SHW
Seite 21 von 46 Neuester Beitrag: 05.02.25 11:57 | ||||
Eröffnet am: | 24.06.11 10:44 | von: BackhandSm. | Anzahl Beiträge: | 2.139 |
Neuester Beitrag: | 05.02.25 11:57 | von: boersenmura. | Leser gesamt: | 525.139 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 22 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 18 | 19 | 20 | | 22 | 23 | 24 | ... 46 > |
Mittelfristig sollten hier 50% Kursplus vom akt. Niveau gar kein Problem darstellen.
Ende nächsten Jahres kann ich mir auch schon wieder die alten Höchststände vorstellen bzw. sogar Neue. Schließlich erwarten sie ein weiterhin sehr starkes Wachstum und da sollte vor allem das Joint Venture in China Früchte tragen.
Auch das zweite Standbein neben den Bremsscheiben sind ja die Pumpen- und Motorkomponenten. Und dort vor allem CO² relevante Komponente. Und die sollten ja bei allen Autoherstellern immer mehr in den Fokus geraten.
http://www.investresearch.net/shw-aktie/
die "Aktienanalysen" von Philipp Haas (investresearch.net) sind, was ihr zahlenwerk betrifft, mit vorsicht zu genießen
überholt ist z.B. die angabe zur EBIT-Rendite des SHW-konzerns ("5,95%" und:"SHW peilt eine EBIT Rendite von 10% an, was im Zulieferermarkt sehr ambitioniert ist, man ist aber nicht so weit davon entfernt")
die EBIT-Marge (EBIT in % vom Umsatz) beträgt per 30.9. (9M 2015) 4,5%, http://www.shw.de/ablage/...209_SHW_AG_Zwischenbericht_Q3_2015_DE.pdf seite 2 ("Kennzahlen")
sie spiegelt das verhältnis des betrieblichen ergebnisses EBIT zum umsatz (alternative begriffe: EBIT Margin, EBIT-Rendite, Operative Marge) und "ist eine spezielle Form der Umsatzrentabilität, die jedoch ausschließlich den operativen Gewinn und nicht den gesamten Jahresüberschuss (nach Steuern) ins Verhältnis zum Umsatz setzt und somit Finanzierungs- und Steuereffekte sowie außerordentliche Erträge und Aufwendungen außer Betracht lässt. Dadurch lassen sich Unternehmen besser vergleichen bzw. operative Verbesserungen im Unternehmen messen", http://www.welt-der-bwl.de/EBIT-Marge
auch der Return on Assets (ttm per 30.09.) wird von investresearch mit 7,40% zu hoch angegeben - per 30.09. sind es (ttm) 4.45%, http://finance.yahoo.com/q/ks?s=SW1.DE+Key+Statistics
investresearch.net übersieht die --basierend auf auf einem anualisierten 9M-EBITDA (s. unten) die "sensationell" niedrige kennzahl EV/EBITDA von 3,7*** per 30.09, die SHW als eine der billigsten deutschen aktien ausweist, s. oben #493 und http://finance.yahoo.com/q/ks?s=SW1.DE+Key+Statistics
*** EV/EBITDA von 3,7
herleitung:
mio
151 market cap (kurs 23,445 x x 6,436.209mio aktien)
9,044 netto-finanzschulden per 30.09. (zwischenbericht 9M 2015, seite 2)
160 enterprise value (EV) per 30.09.
32,828 ebitda 9M 2015 (zwischenbericht 9M 2015, seite 2)
43,771 ebitda anualisiert (FY 2015e)
3,7 EV /EBITDA 2015e
SHW ist kein wachstumswert, außerdem gehören gewinnprognosen über drei bis fünf jahre, wie beim forward PEG ratio [Price-Earnings-to-Growth-Ratio] üblich, ins reich der fabel)
von 2014 (2,56 EpS2014) auf 2015e (2,41 EpS2015e) gab es für SHW kein gewinnwachstum, also auch kein PEG (das ja definitionsgemäß nur positiv sein kann)
gerade deshalb bietet die börse SHW wie ein billiger jakob zu niedrigstpreisen an ... danke, "im einkauf liegt der segen" (alte kaufmannsweisheit)
Da sagt die KGV komischerweise was anderes etc. Das mit dem Wachstum ist für mich auch nicht nachvollziehbar. Der Umsatz ist fast immer gewachsen. Und man hat jetzt sogar einen große Autohersteller in China gefunden, für ihr Motorenöl. Und auch die eigene Prognose von SHW sagt was anderes. Dem schenke ich da mehr Vertrauen als deiner Aussage.
Und ja beim Gewinnwachstum sah es die letzten Jahre nicht ideal aus. Und man hatte jetzt zusätzlich sehr starke Effizienzprobleme, wegen der sehr hohen Nachfrage. Und genau dies will man ja beheben!
Und dies ändert immer noch nichts daran, dass SHW einfach sehr stark unterbewertet ist von den Zahlen. Vielleicht ist es nicht der beste "Growth-Wert", aber aufjedenfall ein guter "Value-Wert" zum einsteigen.
- aber mit Geduld werden auch wir wieder in die 30´er Zone kommen :-)
Desinteresse gegenüber SHW, da dieses Jahr keine Wertsteigerung gesehen wird.
Also ein guter Zeitpunkt, um hier einzusteigen. Die Dividendenrendite ist gut UND
es kann nur besser werden....
Ab Mitte 2016 wenn VW dann seine Modellpolitik und die Lieferanten Aufträge neu
formuliert hat, kommen sind dann von der Seite die Ungewissheiten weg.
Und natürlich der interne Umbau der Fertigungskapazitäten sollten bis Mitte 2016 besser sein.
Ich rechne bei der Aktie ab Mitte 2016 mit etwa 3x,x. Das wären dann etwa zusammen
mit der Dividende etwa 45 %. Und dieser Ansatz ist eher konservativ.
Und sollten die Nachrichten nicht so gut sein, bzw. die guten keinen Einfluss auf den Kurs hättest du immer noch verkaufen können.
Meine Meinung.
Und in den letzten Tagen steigt, der Kurs eh fast jeden Tag wegen dem guten Gesamtmarkt. Wenn man in Deutschland eine unterbewertete Aktie finden möchte, mit guten Potential, dann gehört SHW zu den einigen wenigen dazu.
http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...ingt-der-Ausbruch-4631668
27.11.2015 14:14
Die Aktie der SHW
... (automatisch gekürzt) ...
www.dashebeldepot.de
Zeitpunkt: 28.11.15 16:52
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen - Bitte kürzere Zitate verwenden.
Und bis 2010 sollte auch der VW-Skandal langsame vergessen sein. Vor allem nachdem VW bestätigt hat, dass die Kosten überschaubar sind. Dies sollte sich auch zum Teil positiv auf SHW auswirken.
Der Absatz von VW wird natürlich sehr wahrscheinlich die nächsten Monate etc. etwas zurückgehen, aber dies sollte SHW schon in seiner kurzfristigen Aussicht in den Q3 Zahlen berücksichtigt haben, soviel Voraussicht sollte man dem Management schon zutrauen.^^
In dem o.g. Link
http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...ingt-der-Ausbruch-4631668
hieß es bezüglich der mittelfristigen Prognose "kommende Woche". Weiß wer was genaueres bezüglich dem Datum? Ich finde überall im Internet nur die Aussage "Anfang Dezember", sprich könnte ja auch erst die Woche drauf sein, aus meiner Sicht.
2.12.2015 Management Roadshow in Frankfurt
begleitet/geleitet von Kepler Chevreux
Sehr interessante Konstellation, die Aktien der Autobauer ziehen an, also Optimismus macht sich breit, damit müsste gerade jetzt auch wieder vermehrtes Interesse für die extrem unterbewertete SHW als Zulieferer aufkommen. Jetzt, einen Monat vor Jahresende und dann am Jahresanfang müsste eigentlich der perfekte Zeitpunkt sein, damit die Aktie richtig schön mindestens an die 30 Marke läuft.
Das Management dürfte sich ja morgen und übermorgen von seiner besten Seite geben und die Zukunft optimistisch ausmalen. Sonst würde man ja gar keine Roadshow machen brauchen. Bei einem so niedrigen Kurs könnte jetzt erhöhte Nachfrage entstehen. Wenn nicht in den nächsten Tagen und Wochen, wann denn dann!
Werden sich bestimmt einige die Aktie ins Depot legen. Bleibt spannend.
Ein paar interessante Links:
www.infinancials.com/en/financial%20ratio,SHW%20AG,40616ED.html
www.infinancials.com/freegprv/en/...ull&landing=financial%20ratio
Woher hast du denn das jeweilige Datum? Ich finde einfach nichts im Internet bezüglich dem Business Update von SHW und ein dazugehöriges Datum? Hast du beim Investor Relation nachgefragt?
Also hoffentlich enttäuscht dann SHW nicht.^^ Normalerweise hab ich immer eine schöne Diversifikation im Depot. Aber mittlerweile ist der Anteil von SHW für meine Verhältnisse enorm. Sie schauen für mich einfach zu attraktiv aus.
Genau, ganz runterscrollen, die beiden letzten Termine sind die Roadshows morgen und übermorgen, das wars dann.
Ich hoffe es kann sich jetzt jeder noch mal ganz persönlich vom ordnungsgemäßen Zustand und der Korrektheit des Finanzkalenders 2015 überzeugen. :-)
War meine eigene Dummheit.^^
Jetzt hat jeder der noch nicht investiert ist, aber Interesse hat, die Qual der Wahl. Kaufe ich vor der Präsentation und bin von Anfang an dabei, sowohl nach oben als auch nach unten oder ich gehe auf Nummer sicher.^^
Ich hab meine Entscheidung schon seit langem gefallen und gehe von erfreulichen Aussichten aus!
Das verwöhnt den Aktionär.
http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...fitablem-Wachstum-4635037
DGAP-News: SHW AG: Strategie 'SHW 2020': Rückkehr
... (automatisch gekürzt) ...
www.shw.de
Zeitpunkt: 01.12.15 08:55
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen
DGAP-News: SHW AG: Strategie 'SHW 2020': Rückkehr zu profitablem Wachstum (deutsch)
heute, 07:52 EQS GROUP
... (automatisch gekürzt) ...
www.shw.de
Zeitpunkt: 01.12.15 08:56
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen
http://www.shw.de/ablage/...rategy%20SHW%202020_Mid-term_planning.pdf
noch besser als ich es erwartet habe mit der Aussicht. Und ich bin ja eigentlich bezüglich SHW schon ein sehr starker Optimist gewesen.
Hätte die jetzige "Kursexplosion" nicht in der Höhe erwartet, welche aber mehr als gerechtfertigt war.
Auch weiterhin sollen 30 - 40% des Jahresüberschusses in die Dividende fließen!
Bis 2018 soll sich das Wachstum erstmal konsolidieren. Danach wird es wieder stärker anziehen, wegen den getätigten Investitionen und der Effizienztrimmung
Auch will ich nochmal darauf hinweisen, dass selbst die jetztigen Geschäftszahlen für 2015 und 2016 besser sind, als die Zahlen, wo der Kurs in der Vergangenheit schon 2mal um die 50 Euro Marke war.
Sprich ich sehe bis Jahresende Kurse zwischen 28 - 34 Euro. Allein wegen dem zusätzlich positiven Gesamtmarkt und Herrn Draghi. Kann mir auch durchaus vorstellen, dass die Aktie wieder so anzieht wie VW.
Und langfristig natürlich neue Höchststände. Ich kann mir sehr gut vorstellen, wenn SHW 2016 im Plan liegen soll, das wir die 50 Euro schon wieder sehen werden.
Ich kann mich nur nochmal wiederholen. Man wird kaum noch eine deutsche Aktie finden, die so "billig" zu haben ist und das obwohl das Unternehmen mehr als solide dasteht.
Grammer hat von der starken Unterbewertung schon wieder Boden gut gemacht, SHW dürfte diesem Beispiel folgen. 30 wären als Ausgangsbasis für Anfang 2016 also mehr als gerechtfertigt, aber dies ist nur meine Meinung.
P.S.: @Falco Alles in Ordnung, fühle mich in keinster Weise diskreditiert. Finde es auch absolut menschlich und normal dass bei den vielen Daten und Terminen die einem ständig heute um die Ohren gehauen werden, man mal irgend etwas übersieht. Wir sind ja zum Glück keine Terminator (zumindest noch nicht ;-)). Also geh mal nicht so hart mit Dir ins Gericht, mit Dummheit hat das nämlich absolut gar nichts zu tun. :-)
Was man sich bei SHW immer noch vor Augen halten muss sind halt die Kennzahlen hinsichtlich KGV und auch generell Umsatz und Gewinn. Der Umsatz bzw. Gewinn ist halt trotzdem zum jetzigen Zeitpunkt höher, als zu dem Zeitpunkt, wo der Kurs bei 50 Euro war. Man kann natürlich etwas abziehen, weil evtl. "bessere kurzfristige Zukunftsaussichten" eingepreist waren.
Auch finde ich die konservative Erwartungshaltung bis 2018 sehr gut. So können sie ohne bedenken ihr Geschäft effizienter machen und investieren, ohne mit Gewinneinbrüchen bzw. keiner Steigerung die Anleger enttäuschen zu müssen. Ganz im Gegenteil, vielleicht sind ja auch für eine positive Überraschung gut und können trotzdem eine kleine Steigerung hinlegen.
Meiner Meinung nach, gehört für jeden Anleger die SHW Aktie ins Depot. Ich halte eine Kurserholung nicht wirklich für spekulativ. Die Frage ist eher, wie gut wird sie ausfallen. Und auch so steht SHW wie man ja sieht gut da. Ich finde die Aktie hat mit einer der besten Chancen-/Risikoverhältnisse.
http://www.automobilwoche.de/article/20151201/...plant-wachstumsschub
Vielleicht kriegt die Aktie auch morgen nochmals positive Impulse, die wieder einen Kursanstieg hervorrufen durch die Managementshow in Frankfurt. Aber mal schauen, dort wird vermutlich dasgleiche gesagt wie in London.