Die Klimakatastrophe: höchste Zeit, sie abzuwenden


Seite 31 von 31
Neuester Beitrag: 13.05.25 00:36
Eröffnet am:16.09.20 04:10von: WeckmannAnzahl Beiträge:758
Neuester Beitrag:13.05.25 00:36von: Philipp Robe.Leser gesamt:184.849
Forum:Talk Leser heute:647
Bewertet mit:
41


 
Seite: < 1 | ... | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
>  

1187 Postings, 4779 Tage pitpoe2024 war das heißeste Jahr

 
  
    #751
9
10.01.25 06:27
Klimawandel

„Einfach unglaublich“ – 2024 war das heißeste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen
„Die Entwicklung ist einfach unglaublich“, sagte C3S-Direktor Carlo Buontempo. [Nomen est omen?]

Copernicus bestätigte damit frühere Annahmen, dass 2024 das heißeste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen Mitte des 19. Jahrhunderts war.

https://www.welt.de/vermischtes/article255086018/...fzeichnungen.html

"das heißeste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen Mitte des 19. Jahrhunderts" fußt somit auf einem repräsentativen und validen Mittelwert aus sporadischen Messungen seit ca. 175 Jahren (sicher nicht weltweit) gegenüber einer Klimageschichte von wenigstens 2 Mrd. Jahren. Hut ab.

 

27715 Postings, 2864 Tage goldikLöschung

 
  
    #752
7
10.01.25 11:34

Moderation
Zeitpunkt: 13.01.25 14:25
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

5511 Postings, 2190 Tage Philipp RobertSo unglaublich schnell ändern sich.die Zeiten ...

 
  
    #753
3
16.01.25 17:00
also nicht.
Nichtsdestotrotz muss der Nachtwächter (siehe oben) sich Sorgen machen, dass er demnächst wegen "2 Grad Kälte" kurz vor Frühlingsanfang nächstens wiederum Briketts  nachlegen muss. Die entsprechende Situation wurde aus München berichtet, und zwar von niemand Geringerem als Thomas Mann.
Diesem vor Noblesse gerade heutzutage posthumm  nachgerade triefenden Dichter und Denker wird man wenigstens jene Temperaturangabe glauben dürfen, vorausgesetzt er hat sich beim Blick auf das Thermometer nicht ebenso vertan wie beim Blick auf die Zeitgeschichte.

(Meine Quelle:  Brief  aus München an seinen grausigen Bruder Heinrich vom 19.3. 1906
Thomas Mann, Heinrich Mann, Briefwechsel. Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main, 1975, S,52)  

27715 Postings, 2864 Tage goldikNa das wurde auch allmählich Zeit,

 
  
    #755
3
24.01.25 17:18
sich neu zu benamsen...
Eventuell möchte sich der oder die eine oder andere der Mitglieder*innen doch fortpflanzen.  

5511 Postings, 2190 Tage Philipp RobertRot - grün - windig

 
  
    #756
19.04.25 17:03
Bürgerprotest: Im Süden dreht sich der Wind gegen die Räder | Politik | BILD.de
Immer mehr Bürgerbegehren gegen die Windkraft erschüttern Süddeutschland. In einer Schwarzwaldgemeinde führt der Bürgerentscheid zum Aus für ein Projekt
 

5511 Postings, 2190 Tage Philipp RobertNa dann, gute Nacht !

 
  
    #758
1
13.05.25 00:36
Hundert Tage Trump: eine Katastrophe fürs Klima - Rosa-Luxemburg-Stiftung
Während die US-Regierung den Klimaschutz frontal angreift, bereiten Klimaaktivist*innen sich auf das Schlimmste vor – und basteln an einer neuen Agenda. Von Victor Menotti
 

Seite: < 1 | ... | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
>  
   Antwort einfügen - nach oben

  1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: goldik