Schutz von Anlagebetrügern
Seite 8 von 11 Neuester Beitrag: 28.11.12 08:52 | ||||
Eröffnet am: | 18.01.11 08:33 | von: störtebeker | Anzahl Beiträge: | 265 |
Neuester Beitrag: | 28.11.12 08:52 | von: störtebeker | Leser gesamt: | 76.752 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 12 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 5 | 6 | 7 | | 9 | 10 | 11 > |
Solllen hier ernsthaft durch einen eingebauten sinnlosen Textautomaten Anleger in Pleitepapiere gelockt werden?
Gut, bei diesem "Unternehmen" ist das wohl nicht mehr möglich, aber bei wie vielen anderen "Unternehmen" im Abzockermarkt noch?
im westen nichts neues
http://finanzen.focus.de/D/DS/DSD/DSD12/dsd12.htm
P E N N Y - S T O C K S U N D
P R I V A T P L A T Z I E R U N G E N
Der Schwindel mit Billigaktien
Zur Ehrenrettung: Nicht alle Anbieter von Penny Stocks sind Betrüger. Aber fast alle.
![]() | ![]() |
|
![]() | N ach einer Untersuchung der amerikanischen Wertpapierverwaltungen NASAA (North American Securities Administrators Association) versickern jährlich zwei Milliarden Dollar durch Penny-Stock-Betrug in dunklen Kanälen. Die Vermittler machen Profite, von denen selbst Broker wie Merrill Lynch nur träumen. Die NASAA ermittelte Geschäftsführergehälter der Penny-Stocker von 7,4 bis 9 Millionen Dollar jährlich und Tagesprofite der Vermittlerfirmen von über einer Million Dollar! Auch mit Privatplatzierungen verdienen sich viele Vermittler eine goldene Nase. Und die Anleger? – Äußerst selten. Der auf Anlegerschutz spezialisierte Münchner Rechtsanwalt Jens Röhrborn hat die Punkte zusammengestellt, auf die Anleger achten müssen, um mit Billigaktien nicht Schiffbruch zu erleiden. |
http://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GRid=8451984
wie würde der wohl heute den openmarket in ffm nutzen ....
aber nun tummeln sich da etliche seiner Schüler und Enkel
www.microcapmarkets.com/penny-stocks/prince-of-penny-stocks.html
Blinder Robinson - legendär und es funktioniert immer wieder
am Ende Alzheimer.
''I wish I could have 20 years back. I could make my money so much faster if I got to do it all over again.''
er ist reinkarniert und sein geist wogt in ffm ..
viel spass beim spekulieren gegen abzockprofis!!
Dazu habe ich etwas gefunden, allerdings schon von 2008
http://www.de.sharewise.com/gruppen/9283/forum/47/threads/173
das nicht die Griechen bekommen, zumindest nicht direkt.
Deine überflüssige Kohle kannst Du da leicht entsorgen und zahlst keine Gebühren für Sondermüll!
http://www.szene-insider.net/...pic.php?f=115&t=2261&start=14
annomym gehostet .... lecker!!
gehört eigentlich in Abteilung DUMMENFANG:
Willkommen auf unserer Webseite
Wir werden Ihnen erklären, wie es möglich ist, ohne Eigene Investition eine Endsumme von 32.500 Euro zu erarbeiten.
wiki4szeneinsider.wordpress.com/2011/05/20/httpbeank-nl/
dilettantenstadl.info/glaubt-der-internetmarketer-an-den-weihnachtsmann
-Mods nicht heftiger verteigt werden als die behauptete Existenz der
WeltWeitSuch-Aktie im Wortfilter
Quatsch, da fehlt die allein-selig-machende- katholische-Kirche bei der Verteidigung. Aber im Ernst:
Diese Aktie war schon lange nicht mehr zu finden:
http://www.boerse-frankfurt.de/DE/...pageID=23&Query=GB00B666SP46
"Die Suche nach GB00B666SP46 hatte keinen Treffer."
"Die Suche nach A1H7DQ hatte keinen Treffer."
http://www.onvista.de/...LUE=GB00B666SP46&SELECTED_TOOL=ALL_TOOLS
Suchergebnis
0 Ergebnisse mit "GB00B666SP46" im Namen, Ticker, der WKN oder ISIN
0 Ergebnisse mit "A1H7DQ" im Namen, Ticker, der WKN oder ISIN
Da fragt man sich aber, aus welchem Grunde diese "Aktie" so "behütet und beschützt" wurde.
Jeder Hinweisdaß die Aktie nicht mehr gehandelt wird, wurde als Bashversuch eingestuft und gnadenlos gelöscht. Ein ganzer Thread wurde wegen vorgeblicher Falschmeldungen geschlossen.
Bitte, macht diese sogenannten Falschmeldungen öffentlich, oder benötigt man eine Geheimjustiz wie in Putins Reich? Und im verbliebenen Thread wurde erst nach "sorgfältigster Prüfung" der Beitrag freigegeben.
Das gesamte Forum wird mit einem Wortfilter "behütet"! Wie nennt man dieses Vorgehen??
Ganz richtig!! Genau so ist es! Cui bono?
Die Wahrheit läßt sich nicht auf Dauer unterdrücken.
Die sind weg vom Fenster und weg vom Futtertrog.
http://deutsche-boerse.com/dbag/dispatch/de/kir/...cs/20_New_Listings
http://deutsche-boerse.com/dbag/dispatch/de/...news=19575&venue=2
2011/06/30 00:00:05 - Xetra Specialist/Scoach *
FRA:Deletion of Instruments from XETRA - 30.06.2011-001
The following instruments on XETRA do have their last trading day on
30.06.2011
Die folgenden Instrumente in XETRA haben ihren letzten Handelstag am
30.06.2011
TrdMod InstCode ISIN Name InstGrp InstType Curr CCP
CA DE000WLB68Y1 WESTLB ST.ANL. EXKLUSIV BD01 BON EUR N
CA XAZA XS0300825246 CMA CGM 07/12 REGS BD02 BON EUR N
CA 4IB CH0036541933 IBMC CHINA AG SF -.01 EQ00 EQU EUR Y
hier steht die gesuchte "Aktie" amtlich entfernt
CA FOI US35914P1057 FRONTIER OIL CORP. EQ00 EQU EUR N
auch daran sollten wir uns erinnern, etliche postings zurück. Olaf Kaul und Robert Hofmann
Vollmundige Ankündigungen, und dann machen andere den großen Schnappofax.
Was viele brennend interessiert: Wie viele "Investoren" sind denn dort eingestiegen??
Da müßte das Unternehmen doch auch einmal ein Erfolgsbilanz des Geldeinsammelns abliefern, wenn man denn schon keine Schätze in den Weltmeeren findet.
Die früher so redseligen Herren sind ziemlich stumm geworden, auch ihre "Meldetätigkeit" ist gänzlich zum Erliegen gekommen.
Sind die eigentlich noch zusammen?????
Die Aussichten auf den Fund von mehr als ein paar alte Vasen und vermoderte Knochen sind schon dürftig und wenig prickelnd. Aber es gibt Angebote
www.meinestrasseundich.de/nautik/
die in diesem Falle jedoch immer wieder dort auf exakt der gleichen Seite enden, wo Multimillionär Klaus Keppler "Gewinne in Aussicht stellt" und gleichzeitig die Hand aufhält .....
"Design by Semeraro & powered by
" Olaf Kaul.
Der "Guru" "Klaus Keppler: Geboren 1938, aufgewachsen am Bodensee, entdeckte Klaus Keppler schon früh seine Faszination für die Unterwasserwelt. Dabei interessierte ihn jedoch weniger die Tier- und Pflanzenwelt, sondern vielmehr versunkene Gegenstände... "
Das steht im Webauftritt von
NAUTIK RECOVERY WORLDWIDE Inc., Klaus Keppler, Brickel Avenue, Miami Florida 33131, USA
www.ariva.de/forum/Schutz-von-Anlagebetruegern-430867
ja, long, long ago .....
und danach keine Erfolgsmeldung mehr.
Klaus Keppler ist nunmehr 75 Jahre. Geht er noch auf große Fahrt und dann auf Tauchstation?? Wenn er die Kriegskasse durch "Beteiligungen" aufgefüllt hat.
Ernsthaft: Bei seinem Alter und den Risiken: Werden Versicherungen zugunsten der "Investoren" abgeschlossen inkl. LV??
Der Mann, der vor mir war, der war so wunder bar.
Hängt davon ab, wer gemeint ist. Keppeler, Kaul, Knöpfel, Hoffmann, ... noch jemand, der nicht genannt werden möchte?
Schatzsucher wollen Silber vor Irland im Frühjahr hebennewsticker.sueddeutsche.de/list/id/1211024
Am Montag war bekanntgeworden, dass in dem Wrack der «Gairsoppa» rund 200 Tonnen Silber im Wert von schätzungsweise bis zu 170 Millionen Euro liegen könnten. Das geht aus alten Dokumenten hervor.
Ein interessanter Passus:
www.stern.de/wissen/technik/...r-schatz-der-ss-gairsoppa-1732536.html
Bergungsvertrag mit der Regierung
Um von den gefunden Schatz profitieren zu können, hat das Bergungsunternehmen einen Vertrag mit der britischen Regierung abgeschlossen: 80 Prozent des Fundes soll demnach den Schatzsuchern gehören. Den legalen Gewinn können die Schatzsucher gut gebrauchen. Ein Gericht in den USA hatte erst vor Kurzem entscheiden, dass sie einen anderen Schatz, den sie gehoben hatten, an Spanien übergeben mussten. Dabei handelt es sich Silber- und Goldmünzen aus der spanischen "Nuestra Senora de las Mercedes", die 1804 versenkt wurde. Schätzwert: 370 Millionen Euro.
---PS. Der Beitrag, der diesen link enthält, war / ist im Thread der "TABU"-Aktie.
Derzeitiger Status: gelöscht.
oder immer nur Geld versenkt??? Geld versenkt??? Geld versenkt???
Pleiten bzw. Streicungn vom Kurszettel an der "Börse" können auch eine Art von Anlegerschutz sein, nicht für die ersten, aber für die Lemminge danach.
Danke an die außergewöhnlichen ....
Nanu?? Er hat uns doch immer seine Erfolgsgeschichten in ROSAROT gemalt.
User12 Mitgl. seit, Sterne 18.10.11,
also Kontakt zu OK oder Olaf Kaul (onlinerclub) ist leicht herzustellen. Einfach mal durch die Themen gehen oder GOOGLE bemühen. Selbstverständlich sind viele Personen an Neuigkeiten von OK interessiert. Werden eventuell noch Wissenschaftler benötigt??
200.000 Anleger – kleine Leute – verloren ihr Geld
Klaus-Dieter Volke - Ex-Geldbeschaffer der „Konsumgenossenschaft Berlin“ soll sich demnächst wegen Betrugsverdachts in 146 Fällen verantworten.
www.express.de/duesseldorf/...ef-kommt-vor-gericht,2858,10980094.html
www.berliner-kurier.de/polizei-prozesse/...acht,7169126,11010686.html
Gerichtssprecher Dr. Tobias Kaehne: „Es geht um einen Schaden von 1,5 Millionen Euro. Mit dem Konsum-Ex-Vorstandsmitglied Herrn Volke ist auch die Ex-Vorstandschefin Hannelore W. angeklagt, der 177 Betrugsfälle angelastet werden. Die Beschuldigten sollen Anlagegelder für die Konsumgenossenschaft gesammelt und verschwiegen haben, dass der Konsum insolvent war. Die Anleger verloren ihr Geld.“
Die Ermittlungen hatten schon 2003 mit Durchsuchungsaktionen begonnen. Kaehne: „Das dauerte so lange, weil die Ermittler viele Beschuldigte hatten. Jetzt wird der Termin zur Verhandlung bestimmt.“
Damals verloren 200.000 Anleger ihr Geld, alles „kleine Leute“. 57 Millionen Euro waren weg. Die Genossenschaft rettete sich durch die Insolvenz, verkaufte alle Immobilien. Martin Bergner, Konsum-Ex-Aufsichtsratschef: „Da wurden kleine Leute mit falschen Versprechungen über den Tisch gezogen. Es wird Zeit, dass jetzt Recht gesprochen wird.“
Steht auf meinem Merkzettel:
und speziell
Runder Tisch gegen Internetabzocke

08.06.2011
Die Internetabzock-Matadoren treiben es immer bunter:
-ý>> bitte einklinken und lesen, weil das manchen öden Fernsehkrimi ersetzt, kompetente Hinweise auf die Rechtslage, Verweise auf diverse Gerichtsentscheidungen etc.
1. oben fehlt der link zum §Runder Tisch gegen Internetabzocke§
blog.beck.de/2011/06/08/runder-tisch-gegen-internetabzocke#comment-33906
2. Beitrag von Rechtsanwalt Stefan Richter am 01.07.201, Auszug, unbedingt nachlesen
"Jeder, der sich mit Verbraucherschutzthemen beschäftigt, weiß, dass seit Jahren, teils Jahrzehnten dieselben oder ähnliche Maschen gefahren werden.
Die Adressbuchfallengeschichte läuft seit mindestens 15 Jahren und hat den deutschen Mittelstand sicher um mehrere hundert Millionen Euro geschädigt. Die Sache ist bekannt, ein paar Leute wurden verurteilt, Strafen sind aber lächerlich im Verhältnis zu dem eingesackten Geld. Ein Mandant bekam neulich nach einer Handelsregistereintragung binnen 2 oder drei Tagen sage und schreibe zehn verschiedene solcher Adressbuchformulare. Da kann man eigentlich nur noch zynisch sagen: Auch zuviele Jäger können irgendwann der Jäger Tod sein. Allein die tatsache, dass es so viele Abzocker gibt, zeigt, wie gut die Masche noch immer läuft. Den Akteuren geschieht nicht viel. Wer über derart skandalöse Vorgänge beispielsweise als Verbraucheranwalt nun aber im Internet unter Nennung des Firmennamens kritisch berichtet, ist in höchster Gefahr. Er verletzt nach Auffassung eines namhaften Gerichtszuges Kennzeichenrechte der Betrügerfirma, wenn im titletag der kritisierenden Webseite der Name der Betrügerfirma auftaucht. So geschehen neulich einem Kollegen. Er habe als Anwalt jedenfalls auch Mandate generieren wollen und insofern auch geschäftlich gehandelt. Mit der bloßen Nennung des Firmennamens im titletag sei auf unzulässige Weise Google "manipuliert" worden und somit seien Kennzeichenrechte verletzt. Grundsätzliche presserechtliche Zulässigkeit identifizierender Berichterstattung über den geschäftlichen Bereich? Nix da, man beruft sich einfach auf Kennzeichenrechte am eigenen Firmennamen und verhindert so jegliche identifizierende kritische Berichterstattung. Hallo, wo leben wir hier eigentlich?"
Das ist kein bloßer Laienkommentar, das resümiert ein Rechtsanwalt aus seiner fachlichen Tätigkeit.