Krieg in der Ukraine


Seite 2461 von 2461
Neuester Beitrag: 27.07.25 16:15
Eröffnet am:11.03.22 21:45von: LachenderHa.Anzahl Beiträge:62.521
Neuester Beitrag:27.07.25 16:15von: SilberrueckenLeser gesamt:10.561.049
Forum: Leser heute:6.673
Bewertet mit:
123


 
Seite: < 1 | ... | 2457 | 2458 | 2459 | 2460 |
>  

1170 Postings, 796 Tage Mister MagiccAbnutzungskrieg

 
  
    #61501
1
25.07.25 08:56
Der Extrem Pro Westliche Experte Gressel erzählt wieder interessante Dinge, z.b. das eine strategisch wichtige  Stadt wie Prokowsk die kurz vor dem Fall steht, plötzlich nicht mehr strategisch wichtig ist, des weiteren erzählt er, dass die Abnutzungsrate von 2,3-3 zu 1 zu Gunsten des Verteidigers zu niedrig sei um langfristig (2-3 Jahre) den Krieg zu gewinnen.
https://www.youtube.com/watch?v=va4xCVRP2FU

Der nachfolgende Absatz ist meine ganz persönliche und ehrliche Meinung!

 Ich muss gestehen, den anderen Militärexperten fand ich besser. Die Rede ist natürlich vom berühmten Keupp. Der machte immer so knackige Prognosen. Besonders diese - unterdessen sehr berühmt - von März 2023: "Spätestens im Oktober 2023 wird Russland den Krieg militärisch verloren haben". Ich finde Oktober-Keupp den mit Abstand besten Experten, den Deutschland aufzubieten hat.  

7565 Postings, 7049 Tage kukkiLöschung

 
  
    #61502
25.07.25 09:54

Moderation
Zeitpunkt: 25.07.25 10:34
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 6 Stunden
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

7144 Postings, 677 Tage SilberrueckenRussland hat den Krieg

 
  
    #61503
25.07.25 14:51

7144 Postings, 677 Tage SilberrueckenDer wirtschaftliche Kollaps folgt!

 
  
    #61504
25.07.25 15:01
Russische Flugzeuge fallen vom Himmel, wie faule Äpfel!

https://youtu.be/7ER_24ky8bc?feature=shared  

1170 Postings, 796 Tage Mister MagiccSilberruecken

 
  
    #61505
25.07.25 15:25
Sei nicht so verzweifelt, es gibt auch ein Leben nach dem verlorenen Krieg, glaub mir.  

7144 Postings, 677 Tage SilberrueckenFür Putin nicht mehr!

 
  
    #61506
25.07.25 16:11

7144 Postings, 677 Tage SilberrueckenPutins Alptraum,

 
  
    #61507
25.07.25 16:26

1170 Postings, 796 Tage Mister MagiccSilberruecken

 
  
    #61508
25.07.25 16:42
Putin ist doch schon vor zwei Jahren an Krebs gestorben, momentan läuft einer von zehn Doppelgängern durch die Gegend, frag mich nicht was der monatlich dafür kassiert.  

1170 Postings, 796 Tage Mister MagiccAktuelles von der Front

 
  
    #61509
27.07.25 07:33

7144 Postings, 677 Tage SilberrueckenUkrainer reinigen 2 Dörfer von Unrat!

 
  
    #61510
27.07.25 08:26

7144 Postings, 677 Tage SilberrueckenEin militärisches Desaster für Putler ;-))

 
  
    #61511
27.07.25 08:30

7565 Postings, 7049 Tage kukki#61509

 
  
    #61512
27.07.25 11:22
Der Kanal ist eindeutig prorussisch.

Der Produzent des Videos sagt unter anderem, es handelt sich um Spekulationen zur Lage in Pokrowsk und er hat keinerlei Geolokalisierungen. Natürlich stellt dieser Kanal jegliche Entwicklungen, die auf Spekulationen beruhen, positiv für die Russen dar.

Gab es irgendwelche ukrainische Erfolge? Natürlich nicht.

Weitermachen.  

7144 Postings, 677 Tage SilberrueckenWelche Flotte?

 
  
    #61513
27.07.25 11:39
Der arme Kerl muss eine Veranstaltung nach der anderen absagen! :-)))))

https://www.rnd.de/politik/...burg-ab-HE2HCGE6JQFTFWLUN43NO5POI4.html  

1170 Postings, 796 Tage Mister Magicckukki

 
  
    #61514
27.07.25 11:50
Das stimmt so nicht!
Selbst in diesem Video spricht er Ukrainische Erfolge an.
Als die Kursk Offensive der Ukrainer aktuell war wurde dies täglich besprochen!
Russland befindet sich in der Offensive, falls Du es noch nicht wahrgenommen hast, da ergibt es sich zwangsläufig das der Angreifer mehr Erfolge vorzuweisen hat!
Wenn etwas unseriös ist, dann die Toten Zahlen der Russen, mittlerweile dürfte es sich bei Ukrainischen Propaganda Medien und auch in diversen Threads rumgesprochen haben, dass die Russen nicht mehr blindlings angreifen, sondern in kleinen Stoßtruppen  - und das auf breiter Front. Wie es da zu täglich tausend Ausfällen kommen soll weiß nur der Propagandist der dies verbreitet und diverse Mainstream Medien und User einfach so übernehmen.
 

7565 Postings, 7049 Tage kukki#61514

 
  
    #61515
27.07.25 12:07
Schon klar. Im Grunde macht es keinen Sinn mit dir darüber zu diskutieren.

Gehört der Außenminister der USA, die Nato, ISW und andere auch zu diesen Mainstream-Medien die "ukrainische Propaganda" blindlings übernehmen?  

7144 Postings, 677 Tage SilberrueckenMag sein!

 
  
    #61516
27.07.25 12:44
"Du es noch nicht wahrgenommen hast, da ergibt es sich zwangsläufig das der Angreifer mehr Erfolge vorzuweisen hat!"


Dafür fallen sie wie die Fliegen und erschießen aus Verzweiflung auch noch ihre Vorgesetzten!
(Links dazu gäbe es ja schon öfters)


 

7144 Postings, 677 Tage SilberrueckenZur Sicherheit! ;-))

 
  
    #61517
27.07.25 12:47

1170 Postings, 796 Tage Mister MagiccWahrheit

 
  
    #61518
27.07.25 13:03
Ich habe vollstes Verständnis für Euren Frust aufgrund der desaströsen Lage in der sich die Ukraine befindet. Das Melden von unliebsamen Beiträgen bringt da auch nichts.
Trotzdem sollte man den Tatsachen offen gegenüber stehen und nicht in einem  Lügengebilde verharren, dass bringt überhaupt nichts!  

1170 Postings, 796 Tage Mister MagiccFakten

 
  
    #61519
2
27.07.25 15:17
von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung die die Faktenresistenten User zur Weißglut bringen dürfte - und selbstverständlich einen Meldevorgang zur Folge haben wird.

Russlands Schuldenlast ist niedrig
Russland kann sich die hohen Ausgaben nach Meinung von Ökonomen auch weiterhin leisten, da es makroökonomisch noch immer in stabiler Verfassung ist, ganz anders als die späte Sowjetunion. Damals war die Verschuldung völlig außer Kontrolle geraten.

Die heutige Marktwirtschaft dagegen sei einer der wichtigsten Stabilitätsfaktoren gegenüber den Sanktionen: Gerade weil die Wirtschaft flexibel und anpassungsfähig sei, habe sie trotz schwierigen Zugangs zu Komponenten die militärische Produktion hochfahren und die höhere Verbrauchernachfrage bedienen können, sagt Prokopenko. Nach 2022 entstanden in Russland etliche Unternehmen und Geschäftsmodelle, die mit der Umgehung der Sanktionen Geld verdienen, etwa an neuen Lieferketten und Handelsrouten. In der sowjetischen Planwirtschaft, in der Beamte festlegten, welcher Betrieb wie viel zu produzieren hatte und zu welchem Preis Waren verkauft wurden, wäre das unmöglich gewesen.

Geändert hat sich auch die Weltlage: Russland kann jetzt mit mächtigen und reichen Ländern Handel treiben, die nicht zum Westen gehören, allen voran mit China. Der östliche Nachbar kauft Russland nicht nur sein Öl ab, sondern gleicht ein weiteres Problem aus, das ebenfalls schon zu Sowjetzeiten bestand: den technologischen Rückstand zum Westen. Dass die Sowjetunion viel später als die USA Computer einsetzen konnte, gilt als ein weiterer Grund für ihren Niedergang. Auch heute ist Russland von Spitzentechnologie abgeschnitten, eigene Forschung, die in der Sowjetunion etwa in der Raumfahrt noch erfolgreich war, verkümmert. Das ist bisher aber kein großes Problem, da China Russland mit fertigen Produkten wie Chips versorgt.

Durch die hohen Ausgaben für Militär und Rüstung sind die Gehälter gestiegen, und viele Russen haben das Gefühl, es gehe ihnen finanziell besser als je zuvor. Ein Mangel an Konsumgütern wie in den Achtzigerjahren ist nicht in Sicht. Das zeigte sich erst kürzlich am Beispiel der Kartoffeln: Als es im Frühsommer ein Defizit an heimischer Ware gab, stiegen die Preise stark, aber die Regale blieben gefüllt – nun eben mit Importen aus zentralasiatischen und arabischen Ländern.

Von größerem Unmut wegen der hohen Opferzahlen des Krieges ist ebenfalls nichts zu spüren. Ganz anders in der späten Sowjetunion, als der im Vergleich viel kleinere Krieg in Afghanistan von vielen Sowjetbürgern abgelehnt wurde, auch weil damals viele junge Rekruten im Kampf fielen. Jetzt gebe es so etwas wie einen neuen Gesellschaftsvertrag, sagt Janis Kluge von der SWP: Die Teilnahme am Krieg sei inzwischen – nach der unpopulären Zwangsmobilisierung vom Herbst 2022 – weitgehend freiwillig und werde über hohe Zahlungen an die Soldaten geregelt. Der Staat biete ihnen einen Job an, den sie annehmen könnten oder nicht. Daher werde auch „die moralische Verantwortung für ihren Tod bei ihnen gesehen und nicht beim Staat“, sagt Kluge.

Für eine Wirtschaftskrise sowjetischen Ausmaßes sieht Kluge bisher keine Anzeichen. Allerdings kämen mehrere Probleme auf Russlands Wirtschaft zu: Die hohen Ausgaben bei sinkenden Einnahmen und die Inflation, die durch den Leitzins die Verschuldung verteuere, würden den Handlungsspielraum der Regierung in den nächsten Jahren einschränken. Doch erst wenn die Teuerung außer Kontrolle geraten sollte und die Menschen zusätzlich, etwa durch das Einfrieren von Konten, das Vertrauen in das Bankensystem verlieren würden, könnte daraus eine Situation entstehen, die für den Kreml kritisch werden könnte. Bisher, sagt Kluge, sei Russland von einem solchen Szenario noch weit entfernt.

Kein Wunder das Putin meist tiefenentspannt wirkt und die Sanktionen ihm am Ar....vorbeigehen.

https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/...35521822a&ei=31  

1170 Postings, 796 Tage Mister MagiccSilberruecken

 
  
    #61521
27.07.25 15:51

Merkste was?
In der Medien Welt gibt es für jeden das passende und das ist doch schönlaugthing

 

7144 Postings, 677 Tage SilberrueckenIn demokratischen

 
  
    #61522
27.07.25 16:15
Ländef schon ;-))  

Seite: < 1 | ... | 2457 | 2458 | 2459 | 2460 |
>  
   Antwort einfügen - nach oben