Quo Vadis Dax 2011 - All Time High?
Euro/Portugal bleibt bis Mittwoch weiterhin Thema. 7000 momentan außer Reichweite. Mir ist schleierhaft wie einige Leute einen Daxstand von 9000 Punkten Ende 2011 sehen. Wir schaffen nicht einmal die 8000 Marke in diesem Jahr!
Nicht, wenn man auf überragendende Alcoazahlen spekuliert!
Meiner Meinung nach wird die Korrektur eingeleitet, sobald die Unternehmen nicht das liefern, was ihnen vom Markt abverlangt wird!
Diese Woche schätze ich stagnierend ein, heute kommen Alcoazahlen, die(hoffentlich) morgen für Aufwind sorgen könnten.
Am Mittwoch der US-Haushalt für Dezember, sowie das Beige Book und das BIP 2010 der BRD(wechselhafter Handel),
Donnerstag stehen die langfristigen Renditen von EU-Anleihen, die üblichen US-Daten sowie die Quartalszahlen von Intel an.Europatechnisch sind am Donnerstag wahrscheinlich die Sitzungen der EZB sowie der BoE relevant.
Mal schauen was das alles bringt:)
zum anderen ist der Alupreis wieder auf einem 2 Jahrshoch und Alcoa hat angekündigt 2? oder 3? Werke in der USA wieder in Betrieb zu nehmen, wenn das nicht von hoher Auftragslage zeugt, was dann?
Jetzt ist nur noch die Frage ob das alles über den Erwartungen der Anleger liegt, allerdings kann Kosmetik so einiges kaschieren;)
Alcoa ist eine US-Firma, höherer Auftragseingang bei US Firmen=weitere Hoffnnung auf konjunkturelle Erholung=long.
Ich bin zwar noch jung, trotzdem bin ich der Meinung, dass man das nicht pauschalisieren darf und jedes Jahr gleich bewerten darf.Imo besteht halt noch die Sorge, dass die USA nicht richtig aus der Resession herrauskommt, deshalb auch meine Ansicht, dass die Korrektur erst richtig eintritt, sobald die Zahlen der US Firmen nicht mehr auf Wachstum hinweisen.
ich hab mich mal in die Lage eines US-Investors mit frischen 5 Milliarden Anlagergeld
in Cash von ca. 10 Millionen Kunden versetzt.
Wie lege ich das Geld von meinem Klientel an davon sind 75% verängstigt vor Dollarpleite
in meinen Fond eingestiegen.
In Gold bei einem Preis über 1370 in Öl bei bereits 95, in Staatsanleihen
oder lass ich es einfach zu 0% liegen und warte ab ob es den Dollar bis Ende März
doch nicht zerrissen hat ?
Ich entscheide mich Aktien zu kaufen davon u.a. auch Alcoa, Apple einige Ölwerte
eventuell auch noch Minenwerte.
So denken sicher die meisten US-Investoren heimatnah anlegen alles was
ausserhalb der USA gehandelt wird ist unüberschaubar.
Fazit:
Es wird in 2011 zumindest an der Wallstreet keinen Crash geben sondern
nur kleinere Korrekturen um zu etwas tieferen Kursen bedient zu werden.
Für den DAX bedeutet dies daß die großen Bewegungen nach oben eher
seltener werden weil die AMIS sich zurück halten die US-Indizies dagegen
performen und ziehen andere Investoren aus der Welt an so daß es den
Dollar doch nicht zerreissen wird.
Wenn der Dax wieder schön nach oben und unten schwankt und das dürfte bei dünnen Umsätzen umso heftiger werden, dann ist es doch ein Paradis für die Daytrader.
Zu den Alcoa Zahlen: wenn diese wirklich gut ausfallen, aber erstmal kein überzeugender Ausblick präsentiert wird, dann heißt es schnell: sell on good news.
http://www.ftd.de/politik/international/...dollar-crash/50212978.html
Du hast wunderbar dargelegt, was nicht passieren könnte!
Angenommen, es zieht beiden Währungen (Euro/Dollar) die Latschen aus, was passiert dann mit den Aktien?
Nach dem Krieg, so habe ich mir dies erklären lassen, bekamen die Aktionäre ihre Sachwerte wieder - die hatten die Aktienurkunden damals vermutlich zu Hause.
Was haben wir heute? Internetzugang und vielleicht am Jahresende einen Depotauszug!
Dieser Bericht hat mich sehr nachdenklich gemacht!
bin immer noch short weiter Hebel aber viel Kohle.
Würdet Ihr über Nacht halten oder lieber VK und morgen re-invest????
ab diesem level 6780 können die indexe wange an wange dann endlich ihre korrektur starten.. da die KURZFRISTIGE übertreibung des daxesnach oben dann endlich egalisiert ist.
auf 10 jahressicht gehört der dax zum sp auf 6200 konservativ vom abstand her.
und hat auch nicht gleichzeitig zu bedeuten dass der dax deshalb die bewegungen nicht mitmachen muss - denn die amis sind aufgrund ihrer eigenen aussagen und jetzt nachweislich auch für 2010 eh untergeordnet bei uns investiert gewesen
was nun im nachinein auch die geringen volumen erklärt denn wenn grosse fonds kaum kaufen kann eben auch kein volumen aufkommen
dieses wäre gleichzeitig das indiz deine these zu überprüfen:
stimmt es müssten korrekturen der konsolidierungen mit höherem volumen einhergehen - denn es würde ja vermehrt gekauft werden
Die Rally seit September ist primär von diesem Geld des QE2 angetrieben. Das Geld ist nun nahezu aufgebraucht und es ist sehr fraglich, ob sich ab dem Ende QE3 im Feb. nicht wieder deflationäre Tendenzen auftun, die die Märkte, vor allem Wallstreet, hart treffen würden, genau wie im Sommer 2010, als ebenfalls kein Geld gepumpt wurde.
Ja, sicher, die kommenden Tage gibt es auch wieder UPs, aber tendenziell eher Korrektur. Sagte ja schon mal, wenn man long handeln will, dann eher im NDX, dem ich sogar noch die 2330 zutraue innerhalb weniger Tage (Squeeze-potential).
nachbörslich sind wir in der blauen wieder drin wenn auch noch unterhalb des trends - morgen deshlab wenn up ggf nur ein kíssback an diesen ~898 und dort wird es sich ggf entscheiden
brechen wir unter die 51 morgen heissen nächste ziele im ersten anlauf 37 und 17 - darunter ist nicht nur der grosse trend seit 5.10 mit sicherheit erstmal geschichte sondern auch die wedge wäre ausgelöst mit ziel mind 695 -75 - ich sehe da z zt kein weiteres sup ausser kissback auf die ehemailge seitwärtsrange bei 681
heisst eröffnung über 51 long drunter warten oder short - nur sind z zt für short die möglichgen sl´s brutal - sie liegen sinnvoll erst bei 6878/7025 - da er drüber wieder auf long per daily schalten würde und der atr diese werte z zt vorgibt
insofern ist die kerze im daily bb EIN indiz - was ich selber durch zufall trade da er bei bruch des 3fachbodens im 5er ein longsignal auslöste - aber wohl fühle ich mich da z zt nicht
Wo findet man solche Daten?
Ihr werdet's ja zeitnahe Posten ;-)
Danke für die Ausführung, allerdings war meine "unterstellung" auch nur sehr kurzfristig betrachtet.
Ich habe von Tagen, vielleicht ein/zwei Wochen geredet.Noch wird der Markt mit billigem Geld vollgepumt, was sich auch zu einem nicht unbeachtbaren Teil in der Privatwirtschaft niederlässt.Was macht der Staat wohl mit seinen Rentenerlösen?In den Markt pumpen um die Konjunktur anzukurbeln und davon haben auch sehr wohl Privatanleger was, auch wenn diese, wie du bereits erwähntes, nicht den Bärenanteil ausmachen.
Die Banken können sich für 0-0,25% Geld leihen, allerdings ist diese Anleihe auch befristet(ich meinen mal was von 6 Monaten maximal gehört zu haben, kann mich aber auch irren), auf jedenfall muss die Bank das Geld in einem abseharen Zeitraum zurückzahlen und muss es zwangsläufig Gewinnbringend anlegen.
Zurück zur Korrektur, ich bin immernoch der Meinung, dass diese beginnt, ja auch in der USA, sobald die Firmen schlechte Zahlen vorlegen und somit auf einen nicht so rasche, wie erhoffte, Erholung der Konjunktur hindeuten.
Warum sollten ausländische Investoren, die nicht von der 0% Politik der FED profitieren in einem unsicheren Markt anlegen?Wenn es "sicherer" Wege gibt?
also ich komme auf Werte zwischen 37 (down) und 32 (up)
Mitte 34
34*4 würde einen Stop von 132 ergeben