QuoVadisDax - das Original - Nachfolgethread
Die Ansätze dies zu erreichen sind vielfältig insofern hoffe ich auf rege Beteiligung. Ich glaube dass gerade Erfahrung einen auch manchmal betriebsblind macht insofern kann jeder etwas beitragen - man muss es halt nur wollen.
Mein Vorschlag wäre die Hauptausrichtung Indices zu präferieren - erstmal als ggf fliessende Vorgabe - denn meine eigene Vorliebe ist es auch mal wichtige Einzelaktien zu betrachten.
Meine persönliche Herangehensweise ist dabei die technische Analyse ohne Anspruch auf Vollständigkeit - es wäre schön wenn Dritte Ihre eigenen Kenntnisse/Vorlieben u.ä, mit Bezug auf Börse einfliessen lassen würden.
Dritte begründete Meinungen oder Ideen so sie denn zum Thema passen sind ausdrücklich erwünscht - Alles andere ergibt sich ggf im Laufe der Zeit.
Meine eigene Person soll dabei ausdrücklich nicht im Vordergrund stehen - wenn Camalco die Zeit und Lust findet sich um seinen Thread wieder zu kümmern um den Wildwuchs zu beschneiden - wird dieser Thread überflüssig.
aber drücke die daumen - denk dran kurse können sich statistisch bis zu 3 tage ausserhalb des bb aufhalten - reaktion an tag gibt es statistisch bei langen roten kerzen - aber wäre nicht der maintrade
Fear&Greed Index bei ner stabilen 9 im Panikbereich und VIX hat heute fast 40%+ geschoben - noch einmal kurz die Spülung betätigen und dann könnten die reif sein für ne Gegenbewegung.
Bis jetzt aber alles nur Wunschdenken, wir werden das morgen erleben.
Frontrunning kann man machen - aber nicht aus dem Bauch heraus sondern nur nach fester Überlegung wo ist meine Schmerzgrenze und wie ist meine Exit Strategie.
Zügen hinteher gucken tut nicht so weh, wie von ihnen überfahren zu werden.
vertrau mir ich weiss wovon ich rede und das hat mich hohe 5stellige beträge gekostet
Einnahmen für Deutschland und Europa
Der Zoll nimmt Jahr für Jahr etwa die Hälfte der dem Bund zufließenden Steuern ein. Im Jahr 2023 waren das rund 158 Milliarden Euro, eine Zahl die viel über die Bedeutung des Zolls aussagt. Die Sicherung der finanziellen Leistungsfähigkeit ist Grundlage für das Funktionieren unseres Staates. Denn diese Einnahmen machen wichtige Zukunftsinvestitionen in Bildung, Familie, Forschung oder Infrastruktur erst möglich. Auch die staatliche Bezuschussung der Renten- und Sozialsysteme muss aus dem Einnahmetopf geleistet werden. Die erhobenen Zölle (2023: 5,7 Mrd. Euro) fließen in den EU-Haushalt.