Pfenex Formycon Coherus Momenta Biosimilarwerte
Da auch Coherus ein solches Biosimilar entwickelt, ist dies natürlich auch hier relevant.
Man kann die Entscheidung und die damit weitere Verzögerung der Einführung des Biosimilars von Sandoz auch positiv für Coherus sehen.
Voraussetzung für diese Perspektive ist natürlich, dass Sandoz sich letztlich im Patentstreit durchsetzt und das Produkt im US-Markt verkaufen kannn.
Denn Sandoz hat dadurch deutlich an zeitlichem Vorsprung vor Coherus eingebüßt, was natürlich auch Einbußen in Marktanteilen bedeutet.
Für Coherus ist bis zu Zulassung die Patentsituation wahrscheinlich klar und das spart natürlich Zeit und Kosten.
https://www.globenewswire.com/news-release/2019/...S-patent-case.html
PF708 - FDA NDA am 7. Oktober
https://www.benzinga.com/general/biotech/19/10/...oporosis-biosimilar
PF708 bekommt Zulassung von der FDA
- Konkurrenz für Amgen´s Forteo?
https://www.pharmaceutical-business-review.com/...pf708-osteoporosis/
https://www.benzinga.com/general/biotech/19/10/...s-forteo-biosimilar
Ligand übernimmt Pfenex
- und zahlt 12$ pro Aktie
- +2$ für CVR´s
https://seekingalpha.com/news/...buy-pfenex-for-up-to-516m-deal-value
FDA accepts application for ranibizumab biosimilar
Posted 27/11/2020
22119008_l
Korea-based Samsung Bioepis (Samsung and Biogen’s joint venture) and partner US biotechnology company Biogen announced on 18 November 2020 that the US Food and Drug Administration (FDA) had accepted the application for their proposed ranibizumab biosimilar (SB11).