Quo Vadis Dax 2011 - All Time High?
WKN: A0Q9UR
hört hört - die ansage dass es nun ggf etwas tiefere einsteigeskurse geben kann hätte ich besser gefunden denn dass wir vor einem für bären gefägrlichen bruch stehen haben wir gestern schon diskutiert
ggf noch potential bis 76,4er und dann down ? eod wird heute wieder mal wichtig
Wenn das Ziel erreicht ist, kann man einen Short wagen, evtl heute noch.
http://profichart.boerse-go.de/chart/868355
Widerstände? Welche Widerstände? Schaut man auf die gestrige Intraday-Bewegung des Deutschen Leitindex, so könnte man fast meinen, die Marktteilnehmer kennen diesen Charttechnik-Ausdruck nur vom Hörensagen. Satte 127 Punkte oder 1,83 Prozent konnte der Index am MIttwoch zulegen. Der Schlusskurs von 7.068 Punkten lag zudem nur marginal unter dem bisherigen Rallyehoch bei 7.087 Punkten.
In der Nachbörse wurde dieses bereits attackiert, heute dürfte der nächste Versuch starten, diesen Widerstand aus dem Markt zu nehmen. Darüber wäre der Weg in den kommenden Tagen frei bis zum ersten mittelfristigen Widerstand bei 7.200 Punkten. Hält das Momentum an, könnte der DAX im Zuge der Aufwärtsbewegung in den kommenden Tagen und Wochen auch 7.400 Punkte (obere Trendkanalbegrenzung) und 7.500 Punkte (horizontaler Widerstand) erreichen, ehe es zu einem größeren Rücksetzer kommt. Voraussetzung hierfür wäre, dass das Zwischentief bei 6.835 Punkten hält.
Kurzfristig gesehen liegen weitere Unterstützungen bei 7.045 und 6.950 Punkten. Der alles entscheidende Widerstand bleibt auch hier das 2010er-Hoch bei 7.087 Punkten. Optimistisch stimmt aus markttechnischer Sicht, dass es zu einer klassischen Sektorrotation gekommen ist. Unter den Gewinnern waren gestern die vielgescholtenen Finanztitel, ebenfalls stark präsentieren sich seit einigen Tagen die Versorger. DER AKTIONÄR hatte wiederholt auf das Nachholpotenzial der DAX-Vertreter aus diesen beiden Branchen hingewiesen. Die Highflyer aus 2010, die Autotitel, notierten dagegen am Mittwoch am DAX-Ende.
Fazit: Mittelfristig drängt sich derzeit (noch) kein Einstieg auf, es wird vielmehr ein Richtungsentscheid in den kommenden Tagen abgewartet. Aktuell haben hier die Bullen klar die Nase vorn. Das gestrige Kauflimit im DAX war leider viel zu tief gewählt, der Index zeigte keine Schwäche. Intraday-Trader können heute bei einem Überschreiten des Hochs bei 7.087 Punkten aktiv werden. Der Stopp sollte nach dem Einstieg knapp unter 7.045 Punkten platziert werden.
Die wichtigen charttechnischen Marken im DAX im Überblick:
Widerstände: 7.087 Punkte (2010er-Hoch), 7.190-7.230 Punkte (horizontale Widerstandszone), 7.400 Punkte (obere Trendkanalbegrenzung), 7.500 Punkte (horizontaler Widerstand), 8.150 Punkte (Allzeithoch)
Unterstützungen: 7.050, 6.950 Punkte (horizontale Unterstützungen), 6.980 Punkte (mittelfristiger Aufwärtstrend), 6.835 Punkte (Zwischentief), 6.650 Punkte (horizontale Unterstützung), 6.340-6.400 Punkte (ehemaliges mittelfristiges Ausbruchslevel), 6.330 Punkte (200-Tage-Linie), 6.000 Punkte (langfristiger Aufwärtstrend)
http://www.deraktionaer.de/derivate/dax--ay-caramba--13956409.htm
Las Vegas.. here we come????
Fed Releases New POMO Schedule, To Monetize $112 Billion….
The New York Fed's equity crash prevention team of Sack-Frost has just
released its most recent POMO schedule. Over the next month, ending on
February 9, the Fed will purchase about $112 billion in debt in 18
discrete operations. For the first time unlike the prior two QE2 monthly
schedules, there is not one dual POMO day.
From the release: "Across all operations in the schedule listed below,
the Desk plans to purchase approximately $112 billion. This represents
$80 billion in purchases of the announced $600 billion purchase program
and $32 billion in purchases associated with principal payments from
agency debt and agency MBS expected to be received between mid-January
and mid-February." The days when there is no POMO will be Monday, January 17 and Wednesday, January 26. All other days have a POMO operation scheduled…..
Next round.... up >>> link: