Pantaleon Entertainment
habe mich nun endlich mal intensiver mit Pantaleon beschäftigt und kam zu dem Schluss dass das Unternehmen mit seiner neuen Plattform gewaltiges Potential auf dem Weltmarkt besitzt - und dasselbe gilt folglich auch für die Aktie.
Bei einem Kurs von 114 Euro hat die Aktie (laut comdirect) ein 2018er- KGV(e) von nur 6,2 !!! - und das bei diesem gewaltigen Wachstumsraten! -
Die Aktie kann sich auf Jahressicht locker noch mehr als verdoppeln.
Bei einem Kurs von 114 Euro hat die Aktie (laut comdirect) ein 2018er- KGV(e) von nur 6,2 !!! - und das bei diesem gewaltigen Wachstumsraten! -
Die Aktie kann sich auf Jahressicht locker noch mehr als verdoppeln.
Tageschart ; umgekehrte Schulter - Kopf - Schulter ??? ; in dem Fall dürfte Pantaleon wieder RIchtung EUro 122 gehen
Der Neue Markt lässt grüßen. Gewinn? Fehlanzeige! Braucht jemand das Produkt? Wohl kaum. Wer hier investiert bleibt ist meines Erachtens selbst schuld.
Die Anzahl der Installationen der Pantaflix-Android-App liegt laut Google-Playstore am 19.06. 2017 bei 100-500 und diese dort angegebene Anzahl der Downloads sind seit drei Monaten unverändert.
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.pantaflix.client
Die Pantaflix-Android-App ist bereits seit Anfang Februar 2017 im Google-Playstore zu haben. Falls jeder der nun maximal (!) 500 Android-Anwender, der sie in dieser Zeit heruntergeladen hat, 10 Euro Umsatz gemacht hat - großzügig geschätzt - dann sind das jetzt zwischen 1.000 bis maximal 5.000 Euro zusätzlichen Umsatz, der bei Pantaleon durch die Android-App in ca. 4 Monaten hängengebieben ist. Dieser marginale Umsatzbeitrag zum Gesamtumsatz ist nach wie vor zu vernachlässigen.
Ein globaler Rollout muß andere Zahlen präsentieren können, damit man diese App als Erfolg bezeichnen kann. Bisher ist der stark darauf gründende massive Kursanstieg der Aktie nur pure Phantasie ohne jegliche Substanz.
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.pantaflix.client
Die Pantaflix-Android-App ist bereits seit Anfang Februar 2017 im Google-Playstore zu haben. Falls jeder der nun maximal (!) 500 Android-Anwender, der sie in dieser Zeit heruntergeladen hat, 10 Euro Umsatz gemacht hat - großzügig geschätzt - dann sind das jetzt zwischen 1.000 bis maximal 5.000 Euro zusätzlichen Umsatz, der bei Pantaleon durch die Android-App in ca. 4 Monaten hängengebieben ist. Dieser marginale Umsatzbeitrag zum Gesamtumsatz ist nach wie vor zu vernachlässigen.
Ein globaler Rollout muß andere Zahlen präsentieren können, damit man diese App als Erfolg bezeichnen kann. Bisher ist der stark darauf gründende massive Kursanstieg der Aktie nur pure Phantasie ohne jegliche Substanz.
Diese ließe sich nur dann rechtfertigen, wenn die Pantaflix-Android-App ein globaler Erfolg wird. Das ist bisher aber überhaupt nicht der Fall, wie sich an den weltweiten Downloads im Google-Playstore leicht ersehen läßt. Dafür muß man dank der App nicht mal auf die Umsatzzahlen warten. Die Zocker werden auch noch aufwachen.
Die ganze Pantaflix Geschichte befindet sich ja der Aufbauphase und es wird quasi noch überhaupt nicht für die Plattform geworben. Jetzt wird sie erstmal mit qualitativ
hochwertigem Kontent gefüllt. Dazu werden noch diverse Produzenten mit an Bord geholt.
Durch die Regelung das 75% beim Produzenten verbleiben ist das für diese sehr attraktiv. Jede zusätzliche Plattform ist für die Produzenten zusätzlicher Umsatz, mit Material
das eh in der Schublade liegt.
Der Ertrag pro Film dürfte deutlich höher liegen, als bei Netflix, Amazon oder dem Vertrieb über Telekom, Vodafone ect..
Wenn genug attraktive Inhalte für Panataflix da sind wird auch die Werbetrommel gerührt. Was mich zuversichtlich stimmt ist die Kompetenz des Teams bei Pantaleon.
Die haben alle entsprechende Branchenerfahrung und Kontakte. Klar ist das Ganze ein großer Zock, aber mit kleinem Geld spiele ich da mal mit. Bin im März bei 83 rein und
schau mir die weitere Entwicklung erst mal an. Die Konkurrenz ist mächtig, aber wenn es gelingt die Plattform zum Erfolg zu führen sind die aktuellen Kurse ein Schnapper.
Wenn es nicht gelingt ist halt auch Totalverlust möglich. Solche Zockeraktien sollten natürlich nur einen kleinen Teil des Depots ausmachen.
hochwertigem Kontent gefüllt. Dazu werden noch diverse Produzenten mit an Bord geholt.
Durch die Regelung das 75% beim Produzenten verbleiben ist das für diese sehr attraktiv. Jede zusätzliche Plattform ist für die Produzenten zusätzlicher Umsatz, mit Material
das eh in der Schublade liegt.
Der Ertrag pro Film dürfte deutlich höher liegen, als bei Netflix, Amazon oder dem Vertrieb über Telekom, Vodafone ect..
Wenn genug attraktive Inhalte für Panataflix da sind wird auch die Werbetrommel gerührt. Was mich zuversichtlich stimmt ist die Kompetenz des Teams bei Pantaleon.
Die haben alle entsprechende Branchenerfahrung und Kontakte. Klar ist das Ganze ein großer Zock, aber mit kleinem Geld spiele ich da mal mit. Bin im März bei 83 rein und
schau mir die weitere Entwicklung erst mal an. Die Konkurrenz ist mächtig, aber wenn es gelingt die Plattform zum Erfolg zu führen sind die aktuellen Kurse ein Schnapper.
Wenn es nicht gelingt ist halt auch Totalverlust möglich. Solche Zockeraktien sollten natürlich nur einen kleinen Teil des Depots ausmachen.
... es gibt ja noch das eigene Filmgeschäft. Dieses Geschäft wäre jedoch mit dem zweifachen Umsatz bereits ausreichend bewertet. Noch etwas Phantasie zugestehen wegen der Pantaflix-App dann wären für mich aktuell eine MK von 50 bis 70 Mio. noch akzeptabel. Diese würde derzeit einem Kurs von ca. 60 EUR entsprechen. Mir war P. im November 2016 deshalb auch mal 37 EUR wert. Ein erneuter Kauf bei dieser übertriebenen derzeitigen Bewertung jedoch nur, wenn sich Erfolge mit der App abzeichnen, die ich leider seit mehr als 3 Monaten nicht sehen kann.
Alle Achtung, hier hat die "Bild für Aktionäre" (der Aktionär) seit März diesen Jahres richtig gute Arbeit gemacht, denn die Aktie wird seit Anfang des Jahres wild gekauft...
Aber ganz ehrlich, wer kennt wirklich das Unternehmen?
Ich habe mal eben vesuchte es zu googeln, es müsste ja unter "Pantaleon" so was wie eine Plattform analog Netflix geben... kann aber nichts finden.
Ich kann nur sagen "Augen auf bei der Aktienwahl" ;-)
Aber ganz ehrlich, wer kennt wirklich das Unternehmen?
Ich habe mal eben vesuchte es zu googeln, es müsste ja unter "Pantaleon" so was wie eine Plattform analog Netflix geben... kann aber nichts finden.
Ich kann nur sagen "Augen auf bei der Aktienwahl" ;-)
...gutes Research anscheinend ist.
@Finanzm3344: die Plattform von Pantaleon heißt "Pantaflix". Findet sich bei Google auf Platz 1 des natural listings, es gibt sogar einen Wikipedia-Eintrag...
Im übrigen wurde auf der letzten HV die Umbenennung des Unternehmens in Pantaflix beschlossen:
https://www.pantaflixgroup.com/de/news/...aflix-ag-zu-100-prozent-zu/
Was das "kennen" angeht:
Ich habe die Plattform (also das Produkt) selbst schon ausprobiert, auf dem Rechner/Desktop, iPad und ganz neu Amazon Fire TV (https://www.pantaflixgroup.com/de/news/...h-als-amazon-fire-tv-app/).
Die App ist inzwischen richtig gut, steuert mehrsprachig aus, das Angebot an Filmen nimmt kontinuierlich zu.
Eine Filmproduktion neuer Zeit findet sich als "You are wanted" auf Amazon ... im übrigen einer der erfolgreichsten Starts, was umgehend den Auftrag einer zweiten Staffel brachte (https://www.pantaflixgroup.com/de/news/...fel-2-in-auftrag-gegeben/). Ich habe die Serie angesehen, insgesamt > 3.400 Bewertungen auf Amazon weisen darauf hin, dass es jede Menge anderer Nutzer auch getan haben
Statt hier ständig vor irgendwelchen Blasen zu warnen und obskures "ich kann nichts zum Unternehmen finden" in die Welt zu setzen: einfach mal richtig researchen....
@Finanzm3344: die Plattform von Pantaleon heißt "Pantaflix". Findet sich bei Google auf Platz 1 des natural listings, es gibt sogar einen Wikipedia-Eintrag...
Im übrigen wurde auf der letzten HV die Umbenennung des Unternehmens in Pantaflix beschlossen:
https://www.pantaflixgroup.com/de/news/...aflix-ag-zu-100-prozent-zu/
Was das "kennen" angeht:
Ich habe die Plattform (also das Produkt) selbst schon ausprobiert, auf dem Rechner/Desktop, iPad und ganz neu Amazon Fire TV (https://www.pantaflixgroup.com/de/news/...h-als-amazon-fire-tv-app/).
Die App ist inzwischen richtig gut, steuert mehrsprachig aus, das Angebot an Filmen nimmt kontinuierlich zu.
Eine Filmproduktion neuer Zeit findet sich als "You are wanted" auf Amazon ... im übrigen einer der erfolgreichsten Starts, was umgehend den Auftrag einer zweiten Staffel brachte (https://www.pantaflixgroup.com/de/news/...fel-2-in-auftrag-gegeben/). Ich habe die Serie angesehen, insgesamt > 3.400 Bewertungen auf Amazon weisen darauf hin, dass es jede Menge anderer Nutzer auch getan haben
Statt hier ständig vor irgendwelchen Blasen zu warnen und obskures "ich kann nichts zum Unternehmen finden" in die Welt zu setzen: einfach mal richtig researchen....
Hier mal ein interessantes Interview:
https://www.welt.de/wirtschaft/article167166569/...lix-abhaengen.html
https://www.welt.de/wirtschaft/article167166569/...lix-abhaengen.html
Dass Maag von seiner Idee überzeugt ist, sollte klar sein. Aber wie sagt man so schön "der Köder muss dem Fisch schmecken und nicht dem Angler". Daher finde ich die Kommentare von potentiellen Kunden unter solchen Beiträgen deutlich interessanter. Diese scheinen jedoch nicht unbedingt auf Pantaflix gewartet zu haben...
sind seit kurzem immerhin auf über 1.000 (bis max. 5.000) gestiegen, das macht dann bei 10€ Durchschnittsumsatz pro User bisher 10.000€ (bis max. 50.000€) Umsatz aus den weltweiten Android-Downloads. Da läuft noch sehr viel Wasser die Spree herunter, bis Herr Maag seine Ziele aus dem Interview erreichen wird.
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.pantaflix.client
Siehe auch im folgenden Artikel die interessanten Detailinformationen zum Pantaleon/Pantaflix-Mitgründer Beckmann zu seinem vorherigen Unternehmen Nanostart, jetzt Coreo AG. Beckmann ist laut diesem Welt-Artikel der Geschäftsführer des noch 76,2%-igen Hauptaktionärs (BlackMars Capital GmbH) von Pantaleon/Pantaflix.
https://www.welt.de/wirtschaft/article157822720/...-ausser-Kunst.html
http://www.ariva.de/coreo-aktie/...icator=Momentum&divPrefsInput=
Hoffentlich geht es - was den Kursverlauf angeht - Pantaflix nicht so wie Nanostart/Coreo, dessen Kurs von über 40€ (2006) auf jetzt 1,95€ gefallen ist. Auch Nanostart wurde mal von verschiedenen Akteuren stark gepusht.
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.pantaflix.client
Siehe auch im folgenden Artikel die interessanten Detailinformationen zum Pantaleon/Pantaflix-Mitgründer Beckmann zu seinem vorherigen Unternehmen Nanostart, jetzt Coreo AG. Beckmann ist laut diesem Welt-Artikel der Geschäftsführer des noch 76,2%-igen Hauptaktionärs (BlackMars Capital GmbH) von Pantaleon/Pantaflix.
https://www.welt.de/wirtschaft/article157822720/...-ausser-Kunst.html
http://www.ariva.de/coreo-aktie/...icator=Momentum&divPrefsInput=
Hoffentlich geht es - was den Kursverlauf angeht - Pantaflix nicht so wie Nanostart/Coreo, dessen Kurs von über 40€ (2006) auf jetzt 1,95€ gefallen ist. Auch Nanostart wurde mal von verschiedenen Akteuren stark gepusht.
Sehe diesen Wert auch als zu sehr aufgeblasen......ist ja quasi ein kleiner Hype entstanden und ich wette es sind auch Namen wie Schweighöfer der hier zieht. Er selber kann ja nichts dafür das hier Leute in eine Aktie investieren die zwar Fantasie hat aber sicherlich nicht gerechtfertigt für dreistellige Kurse meiner Meinung nach.
Hoffe übrigens nicht das es so endet wie Du im letzten Abschnitt befürchtest oder andeutest. Glaube es auch nicht denn das würde ja bedeuten das es runter geht auf unter 10 Euro.
Aber wie gesagt Kurse locker unter 100 Euro halte ich für sehr wahrscheinlich......
Hoffe übrigens nicht das es so endet wie Du im letzten Abschnitt befürchtest oder andeutest. Glaube es auch nicht denn das würde ja bedeuten das es runter geht auf unter 10 Euro.
Aber wie gesagt Kurse locker unter 100 Euro halte ich für sehr wahrscheinlich......
Wie kann man nur Schweighöfer als "Werbeikone" ansehen?
Ich kann mich nicht erinnern, dass Pantaflix bis heute nachvollziehbare Erfolgszahlen gemeldet hat.
Ich kann mich nicht erinnern, dass Pantaflix bis heute nachvollziehbare Erfolgszahlen gemeldet hat.
Es ging mir nicht um "den Erfolg" in Bezug auf Zahlen sondern im Bezug auf den Kurshype.
Natürlich ist Schweighöfer ein Publikumsliebling auch wenn Du ihn nicht gut findest. Ähnlich wie Til Schweiger nur halt noch nicht so lange in der Liga aber bestimmt genauso beliebt.
Das sollte man auch nicht versuchen weg zu diskutieren sondern eher den Blick hier bei Pantaleon auf die Zahlen zu werfen. Dann erkennt man schnell das hier eine immense Überbewertung herrscht.......
Natürlich ist Schweighöfer ein Publikumsliebling auch wenn Du ihn nicht gut findest. Ähnlich wie Til Schweiger nur halt noch nicht so lange in der Liga aber bestimmt genauso beliebt.
Das sollte man auch nicht versuchen weg zu diskutieren sondern eher den Blick hier bei Pantaleon auf die Zahlen zu werfen. Dann erkennt man schnell das hier eine immense Überbewertung herrscht.......