Ohnegrundnahrungsmittel
inklusive dem HinsBettHineinKuscheln...
Bei DER Nacht-Kälte...
Normalverdiener die keine Beziehungen hatten, keine Geschäfte gemacht haben mussten natürlich nur mit ihren Lohn auskommen.
Man muss natürlich auch die anderen zu zahlende Preise dabei sehen, ich habe für eine 70 m² Wohnung auf einem 10.600 m² Wassergrundstück gewohnt am Schwielowsee für 17,50 Mark
Die 17,50 für die Wohnung mal zum Verhältnis zum Verdienst, meine Frau und ich hatten ein Nettoeinkommen von zirka 1.100-1.200 Mark zusammen, wenn ich im Winter in der Kohle war hatte ich alleine bis zu 1.800,- Mark im Monat. Was habe ich dort gemacht in der Schicht, zum Schichtende die Treppen des Abraumbaggers abgefegt, ansonsten abgeruht und gegessen. lach
War der Traumjob die letzten 3 Jahre in der DDR.
Richtig schlecht ging es damals keinem
Dem letzten Satz würde ich zustimmen, da hat sich viel geändert.
Moderation
Zeitpunkt: 21.12.21 11:07
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 21.12.21 11:07
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Irgendwie hab ich so das Gefühl, es dauert nicht mehr allzulange und sehen Markus erneut…
und
http://www.kleiner-kalender.de/event/...-kreuzwortraetsels/99278.html
und
http://www.kleiner-kalender.de/event/orgasmus-tag/99341.html
und
https://www.kuriose-feiertage.de/tag-der-taschenlampe-usa/
und
https://www.kuriose-feiertage.de/tag-der-gewonnen-phileas-fogg-wette/
Hier noch eine gedenktagliche Anregung zum Nachdenken:
http://www.kleiner-kalender.de/event/sieh-es-positiv-tag/99309.html
Das muss doch heute wirklich nicht sein:
Moderation
Zeitpunkt: 21.12.21 11:29
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 21.12.21 11:29
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Moderation
Zeitpunkt: 21.12.21 11:14
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 21.12.21 11:14
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet binnen 24 Stunden 23.428 Corona-Neuinfektionen. Das sind 7395 Fälle weniger als am Dienstag vor einer Woche, als 30.823 Positiv-Tests gemeldet wurden.
Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz sinkt auf 306,4 von 316,0 am Vortag. Der Wert gibt an, wie viele Menschen je 100.000 Einwohner sich in den vergangenen sieben Tagen mit dem Coronavirus angesteckt haben.
462 weitere Menschen starben in Zusammenhang mit dem Virus. Damit erhöht sich die Zahl der gemeldeten Todesfälle binnen eines Tages auf 108.814.
Insgesamt fielen in Deutschland bislang mehr als 6,8 Millionen Corona-Tests positiv aus.