, daß die großen Energieversorger bereit sind, wirtschaftliche Lösungen für alle Beteiligten mitzutragen, also nicht Geiz ist geil. Ich hoffe, der IV Böhm prüft nicht nur den Verkauf der Beteiligungen. Es könnte im Interesse der Gläubiger von Solar Millennium auch eine andere Lösung in Betracht kommen. Immerhin waren die Anleihegläubiger bereit, mitelfristig Geld für die Entwicklung und den Aufbau von Solarkraftwerken zu geben. Wenn man damit immer noch Geld verdienen kann, sollte er die Gläubiger so bald wie möglich nach ihrer Meinung befragen, wie es denn weitergehen sollte und zu welchen Lösungen die Gläubiger möglicherweise bereit sind. Nur muß ihm das mal einer sagen. Das solare Zeitalter hat in den USA doch gerade erst begonnen.

Gruß

Rhapsodie  

2115 Postings, 6048 Tage allegro7alles quatsch

 
  
    #9170
27.03.12 10:14
der kurs fällt, damit ist nichts im busch, gesappel damit nicht auf ein 0,0001 fällt.

1034 Postings, 5624 Tage joe...Nachtrag zu Marokko

 
  
    #9171
27.03.12 10:21

Bislang gab es durch Ulms Beitrag die Info, daß eine fanzösische Zeitung (l`economist) aus gut informierten Kreisen mitteilte, daß SM aus dem den Anbieterkreis ausgeschieden ist (offiziell bislang nicht bestätigt).

Ich habe immer daran geglaubt, daß Deutschland, vertreten durch Niebels Fördergelder, die größten Chancen auf das CSP Projekt haben dürfte, zumal die Engländer ja bereits in Tunesien im Geschäft sind.

Dies ist offensichtlich nicht der Fall. Ich kann nur hoffen, daß Deutschland die 80 Mill. Euro noch nicht bezahlt hat. Falls ja, hoffe ich, daß der Bericht des   l´economist eine Ente ist.

http://www.bmz.de/de/presse/aktuelleMeldungen/...rokko_neu/index.html

 

 

1017 Postings, 7030 Tage FactsOlnyWieso Ente?

 
  
    #9172
27.03.12 11:08
Es ist doch zwingend, keine unnötigen Kosten durch die Beschäftigung mit einem aussichtslosen Bewerber entstehen zu lassen.
Als Frage am Rand bleibt nur, warum die unvermeidliche Ausbootung erst jetzt publik wurde.  

1034 Postings, 5624 Tage joe...Factsonly

 
  
    #9173
27.03.12 11:10

 und wenn das ganze mit 80 Mio. Fördergelder verbunden war/ist? 

 

1017 Postings, 7030 Tage FactsOlnyunverbunden

 
  
    #9174
27.03.12 11:59
Ein Junktim ist völlig undenkbar.  

1034 Postings, 5624 Tage joe...Nachtrag zu Amerika

 
  
    #9175
1
27.03.12 18:14

 Es ist schon ein bischen komisch. Der IV setzt richtigerweise eine neue Geschäftsführung ein, aber von der Rückführung des Amerikavertrages bzgl. SH gibt es bsil,ang kein Wort. Man muß natürlich annehmen, daß durch die Aktion des IV dies bereits geschehen ist.

Was aber mir wichtiger erscheint: sollte es noch ein Interesse für eine Gesamtübernahme geben, dann muß die Entscheidung über die Besetzung des Amerika Geschäftsführers vom neuen Eigentümer kommen. Somit wird es kurzfristig zu einer Info kommen müssen. 

 

Seite: < 1 | ... | 365 | 366 |
| 368 | 369 | ... 411  >  
   Antwort einfügen - nach oben