Plug Power - konspirativ und informativ
Ich habe das mal in den 80ern erlebt, als auch ein Fedchef oder Aussenminister eine Bemerkung zu Zinsen machte und der stark gestiegene Markt einfach einbrach und sich keineswegs erholte .
Sowas vergisst man nicht.
Ich kann sie ja wieder zurückholen!
Deine Aussage ist meiner Meinung nach sehr unspezifisch. Wie stark brach der Markt für wie lange ein? Der Markt hat sich keineswegs erholt?
Heute haben wir andere Randbedingungen und vor allem dringende Herausforderungen hinsichtlich Klimaveränderung, die Volkswirtschaften und globalen Vernetzungen sind mit den 80ern nicht vergleichbar.
H2/fuel cell Technologie ist zwar in aller Munde, aber das Potenzial in seiner ganzen Bandbreite der Anwendungen zur CO2-Reduzierung noch nicht mal ansatzweise erkannt. Nur meine Meinung.
Investitionen sind notwendig in die Player, die Lösungen für die Herausforderungen anbieten. PP ist ein wichtiger Player.
Die einen traden, die anderen ruhen sich in der Hängematte aus. Jeder akzeptiert dabei die Risiken, die Investitionen in Einzelwerte immer haben. Aber ich schätze die Chancen auf mittel- und langfristig steigende PP Kurse höher ein als die Risiken und halte die Hängematte für das entspanntere Vorgehen.
"Plug Power investors are acutely attuned to the developing story as they fear that the Omicron variant could lead to lockdowns or other government measures that hamper the company's ability to continue developing green hydrogen production facilities in the U.S. or other countries, among other aspects of the company's growth initiatives, thereby threatening the company's ability to achieve its 2025 revenue target of $3 billion.
Now what
In light of the fact that shares of Plug Power have soared nearly 2,600% over the past five years -- a time during which the company failed to generate a profit or positive cash flow -- the stock's sell-off today seems reasonable. Investors who foresee hydrogen emerging as an important component of the energy landscape in the coming years, however, should stay the course and shrug off the stock's decline today."
Wer mit einem sehr niedrigen EK unterwegs ist wie Ede, oder zumindest mit einem weiterhin deutlich niedrigeren EK als 25 Dollar, kann das vermutlich einfach in der Hängematte aussitzen.
Ich habe auch einen Teil meiner Gewinne realisiert, um bei niedrigeren Kursen wieder nachzulegen. Denn dem nervösen Marktumfeld traue ich weitere deutliche Kursabschläge zu.
Bisher war es (fast) immer so: Verkauft der SouthernTrader, dreht der Kurs wieder nach oben. Insofern gut für Euch! Aber ich habe zu oft den Fehler gemacht, nicht rechtzeitig zumindest so viel an Gewinn mitzunehmen, dass ich am Ende keine Verluste einfahre. Das soll mir dieses Jahr nicht mehr passieren.
Quelle: https://www.fool.com/investing/2021/12/01/...le&mod=mw_quote_news
Robert, bitte erkläre in 20 Wörtern oder weniger, was du beruflich machst.
Ich arbeite daran, eine zuverlässige Serviceorganisation für Plug Power in Europa aufzubauen, um erstklassigen Service über das gesamte Wasserstoff-Ökosystem-Angebot des Unternehmens zu bieten.
Was ist eine der außergewöhnlichsten oder ungewöhnlichsten Erfahrungen, die Sie in Ihrer Karriere gemacht haben?
In meiner Zeit als Regional Service Manager 2016 bei Plug Power reiste ich nach Südafrika, um eine Brennstoffzelle für ein Projekt der Cape Town University in Johannesburg zu reparieren. Außerdem wurde ich gebeten, für eine Vorführung des Geräts zu bleiben. Am Ende war es der offizielle Startschuss für die Wasserstofftechnologie in Südafrika. Teilnehmer der Veranstaltung waren unter anderem der Wissenschaftsminister von Südafrika sowie der Gouverneur der Region Gauteng. Ich wurde zu einigen Präsentationen und Treffen mit südafrikanischen Politikern eingeladen, die viele Fragen zu unserer Brennstoffzellentechnologie stellten. Bei strahlend blauem Himmel und weißen Pavillons fand diese Veranstaltung statt.
Was reizt Sie am Aufbau des grünen Wasserstoff-Ökosystems am meisten?
Am spannendsten ist die Geschwindigkeit, mit der die Branche wächst, die Rückmeldungen des Marktes und die weltweiten Verpflichtungen mehrerer Regierungen zu Wasserstoff. Besonders spannend bei Plug Power sind die Strategie, einer der größten Global Player zu sein und der Teamgeist, der das gemeinsame Ziel verfolgt.
Wenn Sie die Zeit zurückdrehen könnten, in welches Jahr würden Sie reisen? Wieso den?
Ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung! In der Vergangenheit war nicht alles gut und ich habe nicht alles richtig gemacht, aber ich bin zufrieden mit der Gegenwart und wo ich bin und freue mich, mit meiner jetzigen Perspektive in die Zukunft zu blicken. Ich möchte keine Zeit damit verschwenden, hin und her zu reisen, da die Zeit zu nützlich ist, um das grüne Wasserstoff-Ökosystem aufzubauen.
Haben Sie eine Lebensphilosophie? Wenn ja, was ist es?
Geben Sie Ihr Bestes, wo immer Sie sind, mit dem, was Sie haben – und lächeln Sie weiter!
Wenn Sie eine Mahlzeit mit vier lebenden oder toten Personen teilen könnten, wer wären sie?
Arnold Schwarzenegger, mein Dad, Freddie Mercury und Caroline Kebekus (deutsche Komikerin)
Arnold und Freddie haben gezeigt, dass harte Arbeit, der Glaube an sich selbst, obwohl sie nicht Mainstream waren, der Schlüssel zum Erreichen der Spitze ist. Da mein Papa ein großer Queen-Fan ist und mir den richtigen Weg gezeigt hat, sollte er mit mir an diesem Tisch sitzen. Ich liebe Carolines Humor und es ist wichtig, Spaß zu haben, wenn man Dinge tut, die man mag, besonders wenn es manchmal stressig wird.
Vielen Dank, Robert, für die wichtige Arbeit, die Sie in Europa leisten, um Plug dabei zu helfen, Wasserstoff zum Laufen zu bringen!
"Neben der neuen Virusvariante lähmte der am Nachmittag anstehende, monatliche Arbeitsmarktbericht aus den USA die Anleger. Er gilt als wichtiges Indiz für den künftigen Spielraum der US-Notenbank Fed bei ihrer geplanten geldpolitischen Straffung. Zuletzt hatte es von Fed-Chef Jerome Powell Andeutungen gegeben, dass die Fed hier rascher als bislang gedacht vorangehen könnte."
Quelle: https://www.dpa-afx.de/news/tweet?uid=23967
Ich halte den Gap-Close bei 30 Dollar, den @ede angedeutet hat, nicht für unrealistisch, wenn die Nachrichtenlage um Omicron weiter so angespannt bleibt. Aber es KANN natürlich auch genau in die andere Richtung gehen.
Der Markt ist aktuell sehr schwierig einzuschätzen. Langfristig hat sich bei Plug vieles verbessert. Aktien fallen, Aktien steigen.
34-Dollar-Marke wurde eben kassiert. Das geht doch deutlich schneller, als ich befürchtet hatte. Schauen wir bzw. hoffen wir mal, dass die 30-Dollar-Unterstützung hält und es dann auch wieder zurück über die 40 geht...
Will halt keiner kaufen momentan.
Viel Geld verdienen wenige in beide Richtungen.
Am schlimmsten wäre, wenn viele viel Gewinnen, denn so funktioniert die Börse nunmal nicht für die Verantwortlichen.
Eine Bank handelt nicht mit Aktien, damit alle reich werden. Die Bank will, dass viel für die Bank abfällt.
Daher Emotionen aus und geduldig zugucken.
Investors are concerned that the appearance of the COVID-19 Omicron variant on American soil could be a harbinger of slower growth...
In light of the fact that shares of Plug Power have soared nearly 2,600% over the past five years -- a time during which the company failed to generate a profit or positive cash flow -- the stock's sell-off today seems reasonable. Investors who foresee hydrogen emerging as an important component of the energy landscape in the coming years, however, should stay the course and shrug off the stock's decline today.
ein Glück, dass ich raus bin
Du hast gestern ja geschrieben, dass Du am 30.11. verkauft hast. Das hätte am Dienstag, als viele noch unschlüssig waren, in welche Richtung es gehen wird, sicherlich einige interessiert. Denn da stand der Kurs zeitweilig noch über 41 Dollar. Ich habe den richtigen Zeitpunkt verpasst und erst gestern einen Teilverkauf gemacht, zu deutlich schlechteren Konditionen...
Nur als Anregung, um den Austausch hier für alle werthaltiger zu gestalten ;-) !
Abgesehen davon beschäftigen sich meine Posts hier zu 95% mit dem Unternehmen, aktuellen Entwicklungen und dem Marktumfeld, insofern dies Auswirkungen auf den Aktienkurs hat.
Minus 10 Prozent, kein einfacher Tag. Sorge vor dem Tapering und steigender Inflation treibt die Märkte um. Könnte nächsten Wochen noch so weitergehen. Schauen wir mal, wo wir am kleinen Verfallstag am 17.12. stehen.
Viel Erfolg allen Investierten! SouthernTrader
zur Diskussion über was hier Diskuhiert werden "darf":
Also Grundsätzlich soll es ja um PlugPower gehen - aaaaber nicht nur um die Firma, sonder auch um die Aktie.
Ich unterstelle mal, wir sind alle (außer den Trollen) deswegen hier.
Drum sollte es auch völlig ok sein, zu schreiben ob man welche verkauft hat oder gekauft hat - natürlich nicht, in absoluten Zahlen (hab drölmillion vercheckt) sondern eher in %
Weil wenn ich heute sage, "Ich hab 80% meiner PP-Aktien aus Grund XY verkauft " ist das mit Sicherheit besser, wie irgendwelche Euro-Werte dranzuhängen. Lügen kann man hier natülrich immer, aber Neider und "Trolle" werden nicht so hart getriggert.
Drum bin ich durchaus dafür, seine Käufe/ Verkäufe hier zu erwähnen, aber bitte auch einen Grund! (und bleibt bei Prozenten)
my2cent
Gruß
Zonk
PS: Der in ein tiefes rotes Loch blickt :-(
Mal sehen, wie lange die Schwächephase geht.
Das ist sehr angenehm und hat Stil ! Danke