Ohnegrundnahrungsmittel
Was mich allerdings immer wieder schmerzt ist zu sehen, dass eine Reihe Menschen sich so oft von einfach klingenden, bunten und oftmals lautstarken Meinungsäußerungen in ihrem Denken (und letztendlich auch Tun) so leicht beeinflussen lassen.
Sie lassen sich mMn dermaßen unter Druck setzen, dass sie sogar die eigene Gesundheit, soziale Kontakte und echte (!) Freundschaften dadurch auf‘s Spiel setzen. Und warum? Wegen irgendwelcher (vielleicht sogar anonymer) Identitäten, die es einfach nur verstehen „die richtigen Knöpfe“ zu drücken…
Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz bei den Corona-Neuinfektionen ist erneut deutlich angestiegen und liegt jetzt bei 263,7. Schon am Vortag hatte sie mit 249,1 einen neuen Höchststand erreicht. 48.640 Neuinfektionen haben die Gesundheitsämter dem Robert Koch-Institut gemeldet. Am Freitag vor einer Woche waren es 37.120 neue Positiv-Tests. 191 weitere Menschen starben im Zusammenhang mit dem Virus.
Es geht am Ende doch (wie bei fast allem auf der Welt) doch um die große Kohle…und jeder möchte ein Stückchen vom Kuchen abhaben…
Aber eine große „Pharma-Verschwörung“? Mach dich doch nicht lächerlich…ach ja…ich vergaß: „Ist der Ruf erst mal ruiniert….
Kontext:
Merz92: 05:18 #106607 nee Skari , nur die Pharmafirmen gewinnen an dem Betrug und die Rentenkassen
Eine Untergrundorganisation lässt einen Virus entwickeln,
spielt ein wenig weltweit damit und dann werden neue
Impfstoffe weltweit getestet, dessen Langzeitwirkungen
noch unbekannt sind...wie durch ein Wunder kommen
dann Tabletten auf den Markt...alles Weitere ist noch
offen...eine coole Geschichte...wird bestimmt ein
Bestseller...
Es gibt schließlich immer Irgend jemanden, der nicht dicht halten kann. Entweder es ist ein „Whistleblower“ oder einfach nur ein macht- und geldgeiler Egoist der sich kaufen lässt…
Kontext:
Merz92, 06:07 #106621: die Geschichte von Krypto ist Wirklichkeit
Wer kommt denn auf solche grandiosen Ideen. Früher als die Menschheit noch unterentwickelt war, hat man nur Anchovis auf die Pizza gelegt. Man hatte ja nichts anderes. Manchmal nicht mal Pizza. Oh, es waren schon harte Zeiten damals. Und heute; heute legt man alles Mögliche drauf. Genial...
Hast auf der Pizza du Anchovis, singst du glatt wie ein Bon Jovis.
Anchovis auf der Schädeldecke, bringt schnell dich um die Ecke.
Mit Anchovis auf dem Knie und Bein, schläft du glatt im stehen ein.
So, damit haben wir auch den Tag des schlechten Wortspiels die Ehre erwiesen und begrüßen somit ausgeruht alle Ausgeschlafenen.
Na, Mahlzeit.
"Reib es, Liese!!!!", und sie rieb es leise.
Erinnert mich an "Spastische Reime" (Hab ja lang in Lippe gewohnt):
https://www.ariva.de/forum/...-461480?search=spastisch%2520boersalino
1) Ich rubbel bloß ... ich rubbel bloß ...
ich rubbel bloß mein Rubbel-Los!
Moin aus'm Kaff