Ohnegrundnahrungsmittel
https://www.dw.com/de/...sitzen-weiter-in-afghanistan-fest/a-60522331
Ich hatte schon fast damit begonnen, zu glauben es hätte sich etwas geändert:
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/...sgeflogen-17745607.html
We so oft hat sich aber wieder mal schön bestätigt, dass man nicht nur die Überschriften lesen sollte. Nur allzu leicht interpretiert man dann Irgendwas hinein, das es nicht so einfach ist wie es auf den ersten Blick scheint…
https://www.zdf.de/filme/die-wannseekonferenz
hallo Börsi,
habe gestern, beim Sonntagsspaziergang, Deine Gattin getroffen :))
allen eine gesunde Woche gewünscht
oder meintest Du
Satyre?
Satyr. Bedeutungen: [1] altgriechische Sage: ein lüsterner, bockgestaltiger Waldgeist, der häufig als Begleiter des Gottes Dionysos auftritt. [2] bildungssprachlich, selten: ein über die Maßen lüsterner Mann.
Humor ist sehr vielfältig, aber selten trifft man für ALLE den richtigen Ton.
ich wünsche Euch einen wunderbaren Montag und einen entspannten Start in die neue Woche.
Und: Heute ist es so lange hell, wie das ganze Jahr 2022 noch nicht...
ich bin ja mal gespannt ob die Russen - jetzt wirklich in der Ukraine einmarschieren ....
Halten wird sie dabei wohl keiner ....
Bis später nochmal ....
# 11:28: Ich find’s weniger schön, dass du goldik’s Wortspiel in # 10:46 scheinbar in den falschen Hals bekommen hast, nixy.
Es war mMn weder in irgendeiner Weise von goldik arrogant oder doppeldeutig gemeint, noch sollte es darauf anspielen, dass jemand die griechische Sprache nicht erlernt hat…ich hab auch nie Griechisch gelernt.
Ganz davon abgesehen, dass ich im Board noch nie gesehen habe, dass goldik die Waffe „Arroganz“ gezogen hat, und mögen die Differenzen noch so groß aussehen. Ich denke ich dass es sich hier mal wieder um ein klassisches Missverständnis im anonymen Internet handelt. goldik hat es ja in # 11:44 schön beschrieben.
….apropos „Griechisch“: https://www.jolie.de/sex/griechisch-sex …nicht lachen bitte…;-)
Letztlich ist auch Humor,ähnlich wie Musik ..... eine Geschmacksfrage, da gibt's kein besser oder schlecht, sondern nur ein "sowohl als auch"...
Wat den eenen sin Uhl, is den annern sin Nachtigall.