Ohnegrundnahrungsmittel
@boersalino
Boersalino, wo bist du?
Hallo Leute,
wisst ihr, was mit boersalino lost, sorry, los ist?
Wie geht's ihm, wann kommt er zurück?
Ganz unlustig war er ja nicht, bissi rechts,
aber mei, wos wuisst mocha...
"An die Aigner des Möbels:
Ne, boersa, bitte bleib' Schön kommod, Lieb, Hold' kurz inne
und denk an die gute Sitte.
Wobei Sc holz sicher hart im Nehmen ist, obwohl ausreichend
Nickholz vorhanden zu sein scheint.
Weiteres Rotholz findest du im Birkwald, keine Sorge.
Ich Glauber, weichem Lindnerholz, kurz Lindholz, auch
Verlinden, kommt man mit einem Hohlbeitel recht gut bei,
aber Merkel dies, nie gegen die Faesern arbeiten; lieber
mal bei Dr. Christina Baum oder Felix Schreiner nachfragen,
sonst ärgerst dich Schwarzer.
Alternativ weiß sicher ein ordentlicher Baumgärtner oder
Waldmann Bescheid - guter Rat kostet aber einen Zwanziger
in Bahr, oder so!
Kleiner Tipp am Rande: Von Bäumen wie Eibl, Weidenbusch
und Krichbaum rate ich definitiv ab, die sind zu Eisenreich,
da Gibis wirklich Enders, sprich Andres Holz und Rehbaum
kannst gleich vergessen - viel zu Braun.
Witterungsbedingt bearbeitet man Holz eh am besten Baldy
im Merz und nicht im Winter, dann is' nämlich Dürr und Frei
von Harzer - ein Kubicki-Meter Holz kommt dann zwar Lang,
aber Leicht daher.
Kurz, wer die Grob Raspel wählt, erhält 'nen großen Spahn,
wer sich hingegen für die Feiler entscheidet, bekommt 'ne
Menge kleiner Spaenle - Vorsicht bitte mit dem Klingbeil,
das kann vielleicht unHeil anrichten, Huy, ui, ui!
Berufe wie Espendiller befinden sich leider auf dem
absteigenden Ast, auf dem Friedhoff der Geschichte.
(Übrigens gehen Restholz sowie Stöcker mithilfe eines
Wagenknecht an den Köhler, der gießt Oehl ins Feuer.)
Und falls der Möbel etwas Baer bockt, Trittin bitte nicht,
Scheuer ihm einfach eine, diesem Dobrindt auf vier Beinen,
blödes Astloch - Schluss mit doofem Herumsödern, Jung,
Junge, oh Mann - sei jetzt Leiser.
So, Pappel ich weiter derMaaßen viel Käse, wird der Ramsauer
und zwar über Mittag. Eza herrscht Friedl im schönen Bayernland.
Über Busen Grübel ich nicht nach, denn heute lese ich Das Buch
von Maas und Mitte!
Noch ein letzter Tipp:
Aufgrund des Klimawandels musst Bäume Gysi, sonst vertrocknen sie.
Mit einem adäquaten Link kann ich jedoch nicht dienen.
Mein Kind hole ich Sodann (sorry, Schauspieler) von der Nanni ab;
zu 'nem guten Möbel ist's ein Steiniger Weg, denn in Wirklichkeit
Wissing wir gar nix; Herrmann müsst' halt Zimmermann sein."
Moderation
Zeitpunkt: 03.10.23 19:15
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 03.10.23 19:15
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Moderation
Zeitpunkt: 03.10.23 21:47
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Doppel-ID
Zeitpunkt: 03.10.23 21:47
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Doppel-ID
Moderation
Zeitpunkt: 03.10.23 21:47
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Doppel-ID
Zeitpunkt: 03.10.23 21:47
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Doppel-ID
Moderation
Zeitpunkt: 03.10.23 21:46
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Doppel-ID
Zeitpunkt: 03.10.23 21:46
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Doppel-ID
Moderation
Zeitpunkt: 03.10.23 21:45
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 03.10.23 21:45
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
https://youtu.be/eHJmk9V7y4c
und
Tag der Phileas Fogg-Wette – der internationale Phileas Fogg Wager Day
und
Internationaler Tag der Architektur – World Day of Architecture – 2. Oktober 2023
und
Orioniden
Hier noch ein paar gedenktagliche Anregungen zum Nachdenken:
Internationaler Tag der Gewaltlosigkeit
und
Welttag des Wohn- und Siedlungswesens (Habitat-Tag)
und
Nationaltag der Reinigungskräfte
https://youtu.be/GGvnQpv-wA4
und
Gedenktags-Quelle 2: https://www.kuriose-feiertage.de/kalender/oktober/
Steht doch drauf. Manchmal in auswärts und unaussprechlich.
Eher wie eine Speisekarte, Beilage Reis
Guten Morgen Brückentagnutzer und Feiertagerwarter!
https://youtu.be/JGKFOAeqxK8
Scheint, es wir auch einer zwischen Altweibersommer und Herbst. Morgen ist hier Sturm angesagt. Nicht gut für die Festlichkeiten zum 3. Oktober in Hamburg.
Wie auch immer, ich wünsche allen einen schönen Mittwoch.
Weil: heute ist Brückentag, morgen Feiertag und da springen wir gleich in der Wochenmitte. In die Mitte?
Da können wir gleich zum Wochenende springen. Oder?
Ja, zu skaribus Gedenktagen fällt mir heute nichts ein. Der Putzfrau wurde ein Antrag gemacht.
Mein Auto heißt Auto oder "Spring an, du blödes Ding" (Nein, Scherz, ich beschimpfe mein Auto nicht und es springt meistens an.)
Über die Arche kann ich gar nichts sagen, weil ich nicht Moses bin. Also der Erfinder der (wie er sie liebevoll nannte) Architektur. War wohl auch so ein Mischmasch von m/w/d... Diversität war da ja Pflichtig.
Gut, also ihr bemerkt, nichts was ich von mir gab, ist von Sinn geprägt.
Jetzt ruft das Frühstück.
Also die Frau zu dem selben.
Schönen Tag
Habe jetzt am eigenen Leib erfahren dürfen wie es sich anfühlt, dass unser Land das Gesundheitswesen kaputt gespart hat. Es ist erschreckend!!!
Ich war nicht etwa in einer Feld- Wald- und Wiesenklinik untergekommen, sondern im
"Evangelisches Klinikum Niederrhein", Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Düsseldorf.
(Abteilung Augenklinik)
Nach dem Aufnahmeprozedere wurde ich direkt in den Warteraum im OP-Bereich gebeten. Nach geraumer Zeit wurde ich aufgerufen und hatte mich in voller Straßenbekleidung in einen Rollstuhl zu setzen. Über die Schuhe wurden Schutzkappen gezogen, eine Haube auf den Kopf. Schläuche für´s EKG und den Venen-Zugang angelegt. Dann ging´s auf die Liege und kurz drauf in den OP-Saal.
Nach zwei Stunden im Aufwachraum wurde ich gefragt, ob ich es wohl schaffen würde, von der Liege in den Rollstuhl umzusteigen. Dann wurde ich doch tatsächlich auf die Station in die 5. Etage und ins Zimmer gebracht. Dort durfte ich dann, noch halb benommen, ins Bett umsteigen, nachdem ich mich zuvor selbst von meiner Straßenbekleidung entledigt hatte.
Wollte mich darüber outen, weil ich bis jetzt kaum fassen kann, was aus unserem System geworden ist und ob jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht hat.