Risiko oder Chance
Seite 1 von 2 Neuester Beitrag: 08.04.19 18:23 | ||||
Eröffnet am: | 11.09.18 12:20 | von: CapitalCut | Anzahl Beiträge: | 35 |
Neuester Beitrag: | 08.04.19 18:23 | von: neu-bert | Leser gesamt: | 16.467 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 3 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < | 2 > |
Ich hatte auf meiner Watchlist den Titel mit 0,11 €. Aber das vor dem letzten EU-GB-Gespräch.
Außerdem ist die Firma angeschlagen.
Aber ich hab sie weiter auf der Watchlist.
Zum einen ist ein 225 Mio Anleihe aufgelegt. Obwohl der Kupon 5,25 % ist, ist der Kurs so um 65 - 73 %.
https://www.ariva.de/XS1081972850
Da scheinen die Gläubiger auch nicht so sehr daran zu glauben, ihr Geld zurückzubekommen.
Dann hat sports direct wohl 29 %+, also bis kurz vor 30 % Anteile. Die wurden aber bei sehr viel höheren Kursen erworben.
Er will keine 30 %, da er sonst den anderen Aktionären ein Übernahmeangebot machen muß.
Also auch da vorsichtig.
Die Gesellschaft will wohl zur Deckung Ihrer aktuellen Schulden die Daänische Abteilung verkaufen. Dies hat sports direct wohl verhindert.
Ihm wird wohl unterstellt, daß er nur wartet, bis der Kurs noch billiger wird, oder gar eine Insolvenz eingeleitet wird.
Letztendlich, die Leerverkäufe sind etwas über 11 %. Ein Zeichen, der Kurs ist heruntergeprügelt worden.
Wenn jemand noch andere hilfreiche Infos hat, her damit.
Der Kurs der Anleihe und die Leerverkäufe sollten aber stimmen.
Der Kurs zappelt in GB wie der bei Zalando.
Ich habe bei 0,10 Euro (nicht GBP) eine Order gestellt. Mal sehen, ob einer Verkauft.
BlackRock Investment Management 0,89
GSA Capital Partners LLP 0,83
Merian Global Investors (UK) 0,73
ODEY ASSET MANAGEMENT LLP 7,14
UBS Asset Management (UK) Ltd 1,66
Verlust 491.5 GBP
Umsatz 2.28 billion
"Debenhams Caa1 rating reflects an increased risk around a timely and cost-efficient refinancing of debt, high operating and financial leverage due to long store leases, a highly competitive and promotional environment in the UK and recent negative sales and margin developments in UK operations"
Quelle: https://www.londonstockexchange.com/exchange/news/...97944182500.html
Die letzte Woche war so schlecht, und das im goldenen Quartal.
Link zum Bericht über Debenhams : https://www.theguardian.com/business/2018/nov/14/...shares-fall-by-21
Der Indikator scheint aber die Firma John Lewis sein: https://www.theguardian.com/business/2018/nov/13/...thing-sales-slump
Das einzige Gute wird wohl sein, daß die Vermieter keine anderen Alternativ-Mieter in Sicht haben dürften. Denn allen Einzelhändlern geht es schlecht.
Die Anleihe ISIN: XS1081972850 ist zudem auf 75 % gestiegen.
Aus diesem Grund, der noch offenen BREXIT-Entscheidung im UK Unterhaus und dem weiterhin offenen Ausgang der Prolongation des im nächsten Jahr fälligen Darlehens, scheint abwarten die richtige Wahl.
siehe https://myzikk.com/2018/11/17/debenhams-faces-crucial-christmas-test/
Was in diesem Artkel noch verwirrt ist der unten stehende Hinweis, daß Sports Direct doch 29 % Anteile hat.
"And 29 per cent of Debenhams is owned by Sports Direct, the retailer founded and led by Mike Ashley. The public position of both companies is that Sports Direct is a supportive long-term shareholder. But inside and outside Debenhams many suspect Mr Ashley, who has already impaired the bulk of his stake in the company, is waiting for an opportunity to buy the rest of the group at a discount. If those theories are right and Christmas does go badly, he may not have long to wait. "
Stand immerhin 16.11.2018
also BREXIT abwarten und das Ergebnis 2018.
ODEY ASSET MANAGEMENT LLP 7,21
UBS Asset Management (UK) Ltd 1,66
Was kann man aus diesem Rückgang ersehen?
Ich mußte aber darauf hinweisen und sogar Nachweise einreichen.
Die Aktuelle Aktienverteilung erklärt, warum die Börse hier in D stiefmütterlich behandelt wird.
Es sind nur 35 % im Freefloat.
Der Hauptaktionär scheint das Unternehmen übernehmen wollen; billig natürlch. Er hat einen zinslosen Kredit von ca. 50 Mio GBP angeboten. Es bekommt nur 10 % Aktien hierfür. Debenhams hat abgelehnt.
Aber es sieht nicht gut aus für den Einzelhandel in GB.
Es dürfte so aussehen wie bei uns Karstadt und Kaufhof. Das dürfte auch der Grund sein, warum die anderen meldepflichtigen Aktionäre noch nicht verkauf haben.
Ich persönlich halte ein Limit von 0,025 für einen Zock; werde aber warten bis Mitte Januar, wenn die BEXIT Entscheidung kommt.
Brandes Investment Partners, L.P
von 11.92 % auf 10,08 % am 19.12.2018
von 10,08 % auf 9,93 % am 21.12.2018
Aktie zwischen 5,66 und 6,28 GB-Pence
Der Kursverfall Ende Dezember ist wohl dem Teilausstieg des Aktionärs Brandes geschuldet.
Ich selbst warte erst einmal den 10.1. ab.
Von den Stimmen dort sind alle düster bis sehr düster
https://www.londonstockexchange.com/exchange/news/...87755096300.html
Ich denke, die 0,025 wird kommen
"2018: a tough year for retailers – and it’s not over yet."
Aktuelle Meldung zu den Verhandlungen mit den Kreditgebern: Sie sind am laufen.
"The retailer said "constructive" talks have begun with lenders, and options include bringing new sources of funding. Whilst the discussions are ongoing, Debenhams will not be making any asset sales."
Chaiman Sir Ian Cheshire wurde nicht wiedergewählt.Sergio Bucher wurde nicht mehr in das Board gewählt und muß nun an dieses berichten.
- Beide Rausschmisse mit den Stimmen zweier Großaktionäre. 99 % der anderen Anwesenden stimmten für die beiden.
"Sir Ian joined the board in January 2016 and was appointed Chairman in April 2016. Given the decision of two major shareholders who voted against his re-election to the board, Sir Ian has concluded it is no longer possible for him to remain Chairman of Debenhams plc."
"Additionally, following today's shareholder vote, Sergio Bucher was not re-elected to the board of Debenhams plc principally as a result of the votes of the same two major shareholders. Of the votes cast on resolution 5, Sergio received 44.15% votes in favour of his re-election. Excluding those two shareholders, the vote for Sergio to continue on the Board was approximately 99.6% in favour."
Gegen diesen Rausschmiß kann der einfache Aktionär nichts machen. Aber er ist in dieser angespannten Situation nur als billige Rache von Sportsdirekt-Chef zu sehen.
Denn er selbst hat ja in einer Stellungnahme zu Hight-Street selbst deutlich gemacht, daß es dem gesamen GB-Einzelhandel schlecht geht (außer Nahrung, da wird gehamstert).
Das neue Board hat das natürlich auch erkannt und stellt sich weiterhin - britsch korrekt - gegen die beiden Großaktionäre. Die ich mal als kreisende Geier bezeichnen will.
"The board is mindful of its responsibilities to all shareholders and has full confidence in Sergio and in the management's plan to reshape the business."
Link zur Pressemeldung von Debenhams:
https://www.londonstockexchange.com/exchange/news/...EB/13931016.html
Danach ist der Vorstand berechtigt, Neue Aktien auszugeben, diese ggf.außerhalb des Bezugsrechtes der Aktionäre. Und es dürfen eigene Aktien gekauft werden.
Ich denke, es wird zur Tilgung der Darlehen auch die Ausgabe von Aktien möglich sein.
Dieser Ausspruch vom 16. Dezember 2018 dürfte den Schnäppchenjäger Ashley arg verärgert haben.
https://www.thisismoney.co.uk/money/markets/...orts-Direct-owner.html
So etwas kann nicht ohne zusätzliche Mittel gestemmt werden, zumindest nicht außerhalb einer Planinsolvenz.
Der Kurs ist nicht angesprungen, sondern weiter auf 3,45 Pence gefallen. Und es wird noch weiter nach unten gehen, zumindest währungstechnisch.
https://www.londonstockexchange.com/exchange/news/...00704023800.html
von 5.47 % auf 4,76 %.
Viele der Umsätze heute, aber auch in den vergangenen Wochen ist off-books
Marshall Wace LLP 0,50
ODEY ASSET MANAGEMENT LLP 7,21
UBS Asset Management (UK) Ltd 1,66
Der Kurs dieser Anleihe ISIN: XS1081972850 ist von seinerzeit 65 % auf heute 41 % gesunken.
Moodys senkete von stabil auf negativ.
"Moody's affirmed Debenhams Caa1 corporate family rating, Caa1-PD probability of default rating and Caa1 rating on the GBP200 million loan notes due 2021."
Der Verkauf im Januar ist - aber das bei wohl allen - schlechter als letztes Jahr. Ich denke, das ist dem BREXIT geschuldet. Die Engländer warten ab, was kommen wird. Sie werden ja auch täglich informiert, daß es einen Engpaß bei Lebensmitteln gibt. Es wird somit ers einmal an den Magen gedacht und dann an neue Klamotten.
Und mal ganz ehrlich, viel braucht der Engländer ja nicht. Ob Sonnenschein, Regen oder Schnee, bei jeder Temperatur sieht man einen oder eine in kurzer Hose/Rock/Kilt und T-Shirt.
Analysten haben den Kurs sogar auf 2,00 Pence gesenkt. Heute wurde mit 3,10 Pence eröffnet. Gestern war Tagestief 2,78 Pence (GBX).
Verwundert bin ich aber, daß laut London-Stock-Exchange äußerst viele und große Umsätze off-books vorgenommen worden. Hat jemand eine Idee?