Q-Cells , der Solarzellenriese


Seite 158 von 1439
Neuester Beitrag: 01.02.13 13:53
Eröffnet am:23.09.05 10:21von: big lebowskyAnzahl Beiträge:36.96
Neuester Beitrag:01.02.13 13:53von: boersenmannLeser gesamt:5.475.998
Forum:Börse Leser heute:972
Bewertet mit:
132


 
Seite: < 1 | ... | 156 | 157 |
| 159 | 160 | ... 1439  >  

4930 Postings, 7418 Tage RöckefällerIch muß schon ...

 
  
    #3926
2
26.08.08 11:59
sagen, daß eine halbjährliche Prognoseanhebung bei Q-Cells wirklich schwach ist und es micht auch nicht wundert, daß Q-Cells deshalb so stark eingebrochen ist!

Das hat man nun davon, wenn solch schwache Zahlen (Umsatz + Gewinn) bringt! Rundherum sind genug Firmen, die tausend mal schwächer als Q-Cells sind und deshalb auch zurecht im Kurs höher stehen!

Dasselbe gilt übrigens auch für SolarWorld ;)

659 Postings, 6578 Tage geldissimushahohe

 
  
    #3927
26.08.08 12:32

659 Postings, 6578 Tage geldissimushahohe

 
  
    #3928
26.08.08 12:53
entschuldige. ich meine die tradingrange, die sich in den letzten
2 monaten zwischen 6600 und 6260 gebildet hat. ich befürchte, dass diese nach unten durchbrochen wird, und dann ein bruch durch die 6000
wahrscheinlich ist.
im augenblick ist der dax ja wieder über die 3260 geklettert. positiv.
warten wir auf die amis heute nachmittag.  

4152 Postings, 7202 Tage Warren B."Warren B. fragt - QCells antwortet" ...

 
  
    #3929
6
26.08.08 19:34
"Sehr geehrte Damen und Herren,

in ihrem letzten Bericht haben sie darauf hingewiesen, das es beim Produktionsstart/-ausbau bei ihrer CdTe-Dünnschichttochter "Calyxo" zu
Verzögerungen kommt! ...

1)Wo kommt es beim "Hochfahren/Ausbau der Produktion" zu Problemen und wie
schnell wird man die unter Kontrolle bekommen? ...

"Wir gehen davon aus, dass wir bis zum Jahresende 2008 mit dem Ramp-up der Massenproduktion bei Calyxo starten werden. Derzeit gibt es Probleme bei
einem Prozessschritt, so dass hier aktuell einige Änderungen und Optimierungen vorgenommen werden müssen."

2)Läuft beim Ausbau/Hochfahren bei ihren anderen Dünnschichttöchtern
(Solibro/Sontor) alles nach Plan, oder gibt es da auch Schwierigkeiten? ...

"Das Hochfahren der Produktion bei Solibro (sog. CIGS-Dünnschichtmodule)
läuft planmäßig. Hier haben wir im April 2008 die ersten Testmodule gefertigt, mittlerweile läuft die Massenproduktion an. Bei Sontor hatten wir im zweiten
Quartal leichte Verzögerungen aufgrund einer Formatumstellung, mittlerweile
läuft es hier jedoch auch wieder gut."

3)Welchen Wirkungsgrad erreichen sie derzeit bei ihrer
CdTe-Dünnschichttechnologie? ...

"Der Wirkungsgrad der CdTe-Technologie ist derzeit noch recht gering
(etwas über 6%), mit der Optimierung erhoffen wir uns auch hier Fortschritte." ...


Ich denke das gerade bei dem Punkt das neu eröffnete Forschungszentrum
seinen Beitrag leisten wird! ...

Danke für ihr Interesse! Schalten sie auch das nächste mal wieder ein,
wenn es wieder heißt: "Warren B. fragt - QCells antwortet"  ...

Ihr

Warren B.      :-)  

4930 Postings, 7418 Tage RöckefällerOder ...

 
  
    #3930
26.08.08 19:56
bleiben Sie dran, ich zähl auf Sie ;)

83 Postings, 6288 Tage TECManiaGuten Morgen ALLEN und einen.....

 
  
    #3931
27.08.08 08:58
....schönen Börsentag!!

Gruß

TecMania  

4152 Postings, 7202 Tage Warren B.habe ich gestern irgendwie übersehen??? ...

 
  
    #3932
27.08.08 12:08
"Nord LB - Q-Cells kaufen

10:22 26.08.08

Hannover (aktiencheck.de AG) - Die Analystin der Nord LB, Karin Meibeyer, rät unverändert zum Kauf der Q-Cells-Aktie (Profil).

Die Gesellschaft habe ihre Zahlen für das erste Halbjahr 2008 publiziert. So seien Produktion und Umsatz um jeweils 65% auf 263,5 MWp bzw. 579,5 Mio. Euro ausgeweitet worden. Das EBIT habe sich um 47% auf 119,1 Mio. Euro verbessert und die EBIT-Marge im Kerngeschäft (Siliziumzellen) betrage 23%. Das Nettoergebnis sei auf 82,1 Mio. Euro vorangekommen wobei ein saldierter Effekt aus der REC-Beteiligung von 7,4 Mio. Euro (Ergebnisbeitrag REC von 9,4 Mio. Euro sowie Abschreibung auf die nun beendete Put-Options-Vereinbarung von - 2 Mio. Euro) enthalten sei.

Der Ausblick für das Gesamtjahr 2008 sei leicht erhöht worden. So würden nun ein Umsatz von 1,375 Mrd. Euro sowie ein operatives Ergebnis von 260 Mio. Euro in Aussicht gestellt. Das Produktionsvolumen solle sich nun auf 585 MWp belaufen. Zudem sei die Zielvorgabe für den Umsatz für 2009 um 10% auf 2,25 Mrd. Euro angehoben worden.

Das Unternehmen baue seine Kapazitäten schnell aus. Die Vereinbarung mit SunEdison, Module mit einer Gesamtleistung von bis zu 800 MWp bis 2013 für den nordamerikanischen Markt zu liefern sowie der Umstand, dass 90% der geplanten Produktion in 2009 fest adressiert seien, würden die Nachfrageseite bereits zu einem Großteil absichern.

Die Analysten der Nord LB erwarten, dass Q-Cells auch weiterhin von seinen Größenvorteilen (u.a. Bezugsbedingungen bei Silizium) profitieren wird, so dass sie auf der Basis leicht nach oben angepasster Planzahlen (2008) ihr Kursziel von 65 auf 75 Euro erhöhen und die Aktie auch weiterhin zum Kauf empfehlen." ...

Sincerely,

Warren B.  

4152 Postings, 7202 Tage Warren B.SolarWorld produziert 100-millionste Solarzelle !

 
  
    #3933
27.08.08 13:32
SolarWorld hat die 100-millionste Solarzelle produziert! ...

Bei Q-Cells (als reinen Solarzellenhersteller!) muß man da schon etwas weiter
zurückschauen! ...   bis zum 12.Juni 2006!! ...   :-)

Sincerely,

Warren B.  

83 Postings, 6288 Tage TECManiaEndlich mal ne gute Nachricht

 
  
    #3934
27.08.08 14:34





Schriftgröße: Schriftgröße verkleinern Schriftgröße zurücksetzen Schriftgröße erhöhen Tools: Artikel weiterempfehlen Artikel weiterempfehlen Artikel drucken
Artikel bookmarken bei: del.icio.us Digg Technorati MisterWong
Eilmeldung - Auftragseingänge langlebige Güter überraschend gestiegen
Datum 27.08.2008 - Uhrzeit 14:31 (© BörseGo AG 2007, Autor: Huber Christoph, Redakteur, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)

In den USA sind die Auftragseingänge für langlebige Güter im Juli um 1,3 Prozent gestiegen. Der von Bloomberg erhobene Konsens sieht keine Veränderung vor.

 

607 Postings, 6060 Tage lieberlongQ-Cells kauft Module

 
  
    #3935
2
27.08.08 14:47
27.08.2008 11:43
Solarfun Signs Letter of Intent for Three Year Supply Agreement with Q-Cells

Solarfun Power Holdings Co., (News) Ltd ( ”Solarfun“ ) ( NASDAQ:SOLF), an established vertically-integrated manufacturer of silicon ingots and photovoltaic (”PV“) cells and modules in China, today announced that it has entered into a letter-of-intent for a three-year supply agreement with Q-Cells International, a 100% subsidiary of Q-Cells AG (News/Aktienkurs) (”Q-Cells“), the world's largest independent manufacturer of solar cells.

Under the letter of intent, Q-Cells International intends to purchase from Solarfun a minimum of 100 MW of PV modules per annum using PV cells supplied by Q-Cells from 2009 through 2011. The modules shall be delivered according to Q-Cells design and specifications and used to serve Q-Cells International's rapidly growing systems businesses' requirements. In addition, both parties intend to complete an agreement whereby the companies will cooperate to further enhance the development of highly efficient and low cost PV solar modules.

Anton Milner, CEO of Q-Cells stated, ”We are very pleased to establish this relationship with Solarfun which will support our growing needs for the rapidly expanding activities in Q-Cells International, in this case primarily outside of Europe. We aim to combine our high efficiency cells and Solarfun's competitive, flexible and high quality manufacturing base for solar modules to create high efficiency and cost effective module solutions for these systems. We believe that close cooperation between the two parties will provide each with opportunities to grow and compete effectively in the burgeoning field of renewable solar energy.“

Solarfun CEO Harold Hoskens commented, ”We believe this relationship is beneficial to both parties and provides a platform for further areas of cooperation. We are pleased that Q-Cells intends to choose us as a major module supplier with this sizeable commitment. Upon the expected entry into the contract, it will allow us to build additional scale, and leverage and enhance our corporate structure. We look forward to building further areas of cooperation and sharing process, product and application technology that could benefit both parties.“

About Solarfun

Solarfun Power Holdings Co, Ltd. manufactures ingots and PV cells and modules and supplies solar system integration services in China. The Company produces both monocrystalline and multicrystalline silicon cells and modules, and manufactures the majority of its modules with in-house produced PV cells. Solarfun sells its products both through third-party distributors and directly to system integrators. The Company was founded in 2004 and its products have been certified to TUV and UL safety and quality standards. SOLF-G

http://www.solarfun.com.cn

About Q-Cells AG

Founded in 1999, Q-Cells AG is today the largest manufacturer of solar cells worldwide. In 2007, with some 1,800 employees, the company produced monocrystalline and multi-crystalline solar cells with a total performance of 389.2 megawatt peak and delivered them worldwide to manufacturers of solar modules. More than 200 scientists and engineers at Q-Cells are working on advancing the technology so as to achieve the objective of the company - reducing photovoltaic costs quickly and on a sustained basis and making them competitive. In addition to the activities in its core business, from 2008 onwards several Q-Cells AG subsidiaries will be producing photovoltaic modules on the basis of various thin-film technologies. Q-Cells AG has branches in Hong Kong, China and Japan, is listed on the Frankfurt Stock Exchange (QCE; WKN555866) and included in the TecDAX, the German technology index.

Safe Harbor Statement

This announcement contains forward-looking statements, such as the Company's potential areas of cooperation with Q-Cells.. These statements are made under the "safe harbor" provisions of the U.S. Private Securities Litigation Reform Act of 1995. These forward-looking statements can be identified by terminology such as "will," "expects," "anticipates," "future," "intends," "plans," "believes," "estimates" and similar statements. Such statements involve certain risks and uncertainties that could cause actual results to differ materially from those in the forward-looking statements. Solarfun does not undertake any obligation to update any forward-looking statement, except as required under applicable law.




 

4152 Postings, 7202 Tage Warren B.Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe ...

 
  
    #3936
27.08.08 15:05
kauft Q-Cells International zwischen 2009-2011 Solarmodule mit einer
Leistung von 100MW jährlich von Solarfun, die aus Solarzellen von Q-Cells
hergestellt werden! ...

Diese Module gehen dann mit Sicherheit zum großen Teil an SunEdison
(die ja bis 2013 Module mit einer Leistung von 800 MW von Q-Cells (International)
bekommen sollen!) ...

Das wäre dann die nächste Stufe auf der Wertschöpfungskette! Nachdem man
sich auf die Solarzellenherstellung spezialisiert hatte und mit dem Neubau in
Malaysia zusätzlich in die Ingot und Waferproduktion einsteigen will, steigt man
dann auch noch in die Modulproduktion ein, indem man seine Solarzellen über
einen Partner zu Solarmodulen weiterverarbeiten läßt und diese dann
(preiswert) aufkauft! ...

Also die Strategie des Q-Cells Managements wird zunehmend "komplizierter" ...

Das sollte man aber nicht übertreiben, denn ...

ICH HABE NICHT STUDIERT! ...   :-)    War mir zu hoch! :-)

Und die Strategie ist mir auch bald zu hoch!  :-)

Sincerely,

Warren B.  

361 Postings, 6123 Tage Hader 19Guten Tach miteinander,

 
  
    #3937
27.08.08 18:09
nach drei Wandertagen mit einer Gesamtleistung von ca.3700 Höhenmetern meldet sich Hader zurück und stellt begeistert fest, dass wir wieder zurück zum Thema gefunden haben.

Gut haben mir die aktuellen Videos vom DAF und der Beitrag " Warren B. fragt Q- Cells antwortet" gefallen.

Es macht mir Spass hier im Forum zu lesen wie gut es "unserer" Firma geht und hoffe das Q- Cells weiterhin Spitze bleibt.
Besten Dank an die tollen Kommentare hier.

Grüße Hader  

4930 Postings, 7418 Tage RöckefällerWarren, dann kauf Dir ...

 
  
    #3938
27.08.08 18:16
halt vom Restverkauf Q-Cells/SolarWorld besser die restlichen Infineon- und Salzgitter-Aktien, da ist nicht so kompliziert ;)

4152 Postings, 7202 Tage Warren B.Ich rechne nochmals durch ...

 
  
    #3939
1
27.08.08 18:51
Da sich mittlerweile SÄMTLICHE "ANALYSTEN"/"INDEXEXPERTEN" nicht einig sind,
ob Salzgitter nun für die HRE in den DAX kommt, oder ob EADS,Fresenius, Infineon
oder andere Werte als Retter für die HRE einspringen, indem sie Salzgitter
bei der MK überholen und aus den "Top 30" drängen und damit den Aufstieg
von Salzgitter in den DAX vereiteln, rechne ich nochmals durch! ...

Vorallem weil fast KEINER dieser Experten Q-Cells auf dem Zettel hat,
obwohl die auch noch ihre Chancen hat!!! ...

Das jetzt bitte nicht falsch verstehen! ...

Aber ihr habt im Moment KEINE AHNUNG, wie VERFLUCHT eng es gerade beim Kampf
um die DAX-PLÄTZE zugeht! ...

Die Entscheidung, wer im September in den DAX kommt oder dort bleiben darf,
hängt von der Entwicklung von MINDESTENS 9 Unternehmen/Aktien in den
nächsten beiden Handelstagen ab!!! Von diesen 9 Unternehmen können 3 noch
nicht einmal in den DAX aufsteigen, können aber mit ihrer MK andere Werte
verdrängen und so deren Aufstieg verhindern! ...

Ihr macht euch keine Vorstellung, wie abartig eng das gerade zugeht!! Wahnsinn!
Sowas habe ich noch nicht gesehen! ...

Ich werde deshalb nach Handelsschluss in Frankfurt mit den AKTUELLSTEN DATEN
nachrechnen und das Ergebnis (Platzierungen) nachher hier veröffentlichen!!!

Da die Berechnungen sehr umfangreich sind, können diese eine Weile dauern!

bis dann!

Sincerely,

Warren B.  

4152 Postings, 7202 Tage Warren B.Eingrenzung ...

 
  
    #3940
2
27.08.08 19:30
Hab mir schonmal einen Überblick verschafft und kann mit diesem alles etwas
eingrenzen! ...

Wer ab dem 22.September im DAX vertreten ist (Salzgitter,Q-Cells, HRE)
hängt von der Entwicklung (in den nächsten 2 Tagen) von genau 7 Werten ab:

Metro
Salzgitter
Postbank
Fresenius (kann nicht aufsteigen, kann aber Aufstieg verhindern!)
EADS      (kann nicht aufsteigen, kann aber Aufstieg verhindern!)
Infineon
Q-Cells  

Sincerely,

Warren B.  

4930 Postings, 7418 Tage RöckefällerUnd das Dollste ist ...

 
  
    #3941
27.08.08 20:00
im Kurs offensichtlich noch lange nicht eingepreist ;)

2 Postings, 6032 Tage tradezFrage zu CB774N

 
  
    #3942
27.08.08 20:02
Hallo zusammen
ist hier bestimmt nicht die richtige Seite,weiß nicht wo ich sonst die Frage platzieren
soll!    
Bin noch relativ neu in der Zertifikate Welt,habe noch keinen realen Handel vollzogen.
Kämpfe noch mit einigen Kennzahlen!!
CB774N
Geld 1,81    Brief 1,85      Kurs 67,32  (17:30)

Spread homog.  0,4 cent

gibt es vielleicht eine einfache Formel,die mir sagt,um wieviel % mein Basiswert
steigen muß,damit der Spread kompensiert ist.(weitere Kosten jetzt mal nicht berücksichtigt)??

Wäre schön wenn jemand helfen könnte!
tradez    

4152 Postings, 7202 Tage Warren B.DAX-Aufstieg: Q-Cells ist ganz nah dran! ...

 
  
    #3943
1
27.08.08 21:57
Nach meinen Berechnungen (Stand: 27.August 20.00Uhr Frankfurter-Parkett)
ist Q-Cells recht nah an einem möglichen DAX-Aufstieg! Warum die
"Analysten"/"Indexexperten" grundsätzlich Q-Cells nicht mit als "Kandidat"
benennen, ist und bleibt für mich ein Rätsel! ...

Berechnungen (Stand 27.August 20.00Uhr Frankfurter-Parkett):



Platzierungen nach             Marktkapitalisierung nach Free-Float
Marktkapitalisierung                      (in Milliarden €uro)

25.Platz     Merck                                          4,949
26.Platz     EADS                                           4,774
27.Platz     Henkel Vz.                                   4,714
28.Platz     Infineon                                      4,330
29.Platz     Fresenius SE                               4,298
30.Platz     Metro                                          4,080
31.Platz     Salzgitter                                    4,040
32.Platz     Q-Cells                                        3,937
33.Platz     Postbank                                     3,582
34.Platz     Beiersdorf                                    3,148
35.Platz     GEA Group                                   3,119

WÄRE das der "Schlussstand", würde nur K+S für TUI in den DAX kommen! Das wäre
die einzige Veränderung!

Q-Cells liegt bei der MK nach Free-Float gerademal noch 143 Millionen €uro
hinter dem benötigten Platz 30!!! ...

Das entspricht einer Differenz von nur 3,6%!!! - machbar in 2 Tagen!!!   ;-)

Auf jeden Fall ist Q-Cells sehr nah dran an einem DAX-Aufstieg! ...

Sincerely,

Warren B.  

144 Postings, 6082 Tage clearenceoh je

 
  
    #3944
27.08.08 22:08

das ist wirklich spannend, und  die nächsten zwei tage bin ich unterwegs und kann erst am we wieder an den computer.

die höhen eines menschen sind die tiefen eines anderen. 

grüße 

 

4930 Postings, 7418 Tage RöckefällerWas ist eigentlich mit dem ...

 
  
    #3945
27.08.08 22:52
1ten und 2ten September? Zählen die nicht dazu, wenn die Entscheidung am 3ten gefällt wird?

Wirklich spannend! Ich kann dazu nur sagen, es fehlt definitiv ein Solarwert im DAX. Die Zeit ist reif!

Warscheinlich würden dann auch die Schwankungen bei Q-Cells abnehmen oder was meint Ihr?

Cu
Röckefäller

4152 Postings, 7202 Tage Warren B.der 1. und 2. September ...

 
  
    #3946
1
27.08.08 23:26
zählt nicht dazu! ...

Am 31. August ist Stichtag und da das ja bekanntlich ein Sonntag ist, ist schon
am Freitag "Sense" ...!

Es ist doch nur noch ein kleines Stück! ;-)

Geil wäre es, wenn morgen diese Meldung kommen würde:

"Spanien legt "Deckelung" der Subventionen bei 800 MW fest!" ...

Dann würde Q-Cells nochmal einen riesen Satz machen ...  wäre das schön! :-)

Sincerely,

Warren B.  

4152 Postings, 7202 Tage Warren B.Ich blödes Arsch...., ich!

 
  
    #3947
28.08.08 00:05
Ich hätte heute mal in mein E-Mail-Postfach schauen sollen! ...

Hab heute von der Deutschen Börse eine Antwort auf meine Anfrage bekommen!...

Ich habe vor ein paar Tagen einen Bericht zu den "DAX-Kandidaten" gelesen und
darin stand, das als Berechnungsgrundlage der DURCHSCHNITTSKURS der letzten
20 Handelstage genommen wird! Da ich das bei keinem anderen "Bericht"
nochmal gelesen hatte, habe ich extra nochmal eine Anfrage an die Deutsche
Börse geschickt! ...  Heute kam die (schmerzliche) Antwort! ...

Ja! - Als Berechnungsgrundlage wird der Durchschnittskurs der letzten 20
Handelstage (also der gesamte August!) genommen! ...

Damit steht (so gut wie) fest, das Q-Cells NICHT in den DAX kommen wird!!
SCHADE! :-(

Aber naja! Das ist ja kein Beinbruch!

Ich kann noch nicht einmal sagen, ob wenigstens Salzgitter inden DAX kommen???
Dazu müßte ich ALLE Durchschnittskurse errechnen! ... Das muß ja wohl nicht sein!

Für Q-Cells wirds aber definitiv nicht reichen! ...  SCHADE! SCHADE! SCHADE! ...

Aber davon geht ja bekanntlich die SONNE nicht unter! :-)

Der Kurs von Q-Cells wird auch nicht einbrechen, da ja sowieso nicht mit einem
Aufstieg gerechnet wurde! ...

Entweder Q-Cells schafft es in beiden Kriterien unter die TOP 25! - Dann könnte
sie schon in 3,6 oder 9 Monaten aufsteigen! Und wenn nicht, dann machen wir es
halt im September 2009! ...

Sincerely,

Warren B.  

347 Postings, 7485 Tage SamySpanien

 
  
    #3948
28.08.08 00:12
Bis zu welchen Datum (September) kann man eigentlich mit einer Entscheidung in Spanien rechnen?

Spanien könnte den Kurs auch ganz schön nach unten drücken. Wenigstens kurzfristig.
So könnte eine Meldung aus Spanien auch sehr negativ sein.

Also weiß wer genaueres?  

4152 Postings, 7202 Tage Warren B.September 2009 ...

 
  
    #3949
28.08.08 00:17
Das Gute daran ist, das wir uns dann doppelt freuen können! ...

Dann kommen nämlich Q-Cells UND SolarWorld gleichzeitig in den DAX! :-)

Sincerely,

Warren B.  

347 Postings, 7485 Tage SamyWarum?

 
  
    #3950
28.08.08 00:32
Warum kommen Q-Cells und SolarWorld gleichzeitig in den Dax????  

Seite: < 1 | ... | 156 | 157 |
| 159 | 160 | ... 1439  >  
   Antwort einfügen - nach oben