Ohnegrundnahrungsmittel
Aufgrund der städtischen Lage meiner Wohnung im OG ohne Garten sind meine Katzen reine Wohnungskatzen. Zu ihrem Leidwesen ist ihre Frischluft-Freiheit jedoch auf den Balkon beschränkt…Gott sei Dank kennen sie es von Kleinauf aber nichts Anderes…O.K…..ganz schwacher Trost…
Ich würde mir aber trotz meiner Zuneigung zu Katzen keine mehr zulegen: Erstens wegen der Katzen (fehlende Möglichkeit zum Freilauf) und Zweitens wegen der Vögel und den anderen (grundlosen) „Opfern des angeborenen Instinkts“.
Ich wundere mich sowieso, dass noch Vögel bei uns Nachwuchs haben wo doch die Insekten immer weniger werden…ich habe dieses Jahr (trotz „bienenfreundlicher“ Bepflanzung noch keine einzige Biene an den Blumen gesehen..von Schmetterlingen ganz zu schweigen). Da braucht es mMn echt nicht noch Hauskatzen, die ihnen das Leben schwer machen…
Haustiere haben in einer Wohnung mMn einfach nichts zu suchen, da eine Haltung in der Wohnung mit einer (zumindest im Ansatz) artgerechten Haltung rein gar nichts zu tun hat (haben kann)…egal welche Haustiere…Hunde, Vögel, Fische, Schildkröten, Chamäleons oder was auch immer. An meine ersten Haustiere (Kanarienvögel in einem „goldenen Käfig“) darf ich gar nicht denken…obwohl ich einmal sogar Nachwuchs miterleben durfte…
Junge, wohlernährte, anscheinend gut verpflegte fremde Katzen scheuche ich tatsächlich aus dem Garten, zugunsten der Vögel und Eidechsen.
Ganz so streng wie Du, skaribu, sehe ich das Thema Haustiere aber nicht. Vor allem Kinder können denke ich an Tieren und im Umgang mit ihnen schon einiges lernen, was sie nur unter Menschen womöglich schwieriger erlernen. So ganz grundsätzliche Sachen wie Verantwortung und Empathie und so. Und eben dass ein Frühstücksei und das Schnitzel nicht am Supermarktbaum wachsen...
PS.: ...bei meinen Hhnern hat der Fuchs diesmal leider keinen Zweifel gelassen. Schuld bin freilich ich : Da war der Hühnerstall einfach halt doch nicht fuchssicher genug. Ein schlechtes Gewissen habe ich aber überhaupt nicht, die drei Monate in meinem Garten - die gerne hätten ein paar Jahre werden können - waren erkennbar die beste Zeit in deren Leben, das ja, wenn ich sie nicht gekauft hätte, schlicht um eben diese drei Monate kürzer ausgefallen wäre. Trotzdem blöder Fuchs.
Ganz davon abgesehen, dass insbesondere Kinder ja durch ein eigenes Haustier (quasi nebenbei) gleich noch lernen wie es ist Verantwortung für sich und sein Handeln zu übernehmen…:-)
https://youtu.be/WTrNsAsjEmY
Bei uns begann es gegen 16:08 mit 10 min Sturm, dann ging es mit gemütlichem Landregen weiter, der uns bisher 6mm Niederschlag brachte..., na ja es geht ja noch weiter.
…ist das krank…jetzt schreib ich schon automatisch (ferngesteuert?) „Putin“, wenn ich eigentlich nur „puren“ schreiben will…wird Zeit, dass der sich endlich in Luft auflöst…
Beruhigend zu lesen, dass du (wieder „meteorologisch“) verschont wurdest, goldik…:-)