S+T AG - neuer TecDAX Kandidat?
Ralph: "Jetzt folgte auch eine hektisch angepasste Analystenstudie von Kepler-Cheuvreux, die gerade erst im Dezember herausgegeben wurde."
--> Wie schon mehrmals erwähnt, stimmen diese Angaben von dir nicht, weil es eben weder eine Analyse im Dezember, noch eine aktuelle gab. Es gab und gibt von diesem Analystenhaus nur eine Analyse vom November und eine vom 04.01. ... Dann unterstellst du auch mir noch, dass ich uninformiert bin.^^ Wie gesagt, recherchiere nächstes Mal einfach besser, dann muss ich deine Angaben nicht wieder berichtigen.
over and out
MajorA
Es interessiert glaube ich niemanden, ob Du die aktuelle Analyse nun gelesen hast oder nicht. Reduziere von mir aus Deine Recherche auf Kursziele der Analysten.
Ich kenne auch keinen User der so "hysterisch" das Forum "zumüllt" mit derart "wirren" Beiträgen, die hier sicher niemanden interessieren, weil sie nicht zur Diskussion beitragen. Von mir bekommst Du keine Informationen mehr. Entschuldigung, aber frage mich bitte nicht mehr hier im Forum. Es wäre auch schön, wenn Du Deine diversen "Angriffe" gegen ändere User einfach einstellen würdest. Ich hoffe, Du regst Dich einfach wieder ab.
Zusammenschluss - S&T/Kontron/ Ennoconn und Foxconn. Kann jedem Mitstreiter von S&T
empfehlen, diesen Artikel zu lesen.
--- S&T gilt zweifellos als Objekt der Begierde ---
Teilauszug vom Text:
S&T soll die Software ,Kontron seine Kundenbasis und der Weltkonzern Ennoconn die
Produktionskapazitäten liefern. Es wäre nur logisch, dass Ennoconn sich in einem nächsten
Schritt die verschmolzene S&T ganz einverleibt. -mfg -
Niederhauser kauft die Kontron wegen deren Kunden. Ennoconn soll die Embedded Computer liefern, die Kontron bisher wohl selbst hergestellt hat oder ggf. zugekauft hat und S&T soll zusätzlich seine Software an die Kontron-Kunden liefern. S&T soll auch ggf. die Software an die Ennoconn-Kunden liefern.
Gibt es in dem Artikel noch etwas Neues?
Vielen Dank für weitere News.
"Von mir bekommst Du keine Informationen mehr. Entschuldigung, aber frage mich bitte nicht mehr hier im Forum." Von dir kam noch nie irgendeine sinnvolle Information an mich und ich habe dich auch noch danach gefragt.
Für die Zukunft - denke einfach länger nach - bevor du hier etwas postest. Dann finden sich vielleicht darin nicht derartige Fehler, die man korrigieren muss.
Eine Meldung aus Dezember 2016 in der die Kursziele zurückfahren werden, kann auch ich nicht finden. Ich denke die großen Investoren stehen derzeit an der Seitenlinie und warten auf die Entfaltung der Synergieeffekte, erst dann wird der Kurs anspringen. Es bleibt spannend.
Gewinn pro Aktie ist auch nicht niedrig wenn man die KE und Abschreibungen bedenkt.
Und wenns an einem nicht mangelt dann ists an Fantasie, da ist eine Menge vorhanden.
Zum einen, dass S&T durch Ennoconn in eine andere Liga aufsteigt, IoT Megatrend, Kontron historisch günstig erworben und wahrscheinliche übernahme durch Ennoconn.
Ich glaube nicht wirklich daran, obwohl es natürlich nicht ausgeschlossen ist.
Zunächst muss Kontron konsolidiert werden. Wenn HN bei seiner Meinung bleibt keine Übernahme zu wollen, kann er doch nur den Altaktionären bei der HV Geld bzw S&T Aktien anbieten. Damit wäre für ihn ein möglichst niedriger Kontron Kurs und ein rel hoher S&T Kurs interessant.
Wie die Zukunft aussehen wird wissen ohnehin nur wenige und mit Sicherheit wird Ennoconn eine entscheidende Rolle spielen.
auch der Reiz der Spekulation.da könnten 50% pls drin sein.m.M.
Also mache es bitte nicht vom Michelinmännchen abhängig oder vom HB-Männchen oder wie auch immer man ihn bezeichnen mag .... ;-)
Die Aktienmärkte haben ohnehin schon sehr positiv auf ihn reagiert, es wird sich dann in 6-12 Monaten herausstellen, ob es nur Vorschusslorbeeren waren, oder ob auch die Dinge wirklich umsetzt, die er in seinen etlichen Reden behauptet hat.