Ohnegrundnahrungsmittel
und
https://www.kuriose-feiertage.de/in-der-badewanne-lesen-tag/
und
https://www.kuriose-feiertage.de/tag-der-pizza-usa/
und
https://www.kuriose-feiertage.de/national-bagel-and-lox-day/
Hier noch eine gedenktagliche Anregung zum Nachdenken:
http://www.kleiner-kalender.de/event/tag-der-zahnschmerzen/99507.html
Quelle: https://www.tagesschau.de/newsticker/...coronavirus-mittwoch-289.html
blöde Idee, jetzt ist der Laptop nass
Nun gut, Reinigung war nötig :-)
Guten Morgen Gebieterinnen und Gebildete!
https://www.der-postillon.com/2022/02/nord-flutsch-2.html
Da nehme ich den Tag der Zahnschmerzen. Der ist auch heute. Der ist schön.
Man sagt, gegen Zahnschmerzen soll man sich eine Nelke, also nicht die Blume, sondern eine Gewürznelke, in das Loch im Zahn stecken, das soll helfen. Wenn ich mir vorstelle, daß das Loch so groß ist, daß man eine Nelke reinkriegt, dann ist wohl auch ein Zahnarztbesuch zu spät.
Übrigens; gegen Zahnschmerzen helfe warmes Wasser... Man soll den Mund voll Wasser nehmen und sich auf die hei-ße Herdplatte setzen. Solange, bis das Wasser kocht. Dann sind die Zahnschmerzen weg. Tja. So sagt man.
Allen einen fröhlichen Mittwoch.
So, jetzt muß ich suchen: Ihr Beitrag enthält Inhalte, die nicht veröffentlicht werden dürfen. Bitte formulieren Sie Ihren Beitrag um.
Ich vermute: "fu-rztrocken"
Nee, augenscheinlich nicht...
ob es "heiß" ist?
Wer macht denn sowas? Ist es eine Pflicht? Gibt es keine Alternativen?
Jedenfalls kann wohl nicht entkommen, denn manche fahren so langsam Auto, dass die Insekten von hinten an die Heckscheibe aufschlagen.
Kommt alle besser schnell in den Tag, der bei dem einen oder anderen mit "XY" heute Abend enden dürfte.
Grüße heute an die Kühlschrankschlepper, Spülmaschinenmonteure und Scheibenreiniger.
Wünsche allen einen entspannten Mittwoch :-))
Da wäre man in der Badewanne auf jeden Fall besser aufgehoben.
Schönen Tag euch allen!!
Die Frage ist jetzt aber: Geht korrekte Rechtschreibung vor Inhalten die umformuliert werden müssen? Entwickelt sich das vielleicht sogar in eine Diskriminierung deutscher Schreibkultur?
Oder ist das einfach nur ein Wink mit dem Zaunpfahl durch das allwissende Internet und wir brauchen wir einfach nur mal wieder eine neue Rechtschreibreform?…diesmal aber unter Berücksichtigung der KI und entsprechender Algorithmen…