PNE Wind AG - WindStärke 12
Seite 336 von 359 Neuester Beitrag: 27.03.25 10:08 | ||||
Eröffnet am: | 22.05.09 10:24 | von: From Holland | Anzahl Beiträge: | 9.967 |
Neuester Beitrag: | 27.03.25 10:08 | von: Highländer49 | Leser gesamt: | 2.438.724 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 850 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 334 | 335 | | 337 | 338 | ... 359 > |
Halbjahr mit positivem EBIT abgeschlossen und Prognose bestätigt
Windparks mit 66 MW in Deutschland, Frankreich und Schweden in Bau
Dienstleistungsgeschäft wird gestärkt und noch viele weitere gute Aussichten.
Wenn man das mal vorwegnimmt, wäre jetzt die beste Zeit weiter aufzustocken bzw einzusteigen.
Man braucht aber einen längeren Atem.
Wenn ich meine Ziele für dieses Jahr erreiche, heißt das doch natürlich nicht, daß ich die Ziele nächstes Jahr erhöhe.
Wenn ich die Ziele dieses Jahr übertreffe könnte man diesen Schluß eventuell ziehen. PNE hat nur Zielerreichung bestätigt, sie liegen im Plan. Mehr aber auch nicht. Deshalb bewegt sich der Kurs auch nicht sonderlich.
Und ist die nachfolgende Information einfach nur blödsinn ? Für mich nicht!
Original-Research: PNE AG (von First Berlin Equity Research GmbH): Buy
Einstufung von First Berlin Equity Research GmbH zu PNE AG
Unternehmen: PNE AG
ISIN: DE000A0JBPG2
Anlass der Studie: Update
Empfehlung: Buy
seit: 10.08.2018
Kursziel: 3,80 Euro
Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten
Zitat: Mehr brauch ich nicht um in eine Aktie mit Hoffnung auf Kurssteigerung zu investieren.
Alles richtig. Aber damit ist ja noch längst nicht gesagt, das die von Dir gesehen Unterbewertung sich nach dem Tag abbaut, an dem Du eingestiegen bist. Das kann dauern. Manchmal Jahre.
Die Aktie wird aus Investorensicht zum Windkraftsektor gehören. Und da hält man sich mit Neuengagements angesichts der Branchenmeldungen nun mal zurück und wartet ab, bis sich die Lager und Perspektive klarer darstellt.
Z.B. kommt die Bundesregierung seit Monaten nicht zu Potte bei den Sonderausschreibungen für Wind- und Sonnenenergie. Da bringen in der alten Energiewelt verortete Politiker der CDU/CSU das Thema "Erst muss das Netz" da sein auf die Agenda.
Hätte es eine Bundesregierung mit maßgeblicher Beteiligung der Grünen gegeben, wäre die Aktie längst wieder über 3 Euro. So muss man zittern, ob nicht die ewiggestrigen Windkraftfeinde und marktradikalen Kohlelobbyisten der AfD im Mantel der Fremdenfeindlicheit das Kommando übernehmen.
Seit EEG 2017 hat PNE keine möglichen neuen Projekte mehr und wäre auch kein Profiteur einer Sonderausschreibung.
verabschiede mich jedoch heute von ariva.
Alles Gute und mit freundlichen Grüßen.
Zoppo Trump.