Puma die Erfolgsaktie
Seite 1 von 46 Neuester Beitrag: 10.04.25 23:53 | ||||
Eröffnet am: | 18.02.07 15:23 | von: Mme.Eugenie | Anzahl Beiträge: | 2.135 |
Neuester Beitrag: | 10.04.25 23:53 | von: Andre.Kosto. | Leser gesamt: | 425.465 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 2.393 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 44 | 45 | 46 46 > |
Man muss ja auch mal einen Schritt weiter denken. Die Zölle in den USA treffen jeden Sportartikelhersteller. Gut kein Nachteil wirklich da und wie siehts im Rest der Welt aus wenn jetzt die Vergeltungszölle kommen demnächst? Mir fallen da so ein paar bekannte Amiunternehmen ein, denen man im Rest der Welt auch Zölle aufdrücken könnte. Als Denkanstoss: Just DO IT!
Also durchaus möglich, dass sich die Amis da gerade selbst ins Knie schiessen und die deutschen Hersteller am Ende lachen.
Naja, mal schaun wann der Irrsinn im allgemeinen ein Ende hat. Befürchte Ja irgendwann rebellieren die Amis gegen Trump weil ihre Altersvorsorge nichts mehr wert ist und dann ruft der Irre den Notstand aus und wird wirklich zu Putin 2.0. Das wär so das neue Horrorszenario oder?
Also wenn da nicht bald etwas an Änderung bezüglich der Zolltarife passiert in Vietnam&Co. und auch die Börsen weiter im Rezessionsmodus bleiben, dann wäre hier die wirklich größere nächste horizontale Unterstützung wieder erst im unteren 14er Bereich. Dem vorgelagert wäre noch der Unterstützungsbereich um 18,58€ und 16,71€. Der Rauswurf von CEO Freundt sieht doch etwas überstürzt aus. Immerhin geht der jetzt innerhalb einer Woche weg und der neue CEO kann erst im Juli loslegen bzw. man braucht bis dahin einer Interimslösung mit Arthur Hoeld, was auch kein idealer Übergang ist in so einer schwierigen Phase. Wenn man so etwas geordnet macht, dann geht so etwas direkt Hand in Hand über mit etwas mehr Zeit bis zum Wechsel. Ich hoffe mal, daß war nicht wieder so eine aktionistische Bauernopfer-Aktion, die man sehr oft bei Unternehmen vor sehr schlechten Unternehmenszahlen sieht und wo man dann so im Vorfeld schon signalisiert der "Schuldige" ist gefunden, also nicht zu heftig auf die Zahlen einprügeln. Ich glaube dem AR sollte inzwischen bekannt sein wie das 1.Q gelaufen ist. Sollten also die Q.1 Zahlen sehr schwach ausfallen, die Prognosen schwach bleiben und dann auch noch das Horrorgespenst der Zölle weiter unverändert über den Sportartikelherstellern schweben, dann könnte der Rutsch nochmal zulegen.
Ob es wirklich bis in den 14er Bereich geht kann niemand heute realistisch beantworten. Bin ja eh schon überrascht, daß man überhaupt unter die 20er Region gelaufen ist. Ist schon wirklich extrem. Aber wer konnte diese extreme Zollhöhe ahnen für die Zölle in Vietnam&Co. . Warten wir ab was kommt. Ich hoffe ja entweder irgendein US Gericht bremst Trump noch mit seinen Zöllen ein ( =>Missbrauch von Notstandsgesetz? Erste Klage gegen Trumps Zoll auf chinesische Produkte eingereicht https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/usa/...kte-aus-china.html ) oder Trump selber wird bald reagieren und viele zollabbauende "Deals" verkünden, um sein Gesicht zu wahren, wenn er zurückrudert, um nicht vom eigenen Volk gesteinigt zu werden.
( =>Börsen-Crash nach Zoll-Hammer: Trump-Rückzieher? US-Präsident plötzlich bereit für Gespräche - https://www.bild.de/politik/...er-gespraeche-67ef0a6976175428e9a034ee "...Druck aufbauen, um dann einen guten „Deal“ zu erzielen. Das ist die typische Verhandlungstaktik des US-Präsidenten Donald Trump(78). Ist das auch das Drehbuch für seinen Zoll-Hammer? Keine 24 Stunden nach Verkündigung des drastischen Zollpakets hat Trump erste Gesprächsbereitschaft signalisiert. Dass Länder einen Deal aushandeln können, um Zölle zu mindern, schließt der US-Präsident zumindest nicht aus! )
Im Fall von Puma gab halt in 20 Jahren nur 2 Chancen mal zu solchen Bewertungen reinzukommen. 2009 und 2015 - man kauft solche Unternehmen nicht wenn alles rosig ist und der Kurs im Falle von Puma bei über 100 steht, sondern wenn die Welt untergeht. Dass die Aktie dann keiner will und alles schlecht zu sein scheint sollte klar sein. Nichtsdestotrotz ist der Trend zu der Mode ungebrochen und die Leut werden nicht abends in Zukunft in Anzug und Krawatte auf der Chouch sitzen oder gar damit Sport treiben.
Unter 3 Mrd.. da ist in Amerika ja fast jede Pommesbude soviel wert. Gab da nen Fall da war ein einzelnes indisches Restaurant an der Börse bei denen und die haben die Preise gepusht auf solche Werte.
Irgendwann heissts Augen zu und durch für mich und das war mein Preis wo ich schwach wurde, vielleicht kurzfristig zu früh, langfristig sicher lohnend.
Ich denke eher nicht... Die meisten Parteifreunde von Trump haben Unternehmen. Produkte wo in deren Unternehmen ergestellt werden sollten mit XX % Zöllenbelegt werden.
China macht es richtig, die Europäer werden wie immer Stiefel lecken.
Ich sehe zwei Perspektiven: Es gibt ein paar schnelle Deals und durch baldige Freihandelsabkommen (die auch Musk gewünscht hat) stabilisiert sich alles schnell wieder. Dann hätte man jetzt gute Kaufgelegenheiten.
Oder: Trump zieht es voll durch und initiiert eine langjährige wirtschaftliche Rezession.
Beim letzten Szenario kann man sich getrost für Jahre vom Aktienmarkt verabschieden.
Richtig übel finde ich, wie viele der etfs gelitten haben, die es z.T. 3 Jahre zurückgeworfen hat. Der "cost average Effekt" wendet sich da jetzt gegen die Investoren.
Momentan glaube ich eher noch an das erste Szenario mit einer baldigen Erholung. Da ist Puma bestimmt mit dabei.