Rally der Aktie von Fortec Elektronik wohl am Ende
Okay, EnterpriseValue jetzt bei 33-34 Mio.
Das preist jetzt sehr viel Negatives ein, wenn man von 4-5 Mio EBT ausgeht. Wenn jetzt keine Insiderkäufe plus danach ARP kommen …
Aber hier gibt es nur eine Adresse für den Frust. Der Vorstand!
Bei 15 € Aktienkurs hat man nur noch einen EV von 30 Mio €. Ab da muss der Vorstand eigentlich kaufen, wenn er selbst auch nur ansatzweise an 4-6 Mio EBIT glaubt und den Jahren danach zumindest leichte Besserung sieht. Kann nicht sein dass man 17-19 Mio Netcash da auf dem Konto vergammeln lässt.
Grundsolider Dividendentitel.
Umsatzwachstum wird überbewertet. Gewinne werden gemacht, auch in Zukunft. Dividende und stabiler Kurs, der nun steigen wird.
Wünsche uns allen satte Gewinne mit der Fortec-Perle!
Man kann viel über operatives jetzt reden, was auf der HV sicher auch passieren wird. Aber dem Aktienkurs werden jetzt kurz/mittelfristig erstmal nur Insiderkäufe und ARP helfen, sich zumindest mal bei 15-18 zu stabilisieren.
All die positiven Dinge sind auf einige Quartale mit der heutigen Meldung verpufft. Während viele Nebenwerte schon wieder positive Meldungen signalisieren und schon von ihren Tiefs deutlich entfernt sind, hat Fortec das noch vor sich.
Ich bin zum Großteil heute mit Verlust raus.
Dass letztlich andere Dinge wichtiger sind, bestreitet aber natürlich niemand. Es muss operativ besser werden, und dazu gehört vielleicht auch dass man mal die Frau CEO in Frage stellt. Ich hab sie lange gelobt, aber das war jetzt mehrfach die letzten Jahre amateurhaft.
Die meisten Unternehmen machen sowas aus gutem Grund mindestens ne halbe Stunde vor Börseneröffnung, weil dann Anleger noch die Möglichkeit haben, die News zu lesen, zu verstehen und dann gegebenfalls schon vorher getätigte Orders aus dem System zu nehmen.
Wer beispielsweise da aktuell noch Kauforders aus fundamentalen oder technischen Gründen oberhalb 18,5 € im Orderbuch hat stehenlassen, der wurde heute kurz nach 9 Uhr ganz dumm erwischt.
Ich geh mal davon aus dass die 85 Cents fürs letzte Jahr sicher angenommen werden. Aber wird man diese 85 Cents auch die nächsten 1-2 Jahre beibehalten, wenn das EPS beispielsweise bei 1,2-1,3 € rauskommt? Bilanziell leisten könnte man es sich ja weiterhin.
Aber klar sage ich nicht, dass das so kommen wird. Wer kann das nach diesem Kommunikationsdesaster schon?
Ich hab die 1,2-1,3 € ja nur als Beispiel genommen, um die Frage zur Dividende zu formulieren. Wenn es weniger EPS werden, dann wäre die Frage ja noch berechtigter.
Ich könnte also auch fragen, was wäre mit der Dividendenpolitik, wenn das EPS nur bei 1,0 € liegen würde?
Theoerisch könnte der Vorstand sagen, er spart lieber das Geld für etwaige Investitionen oder anorganisches Wachstum. Da sich in diesem letzten Punkt ja aber seit Jahren auch nichts tut, wäre ja eine Dividende von 85 Cents selbst in dem Szenario gar kein Problem, plus einem ARP über 5% des Grundkapitals. Selbst dann würde der Netcash nur von um 1,0-1,5 Mio fallen, aber der Aktionär hätte ne gewisse Sicherheit und würde auch wieder etwas mehr Vertrauen haben. Wäre jedenfalls bei mir so.
Genau die das schreiben, haben ihr Depot voll mit deutschen Aktien und das seit Jahren.
Genau jetzt ist die Zeit wieder in deutsche Unternehmen einzusteigen. Ich habe die Tage ein wenig Amazon und Alphabet verkauft und bin nun hier eingestiegen.
In der deutschen Wirtschaft ist eine Trendumkehr ja schon sichtbar, an der Börse ebenso.
Fortec ist hier ein wenig hintendran, genauso wie Stahl.
Perfekt hier nun einzusteigen wie auch bei Salzgitter, was ich vor zwei Wochen getan habe.
Fortec jetzt zu verkaufen ist echt grenzwertig.
Ich bezwefle daher, dass da mehr als 2-3 Leute zu 18,xx aussteigen konnten. Das waren ja nur wenige Trades. Meine Verkäufe musste ich zu 16,9-17,2 € vornehmen, weil ich erst 9:30 UIhr auf die News aufmerksam wurde.